ich frage mich langsam ernsthaft, was Du überhaupt hier willst oder suchst. Suchst Du den Streit, willst Du hier Unruhe stiften oder bist Du einfach nur in Deinem Wesen so von Dir überzeugt, daß Du dies jedem glaubst demonstrieren zu müssen?
Niemand ist hier auf Deine Belehrungen angewiesen, dieses Forum dient dem gegenseitigen Austausch. Nicht nur, was Erfahrungen mit Vermietern angeht, im Wesentlichen umfasst dies viel mehr die Beratung zu Reiseverlauf und Route.
Dass manche Erfahrungen aus einem subjektiven Empfimnden heraus entstanden sind mag sein, aber manchmal bestätigen sie sich auch. Aber jeder hier möchte einen unvergesslichen Urlaub erleben, der einem positiv und nicht negativ in Erinnerung bleibt.
Wenn Du Dich hier nicht sinnvoll einbringen willst und auch mal einen etwas respektvolleren Umgangston an den Tag legst würde ich persönlich Dich inständigst bitten, dieses Forum alsbald wieder zu verlassen. Dies ist aber nur mein persönliches Statement dazu, ich bin weder Mitglied im Team noch ein Moderator.
Das wollte ich eigendlich als Mail schicken, dachte aber das es so sinnvoller ist.
Hallo Simon,
jetzt mal ohne Stress . Sorry das ich deinen Aussagen zum Anual Pass nicht direkt glaube geschenkt habe aber die bis dahin stehenden Seiten der Sate Park Verwaltung sagten mir etwas anderes. Nochmal es tut mir Leid!
Was diesen unsäglichen CA Bash angeht oder die Mitnahme von Rädern im Womo da stoße ich an meine Grenzen. Wenn 8 Leute die heute noch CA mieten schreiben das es im Preisleistungsverhältniss gut ist , warum schreiben dann Road Bear Jünger die vor 15-20 Jahren gemietet haben und Mängel haben die NIEMAND im ganzen Netz jemals zusammen hatte das alles Schrott ist.Das nervt!!!
Auch meine Meinung trägt zum Bild bei. Nicht nur die Threads der Premium Kunden. Auch wenn man es kaum glaubt es soll Menschen geben die weniger Geld haben bzw andere Prioritäten haben .Ich kann keine Stelle finden an der ich jemanden unangemessen angegangen wäre der nicht vorher mich persönlich ( und das machts aus ) angegangen wäre.
Ich bleibe zumindest im Moment noch an Board :-)
Bei meiner Florida-Tour im Jahr 2010 war ich mit einem C30 von CA unterwegs. Während der Fahrt auf einer Interstate ist plötzlich der äußere Reifen der hinteren Zwillingsbereifung geplatzt und ich konnte nur mit Mühe einen Unfall verhindern. In der Werkstatt teilte mir dann der Mechaniker mit, dass der geplatzte Hinterreifen schon sehr sehr sehr alt war! Damit ich von dir nicht als "doof" oder anderswärtig bezeichnet werde, stelle ich ein Foto ein, auf dem der beschädigte Auspuff - diese Beschädigung enstand durch den Reifenplatzer!!! - ersichtlich ist.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Wir waren bei unseren WoMo-Touren in Nordamerika mit Fahrzeugen von verschiedenen Vermietern, wie El Monte, CanaDream, Apollo und Cruise America unterwegs. Natürlich gab es manchmal eine Kleinigkeit zu bemängeln; aber wir konnten damit sehr gut leben und genossen unsere Reise. Größere Mängel oder Gebrechen hatten wir zum Glück mit keinem der angemieteten Fahrzeuge.
Du hast vollkommen recht, dass bei der Auswahl des Vermieters natürlich das zur Verfügung stehende Reisebudget auch in Betracht gezogen werden muss. Und wenn ein Vermieter um einiges billiger ist als der andere, dann würde auch ich eher das günstigere Angebot buchen. Aber den Slogan "you get what you pay for" sollte man immer im Hinterkopf haben.
