Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
chris-stuttgart
Offline
Beigetreten: 26.08.2015 - 10:44
Beiträge: 10
Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern

Hallo Zusammen,

 

bin beim stöbern im Internet auf dieses Forum gestolpert und bin begeistert.

Meine Frau und ich waren zwar schon mehrmals in den USA, gehen aber dieses Mal zum ersten Mal mit unseren Kindern (dann 9 Monate und 4,5 Jahre ) sowie den Eltern meiner Frau und haben doch ein paar Fragen. Vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen.

Unsere Reise startet am 31.03.2015 in San Francisco (Flug mit AirFrance) und endet am 20.04.2015 in Las Vegas (Flug mit Delta).  In beiden Städten haben wir 2 Übernachtungen im Hotel. Beide Kids haben einen eigenen Platz im Flieger.

Dazwischen werden wir mit einem Roadbear RV Motorhome C27-30 Slide-Out fahren.

Geplant ist der Yosemite NP, Highway Nr. 1, Los Angeles, Disney World (auch wenn es wohl völlig überteuert ist), San Diego (wenn es die Kinder zu lassen), Grand Canyon und Las Vegas.

Wir wollen max. 200 km am Tag fahren, damit unsere Kids (ok eigentlich nur der Große) auch ihren Spaß dran haben werden.

a) Wie habt ihr das mit der Babyschale im Flug und im Wohnmobil gemacht? Hier braucht man ja die USA-Spezielle 2-Punkt-Gurt-Variante. Bei Ebay und Co war ich bisher nicht erfolgreich.

b) Wie seid ihr mit dem Wohnmobil in LA unterwegs? Wir würden natürlich gerne die üblichen Sachen (Santa Monica, Venice Beach, Beverly Hills, Hollywood, Basketball im Staples Center) sehen, sind uns aber nicht klar, wie das mit dem großen Ding funktionieren soll. Gibt es einen tollen Campingplatz, mit dem man gut mit den Öffentlichen fahren kann bzw. vieles gut zu Fuß erreichen kann?

c) Wie ist das Wetter im Yosemite NP Anfang April? Liegt hier eventuell noch Schnee? Gibt es Strecken, auf die man im Frühling verzichten sollte?

d) Lohnt sich ein 30min Heli-Flug im Grand Canyon NP?

e) Gibt es spezielle Campingplätze auf der Strecke, die für Kinder besonders toll sind?

1000 Dank schon einmal für euren Input.

Grüße aus Stuttgart, Chris

P.S.: Ich komme mit meinen Schwiegereltern super aus und wir waren auch schon häufig gemeinsam im Urlaub. Es wird kein Problem werden mit einem Fahrzeug :-) Sie unterstützen uns nur mit den Kids, so dass wir den Spagat zwischen Sightseeing und Kinder-Reise gut hinbekommen.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Hallo Chris

Schön, dass Du zu uns gefunden hast.

Von mir mal einige Antworten zu Deinen Fragen

b.) Richtig gut klappt das mit einem zusätzlichen Mietwagen.Die meisten Sachen sind imWesten der Stadt (ausser Disneyland). Hier wäre z.B. der Malibu-Creek SP oder das Malibu RV-Beach Resort eine guter Stützpunkt. Der Mietwagen (Minivan) kostet wohl nicht viel mehr als die OeV und ist natürlich viel praktischer. Kosten ca. 70 Euro pro Tag.

c.) Mit dem Wetter ist es so eine Sache. Ich würde mich auf kalt einstellen und wenn es dann angenehm ist - umso besser.

Klimatabelle

Klimatabelle, Yosemite Valley

d.) Der Heliflug ist so eine Sache. Seit vielen Jahren darf die Rimkante nicht mehr unterflogen werden. Du fliegst also einfach über der Schlucht. Dazu kommt, das der Flug von Tusayan zur Rimkante etwa 10 Minuten dauert, dann 10 Minuten über der Schlucht und wieder 10 Minuten über Wald zurück. Ich finde es für den Preis eher fraglich und eine (kurze) Wanderung in die Schlucht hinein viel besser. Aber das ist eben Ansichtssache.

e.) die besten Campingplätze für Kinder sind die naturbelassenen staatlichen CG's.Nichts geht über einen Fluss, See, klettern in den Felsen, das Lagerfeuer, Holz sammeln (wo erlaubt). Du findest viele in unserer CG-Map.

Ich komme mit meinen Schwiegereltern super aus und wir waren auch schon häufig gemeinsam im Urlaub. Es wird kein Problem werden mit einem Fahrzeug

Du kennst Deine Schwiegereltern gut. Ich wollte das auf keinen Fall, aber wir haben Beispiel wo das sehr gut gegangen ist - allerdings auch andere.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Salü Chris

Ganz kurz zu deinem Vorhaben:

Zuerst dein Zeitguthaben:

Wenn ich das so sehe hast du effektiv 16 ganze Tage um zu verplanen, da sind die 2 Nächte SFO/LAS weg. Für LA/ San Diego brauchst du aber für deine Excursionen sicher je 2 Tage. Das würde heissen, dass du für die Runde noch ca, 12 Tage bleiben. Dann kommt noch der Hwy 1, auch der erwartet auch 2-3 Uebernachtungen!

Du hast den Yosemite erwähnt; ins Valley kommst du immer; aber wenn du dort schon hinfährst sind auch dort 1-2 Tage fällig, sonst lohnt sich der Abstecher dorthin nicht.

Du hast nur den GC erwähnt; Page/Bryce und Zion wären ja auch noch unterwegs; wie hast du denn geplant.?

