Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erster Womo-Urlaub in USA (Südstaaten+Florida) mit 2 Kids im September 2016

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Schlindi81
Offline
Beigetreten: 30.06.2016 - 11:28
Beiträge: 30
Erster Womo-Urlaub in USA (Südstaaten+Florida) mit 2 Kids im September 2016
Eckdaten zur Routenplanung
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
03.09.2016 bis 24.09.2016

Hallo zusammen,

zuerst möchte ich sagen dass ich diese Seite hier duch Zufall gefunden habe und soooo froh damit bin. Gerade im Bezug auf das Womo-Reisen mit 2 kleinen Kinder hatte ich etwas Bauchschmerzen. Aber diese Angst wurde mir hier direkt genommen smiley Danke schonmal dafür.

Wir (das sind mein Mann Peter, meine Kinder Tom (4) und Ida (1) und natürlich ich) treten unsere erste USA-Reise am 03.09.2016 an. Wir kommen ebenfalls an diesem Datum in Orlando an und haben dort noch 3 Tage Aufenthalt bis wir unser Wohnmobil am 06.09.2016 übernehmen können. Rückgabe und Abflug wäre am 24.09.2016.

Wir haben unsere Tour natürlich auch schon grob geplant und ein paar Camggrounds gebucht.

Wir wollen Richtung Jacksonville, Savannah, Greenville, Great Smoky Mountain National Park, Nashville, Memphis, New Orleans, Pensacola, Chrystal River. Wobei wir uns bei den letzten beiden Stationen noch nicht so einig sind. 

Wir würden uns daher sehr über Anregungen, Tipps, Verbesserungen etc. freuen. 

 

Vielen vielen Dank schonmal vorab.

 

Viele Grüße

Linda

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Linda,

herzlich willkommen im Forum.

Ihr habt für Eure Rundreise also 16 volle Fahrtage. Den ersten Tag kann man nicht rechnen, denn bis die Übernahme vorbei ist, wird es bestimmt Mittag. Und dann müsst Ihr auch noch einkaufen. Der letzte Miettag fällt auch aus, denn da müsst Ihr wahrscheinlich das Womo schon im Laufe des Vormittags zurückgeben.

Für die verbleibenden Tage ist dann Eure Route absolut zu viel. Vor allem mit Kindern könnt Ihr ja nicht vor früh bis nachts fahren! Und in Eurer Reisezeit kommt auch noch dazu, dass Ihr noch öfter mit starkem Regen rechnen müsst.

Habt Ihr Erfahrung mit Womo-Touren? Hast Du Eure Tour mal in etwa taggenau ausgerechnet? Falls ja wäre es schön, wenn Du dies hier mal reinstellen könntest, dann könnten wir genauer sehen, wie Ihr Euch das vorgestellt habt. Und auch dann können wir erst Tips geben.

LG

Beate

 

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Linda,

wir sind in diesem Jahr eine ähnliche Runde gefahren. Meine Planung kannst du hier nachlesen. Wir hatten dafür fast 4 Wochen Zeit und die haben wir auch dringend benötigt. Und wir waren ohne Kinder unterwegs und sind immer sehr früh aufgestanden. Also auch meiner Meinung nach habt ihr zu viel auf dem Zettel.

Hier habe ich angefangen einen Reisebericht zu schreiben.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Schlindi81
Offline
Beigetreten: 30.06.2016 - 11:28
Beiträge: 30
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir haben bis jetzt keine Erfahrung mit Womo-Touren. Es ist schon immer ein Traum von uns gewesen den wir uns jetzt verwirklichen wollen. Hier grob unsere Daten:

Uns ist durchaus bewusst dass das einige Kilometer sind die wir da zurücklegen müssen. Wir haben halt die letzten Tage nur jeweils 1 Tag Aufenthalt und fahren dann weiter.

Wir freuen uns über neues Feedback smiley

 

Gruß

Linda

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Linda,

ich schließe mich der Meinung von Beate und Sonja an, ihr nehmt euch viel zu viel vor. Da ihr noch nie mit einem Wohnmobil unterwegs ward, sollten ihr unsere FAQs lesen, insbesondere auch #meilen.

Zu einer Wohnmobilreise mit Kind findest du unter Praktischen Tipps und Helferlein  viele Informationen, auch zu den Erfahrungen mit Kindern.