Deine Äußerung, dass hier im Forum der Eindruck erweckt wird, dass CA/CC-Mieter auf Hartz4 Niveau durch Nordamerika reisen, kann ich persönlich aber nicht nachvollziehen. Ich habe schon sehr viele kritische Beiträge über CA gelesen; aber diesen Eindruck hatte ich definitiv noch nicht. Und ich bin auch der Meinung, dass hier im Forum keiner belächelt oder in Misskredit gezogen wird, wenn er ein Fahrzeug von CA/CC anmietet. Schießlich sind wir alle mündige Bürger und jeder hat das Recht auf freie Eintscheidung.
Außerdem: Es wird hier keiner gezwungen die negativen Beiträge über einzelne Vermieter zu lesen!
Liebe Grüße
Sigi
Da war deine CA Welt scheinbar noch in Ordnung . Keine Ahnung was innerhalb einer Woche passiert ist?
weißt Du, was das Besondere an diesem Forum hier ist: Der Umgangston!
Das wird wiederholt positiv von neuen Foris hervorgehoben, von den langjährigen Mitgliedern geschätzt und bewahrt und so soll das auch bleiben! Und das hat nichts mit dem Thema zu tun, zu dem man sich austauscht.
Ich selbst bin auch nicht immer der gleichen Meinung zu dem, was man hier zeitweise liest. Ich habe meine Erfahrungen zu CA & CC geschrieben - die waren gut, die waren schlecht und die lagen längere Zeit zurück. Zu der Thematik mit Fahrrädern im Innenraum musste ich mich zurückhalten. Ich hab`s noch nicht ausprobiert, ich würde es bei einem eigenen WoMo nicht machen und ich behandele mein Miet-WoMo als ob es das Eigene wäre. Also fällt für mich zumindest die Idee flach. Das man dort ein oder mehrere Fahrräder über einen längeren Zeitraum täglich ein- und auslädt ohne Spuren am Inneren des WoMo`s zu hinterlassen, das kann ich mir schwer vorstellen, werde aber auch nicht selbst den Gegenbeweis antreten.
Wenn man sich den Thread zu "Erfahrungen mit CA" durchblättert, da findet man doch auch diverse positive Feedbacks. Keiner hackt doch danach auf diesen positiven Erfahrungen herum in der Art: "Kann doch gar nicht sein!" Wenn man den Querschnitt der Postings als Entscheidungshilfe nimmt, dann wird doch jeder für sich selbst danach abwägen können, in welche Richtung er für sich die Balance zwischen Preis & Leistung wählt.
Keiner hier bekommt irgendwelche Provisionen, aber viele Leute stecken hier seit vielen Jahren ihr Herzblut, Erfahrung und Zeit rein. Und denen ist es Wert, das der Umgangston hier so bleibt. Deine Meinung trägt zum Bild hier bei, ja. Dein Ton, Deine Wortwahl - das nicht! Wenn Du das nicht bitte wieder in Einklang bringen kannst, dann wäre das Forum, wie es vor drei Wochen war - also ohne Dich - wieder das bessere Forum!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Da wir mit unserem CA-Womo - außer dem Reifenplatzer - keine anderen größeren Probleme hatten, hatte ich diesen Vorfall im ersten Beitrag auch nicht extra erwähnt.
Aber wenn du schreibst
..........schreiben dann Road Bear Jünger die vor 15-20 Jahren gemietet haben und Mängel haben die NIEMAND im ganzen Netz jemals zusammen hatte.........
war es mir nun ein Bedürfnis, dass ich dir leider das Gegenteil beweisen muss. Zur Info: Das Foto ist keine Fälschung.
