Hallo zusammen,
was für eine tolle Website! Seit einigen Monaten klicken wir uns, auf der Suche nach Anregungen, Antworten und Tipps immer wieder auf diesen Seiten durch. Und ihr konntet mir schon sehr helfen. Nun habe ich mich auch endlich angemeldet und möchte uns und unsere Pläne, in der Hoffnung auf weitere Tips, Anregungen und Kritikpunkte von euch, gerne vorstellen. Ich hoffe ich poste es ander richtigen Stelle. Wusste nicht, ob ich es hier oder in der Routenplanung platzieren soll... Aber nun zu uns...
Wir, das sind Michael (33), meine Wenigkeit (Sarah 32) und unsere 2-jährigen Zwillinge Amelie & Noah. Ursprünglich kommen wir aus Friesland und Düsseldor, doch seit vielen Jahren wohnen wir nun schon in Haarlem, einer wunderschönen kleinen Stadt zwischen Amsterdam und Niederländischer Küste.
Sowohl vor der Geburt der Zwillinge als auch mit den Zwergen zusammen waren wir immer viel unterwegs. Allerdings eher in Europa und weniger abenteuerlich :-) Doch damit soll jetzt Schluß sein!
Unser Plan: 5 Wochen Wsteküste - Nationalparks und Landesinnere mit dem WOMO, Küste mit Mietwagen und gemieteten Unterkünften (Fewos, B&Bs, Hotels, etc.). Wir lieben beide die Natur, wandern gerne, aber haben auch immer gerne Städtetrips unternommen. Dabei haben wir immer darauf geachten nicht nur die wichtigsten Sights zu besichtigen, sondern auch ein bisschen die Seele einer Stadt kennen zu lernen. Natürlich muss nun auch alles machbar und schön für die Kleinen sein. Wir sind nicht scharf auf Universal, Disneyland, etc. und denken auch, dass die Kleinen davon noch nicht soviel haben. Vielleicht mal Zo oder Aquarium.
Bisher haben wir ein Angebot von CRD (Canada/USA-Spezialist) eingeholt, vorallem, weil eine Freundin von mir dort arbeitet. Wahrscheinlich werden wir über sie jedoch nur die Flüge (Schiphol/Amsterdam-Frankfurt-San Franciso) udn das WOMO (El Monte MHC25) buchen und den Rest selbst machen.
Hier unsere bisher geplante Route:
Datum | Tag | Start | Ziel | Distanz in mi | Bemerkung |
Sa, 04.06.2016 | 1 | Amsterdam | Frankfurt | Flug mit DLH | |
Frankfurt | San Francisco | Flug mit DLH | |||
So, 05.06.2016 | 2 | San Francisco | San Francisco | ||
Mo, 06.06.2016 | 3 | San Fransico | San Francisco | ||
Di, 07.06. 2016 | 4 | San Francisco* | Sacramento? | 90 | *Abholen Wohnmobil zwischen 13:00 und 15:00/Einkauf |
Mi, 08.06.2016 | 5 | Sacramento | Lake Tahoe | 120 | |
Do, 09.06.2016 | 6 | Lake Tahoe | Mammoth Lake | 140 | wenn Tioga Pass offen |
oder | Lake Tahoe | Yosemite Pines RV | 160 | wenn Tioga Pass geschlossen | |
Fr, 10.06.2016 | 7 | Mammoth Lake | Yosemite National Park | 50 | wenn Tioga Pass offen |
oder | Yosemite Pines RV | Yosemite Park | 50 | wenn Tioga Pass geschlossen | |
Sa, 11.06.2016 | 8 | Yosemite National Park | Yosemite National Park | ||
So, 12.06.2016 | 9 | Yosemite National Park | Yosemite National Park | ||
