Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA / Kanada im Herbst 2015

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nils
Offline
Beigetreten: 27.01.2015 - 20:27
Beiträge: 7
USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo!

Ich bin auf dieses super Forum gestoßen als ich Informationen für unsere anstehende erste Wohnmobilreise gesucht habe!

Wir haben außer den Informationen hier im Forum / FAQ keine Erfahrungen mit Wohnmobilen. Vielleicht könnt ihr uns bei unserer Entscheidung helfen:

Wir (meine Frau, unsere dann 10 Monate alte Tochter und ich) fliegen am 15.9.2015 nach Seattle und bleiben dort 4 Wochen. 

Wir haben geplant ca. 3 Wochen ein Wohnmobil zu mieten und damit bis nach Vancouver / Vancouver Island und Umgebund zu fahren. Die ersten und letzte Tage möchten wir in Seattle bzw. Portland verbringen. Die genaue Route planen wir, wenn wir unser Wohnmobil gebucht haben. Wir sollten bei ca. 1000 Meilen Strecke landen.

Ich habe nur 2 Vermieter in Seattle für den Zeitraum 18.09.15 - 09.10.15 gefunden:

CA 

Wohnmobil C25

1.515 Euro mit 1260 Meilen, ohne Selbstb. + Campingausrüstung umsonst

 

El Monte RV

Motorhome C22

1.790 Euro, 1250 Meilen, ohne Selbstb. + Campingausrüstung umsonst + 160,- Bereitstellungskosten

 

Ich hab schon von einigen negative Erlebnisse mit CA gelesen. Was würdet ihr uns raten? Ist der Aufpreis gut investiertes Geld oder können wir da genauso Pech mit dem Wohnmobil haben?

Sind die Preise mit den Januar Specials ok oder sollten wir noch länger auf bessere Angebote warten oder erst in Vancouver mieten, da gibt es vergleichbare Angebote um 1.200 Euro (Cruise Canada, Four Seasons).  

 

Danke für Eure Meinungen!

Nils

 

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2155
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo Nils,

herzlich willkommen auf unserem Forum. Du solltest möglichst zeitnah eine Wohnmobil buchen. Du kannst Dir ja mal hier etwas recherchieren. Ich habe mal einige Daten eingegeben, die Du nach Deinen Wünschen ändern kannst. Wenn Du in Vancouver mietest kommst Du vielleicht günstiger. Der Vermieter GoWest ist mit einer der besten.

Über die Routenplanung können wir dann sprechen, wenn Du eine Wohnmobil fest gebucht hast. Du kannst Dir dann schon mal einiges ansehen, z.B. wie schon erwähnt die FAQs, unsere #cg und die verschiedenen #rb. Hier kannst Du nach Startort, Jahreszeit oder auch mit Kindern filtern. 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Nils
Offline
Beigetreten: 27.01.2015 - 20:27
Beiträge: 7
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Danke!

Die Angebote sind wirklich um einiges günstiger, vor allem wenn der Vermieter einen besseren Ruf hat als CA.

Nach Vancouver kommen wir ja mit dem Zug relativ schnell!

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo Nils,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns! Ich würde mit der Wohnmobilmiete auch nicht mehr lange warten, die Frühbucherpreise sind leider schon vorbei.

Ich habe auch im September ein Wohnmobil ab Bellingham von El Monte gemietet, das ist ja auch eine deiner Alternativen. Nach dem Aus von Moturis war das für uns die einzige Option, denn CA wollten wir nicht. Wir fahren aber one-way nach San Francisco, gemietet haben wir ein  C 25 . Wir haben bereites mehrfach El Monte gemietet, allerdings ab Las Vegas und waren immer zufrieden. Im letzten Jahr hatten wir ein Premium-Modell, das war fast neu. Bei euch dürfte es dann ein Modell höchstens aus dem Jahr 2014 sein. Hast du diesen Beitrag in den FAQs zur Wohnmobilmiete gelesen? Da ist alles wichtige erklärt. Zu den Vermietern El Monte und CA gibt es Erfahrungsberichte. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm ein El Monte Premium.

Zu den Preisen der Wohnmobilmiete in Kanada kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung. Christine hat ja schon geschrieben, dass das günstiger sein kann. Gib doch einfach mal eure Daten ein und vergleiche die Angebote.

Das Wohnmobil 3 Wochen zu mieten ist eine gute Zeit, und eure Meilenvorgabe passt da bestimmt. Es ist immer zu empfehlen, die Besichtigung von großen Städten an den Anfang oder das Ende zu legen und dann ein Hotel zu mieten. Das habt ihr so schon gut geplant.

Wenn du das Wohnmobil gebucht hast, dann kannst du ja mal eine tagegenaue Planung als Tabelle einstellen, dann wirst du bestimmt noch Tipps bezüglich der Route erhalten.

Ach ja, dieTipps in den FAQs zum Reisen mit Kleinkind hast du gelesen?

Ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet und wünsche noch viel Spaß bei der Planung!

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2865
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo Nils!

Auch von mir ein Willkommen unter den "Womoinfizierten"!smiley

Das bist Du noch nicht, aber es wird bestimmt auch bei Euch so werden!!!!

Chris hat Dir schon einige Ratschläge aufgelistet.

Ich kann Dir unsere Erfahrung mit Four Seasons als sehr positiv anbieten. Es ist ein Ableger von Fraserway, derdiesen Anbieter als Schwesterfirma gegründet hat und dorthin etwas ältere Fahrzeuge aus der Flotte, welche sehr früh erneuert wird, verschiebt. Die Anmietung ist natürlich etwas günstiger, aber die Fahrzeuge sind sehr gut gewartet und die Ausstattung entspricht der von Fraserway selbst ==> sehr gut!!!

