Ich plane gerade die 9. WoMo Reise in die USA im September 2012 !
Derzeit stelle ich mir die Route wie folgt vor:
Denver - Black Hawk/Cental City - Mt.Evans - Grand Jct./Colorado N.M. - Moab/Arches N.P. - Salt Lake City - Jackson Hole - Yellowstone N.P. - Cody - Devils Tower N.M. - Lead/Presidents Park - Rapid City - Mt.Rushmore - Bad Lands N.P. - Ft.Laramie - Rocky Mountains N.P. - Boulder - Denver
Alls Reisedauer haben wir uns 4 Eochen vorgestellt!
Wir, meine 3 Freunde und ich, sind für alle (Geheim) Tips sehr dankbar.
Bisher haben wir immer über Transamerica Reisen gebucht und waren immer sehr zufrieden !
Hallo Ruku
Willkommen auf unserer Seite.
Ich bin gerade ein wenig beschäftigt. Sicher werden sich aber auch andere Foris noch zu Wort melden.
Wann startet denn Eure Reise. Das erste Ziel Mount Evens liegt schon sehr hoch. (Wir hatten z.B. schon Mitte September einen starken Wintereinbruch im Yellowstone mit mehr als einem halben Meter Schnee) Es ist zwar die höchste asphaltierte Strasse Nordamerikas aber er Mt. Eves ist doch über 400m hoch.
Ich würde aus dem Arches Gebiet nicht über Salt Lake City in den Yellowstone fahren sondern über Dinosaur, Flaming Gorge nach Jackson. Von Grand Junction in den Arches unbedingt die 128 wählen. Den Yellowstone würde ich über den Bearetooth Pass verlassen.
Transamerica-Reisen ist sicher ein guter Vermittler und wenn Ihr dort gute Erfahrungen gemacht habt, würde ich die weiter berücksichtigen. Schliesslich seid Ihr dann ja so etwas wie Stammkunden.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy !
Danke für dir Tips !
Unsere Reise startet am 26.August 2012
L.G.ruku
Hallo Ruku,
durch die vielen Postings der letzten Tage ist eure Anfrage leider schon auf die 2. Seite gerutscht und deswegen mit Antworten ins Hintertreffen geraten. Das versuche ich jetzt mal zu ändern.
Du schreibst, dass es euere 9. WoMo-Reise ist, aber leider nicht, ob ihr in dieser Gegend schon manches gesehen habt oder alles Neuland ist. Auf die FAQ´s brauche ich deswegen ja nicht mehr hinzuweisen, aber vielleicht doch auf die Karte mit den Campgrounds & Highlights in der Kopfleiste sowie auf die gut funktionierende Suchfunktion.
Die Frage von Fredy bzgl. Wetter und Schnee am Mt. Evans ist mit eurem Reisedatum schon beantwortet -- ich kann mich nicht erinnern, dass jemand aus dem Forum mit dem WoMO schon mal dort oben war -- da seid ihr Pfadfinder (und vielleicht auch Erstbeschreiber hier)
Wenn ihr auf der I-70 weiterfahrt, könnt ihr bei Glenwood Springs einen schöne Wanderung zu den Hanging Lakes http://www.womo-abenteuer.de/node/2423 unternehmen.
In der Nähe gibt es auch zwei schöne CG´s bei Rifle Gap http://www.womo-abenteuer.de/node/1660.
Das Colorado NM bei Grand Junction kann ich aus meinem Besuch 2010 wirklich empfehlen als erste Stufe zu den Highlights um Moab: http://www.womo-abenteuer.de/node/2331?page=12#comment-15113
Eine Übernachtung auf dem Saddlehorn Campground http://www.womo-abenteuer.de/node/46 mit später üder früher Photo-Session ist auch nicht zu verachten
Die Fahrt entlang des Colorado auf der #128 hat euch schon Fredy empfohlen -- wenn ihr ausreichend Zeit habt, könnt ihr auch an eine Wanderung zu den Fisher Towers http://www.womo-abenteuer.de/node/1328 oder in den Negro Bill Canyon http://www.womo-abenteuer.de/node/2442 denken (Suche oben !)