Mo, 13.06.2016 | 10 | Yosemite National Park | Sequoia and Kings | 190 | |
Di, 14.06.2016 | 11 | Sequoia and Kings | Sequoia and Kings | ||
Mi, 15.06.2016 | 12 | Sequoia and Kings | Calico Ghost Town | 260!!! | |
Do, 16.06.2016 | 13 | Calico Ghost Town | Las Vegas | 150 | |
Fr, 17.06.2016 | 14 | Las Vegas | Las Vegas | ||
Sa, 18.06.2016 | 15 | Las Vegas | Zion | 160 | |
So, 19.06.2016 | 15 | Zion | Zion | ||
Mo, 20.06.2016 | 16 | Zion | Antelope | 120 | |
Di, 21.06.2016 | 17 | Antelope | Grand Cannyon | 120 | |
Mi, 22.06.2016 | 18 | Grand Cannyon | Lake Havasu | 225 | |
Do, 23.06.2016 | 19 | Lake Havasu | Joshua Tree | 170 | |
Fr, 24.06.2016 | 20 | ||||
Sa, 25.06.2016 | 21 | Joshua Tree | San Diego | 160 | Rückgabe Wohnmobil |
So, 26.06.2016 | 22 | San Diego | San Diego | ||
Mo, 27.06.2016 | 23 | San Diego | San Diego | ||
Di, 28.06.2016 | 24 | San Diego | Santa Monica LA | 140 | Abholung Mietwagen SUV Alamo |
Mi, 29.06.2016 | 25 | Santa Monica LA | Santa Monica LA | ||
Do, 30.06.2016 | 26 | Santa Monica LA | Santa Monica Mountains | 40 | |
Fr, 01.07.2016 | 27 | Santa Monica Mountains | Santa Barabara | 65 | |
Sa, 02.07.2016 | 28 | Santa Barbara | Solvag | 35 | |
So, 03.07.2016 | 29 | Solvag | San Louis/Morro Bay | 80 | |
Mo, 04.07.2016 | 30 | San Louis/Morro Bay | Monterey/Carmel | 150 | |
Di, 05.07.2016 | 31 | Monterey/Carmel | Monterey/Carmel | ||
Mi, 06.07.2016 | 32 | Monterey/Carmel | San Francisco | 120 | |
Do, 07.07.2016 | 33 | San Franciso | Frankfurt | Rückgabe Mietwagen Flug mit United | |
Fr, 08.07.2016 | 34 | Amsterdam | Flug mit DLH | ||
Distanz insg. | 2605 bzw. 2996 | (hintere inkl. 15% Zusachlag) | |||
Distanz mit RV | 1975 bzw. 2271 | (hintere inkl. 15% Zusachlag) | |||
Wir wissen, dass es noch einige Schwachstellen gibt, haben aber noch keine passenden Lösungen gefunden. Gesagt sollte noch sein, dass der Teil an der Küste so nicht stattfinden wird. Die Orte in der Tabelle sind vielmehr die, an denen wir halten wollen, aber nicht in allen wollen wir auch unbedingt übernachten. Wir hoffen diesen Teil auch eher etwas spontaner planen zu können.
Nun zu den ersten Fragen :-)
Was haltet ihr von der Route (in dem Zeitraum) insgesamt? Machbar (mit Kleinkindern)? Zu stressig (mit Kleinkindern)?
Sollten irgendwo mehr bzw. weniger Tage eingeplant werden? Reichen z.B. die eingeplanten Tage für San Francisco?
Habt ihr Tips für Alternativen von Sacramento? Am besten näher an SF dran?
Habt ihr Tips wie man die langen Strecken zwischen Sequoia und Las Vegas besser bewältigen und die Ballung der Fahrtage zwischen Antelope und San Diego vermeiden kann?
Wie ihr seht ist mind. noch 1 Tag frei einplanbar, Tipps wann der am sinnvollsten wäre?
Sind Stopps/Orte dabei, die man sich besser sparen kann? Alternativen?
Habt ihr Anregungen, was man auf der Strecke unbedingt sehen sollte bzw. sich sparen kann?