ELMonte haben wir in Las Vegas und in San Francisco gemietet, und waren jedesmal auch sehr zufrieden.

Wenn Du das Womo angemietet und Deine Route vorgestellt hast, werden sich die "Experten" bestimmt melden, um alles zu optimieren.

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Nils
Offline
Beigetreten: 27.01.2015 - 20:27
Beiträge: 7
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Besten Dank für die guten Tipps!

Heute haben wir ab Vancouver mit GoWest gebucht, vom 19.09. bis 7.10. und im Vergleich mit Vermietern in Seattle gut gespart. Wir werden dann mit den Zug nach Vancouver fahren.

Jetzt steigen wir am WE mit der Routenplanung ein! Ich zeig Euch dann bald mal was wir so plannen...

Viele Grüße

Nils

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2155
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo Nils,

ich freue mich,dass es bei Dir geklappt hat. Mit GoWest hast Du sicher eine gute Wahl getroffen. Na dann bin ich mal gespannt auf Eure Routenplanung. Vergeßt nicht, Euch Vancouver mit anzusehen, dies ist eine sehr schöne Stadt. 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Nils
Offline
Beigetreten: 27.01.2015 - 20:27
Beiträge: 7
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo!

Wir haben uns wohl etwas zu früh gefreut, heute haben wir diese Mail bekommen:

 "Das Wohnmobil von Go West haben wir bereits bestätigt bekommen.Leider hat uns der Vermieter heute mitgeteilt, dass in den Wohnmobilen keine nach hinten gerichteten Kindersitze angebracht werden dürfen. Diese sind jedoch für Kinder unter einem Jahr und unter 9kg vorgeschrieben.

Die Kindersitzregelung von Go West habe ich Ihnen auch einmal beigefügt.

Wir bedauern daher, Ihnen das Wohnmobil von Go West nicht bestätigen zu können."

 

Hat jemand Erfahrungen mit Wohnmobilreisen mit unter 1-jährigen? Welche Modelle kommen denn dann noch in Frage?

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo Nils,

kann leider selber mit keinen eigenen Erfahrungen dienen, aber schau doch mal z.B. bei Camperboerse.de die Bedingungen der verschiedenen canadischen Anbieter durch bzw. deine Reisebüro sollte Dir doch auch einen Alternativvorschlag machen wenn es den bei Go West schon nicht geht.

Ach ja und Du kannst noch bei den Reiseberichten zu Kanada mit der Filterfunktion Kinder die entsprechenden Berichte finden ggf. steht dort ja was oder Du schreibst die Foris direkt mit einem Beitrag an.

Hilfreich wär auch eine passende Überschrift oder ein seperater Beitrag dann lesen es mehr.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Die Sauerländer
Bild von Die Sauerländer
Offline
Beigetreten: 03.05.2014 - 15:08
Beiträge: 126
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo Nils!

Hast du bei der Buchung evtl angefragt, ob eure Maxi Cosi / Römer Babyschale kompatibel ist und deswegen eine Absage bekommen?

Was ist denn alternativ mit einem amerikanischen Modell? Die lassen sich nämlich auch nur mit Beckengurt installieren, wenn ich das richtig verstehe. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es kein einziges Go West Wohnmobil geben soll, das keine Sitzecke mit vorwärts ausgerichteter Rückbank und Beckengurt hat. 

Hier wäre die amerikanische Maxi Cosi Variante. http://www.evenflo.com/Products/Evenflo/Car_Seats/Nurture/ Auf den Reiter "Product Support" klicken, da gibt es dann die Bedienungsanleitung, Seite 22 - Befestigung der Base mit Gurt. Es bleibt natürlich die Frage, wie sicher so ein Sitz für ca. USD 55,00 inkl. Base bei Walmart im Vergleich zu dem Maxi Cosi ist. Aber das ist eine andere Geschichte, die man mit sich selber ausmachen muss....

Viele Grüße

Sabine

PS: Ob so eine Babyschale dann tatsächlich in die Sitzecke passt, kann ich nicht sagen. Ich beschäftige mich gerade nur selber sehr stark mit der Theorie!

 

Nils
Offline
Beigetreten: 27.01.2015 - 20:27
Beiträge: 7
RE: USA / Kanada im Herbst 2015

Hallo Sabine,

Wir haben nicht angefragt, nur das Geburtsdatum unserer Tochter angegeben.
Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen. In Kanada/BC muss ein Kind unter 1 mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzen. Dazu ist wohl ein 3-Punkt-Gurt nötig:
"Kindersitze

Go West/ Owasco vermietet keine Kindersitze. Kinder unter 40 pounds müssen in einer Sitzschale festschnallt sein. Kleinkinder unter 2 Jahren müssen einen „rear-facing“ (nach hinten gerichteten) Babysitz nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre eigenen Kindersitze mitbringen bzw. einen Kindersitz vor Ort kaufen müssen. Es gelten hier die jeweiligen Verkehrs- und Sicherheitsbestimmungen der Provinz."

Irgendwo stand, dass es bei Go West Wohnmobilen nicht möglich sei und Kinder unter 1 deswegen nicht mitfahren können. Bin gerade am Handy, vielleicht finde ich die Info morgen nochmal.
Wir haben jetzt bei Fraserway angefragt, da gibt es Modelle mit 3-Punkt-Gurt. Ich hoffe das klappt. Den Sitz kaufen wir uns dann vor Ort, den brauchen wir noch für den Mietwagen. Miete für den Sitz wären glaube ich schon 75$.

Danke auch für den Tipp, Gabi. Hoffentlich hat sich das Thema eh erledigt, sonst mache ich einen neuen Beitrag auf. Mal abwarten welche Antwort wir bekommen.

Viele Grüße
Nils