Hallo zusammen,
ich konnte zu diesem Thema leider noch nichts im Forum finden. Ich bin mir aber sicher, dass ihr mir schnell weiterhelfen könnt. :-)
Wir haben unser C25 von Cruise America am Montag übernommen. Der Wassertank war bei Übernahme gefüllt. Seitdem haben wir damit einmal abgewaschen und ihn für kurzes Zähneputzen etc. genutzt.
Heute am Donnerstag sind wir im wunderschönen Mesa Verde NP angekommen. Als wir eben von unserer Wanderung zurück gekommen sind haben wir gesehen, dass der Wassertank überläuft. Seit mind 30 Minuten läuft ein mehr oder weniger großer Rinnsal aus dem Tank.
Ist das ok oder müssten wir uns Sorgen machen?
Wir haben auf unserer aktuellen Site Hookups mit Wasseranschluss. Aber das ist doch eigentlich unabhängig von dem Wassertank, oder?
Ich freue mich auf eure Tipps oder Hinweise.
Viele liebe Grüße
Beate
Hallo Beate
Normal dürfte nix überlaufen. Habt ihr vergessen die Wasserpumpe auszumachen? Sind alle Anschlüsse richtig festgedreht, oder rinnt da was raus und läuft bis zum Tank, wo es dann runtertropft?
Wir hatten allerdings dieses Jahr auch ein Problem damit und zwar tropfte, wie bei euch, beim Hookup das Wasser aus dem WoMo. Bei uns allerdings nicht am Wassertrank, sondern im gesamten WoMo, so dass es in den Innenraum lief. Was genau es war weiß ich nicht, ich gehe aber von einer Dichtung aus, da das Problem später auch auftrat, wenn die Wasserpumpe an war.
Wir haben es einfach so gelöst, dass wir den Hookup nicht angeschlossen haben und unser "normales" Frischwasser aus dem Tank benutzt haben. Den Tank haben wir dann vor Abfahrt mit dem Hookup noch vollgefüllt.
Guckt halt mal, ob bei euch auch was in den Innenraum läuft. Sonst würde ich den Hookup entweder abmachen, oder wenn ihr das Wasser länger nicht braucht einfach an der Säule die Wasserzufuhr zudrehen.
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Hallo Beate, das kann verschiedene Ursachen haben.
Ich würde "City-Wasser" abstellen und schauen ob es vorbei ist.
Sonst ist es eine Leckage in Wasser System. Dann schaut in den Klappen (Wasserboiler, etc).
Es gibt aber auch City-Wasseranschlüsse mit zu hohem Druck, aber eigentlich nicht in den NP-Campgrounds.
Liebe Grüße Gerd
Aber in den anderen Einfüllstutzen am WoMo
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
@Gerd
Ja, genau. Hätte ich noch dazuschreiben können :)
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Hallo!
Habt ihr einen Umsteller am Einfüllstutzen, mit dem ihr zwischen externer und interner Wasserquelle umstellen müsst? Eine Problem könnte sein, dass ihr zwar externes Wasser angeschlosses habt, aber nicht umgestellt habt. Somit füllt sich zunächst der Tank und wenn dieser voll ist, läuft das Wasser über den Überlauf aus dem Tank.
Darüber hinaus müsst ihr wie beschrieben systematisch auf Fehlersuche gehen. Externes Wasser z.B. abdrehen oder Druck vermindern durch langsames zu drehen und schauen wie es sich entwickelt. Tropft es denn sicher aus dem Wassertank?
Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.
Fabian.
Guten Morgen und vielen lieben Dank für eure Hinweise.
Wir haben mittlerweile den City Wasser Anschluss abgestellt. Seitdem läuft auch kein Wasser mehr aus dem Tank.
Ein Schalter zum Umstellen der Befüllen haben wir nicht. Und ja, es lief sicher aus dem Tank raus. Wenn man dort den Deckel aufgemacht hat kam ein ganzer Schwall Wasser raus.
Als Notlösung werden wir jetzt auch erst einmal nur den WasserTank nutzen und den eben bei Bedarf auffüllen.
Sobald wir mal Telefon Empfang haben, werden wir wohl sicherheitshalber auch mal die CA Hotline anrufen.
Viele liebe Grüße aus dem verregneten Mesa Verde NP,
Beate
klingt danach als wäre eine Art Rückstauventil undicht, oder der Wasserdruck des Campingplatzanschlusses zu groß
Have a nice day,
Andre
Hallo zusammen,
zwei Anrufe bei der Cruise America Hotline haben leider nichts gebracht. Die versprochenen Rückruf eines technischen Ansprechpartners habe ich nie erhalten.
Da wir heute aber eh eine Nacht in Las Vegas eingeplant hatten, sind wir einfach noch einmal zur Vermietstation gefahren. Dort hat man uns sofort weiter geholfen!
Eigentlich wollten der Techniker eine neue pumpe einbauen. Leider war jedoch keine vorrätig. Dafür hat er uns das Ventil gezeigt (unter der Spüle) welches für das Umschalten der Wasserversorgung zuständig ist. Dieses können wir jetzt als workaround entweder auf den Tank oder die City Water Connection umschalten.
Also alles besten
Hi Beate,
na siehst hat sich doch noch alles geklärt! Und jetzt einen noch gaaaaanz schönen Rest Urlaub!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)