Gruß
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
ich hatte bei der Vorstellung unserer diesjährigen Reise kurz angesprochen, dass wir letztes Jahr in den Sommerferien auf der Banane unterwegs waren. In 16 Tagen sind wir von Las Vegas nach San Francisco gefahren. Wir ( 2 Erw., 2 Teens) hatten dabei ein C25 von CA. Wir hatten die oft nicht so positiven Bewertungen zu CA gelesen, aber der Preis gab einfach den Ausschlag. Die Übernahme klappte problemlos. Am Abend vorher rief ich bei CA an und wir bekamen als Übernahmetermin 13.00 genannt. Wir führen mit dem Taxi zur Vermietstation und waren um 12:30 dort. Unser Camper war bereits fertig, wir mussten uns nur noch den obligatorischen Film ansehen und die Übergabe fand direkt statt. Die Übergabe fand auf englisch statt, deutschsprachiges Personal haben wir nicht bemerkt (aber auch nicht danach gefragt) Ich muss allerdings sagen, dass wir dienstags übernommen haben ( nach 2 Tagen Las Vegas) und insgesamt an diesem Tag nur 7 Camper abgeholt wurden. Der Camper an sich war absolut in Ordnung. Natürlich sah man hier und dort Gebrauchsspuren, aber im Rahmen. Die Stange im Kleiderschrank fiel anfangs oft runter, doch dann haben wir mit Klebeband die Enden der Stange verstärkt und sie hielt. Das Klappern einer Schranktür beendeten wir mit Pappe. Was die Ausstattung angeht, so hatten wir keinen Backofen und keinen Fernseher/DVD- Player, was es wohl bei Moturis gibt. Das hat uns allerdings nicht gestört, da wir es nicht vermisst haben. Technische Probleme hatten wir keine.
Die Rückgabe verlief schnell und problemlos. Für uns interessant war, dass 500 m von der CA-Abgabestation eine Mietstation von Hertz (in einem Hotel) war und wir von dort für die letzten 4 Tage einen Wagen gemietet hatten ( Abgabe am SF-Airport vor Rückflug), um uns San Francisco anzusehen. Wir sind mit dem camper auf den (riesigen) Hotelparkplatz, haben das Gepäck umgeladen, dann weiter zu CA und ruck zuck mit dem Auto nach SF rein. So konnten wir den Rückgabetag richtig nutzen.
Dieses Jahr (Sommerferien) haben wir bei Moturis gemietet, da Moturis diesmal sogar der günstigste Anbieter war. Ich bin auf die Unterschiede gespannt und werde im September berichten.
Wir sind gerade (seit 2 Wochen) ab Las Vegas mit einem C25 von CA unterwegs. Super WoMo bis jetzt keine Probleme.
Gebucht hatten wir einen C19. Die Fahrzeuge, die zur Verfügung standen waren aber noch nicht fertig. Vermutlich hatte man mit uns Mitleid und wir haben ein upgrade bekommen. Der C25 ist für uns zwei Personen aber eindeutig zu groß, aber wir haben natürlich dankend angenommen. Er ist Bj. 2014 und hatte ca. 30.000 Meilen auf dem Tacho. Der größere Wagen schluckt natürlich auch mehr Benzin, aber der Luxus ist es uns wert. Das Fahrzeug von CA reicht uns völlig. Für uns war der Preis ausschlaggebend. Ich verstehe nicht, was an einem teureren Vermieter besser sein soll. Unter uns, der C19 wäre auch OK gewesen. Recht wenig Stauraum, aber sonst OK.
Kann also nichts negatives über CA berichten. Mal sehen was noch so auf uns zu kommt.
freut mich für Euch, dass Ihr ein gutes Womo habt - viel Spaß noch beim Resturlaub !
Ich verstehe nicht, was an einem teureren Vermieter besser sein soll.
Die Antwort hierauf lautet, dass die Wahrscheinlichkeit für ein komplikationsloses Wohnmobil größer ist. Selbstverständlich kann man auch bei CA ein junges und tadelloses Fahrzeug erhalten, und selbstverständlich kann man auch z.B. bei RB oder Moturis ein Fahrzeug erhalten, das leider technische Probleme bereitet.
Manche Risiken aber kann man durch die Wahl des höherpreisigen Vermieters komplett ausschließen, z.B. bin ich der festen Überzeugung, dass man niemals ein RB/Moturis-Womo erhalten wird, bei dem die Profiltiefe der Reifen 0.5 mm ist: http://www.womo-abenteuer.de/node/4606?page=9#comment-42848
Herzallerliebster Uwe,
ich frage mich langsam ernsthaft, was Du überhaupt hier willst oder suchst. Suchst Du den Streit, willst Du hier Unruhe stiften oder bist Du einfach nur in Deinem Wesen so von Dir überzeugt, daß Du dies jedem glaubst demonstrieren zu müssen?
