Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Moturis oder El Monte?

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
andrej
Bild von andrej
Offline
Beigetreten: 02.11.2012 - 12:42
Beiträge: 165
Moturis oder El Monte?

Hallo,

wir planen im Sommer 2013 eine dreiwöchige Fahrt mit dem WOMO durch die USA (Westküste). Hinsichtlich des Anbieters haben wir jetzt 2 Angebote ins Auge gefasst:

1. S27S von Moturis

2. C28 von El Monte

Da es unsere erste Tour ist, haben wir mit keinem der Anbieter Erfahrungen sammeln können. Was ist Eure Empfehlung?

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns Eure Erfahrungen mit dem Anbieter und ggf. auch mit dem WOMO mitteilt.

amdream
Offline
Beigetreten: 03.02.2012 - 19:40
Beiträge: 87
Hallo Andrej, von wo aus

Hallo Andrej, von wo aus startet ihr denn? Wenn es LA ist kann ich nur El Monte empfehlen. Alles top gewesen. Solltet ihr von SFO aus starten, kann ich Moturis nicht empfehlen.

Viel freude beim Planen!

 

Gruß amdream

 

 

 

andrej
Bild von andrej
Offline
Beigetreten: 02.11.2012 - 12:42
Beiträge: 165
Wir starten von Seattle bzw.

Wir starten von Seattle bzw. Bellingham und fahren bis LA, also eine Einwegtour. Ich habe von einem Herren im Reisebüro gehört, dass El Monte im Sommer alles raushaut, was noch fährt. Das hat mich verunsichert, da ich mich aufgrund des Preises eigentlich schon für El Monte entschieden hatte. Moturis soll wohl nur neuere Fahrzeuge anbieten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Moturis

Hallo Andrej

In den unabhaenigen Beurteilungen ist Moturis klar vor ElMonte. (Beurteilungen der Mieter durch Camperboerse) Das heisst zwar nicht, dass dort nichts schief gehen kann, aber die Wahrscheinlichkeit ist bei ElMonte klar hoeher.

Zusaetzlich kommt dazu, dass Moturis in Seattle eine Station hat und ElMonte ziemlich weit weg in Bellingham.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
El Monte

Hallo Andrej,

wir haben  im Sommer 2004 ein Fahrzeug von El Monte in Bellingham übernommen. Das Fahrzeug war fünf Jahre alt und klapperte an allen Ecken.

Die Campingausstattung wurde uns in einem Sack vor die Tür gestellt. Wenn man Road Bear, Moturis und El Monte vergleicht, landet El Monte definitiv auf dem letzten Platz.

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8120
Erfahrungen

Moin Werner,

acht Jahre alte Erfahrungen als Maßstab zu nehmen halte ich denn aber doch für etwas gewagt.

Gruss Volker

 

 

andrej
Bild von andrej
Offline
Beigetreten: 02.11.2012 - 12:42
Beiträge: 165
Danke schon mal für die

Danke schon mal für die Infos. Da wir unseren Sohn (Austauschjahr  USA) aus Everson (20km von Bellingham) abholen, wäre EL Monte vom Weg her schon optimal. Ich habe bloß keine Lust, 3 Wochen mit einer Gurke umherzufahren. Deshalb wäre es schön, wenn sich noch Jemand meldet, der aktuelle Erfahrungen mit El Monte bzw. Moturis hat

Gruss Andrej

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
El Monte

Hallo Andrej,

wir sind in diesem Frühjahr mit einem Fahrzeug von  El Monte (30 Ft und Slide out) von San Francisco aus gefahren. Da wir unbegrenzte Milen gebucht hatten, bekamen wir ein älteres Fahrzeug, hatte schon 85.000 Milen runter. Vom optischen sah es noch sehr gut aus. Wir mußten ab und zu mal eine Schraube nachziehen und die Jalousie am Seitenfenster reparieren. Der Zulaufschlauch war beim  anschrauben etwas undicht, aber das haben wir bei anderen Fahrzeugen auch gesehen. Gefahren ist es aber sehr gut, wir hatten keine Probleme. Heizung und Klimaanlage liefen ohne Probleme. Die Übernahme und die Rückgabe liefen optimal. Sicher haben wir die Ausstattung in einem Sack bekommen. Es war aber alles dabei und das ist das wichtigste. Wir haben uns dann noch verschiedene Kleinigkeiten in einem Dollarshop gekauft, wie zum Beispiel Gläser, da wir nicht gern aus Plastebechern Wein trinken. Im großen und ganzen waren wir zufrieden. 

Viele Grüße Christine 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Bewertung

Hallo Andrej

Auf Camperbörse.de siehst Du die Zusammenfassung von mehr als 100 neuen Bewertungen. Im gesamten erhält ElMonte die (Schul)note 2.78 also "genügend", wobei es bei der Qualität des Fahrzeuges sogar nicht mehr für "genügend" reichte, während Moturis die Note 2.02 also "gesamthaft "gut" erhält. Du fragst nicht nach dem Preis, der ist wohl bei ElMonte günstiger. Nun kommt es eben auf Dich an. Eine Garantie können wir Dir hier nicht geben.

Wenn der Preis entscheidend ist, würde ich ElMonte nehmen, wenn Dir Sicherheit wichtig ist dann Moturis.Es kommt auch darauf an wie gross der (preisliche) Unterschied ist und wie das im Verhältnis zu den ganzen Reisekosten aussieht. Ganz generell ist es so, dass Du "you get what you pay for" bekommst.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Jindra
Bild von Jindra
Online
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2837
Hallo Andrej! Wenn Dir es bei

Hallo Andrej!

Wenn Dir es bei der Entscheidung weiterhilft, hier sind unsere Erfahrungen.

Wir waren bis jetzt 2x mit Womo auf Achse, beidesmal mit EL MONTE, beidesmal mit unbegrenzten Meilen.

2011 starteten wir in LAS, wo wir ein ziemlich neues Fahrzeug bekommen haben, mit ca. 3500 Meilen auf dem Tacho. Alles war o.k., geklappert hat Einiges, aber man sollte nicht die sog. deutsche "Wertarbeit" erwarten.

2012 starteten wir in SFO, wo wir eine wirklich super Übernahmestation kennengelernt haben. Das Fahrzeug, was wir bekommen haben, war schon etwas älter mit ca. 38000 Meilen auf dem Tacho. Nach der Abnahme und dem Aufzeigen von einigen Mängeln wurde alles sofort und schnell behoben. Leider hatten wir unterwegs eine Panne mit der Wasserpumpe. Nach dem Anruf der Servicenummer (kostenlos), wurde uns sehr unbürokratisch und schnell geholfen, die Wasserpumpe wurde repariert und wir konnten weiterfahren.

Die Fahrzeuge haben einwandfrei funktioniert (motorisch), und die Klimaanlage, Steckdosen, Kühlschrank, alles o.k.

Ich wusste es am Anfang nicht besser, bei welchem Vermieter ich am besten buchen sollte. Ich würde es in den USA mit diesem Vermieter auf jeden Fall nochmals "riskieren"Wink. Entscheiden musst Du natürlich selbst.

Schönen Gruß,

Jindra.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Choolio
Offline
Beigetreten: 10.05.2011 - 12:24
Beiträge: 38
Unsere Erfahrung mit El Monte

Hallo Andrej,

vielleicht hilft Dir auch unsere Erfahrung aus dem Jahr 2011 weiter, über die ich hier geschrieben habe:

http://www.womo-abenteuer.de/node/2764

Wir würden El Monte wieder buchen.


Viel Erfolg und viele Grüße, Choolio