Hallo zusammen,
wir haben endlich die Planung unserer Tour ein großes Stück weiter gebracht.
So sollte es eine gemütliche Tour werden.
Aus einem ursprünglich geplanten Badeurlaub wurde nun eine entspannte Überführungstour mit viel relaxen am Strand und natürlich einigen Besichtigungen.
Neuwagenüberführung eines Moturis RV’S , 27 ft.
Wakarusa, Indiana - Fort Myers, Florida v. 16.05. bis 6.06.2011
15.05.2011 Flug nach Chicago, Übernahme PKW Budget, Fahrt nach Elkhart, In
16.05.2011 Übernahme, Wakarusa - South Bend Budget Moss Rd. 30 Meilen |
|
South Bend - Oak Creek, Verona, Ky 267 Meilen
17.05.2011 Servierville, Tn 256
18.05.2011 Pine Ridge, SC oder Croft SP, Spartanenburg, SC 156
19.05.2011 Santee SP, SC 144
20.05.2011 Charleston, James Island County Park 72
21.05.2011 Charleston
22.05.2011 Hunting Island (gebucht) 88
23.05.2011 Hunting Island (gebucht)
24.05.2011 Savannah – Tybee Island 76
25.05.2011 evtl. Savannah Skideway Island
26.05.2011 Jekyll Island 113
27.05.2011 Okefenokee Adventures 77
- Talbot Island (gebucht ) 70
28.05.2011 Anastasia SP, St. Augustin (gebucht) 51
29.05.2011 Anastasia SP (gebucht)
30.05.2011 Blue Springs SP, Fl. 88
31.05.2011 Tierra Verde, Fort de Soto (gebucht) 154
1.06.2011 Fort de Soto (gebucht)
2.06.2011 Oscar Scherer SP 72
3.06.2011 Oscar Scherer SP
4.06.2011 Sanibel Island, Perwinkle Park 97
5.06.2011 Sanibel Island
6.06.2011 Abgabe Fort Myers ca. 1600 Meilen + …….
7.06.2011 Rückflug Ft. Myers- Newark- Ffm.
Hat jemand noch einen Tipp für uns, was wir uns unbedingt anschauen sollten? oder lassen sollten?
Charleston mit einige Plantations und Savannah wollen wir uns ansehen.
Hallo Gisela, hallo Peter,
ich würde euch auf Sanibel unbedingt die Fahrt mit dem Thriller Boot empfehlen http://sanibelthriller.com/ mehr Delfine in freier Natur, die in den Wellen des Bootes schwimmen, springen und surfen in freier Natur haben wir noch nie gesehen.
Am Fort Myers Beach empfehlen wir den http://www.leeparks.org/facility-info/facility-details.cfm?Project_Num=0111 dort könnt ihr mit viel Glück Delfine sehen oder die großen Schildkröten in ihren Höhlen beobachten.
Schade, dass wir uns nicht begegnen werden, das müssen wir aber auf jeden Fall noch nachholen.
Gruß
Efty und Peter![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Wir haben dort abends eine Paddeltour durch die Mangroven gemacht - Sonnenuntergang und vorallen tausende von Vögeln, die abends zu ihren Brutstätten zurückkommen. Informationen dazu gibt es im Wildlife Refuge Sanibel.
Grüße
MARGIT
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Efty und Margit,
obwohl wir schon 5 x in Florida waren, davon 3x speziell in Ft. Myers, haben wir diese tollen Aktivitäten noch nicht gemacht!
Gut, daß es dieses Forum gibt.
Vielen Dank für die Hinweise![Laughing Laughing](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-laughing.gif)
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Gisela!
Da Ihr ja schon 5 mal in Florida Urlaub gemacht habt, werde Euch meine Tips vielleicht bekannt sein, aber ich möchte dennoch ein paar geben.
Der Fort de Soto Park ist sehr zu empfehlen und auch der Campground dort echt klasse. Welchen Site habt Ihr gebucht?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Gisela!