Du siehst, deine vorhandene Zeit ist schnell einmal verplant; du musst also schauen was für euch ein Muss oder nur nice to have ist. Mit eurer"Gross-Familie" sollte das auch relaxt ablaufen.

Kinderfreundliche CGs bieten natürlich die Kette KOA; da ist immer ein Pool dabei mit Spielgeräten; aber naturbelassen sind natürlich die tollen Plätze in den NP/SP und Forest Service. 

Heli-Flüge GC: Nun, da hört man unterschiedliches; auf jedenfall fliegt der Heli nicht in den Canyon hinab!

Also mach dir diesbezüglich einmal Gedanken!

MfG

Shelby

chris-stuttgart
Offline
Beigetreten: 26.08.2015 - 10:44
Beiträge: 10
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

1000 Dank schon einmal für eure Tips.

Was gibt es den für Empfehlungen zwischen San Diego und dem Grand Canyon.  Wo lohnt es sich hier Zwischenstops einzulegen?

Würdet ihr Campingplätze reservieren? Gerade in Santa Monica oder im YP könnte ich mir vorstellen, dass wahrscheinlich viele auf die Idee kommen :-) Oder ist das Anfang April noch kein Thema?

 

Grüße Chris

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Hallo Chris,

willkommen bei uns im Forum! :-)

Würdet ihr Campingplätze reservieren? Gerade in Santa Monica oder im YP könnte ich mir vorstellen, dass wahrscheinlich viele auf die Idee kommen smiley Oder ist das Anfang April noch kein Thema?

Die Meinungen sind unterschiedlich hierzu. Einige Gedanken und Empfehlungen dazu findest du in den FAQ's (ziemlich weit oben). Generell ist es so, dass die schönen CG's in den Nationalparks und Stateparks sehr beliebt sind und deshalb auch oft ausgebucht sind. D.h. hier bietet sich eine Reservierung durchaus an, gerade da ihr ja mit euren "überschaubaren" Tagen vermutlich auch einen recht engen Zeitplan haben werdet. Generell gilt, dass CG's am Wochenende (also Fr-Sa und Sa-So) voller sind.

Du kannst ja mal in usnere CG-Datenbank schauen. Dort kann man bei den einzelnen CG's in den Bewertungen auch oft rauslesen, ob der Platz eher voll ist oder man auch abends eine Chance hat, unterzukommen.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Hallo Chris

In der Nachosterwoche ist vielerorts Spring/Break. Da sind viele Familien unterwegs. An der Küste, dem Yosemite, Grand Canyon, evtl. Zion wird es voll. Bei Deinem engen, sehr engen Zeitfenster würde ich möglichst viel reservieren. Mit dem sehr vollen WoMo ist es nicht so lustig Abends auf die CG-Suche zu gehen.

Es gibt sehr viele Highlights an Deiner geplanten Route. Allerdings hast Du eigentlich keine Zeit. Total 20 Tage davon 2 San Francisco, 2 Las Vegas, 2 Yosemite, 2 San Diego. Den Uebernahme- und den Abgabetag kann man eigentlich nicht oder maximal z.T. rechnen. Mit einer Grossfamilie braucht alles seine Zeit. Wir sind zu Zweit und brauchen am Morgen jeweils 2 Stunden. Dazu sind die Tage im März/April eher kurz.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

chris-stuttgart
Offline
Beigetreten: 26.08.2015 - 10:44
Beiträge: 10
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Hallo Ihr!

 

Echt super euer Support.

 

Bin weiter am recherchieren. Habe jetzt mehrfach gelesen, dass der Tioga-Pass bis Mai immer geschlossen ist. Kann man somit die ganze 120 nicht mehr fahren? Und was ist im April mit der 50er? Ist diese offen oder gibt es hier die gleiche Probleme? Wenn ja, wie kommt man dann im Frühling zum Yosemite Nationalpark?

 

Danke schon einmal im Vorraus.

 

Grüße

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8146
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Moin Chris,

die I50 wird frei sein, bzw. zeitnah geräumt.

Gruss Volker

 

 

chris-stuttgart
Offline
Beigetreten: 26.08.2015 - 10:44
Beiträge: 10
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Hallo Zusammen,

 

folgende Routen haben wir uns nun für den Yosemite-Teil überlegt. Sind diese Straßen (in der Regel) Anfang April befahrbar? Dürfen wir auf diesen Straßen mit unserem Fahrzeug (Roadbear RV Motorhome C27-30 Slide-Ou) überhaupt fahren?

Anschließend soll es an der Pazigikküste gen Süden gehen.

Wäre toll, wenn ihr uns noch einmal helfen könntet.

Viele Grüße aus stuttgart, Chris

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Hallo Chris,

diese Route sollte auch im April fahrbar sein. Einzig der Carson Pass Hwy #88 könnte bei einem wirklich starken Wintereinbruch ein Problem sein wird aber offenbar auch weitgehend offen gehalten. Schau mal hier bei Wikipedia

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Wohnmobilreise Kalifornien April 2016 mit 4 Erwachsenen und

Saluti

Frage mich, ob bei deinem Zeitgerüst

a) Lake Tahoe, muss der denn sein; und baden dort im April......??

b) Yosemite überhaupt drin liegen; wie schon erwähnt, nur hinfahren und am folgenden Tag wieder zur Küste bringt m.M. jetzt gar nichts!

Kalkuliere mit Google Maps einmal deine "gewünschte" Route.

 

MfG

Shelby