Niemand ist hier auf Deine Belehrungen angewiesen, dieses Forum dient dem gegenseitigen Austausch. Nicht nur, was Erfahrungen mit Vermietern angeht, im Wesentlichen umfasst dies viel mehr die Beratung zu Reiseverlauf und Route.
Dass manche Erfahrungen aus einem subjektiven Empfimnden heraus entstanden sind mag sein, aber manchmal bestätigen sie sich auch. Aber jeder hier möchte einen unvergesslichen Urlaub erleben, der einem positiv und nicht negativ in Erinnerung bleibt.
Wenn Du Dich hier nicht sinnvoll einbringen willst und auch mal einen etwas respektvolleren Umgangston an den Tag legst würde ich persönlich Dich inständigst bitten, dieses Forum alsbald wieder zu verlassen. Dies ist aber nur mein persönliches Statement dazu, ich bin weder Mitglied im Team noch ein Moderator.
Liebe Grüße
Simon
Das wollte ich eigendlich als Mail schicken, dachte aber das es so sinnvoller ist.
Hallo Simon,
jetzt mal ohne Stress . Sorry das ich deinen Aussagen zum Anual Pass nicht direkt glaube geschenkt habe aber die bis dahin stehenden Seiten der Sate Park Verwaltung sagten mir etwas anderes. Nochmal es tut mir Leid!
Was diesen unsäglichen CA Bash angeht oder die Mitnahme von Rädern im Womo da stoße ich an meine Grenzen. Wenn 8 Leute die heute noch CA mieten schreiben das es im Preisleistungsverhältniss gut ist , warum schreiben dann Road Bear Jünger die vor 15-20 Jahren gemietet haben und Mängel haben die NIEMAND im ganzen Netz jemals zusammen hatte das alles Schrott ist.Das nervt!!!
Auch meine Meinung trägt zum Bild bei. Nicht nur die Threads der Premium Kunden. Auch wenn man es kaum glaubt es soll Menschen geben die weniger Geld haben bzw andere Prioritäten haben .Ich kann keine Stelle finden an der ich jemanden unangemessen angegangen wäre der nicht vorher mich persönlich ( und das machts aus ) angegangen wäre.
Ich bleibe zumindest im Moment noch an Board :-)
Uwe
Hallo Uwe!
Bei meiner Florida-Tour im Jahr 2010 war ich mit einem C30 von CA unterwegs. Während der Fahrt auf einer Interstate ist plötzlich der äußere Reifen der hinteren Zwillingsbereifung geplatzt und ich konnte nur mit Mühe einen Unfall verhindern. In der Werkstatt teilte mir dann der Mechaniker mit, dass der geplatzte Hinterreifen schon sehr sehr sehr alt war! Damit ich von dir nicht als "doof" oder anderswärtig bezeichnet werde, stelle ich ein Foto ein, auf dem der beschädigte Auspuff - diese Beschädigung enstand durch den Reifenplatzer!!! - ersichtlich ist.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hi Sigi,
ein Zitat von dir aus dem Cruis Canada Thread:
http://www.womo-abenteuer.de/node/9662
Hallo Uwe!
Wir waren bei unseren WoMo-Touren in Nordamerika mit Fahrzeugen von verschiedenen Vermietern, wie El Monte, CanaDream, Apollo und Cruise America unterwegs. Natürlich gab es manchmal eine Kleinigkeit zu bemängeln; aber wir konnten damit sehr gut leben und genossen unsere Reise. Größere Mängel oder Gebrechen hatten wir zum Glück mit keinem der angemieteten Fahrzeuge.
Du hast vollkommen recht, dass bei der Auswahl des Vermieters natürlich das zur Verfügung stehende Reisebudget auch in Betracht gezogen werden muss. Und wenn ein Vermieter um einiges billiger ist als der andere, dann würde auch ich eher das günstigere Angebot buchen. Aber den Slogan "you get what you pay for" sollte man immer im Hinterkopf haben.