Calico, Sacramento und Lake Havasu sind Notstopps um noch längere Strecken zu vermeiden, habt ihr bessere Vorschläge?
Was sollte man mit Kindern beachten? Habt ihr einen Buggy mitgenommen? Habt ihr viel getragen (Kraxen)?
....puuuuuh, wahrscheinlich würden mit noch 1000 Fragen einfallen, aber es ist schon spät und ich will euch auch nicht völlig überfordern :-) Bin euch auch so schon super dankbar, wenn ihr euch durch den Text, die Tabelle und die Fragen quält und mir hoffentlich auch noch ein paar hilfreiche Anregungen gebt. Später kommen sicherlich noch einige Fragen dazu.
Ich danke euch schonmal im Vorraus und wünsche euch eine gute und erholsame Nacht ;-)
Sarah
edit by elli: in Routenplanung verschoben
Moin,
ich schiebe die Anfrage von Sarah noch mal nach vorne.
Gruss Volker
Hallo Sarah,
ich hab dir zur besseren Übersicht mal die Route in Google Maps erstellt:
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Sarah,
herzlich willkommen bei uns Womo-Abenteurern. Da habt Ihr eine tolle unvergessliche Reise geplant!
Die FAQ's mit allem Wichtigen rund ums Womo hast Du sicher schon gelesen.
Zuerst würde ich jetzt das Womo buchen, um sicher zu gehen, ob die Route auch so gefahren werden kann, d.h. ob Womos in SFO überhaupt noch verfügbar sind!
Du schreibt, dass Ihr wechseln wollt von Womo auf B&B und Hotels. Dies rate ich, noch einmal zu überdenken, denn gerade mit den Kindern ist dies doch sehr umständlich. Wenn Ihr Euch erst einmal an das Womo gewöhnt habt, wollt Ihr es nicht mehr missen. (siehe auch Reiseberichte speziell mit kleinen Kindern unterwegs)
Nun zur Route: Ich möchte Euch einen anderen Vorschlag machen!
San Francisco - zur Einstimmung den Hyw. No. 1 auf der "richtigen Seite" -bessere Sicht und Möglichkeiten zum Anhalten-
San Diego - durch die Berge (wunderschön) in Richtung Joshua Tree - Colorado (z.B. Buckskin Mountain SP oder Lake Havasu) braucht aber Zeit
Grand Canyon - Page (am Lake Powell - Wahweap Marina)
Bryce Canyon NP - Zion NP - Las Vegas
Death Valley (müßt Ihr nachschauen ob El Monte im Juni die Durchfahrt erlaubt, ich glaube aber ja) - Lone Pine - evtl. Alabama Hills
z.B. June Lake - Mono Lake - Lake Tahoe - Yosemite
oder Las Vegas - Lake Isabella - Sequoia - Yosemite
Das sind mal so meine Ideen.
Viel Spaß bei den weiteren Überlegungen und Planungen.
Herzliche Grüsse Gisela
Erstmal vielen Dank für die ersten Anregungen!
Allerdings hat das nun noch mehr Fragen aufgeworfen :-) und wir müssen nun recht schnell planen, da das WOMO-Angebot, so wie wir es jetzt haben nur noch bis 15. buchbar ist.....
Also....
Wieso wird denn immer wieder empfohlen die Route in die andere Richtung zu fahren? Wir wollten eigentlich gerne mit den Parks anfangen und an der Küste enden. Was spricht dagegen? Und ist die Strecken vom Yoshua Tree Richtung San Diego nicht genauso schön wie in umgekehrter Richtung?
Dann hatten wir Bryce, Capital Reef und Arches extra rausgelassen, weil wir die Route nicht zu straff machen wollten. Wird das sonst nicht zuviel? Ich finde diese Parks sehr reizvoll, aber dachte, wenn uns allen diese Art des reisens gefällt, köntte man ja lieber nochmal wieder kommen :-)
Und ich dachte Death Valley würde mit kleinen Kindern generell nicht empfohlen werden. Habe ich das falsch verstanden?
