Hallo Miteinander,
ich habe mich ich ja länger nicht gemeldet, aber wir sitzen noch über den Angeboten
Nun haben wir zwei Angebote vorliegen und kommen doch nicht weiter. Jeder Reiseveranstalter hat glaube ich seine eigenen Favoriten. Jetzt werden uns folgende WoMos angeboten:
Standard C22 von El Monte, C 25 von Cruise America, c 19-22 von Road Bear und E 23 von Moturis
Wie gesagt wir sind 2 Erwachsene auf ihrer ersten Wohnmobilreise. Wir wollen keine "Klapperkiste" , kein "Schiff" und keinen "Spritfresser"
Einfach nur angenehm unterwegs sein und alles genießen.
Fredy hat uns ja bereits das E 23 von Moturis ans Herz gelegt.Cruise America und El Monte sollen ja nicht die neuesten Fahrzeug haben.
Guter Rat (von Euch) ist .....
Ein Hilferuf von Birgit
Hallo Birgit,
also für uns kommt nur Road Bear oder Moturis in Frage. CA würden wir nie mieten.
Aber entscheiden müsst Ihr selbst!
Sorry, das ich Dir nicht genaueres schreiben kann.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Birgit,
das ist immer eine Frage des Preis- Leistungsverhältnisses. Die Chance bei Cruise Amerka ein älteres Wohnmobil zu bekommen ist höher als bei El Monte. Die Vermieter mit den neuesten RV's sind Moturis und Road Bear.
Somit ist es immer eine Abwägung ist es der Mehrpreis wehrt? Ich pers., das ist meine Meinung, würde nie einen RV von CA mieten. Ich hatte schon RV's von El Monte und Road Bear, die neueren hatte RB. Wobei El Monte auch nicht schlecht war.
Vom Sprittverbrauch liegen alle von Dir genannten in der gleichen Klasse. Was mich am Moturis stören würde ist die U-Förmige Tischgruppe. Den Grundriss des RB kenne ich nicht. Vielleicht weiß Fredy da mehr.
Ich für mich würde zum c 19-22 von Road Bear tendieren.
Leider kann ich nicht mehr zu Deiner Entscheidungsfindung beitragen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Birgit,
wir haben schon bei allen 4 Vermietern in vergangenen Jahrzehnt gemietet und hier Glück aber auch schon Pech gehabt.
Unsere persönliche Hitliste bzgl. Qualität und Service wäre.
Unsere Empfehlung wäre Road Bear und Moturis, wobei Road Bear in unseren Augen den besten Service bietet. Das sind unsere Erfahrungen aus inzwischen 17 Wohnmobilmieten. Das neue Modell von Road Bear kennen wir noch nicht aber die drei anderen sind von der Größe her für zwei Personen in unseren Augen gut ausreichend und auch auf kleineren Campgrounds sind Sie durch Ihre kompakte Größe gut zu bewegen. Ebenso ist der Spritverbrauch mit 20-23 Liter in unseren Augen akzeptabel.
Wir wünschen Dir noch viel Spaß beim planen und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Schöne Grüße Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Birgit,
ich kann den Vorschreibern nur zustimmen.
DAS richtige Wohnmobil gibt es nicht.
Man kann nur nach der Qualität und dem Preis eine Entscheidung herleiten.
CA kommt für mich nicht in Frage, dort ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein schlechtes Womo bekomme am größten.
Irgend einen Stress will ich mir im Urlaub nicht antun.
Bei ElMonte sind die Womos evtl. nicht so neuwertig, aber noch brauchbar(Wir haben einmal bei ElMonte gebucht).
Zwischen RoadBear und Noturis haben wir für das nächste Jahr den Preis entscheiden lassen.
Heraus kam ein E23 von Moturis. Gebucht übrigens bei Hauns, die waren am günstigsten.
Bei den Grundrissen, Bettgrößen usw. haben wir nicht wirklich größere Unterschiede feststelle können.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Birgit
Ich habe das E-23 ermpfohlen weil ich das persönlich kenne. Der 19/22 von Road Bear ist sicher ein ebenso gutes WoMo. Es ist im Mai sogar brandneu, da diese Modelle erst ab April in die Flotte kommen.
Bei beiden Vermietern kannst Du nicht viel falsch machen wobei es selbstverständlich keine Garantie gibt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Birgit,
wer möchte schon einen Spritfresser?