Rund um Moab vergesst nicht den Dead Horse Point State Park und einen frühen Morgen am Mesa Arch http://www.womo-abenteuer.de/node/1498?page=4#comment-5353
Die von Fredy empfohlene Route Richtung Yellowstone bin ich in umgekehrter Richtung 2010 gefahren -- siehe auch mein Reisebericht -- die Strecke ist auch im Sommer grüner als man aus den Karten entnimmt.
Dies nur mal als Wiedereinstieg in die Planung
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Ruku,
da fällt mir noch ein: erstelle doch mal deinen geplante Route in Google Maps und stelle sie hier mal ein (wie ? - siehe FAQ´s http://www.womo-abenteuer.de/faq) -- da sieht man dann grob schon mal, ob sie Meilen-mäßig machbar ist. Ihr habt ja zum Planen noch einiges an Zeit !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo ruku,
irgendwie ist eure Planung der Buffalo Bill -Gedächtnistour von Jürgen und Jutta nicht unähnlich. Ich kopiere zum Nachlesen mal den Link hierher : http://www.womo-abenteuer.de/node/1136
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard !
Wir sind im September 2009 bereits im Arches N.P. gewesen!
Alles Andere auf dieser Route ist neu für uns !
Hallo Ruku
um Moab herum gibt es sehr viel zu besuchen -- ich bin auch noch nicht durch ! ;-)
Wenn ihr euch zwischen SLC und Flaming Gorge entschieden habt, machen wir mit dem Empfehlungen weiter
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Ruku,
meine Frau und ich waren vor vielen (mindestens 22) Jahren mal mit einem RV auf dem Mt. Evans. Ich weiß nur noch, dass es oben extrem windig war und das Womo, obwohl in Richtung Wind gestellt, so sehr gewackelt hat, dass wir nach ganz kurzer Zeit wieder etwas tiefer runter gefahren sind. Ansonsten fällt mir noch ein, dass der obere Teil der Strecke nicht asphaltiert war, die Streckenführung ist mir aber als nicht sonderlich schwierig in Erinnerung.
Wir waren da oben im Frühsommer (Juni?), ohne dass wir uns an Schnee direkt auf oder an der Strecke erinnern können. Sehr wohl können wir uns aber an fantastische Ausblicke während der ganzen Fahrt erinnern, insbesondere der Blick über Denver und Umgebung war sehr eindrucksvoll, zumal wir vorher einige Zeit in der Stadt waren und vieles von oben wieder gesucht und meist auch gefunden haben.
Alles in Allem meinen wir, dass es sich durchaus gelohnt hat, die kurvenreiche Piste in Angriff genommen zu haben. Aber wir hatten wohl auch Glück mit den Niederschlägen in den Monaten vorher, der Schnee kann sich da wohl auch mal länger halten .... klar, dass man sich da vorher erkundigen muss!
Liebe Grüße und eine tolle Tour!
Ingrid und Klaus
P.S.: Bei uns geht's am Freitag los nach Wakarusa, von da dann mit 'nem neuen 27'er von Moturis nach Phoenix/AZ.
Hallo hcandersen,
vielen Dank für deine Rückmeldung aus deiner Erfahrung, die offensichtlich noch nicht viele gemacht haben. So kann sich ruku etwas darauf vorbereiten.
Grüße
Bernhard
PS. ich wünsche eine schöne Überführungsfahrt !
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
hallo Bernhard !
Unsere derzeit geplante Route !
Google MapsRoute nach Flughafen Denver, Denver, Colorado 80249, Vereinigte Staaten auf einer größeren Karte anzeigen
das sind etw.2300 Meilen !
L.G.ruku