Deine Äußerung, dass hier im Forum der Eindruck erweckt wird, dass CA/CC-Mieter auf Hartz4 Niveau durch Nordamerika reisen, kann ich persönlich aber nicht nachvollziehen. Ich habe schon sehr viele kritische Beiträge über CA gelesen; aber diesen Eindruck hatte ich definitiv noch nicht. Und ich bin auch der Meinung, dass hier im Forum keiner belächelt oder in Misskredit gezogen wird, wenn er ein Fahrzeug von CA/CC anmietet. Schießlich sind wir alle mündige Bürger und jeder hat das Recht auf freie Eintscheidung.
Außerdem: Es wird hier keiner gezwungen die negativen Beiträge über einzelne Vermieter zu lesen!
Liebe Grüße
Sigi
Da war deine CA Welt scheinbar noch in Ordnung . Keine Ahnung was innerhalb einer Woche passiert ist?
Wie immer schönen Gruß
Uwe
Hi Uwe,
weißt Du, was das Besondere an diesem Forum hier ist: Der Umgangston!
Das wird wiederholt positiv von neuen Foris hervorgehoben, von den langjährigen Mitgliedern geschätzt und bewahrt und so soll das auch bleiben! Und das hat nichts mit dem Thema zu tun, zu dem man sich austauscht.
Ich selbst bin auch nicht immer der gleichen Meinung zu dem, was man hier zeitweise liest. Ich habe meine Erfahrungen zu CA & CC geschrieben - die waren gut, die waren schlecht und die lagen längere Zeit zurück. Zu der Thematik mit Fahrrädern im Innenraum musste ich mich zurückhalten. Ich hab`s noch nicht ausprobiert, ich würde es bei einem eigenen WoMo nicht machen und ich behandele mein Miet-WoMo als ob es das Eigene wäre. Also fällt für mich zumindest die Idee flach. Das man dort ein oder mehrere Fahrräder über einen längeren Zeitraum täglich ein- und auslädt ohne Spuren am Inneren des WoMo`s zu hinterlassen, das kann ich mir schwer vorstellen, werde aber auch nicht selbst den Gegenbeweis antreten.
Wenn man sich den Thread zu "Erfahrungen mit CA" durchblättert, da findet man doch auch diverse positive Feedbacks. Keiner hackt doch danach auf diesen positiven Erfahrungen herum in der Art: "Kann doch gar nicht sein!" Wenn man den Querschnitt der Postings als Entscheidungshilfe nimmt, dann wird doch jeder für sich selbst danach abwägen können, in welche Richtung er für sich die Balance zwischen Preis & Leistung wählt.
Keiner hier bekommt irgendwelche Provisionen, aber viele Leute stecken hier seit vielen Jahren ihr Herzblut, Erfahrung und Zeit rein. Und denen ist es Wert, das der Umgangston hier so bleibt. Deine Meinung trägt zum Bild hier bei, ja. Dein Ton, Deine Wortwahl - das nicht! Wenn Du das nicht bitte wieder in Einklang bringen kannst, dann wäre das Forum, wie es vor drei Wochen war - also ohne Dich - wieder das bessere Forum!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Uwe!
Den Reifenplatzer hatte ich bereits vor einiger Zeit in einem anderen Thread erwähnt - welchen Thread kann ich dir jetzt ad hoc leider nicht sagen. (edited by Bernhard: http://www.womo-abenteuer.de/node/7981/search?search=reifenplatzer
Da wir mit unserem CA-Womo - außer dem Reifenplatzer - keine anderen größeren Probleme hatten, hatte ich diesen Vorfall im ersten Beitrag auch nicht extra erwähnt.
Aber wenn du schreibst
war es mir nun ein Bedürfnis, dass ich dir leider das Gegenteil beweisen muss. Zur Info: Das Foto ist keine Fälschung.
Gruß
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Es ist gut ich schreib nix mehr.