Keiner, aber wo sollte die Alternative liegen? Beinahe egal welche Kategorie du nimmst, von 23 bis 32 Fuss sind alles V10 oder V8, die brauchen nun mal 20-30 Liter. Das lässt sich nicht ändern, ein wenig Einfluss hat man über sein Fahrverhalten, aber im Gebirge kannst du machen, was du willst, die Kisten saufen.
Aber ehrlich, wenn wir schon Tausende von Euro aufbringen um über den Ozean zu jetten, dann steht der Spritpreis kostenseitig betrachtet nicht mehr im Vordergrund. Wenn du dies aber als ökologischen Irrsinn betrachtest, dann fürchte ich ist eine WoMo-Reise nicht das erstrebenswerte für dich.
Ich hoffe du siehst mir meine offenen Worte nach, ich wollte nur sicher gehen, dass du keinen Illusionen nachhängst. Und auch ich verurteile den Spritkonsum der Fahrzeuge, habe aber verstanden damit zu leben und meine Routen dementgsprechend kurz zu halten. Auch habe ich die Vermieter angeschrieben und sparsamere Fahrzeuge gefordert. Wahrscheinlich haben sie mein Anliegen überhaupt nicht verstanden.
Trotzdem enjoy and have fun.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Birgit,
im Prinzip kann man bei allen Vermietern Glück oder Pech mit der Anmietung haben, manchmal geben nur Kleinigkeiten den Ausschlag. Der Preis kann es nicht immer sein, da bei einer Reise, die mehrere Tausend Euro kostet, ein Womo mit 100 euro mehr oder weniger, nicht entscheidend ist.
Wir hatten dieses Jahr ein E-23 von Moturis aus folgenden Gründen:
Bei meiner Größe von 1,96 cm war nur die Wahl zwischen RB und Moturis ( Bettlänge je 2,03m ), ElMonte mit 1,93m war damit aus dem Rennen.
Den Ausschlag für Moturis gab dann der Early pickup, da wir um 7:30 Uhr von unserem Hotel in Las Vegas abgeholt wurden(was auch super geklappt hat)
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Birgit,
wir kommen gerade aus Las Vegas zurück und hatten ein WoMo bei El Monte gebucht. Wir hatten ein 2012er Modell und der Service vor Ort war wirklich prima. Bei der Abgabe lernten wir dann noch einige andere Deutsche kennen, die andere Modelle, auch ältere, als wir gefahren sind und alle waren sehr zufrieden. Was wir nicht so toll fanden, war die spärliche Ausstattung an Geschirr und Besteck. Wir hatten alles nur in 2facher Ausfertigung bei zwei Pers., also 2 Messer, 2 Tassen etc. Da weiss ich aber nicht, wie das bei den anderen Vermietern ist.
Wir hatten außerdem ein sehr günstiges Frühbucher-Special. Entweder bekam man 1000 Meilen im Wert von € 270,-- geschenkt oder man brauchte die Camping-Ausstattung im Wert von bis zu US$ 275,-- nicht bezahlen. Übrigens hat unser 28-Fuß-Camper "nur" 24l geschluckt und das bei den Berg- und Talfahrten.
LG
Claudia
PS. Von CA rate ich dir auch ab, einige unserer Freunde haben schlechte Erfahrungen gemacht und die Wagen sind meistens ziemlich alt. Es lockt zwar erst der günstigere Preis, aber was nützt es, wenn man sich im Urlaub dann nur ärgert.
Der Weg ist das Ziel.
LG
Claudia
Hallo Miteinander,
vielen Dank für Eure schnellen und recht aufschlussreichen Antworten. Wir haben uns für das E 23 vom Moturis entschieden. Ein aktuelles Angebot ist auch schon da und wir werden jetzt buchen.
Noch an Richard: Klar sehe ich dir deine offnen Worte nach, aber da wir noch keine Erfahrungen mit dem Spritverbrauch von WoMo´s haben konnten wir leider nur im Internet recherchieren und die Spannen waren doch sehr groß (18-35 l).
Jetzt freuen wir uns, dass wir mit ruhigem Gewissen buchen können, denn die Route ist bereits geplant. Nächste Woche komme ich damit durch und freue mich schon auf eure Anmerkungen.
Viele Grüße Birgit
Hallo Birgit,
da habt ihr sicher ein schönes Fahrzeug. Freut mich für euch und her mit der Route.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.