Hallo zusammen.
Wir für nächstes Jahr eine Womo-Reise geplant. Beim Lesen des "Kleingedruckten" ist mir bei Trans Amerika Reisen leider zu spät aufgefallen, dass offenbar Personen mit Wohnsitz ausserhalb EU / EWR von der Haftplichtversicherung ausgenommen sind:
Eine Deutsche Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von zusätzlich 2 Mio. Euro für Ihre Wohnmobilanmietung ist ohne Aufpreis für Sie eingeschlossen. Hierfür gelten die Bedingungen der Deutschen Allianz Global Assistance. Diese Versicherung gilt für alle Personen, die ihren Wohnsitz innerhalb der EU und des EWR haben.
Dieser Passus findet sich auf den Trans Amerika Seiten für Roadbear und El-Monte.
Bei El-Monte wird wenigstens noch die Option erwähnt vor Ort die Deckungssumme zu erhöhen:
Eine weitere Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von weiteren 1 Mio. US$ kann bei Fahrzeugübernahme an der Vermietstation mit El Monte RV abgeschlossen werden (nicht in Washington oder Boston möglich). Die Kosten hierfür betragen 10US$ pro Miettag (+ örtl. Steuern und Gebühren).
Ich ärgere mich jetzt schon, dass ich eine (verbindliche) Buchungsanfrage für Roadbear abgeschickt habe und wahrscheinlich nun trotz deutschem Anbieter mit einer lumpigen US-Versicherung mit Minimalstdeckung dastehe. Da hätte ich ja gleich direkt buchen können.
Ich habe per Mail bei Trans Amerika Reisen nachgefragt und bin auf die Antwort gespannt. Vielleicht kann ich noch auf El-Monte umschwenken oder stornieren (und entsprechndes Lehrgeld zahlen).
Sollten Schweizer bei einigen deutschen Anbietern tatsächlich von der zusätzlichen Haftpflichtversicherung ausgeschlossen sein, wäre dies vielleicht ein Eintrag in den FAQ wert. Kennt ihr noch andere Anbieter wo man als nicht EU-Bürger ins Messer läuft?
Ich halte euch hier auf dem Laufenden.
Gruss
Adrian
Die Schweiz hat bis heute im Versicherungsbereich zwei internationale Abkommen abgeschlossen: eines mit der Europäischen Gemeinschaft
Abkommen CH-EWG
Das Abkommen CH-EWG sichert den in der Schadenversicherung in allen Staaten der Europäischen Union tätigen Schweizer Versicherungsunternehmen die Niederlassungsfreiheit, und umgekehrt.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Die erfreuliche Nachricht, soeben per E-Mail erhalten:
Gruss
Adrian
2010: Mietwagen Südstaaten | 2016: SF nach LA | 2016: Rundreise Südwestaustralien | 2019: Überführung nach LV