...und weiter geht's:
Für die oben genannte Strecke soltet Ihr unbedingt den Weg über die Sunshine Skyway Bridge nehmen, ein tolles Gefühl!
Habt Ihr die Brücke hinter Euch gelassen, so bietet sich evtl ein Absteche nach Ellenton an. Dort leigt der Gamble Plantation Historic State Park, direkt an der Straße, Parkplatz ist kein Problem! Aber achtet auf die Öffnungszeiten für die Führungen.
http://www.womo-abenteuer.de/node/1211
Auch Euer Tagesziel, der Oscar Scherer SP ist als Übernachtungsplatz wirklich schön, die Wanderungen sind aber weniger spannend...
http://www.womo-abenteuer.de/node/183
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi!
Der von Euch gewählte CG im Anastasia SP ist wirklich toll, die Sites sind vollkommen vom Nachbarn abgeschottet. Sehr gut, das Ihr reserviert habt, denn bei unserem Besuch dort war dieser komplett belegt. Vorm SP standen noch einige Womos, die einen Site haben wollten, aber nicht bekamen! Im Statepark auf jeden Fall auch mal zum Strand fahren und ein Sonnenbad, der ist "unendlich" breit und lang
...
Ein Besuch im "Museumsdorf" St. Augustine kann ich Euch nur empfehlen! Dort solltet Ihr auch das Castillo de San Marcos National Monument besuchen, Eintritt kostet 7$...! Parken könnt Ihr dort am besten auf dem Parkplatz der Highschool (Riberia Street), kostenlos im Jahre 2009. Auch gibt es in St. Augustine zwei Outletcenter:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
vielen Dank für Deine Tips. Obwohl wir Florida gut kennen, gibt es immer noch etwas dazu zu lernen und das ist gut so, sonst wäre es ja langweilig, denn nur am Strand liegen ist nichts für uns. Bei der ersten Fahrt über die Sunshine Skyway Bridge kamen mir Bedenken wie das wohl im Winter ist bei Steilheit der Brücke
Naja, es ist eben mit unseren Breiten nicht zu vergleichen.
Liebe Grüße Peter
Hallo kochi,
vielen Dank für Deine Tipps, die immer willkommen sind, wie Peter auch schon schreibt.
Im Fort de Soto SP haben wir die CG Site 204 für 2 Nächte gebucht! Muß man eigentlich für das Befahren der Sunshine S. bezahlen?
Den Oscar Scherer CG nehmen wir nur zur Übernachtung, wir wollen dann, wenn möglich zum vorgelagerten Strand, Casey Key, Nokomis - soll ein sehr schöner Strand sein, und... mal sehen!
Apropos Sonnenbaden am Strand, habt Ihr Euch in Florida eine Strandmuschel oder Schirm gekauft, oder wie habt Ihr Euch gegen die Sonne geschützt? Hattet Ihr auch Liegestühle oder habt Ihr die Campingstühle mit zum Strand genommen?
Gut, daß Ihr und auch Kristina vor uns in Florida mit dem Womo gewesen seid, so können wir uns an Eure besuchten CG's orientieren.![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Herzliche Grüsse Gisela
Ich geb auch mal meine Erfahrung dazu zum Besten ...
Wir hatten an Florida's Stränden im Südwesten immer starken Wind, so daß unser Schirm oft das Weite suchte. Viel Sonnenschutz und max. 3h am Strand war unsere Devise .... und wenn die Sonne uns doch mal erwischt hat, war unser Allheilmittel Solarcaine (grünes minzehaltiges Gel, was nach 2-3h intensives Auftragens rot in braun wandelte).
Grüße Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Margit,
vielen Dank, das "Solarcaine" habe ich mir vermerkt.
Wir müssen uns trotzdem etwas einfallen lassen wegen der Sonne.
Herzliche Grüsse Gisela