Guten Abend,
ich bin Henrike & und ganz neu im "Womo - Urlaubsgeschäft"". Wir (mein Mann, 48, ich, 42 und unsere drei Jungs 12,10,10) planen im Juni / Juli diesen Jahres eine 3 1/2 wöchige Womo - Tour durch den Südwesten (LA - Sequoia, Las Vegas, Zion, Bryce, Arches, Grand Canyon, Lake Powell, Joshua, San Diego, Dana Point , LA). Ich habe schon emsig die FAQs gelesen und etliche eurer wunderschönen Reiseberichte studiert und mich umgehend zu den Campgrounds schlaugelesen. Ich habe verstanden, dass es in der Hochsaison, die wir leider aufgrund der Schulferien nunmal haben, sehr sinnvoll ist, die CGs vorab zu reservieren. Das habe ich jetzt - soweit es die Zeitfenster erlaubten - auch getan. In der Umgebung von Arches wird es mit den Staatlichen Plätzen allerdings kompliziert, da der Devils Garden die gesamte Saison dicht ist und die anderen CGs ausnahmslos first come first serve praktizieren. Jetzt meine "Strategie": wir planen an den meisten Highlights mindestens 2 Nächte ein. Da ich mich aber nicht unbedingt darauf verlassen möchte, z. B. am langen WE über den 4. Juli noch eine fcfs site zu ergattern, überlege ich gerade, ob ich einfach die erste Nacht einen privaten CG nehme (bei Arches z. B. der Wahweap) und dann am nächsten Morgen mein Glück bei den State Grounds versuche. Wir waren noch nie mit dem Womo unterwegs, deshalb haben wir auch keinerlei Gefühl dafür, wie aufwändig es wäre, den Platz zu wechseln. Aus euren ganzen Berichten und CG - Bewertungen habe ich herausgelesen, dass es einfach schlner zu sein scheint, wenn man auf den staatliche Plätzen kampiert. Ichnhabemauch schon mit Reserve America telefoniert und dort die Info bekommen, dass generell nur 50% der Plätze als Vorabreservierung vergeben werden und der Rest dann eben fcfs sei. Wenn man also schon vor Ort ist, müsste es doch möglich sein, morgens eine Site auf einem State Park zu ergattern?
Wir würden gerne nicht alle,Plätze schon vorab festlegen, um noch ein bisschen Spielraum und Flexibilitätzu behalten. Z. B. im Joshua Tree habe ich gelesen, dass man dort im Juli nicht vorzubuchen braucht, da aufgrund der Hitze sowieso weniger los ist.
herzliche Grüße
Henrike
Hallo Henrike,
da du schon einen Beitrag zu eurer Routenplanung aufgemacht hast, schreib doch am besten dort weiter.
https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reisei...
PS: ich habe dorthin umkopiert - Bernhard
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hall Ulli,
macht Sinn