Hilfreich ist immer eine tagegenaue Planung mit Meilenangaben. So sieht man selber besser, was man sich vorgenommen hat und andere können die Route besser beurteilen. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Linda,

leider kann ich Deine Daten nicht lesen, da sind nur kleine Quadrate!!

LG

Beate

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4910
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hi Linda,

Ich gehöre zur Fraktion, welche lange Etappen  nicht unbedingt verteufeln, aber das ist nicht wirklich gut und schon gar nicht mit Kindern. Ihr solltet wirklich kürzen. Great Smoky Montains = wunderschön, aber zu der Zeit noch keine Laubfärbung. Hebt euch etwas auf für das nächste Mal!wink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Schlindi81
Offline
Beigetreten: 30.06.2016 - 11:28
Beiträge: 30
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Beate,

dann versuch ich es hier nochmal :-)

Übernahme des Womo am 06.09 (landen aber schon am 03.09 und haben 3 Übernachtungen in Orlando)

06.09 von Orlando nach Fort Clinch - 192 mls - 2 Tage

08.09 von Fort Clinch nach Savannah Oaks - 124 mls - 2 Tage

10.09 von Savannah nach Greenville - 242 mls - 1 Tag

11.09 von Greenville nach Great Smoky Montain NP - 124 mls - 3 Tage

14.09 von GSM NP nach Nashville - 242 mls - 2 Tage

16.09 von Nashville nach Memphis - 217 mls - 1 Tag

17.09 von Memphis nach Natchez - 285 mls - 1 Tag

18.09 von Natchez nach New Orleans - 242 mls - 2 Tage

20.09 von New Orleans nach Pennsacola - 217 mls - 1 Tag

21.09 von Pennsacola nach Tallahassee - 198 mls - 1 Tag

22.09 von Tallahassee Richtung Gainesville - 171 mls - 1 Tag

23.09 von Gainesville nach Orlando - 93 mls - 1 Tag

24.09 Rückflug Orlando

 

Lt. Google Maps wären das gesamt 2347 mls. Denkt ihr dass das zu viele Meilen am Tag sind? Was würdet ihr dann alternativ Vorschlagen wie wir verkürzen könnten, wobei wir Greenville nicht auslassen möchten (hier wohnt ein Freund von uns) und auch gerne auf New Orleans nicht verzichten möchten. 

Danke schonmal vorab für eure Zeit die ihr für uns opfert.

 

Viele Grüße

Linda

nybp
Offline
Beigetreten: 23.04.2016 - 23:37
Beiträge: 2
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstatten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Linda,

wir sind im Mai und Juni diesen Jahres auch 4 Wochen mit dem Womo durch die Südstaaten und Florida gereist, wovon wir eine Woche bei Verwandten in der Nähe von Nashville verbracht haben. Im Gepäck unsere 3 Kinder im Alter von 5, 4 und 1 Jahr. Mir hat damals das Durchlesen der vielen Reiseberichte hier im Forum enorm bei der Planung geholfen. Wir haben unsere Tagesetappen dadurch zwischen 80 und maximal 150 Meilen geplant und das war absolut perfekt. Eine Ausnahme gab es, dazu später mehr.

Von daher kann ich euch nur dringend abraten fast jeden Tag mehr als 200 Meilen fahren zu wollen. Dann sitzt ihr quasi den ganzen Tag im Womo ohne auch nur irgendwo was zu unternehmen, euch anzuschauen etc. Mit Kindern aus meiner Sicht absolut nicht empfehlenswert.

Bei den längeren Fahrtstrecke von ca. 150 Meilen ist man schon ca. 2,5 bis 3 Stunden unterwegs. Unsere beiden "Großen" haben das ganz gut mitgemacht und sich mit Tip Toi Büchern etc. die Zeit vertrieben, aber unserem Kleinen war nach 1 - 1,5 Stunden einfach langweilig und man musste ihn beschäftigen. Die Essenpausen am Mittag haben zumindest bei uns mit den Kindern auch immer ca. eine Stunde in Anspruch genommen.

Am ersten Tag hatten wir uns eine Strecke von 50 Meilen vorgenommen, was sich als absolut perfekt erwiesen hat. Trotz Early Pick up, wir waren schon um 10 Uhr an der Station, sind wir erst ca. 13 Uhr vom Hof gerollt. Der erste Einkauf bzw. die Einkäufe mit den Kindern überhaupt, zieht sich auch gerne mal 2 Stunden und mehr hin. Wir waren also am Tag der Übernahme ca. 17 Uhr am ersten Campground und super froh nicht weiter fahren zu müssen. Denn es hieß ja nun auch noch Camper einräumen, Koffer zumindest zum Teil ausräumen, Betten beziehen und vorbereiten etc.