Hallo ,
ich hatte bei der Vorstellung unserer diesjährigen Reise kurz angesprochen, dass wir letztes Jahr in den Sommerferien auf der Banane unterwegs waren. In 16 Tagen sind wir von Las Vegas nach San Francisco gefahren. Wir ( 2 Erw., 2 Teens) hatten dabei ein C25 von CA. Wir hatten die oft nicht so positiven Bewertungen zu CA gelesen, aber der Preis gab einfach den Ausschlag. Die Übernahme klappte problemlos. Am Abend vorher rief ich bei CA an und wir bekamen als Übernahmetermin 13.00 genannt. Wir führen mit dem Taxi zur Vermietstation und waren um 12:30 dort. Unser Camper war bereits fertig, wir mussten uns nur noch den obligatorischen Film ansehen und die Übergabe fand direkt statt. Die Übergabe fand auf englisch statt, deutschsprachiges Personal haben wir nicht bemerkt (aber auch nicht danach gefragt) Ich muss allerdings sagen, dass wir dienstags übernommen haben ( nach 2 Tagen Las Vegas) und insgesamt an diesem Tag nur 7 Camper abgeholt wurden. Der Camper an sich war absolut in Ordnung. Natürlich sah man hier und dort Gebrauchsspuren, aber im Rahmen. Die Stange im Kleiderschrank fiel anfangs oft runter, doch dann haben wir mit Klebeband die Enden der Stange verstärkt und sie hielt. Das Klappern einer Schranktür beendeten wir mit Pappe. Was die Ausstattung angeht, so hatten wir keinen Backofen und keinen Fernseher/DVD- Player, was es wohl bei Moturis gibt. Das hat uns allerdings nicht gestört, da wir es nicht vermisst haben. Technische Probleme hatten wir keine.
Die Rückgabe verlief schnell und problemlos. Für uns interessant war, dass 500 m von der CA-Abgabestation eine Mietstation von Hertz (in einem Hotel) war und wir von dort für die letzten 4 Tage einen Wagen gemietet hatten ( Abgabe am SF-Airport vor Rückflug), um uns San Francisco anzusehen. Wir sind mit dem camper auf den (riesigen) Hotelparkplatz, haben das Gepäck umgeladen, dann weiter zu CA und ruck zuck mit dem Auto nach SF rein. So konnten wir den Rückgabetag richtig nutzen.
Dieses Jahr (Sommerferien) haben wir bei Moturis gemietet, da Moturis diesmal sogar der günstigste Anbieter war. Ich bin auf die Unterschiede gespannt und werde im September berichten.
LG
Heike
Wir sind gerade (seit 2 Wochen) ab Las Vegas mit einem C25 von CA unterwegs. Super WoMo bis jetzt keine Probleme.
Gebucht hatten wir einen C19. Die Fahrzeuge, die zur Verfügung standen waren aber noch nicht fertig. Vermutlich hatte man mit uns Mitleid und wir haben ein upgrade bekommen. Der C25 ist für uns zwei Personen aber eindeutig zu groß, aber wir haben natürlich dankend angenommen. Er ist Bj. 2014 und hatte ca. 30.000 Meilen auf dem Tacho. Der größere Wagen schluckt natürlich auch mehr Benzin, aber der Luxus ist es uns wert. Das Fahrzeug von CA reicht uns völlig. Für uns war der Preis ausschlaggebend. Ich verstehe nicht, was an einem teureren Vermieter besser sein soll. Unter uns, der C19 wäre auch OK gewesen. Recht wenig Stauraum, aber sonst OK.
Kann also nichts negatives über CA berichten. Mal sehen was noch so auf uns zu kommt.
Hans
Hallo Hans,
freut mich für Euch, dass Ihr ein gutes Womo habt - viel Spaß noch beim Resturlaub !
Die Antwort hierauf lautet, dass die Wahrscheinlichkeit für ein komplikationsloses Wohnmobil größer ist. Selbstverständlich kann man auch bei CA ein junges und tadelloses Fahrzeug erhalten, und selbstverständlich kann man auch z.B. bei RB oder Moturis ein Fahrzeug erhalten, das leider technische Probleme bereitet.
Manche Risiken aber kann man durch die Wahl des höherpreisigen Vermieters komplett ausschließen, z.B. bin ich der festen Überzeugung, dass man niemals ein RB/Moturis-Womo erhalten wird, bei dem die Profiltiefe der Reifen 0.5 mm ist: http://www.womo-abenteuer.de/node/4606?page=9#comment-42848
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de