Vom Norden, bzw. Osten kommt man gar nicht in den Sequoia rein, oder?
Hallo Sarah,
in den Sequoia kommst du nur über die 198, entweder von Nordwest über Fresno oder Südwest über Visalia. Letzteres ist jedoch für große Womos nicht empfohlen.
Den Hwy 1 an der Küste entlang fährt man am besten von Nord nach Süd, da du dann praktisch alle Viewpoints an der richtigen Seite hast und nicht kreuzen musst.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Was empfehlen denn diejenigen, die schon beides gesehe haben? Über Sequoia oder nordöstlich an den Parks entlang über Lone Pine und die ganzen Seen?
Gibt es auch Familien mit kleinen Kindern die übers Death Valley gefahren sind?
Hallo Sarah
Ja, wir waren dort und es war ein absolutes Highlight unserer Reise. Wir sind sogar etwas gewandert bei Temperaturen um die 30 °C. Ich denke, ob es sinnvoll ist, muss man von den Tagestemperaturen abhängig machen und kurzfristig entscheiden. Unbedingt die Kinder zum Trinken zwingen!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Sarah,
Gisela schreibt ja, dass die Sicht und Anhaltemöglichkeiten von Nord nach Süd deutlich besser sind, weil Ihr dann auf der Pazifikseite fahrt. Das macht die Sache in der Tat einfacher.
Zur Kraxe: Wenn Ihr wandern wollt - unbedingt (natürlich geht auch ein anderes Tragesystem, indem sich die Kids wohlfühlen). Wenn Ihr wandern wollt sind die tollen Wege meist ungeteert und mt einem Bugy kaum befahrbar. Wenn sich die Kids tragen lassen und es für Euch kein Problem darstellt, würde ich Buggys daheim lassen. In S
Gisela schlägt von der Strecke her den Schlenker über den Lake Tahoe wegzulassen. Bei der derzeitigen Planung seid Ihr auch am Wochenende im Yosemite, davon würde ich von unseren diesjährigen Erlebnissen eher abraten, auch wenn Ihr recht früh in der saison unterwegs seid.
Als östlichsten Punkt baut Gisela noch den Bryce zwischen Zion und Page (Antelope) ein. Diese Idee hatte ich auch gleich, als ich Eure Planung gelesen habe. Das ist nicht viel mehr Strecke und der Park ist eine Augenweide.
Mehr Zeit würde ich bei Page einplanen, da gibt es viele tolle Dinge zu machen oder sehen, und Eure Kids weden sich freuen, nicht nur 1x im Lake Powell zu baden.
Insgesamt würde ich ca. 2 tage weniger im Yosemite und dafür auf der Strecke einplanen.
falls die Route so bleibt, würde ich eher zum June lake fahren, als nach Mammoth Lakes, es sei denn Ihr wollt zum Devils Postpile, aber dafür habt ihr keine Zeit eingeplant.
Insgesamt kommen mir Eure Fahrtstrecken gerade mit den kleinen Kids noch etwas lang vor. Lies mal den Bericht von Yvonne, den sie verlinkt hat. Sie hat es mit ihren Kids wunderbar ruhig angehen lassen.
Wenn es die Temeraturen und die Vermieter erlauben, würde ich unbedingt übers Death valley fahren. Natürlich werden mit den Kids kaum lange Wanderungen möglich sein.
Wir hatten mal erst einen (fullsize gebuchten) SUV und dann das WoMo und haben mit 2 Kindern kaum ins Auto gepasst. Mit dem ganzen Zeugs das im WoMo dazu kommt könnte es Probleme geben, da sehe ich angesichts Eurer Route auch keine Veranlassung zu.
Vielleicht liest Du noch ein paar Reiseberichte mit Kindern, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was Ihr mit den Kids machen könnt.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de