Bei der Planung haben wir in unserer Route den westlichen Teil mit Memphis, Natchez, New Orleans bewusst ausgelassen und für später aufgespart. Ich denke für diese wunderschöne Route kann man locker eine Woche Zeit einplanen. Wir hatten daher den Plan von Port St. Joe (übrigens traumhafter State Park) direkt bis Huntsville durchzufahren. Die Strecke mit ca. 420 Meilen hat uns im Vorfeld auch etwas Bauchschmerzen bereitet, aber da es unterwegs nicht so viel interessantes gab, wollten wir es versuchen. Wir sind nach einem erholsamen Vormittag am Strand und noch einem Mittagessen am Campground gemütlich gegen 14 Uhr losgefahren und haben dann gegen 19 Uhr Pause zum entspannten Abendessen gemacht. Nach dem Essen haben wir die Kinder sozusagen bettfertig gemacht und in ihre Kindersitze gesetzt. Unser Plan ging auf und die Kinder sind nach und nach wunderbar eingeschlafen, so dass mein Mann dann noch tatsächlich die geplante Route durchgefahren ist. Wir waren dann aber auch Punkt Mitternacht am Campground und haben die Kinder nur noch in ihre Betten gelegt, froh das alles so gut geklappt hat.

Ich würde also auch immer wieder lieber ein bis zwei von solchen langen Touren einbauen und die anderen Tage dafür kurz halten, als letztendlich jeden Tag nur im Camper zu verbringen.

Im übrigen hat uns die Ecke rund um Charleston, Savannah und die vielen nahegelegenen Inseln (besonders Hunting Island) super gut gefallen.

Gerne kann ich dir auch mal unsere komplette Route zukommen lassen, mit Campgroundinfos usw. Wenn es meine Zeit hergibt, versuche ich mich vielleicht auch mal an einem Reisebericht.

Viele Grüße

Bianca

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstaaten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Bianca,

vielen Dank für dein kurzes Fazit eurer Reise hier in der Routenplanung von Linda. Es ist bestimmt für Linda sehr hilfreich zu lesen, wie es einer Familie mit kleinen Kindern auf einer ähnlichen Route ergangen ist. Bezüglich der täglichen Fahrzeiten und Kürzung der Tour stimme ich dir, wie auch schon zuvor geschrieben,  zu.

Ein Reisebericht  von dir wird bestimmt gerne gelesen, vor allem weil ihr in einer Gegend unterwegs ward, die nicht  so oft von Familien besucht wird.

Du schreibst, dass unser Forum dir bei der Planung eine große Hilfe war. Uns würdest du helfen, wenn du die von euch besuchten Campgrounds bewertest. Sollten die Campgrounds in unserer Datenbank noch nicht erfasst sein, würden wir uns über eine Einstellung des Campgrounds sehr freuen. Wenn du dabei Hilfe benötigst, dann melde dich, wir helfen gerne.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Schlindi81
Offline
Beigetreten: 30.06.2016 - 11:28
Beiträge: 30
RE: Erster Womo-Urlaub in USA (Südstaaten+Florida) mit 2 Kids im

Hallo Bianca,

vielen Dank nochmal für die ausfürlichen Informationen. Ich habe in der Zwischenzeit fast das ganze Forum durchgelesen    :-) Es gibt wirklich jede Menge Dinge die man bedenken sollte. 

Uns ist bewusst dass die Tour nicht ganz unkompliziert ist und es anstrengend werden kann. Wir schauen daher gerade nach einer Alternativ Route (Plan B). 

Wir haben daher beschlossen spontan zu entscheiden. Wir haben zwar die ersten beiden Campgrounds schon gebucht aber wenn wir am ersten Tag nicht so weit kommen sollten dann ist es eben so. Wir machen es von unseren Kids abhängig was machbar ist und was nicht.

Super gerne würde ich mir eure komplette Route anschauen. Das wäre sehr nett von dir. 

Kannst du denn spezielle Aktivitäten mit den Kindern empfehlen die ihr gemacht habt?

 

Vielen Dank schonmal und viele Grüße

Linda