Hallo Zusammen,
nachdem ich - wie hier ja einige andere auch - für 2010 ein Roadbear WoMo gebucht habe, stellt sich mir die Frage nach dem Alter der Fahrzeuge.
Bekanntermaßen hat Roadbear ja für die 2009er Saison nur wenige Neufahrzeuge gekauft und stattdessen die 2008er Fahrzeuge über den Winter auf Vordermann gebracht und eine weitere Saison vermietet. Das von mir im Mai 2009 gemietete Wohnmobil war schon eine Saison gelaufen und hatte auch ein paar Meilen auf der Uhr, war aber absolut top in Schuß und hat auf der Reise auch keinerlei Zicken gemacht.
Nur wie schaut es 2010 aus? Gibt es schon Infos, wie hier die Planung von Roadbear aussieht? Werden die (guten) Fahrzeuge eine dritte Saision vermietet oder kann man mit einem neueren Fahrzeug rechnen? Ich kann mich erinnern, irgendwo mal gelesen zu haben, daß Roadbear angedacht hat, ähnlich wie ElMonte/Motouris Fahrzeuge in unterschiedlichen Alterskategorien anzubieten. Auf der Homepage und bei den diversen Anbietern ist dazu aber nichts zu lesen.
Vielleicht hat ja schon jemand nähere Informationen?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Hallo Michael
Ich bin ja gerade vor 2 Wochen aus dem "Indian Summer" mit einem Road bear WoMo zurückgekehrt. Ich habe dabei die Gelegenheit genutzt die von Dir gestellten Fragen anzusprechen. Ich habe die folgenden Antworten erhalten :
Die 2008er Fahrzeuge werden in Schuss gebracht und wenn irgendmöglich verkauft. Durch die Wirtschaftskrise ist das allerdings nicht so einfach. Allenfalls würden die besten Fahrzeuge nochmals eine Saison weitervermietet. Mein 2008er Fahrzeug hatte 45'000 Meilen auf dem Tacho war aber tip-top in Schuss. Die (wenigen) neu angeschafften 2009 Modelle werden weiter vermietet. Road Bear behauptet, Fahrzeuge die 1 Jahr alt seien, wären mindestens so gut wie Neufahrzeuge.Der Plan eine spezielle Kategorie Fahrzeuge zu schaffen bzw. eine Premium-Kategorie ist zwar vorhanden, aber noch nicht ausgeplant.
Der Stationsleiter in New York stellte mir eine Ueberraschung in Aussicht - und heute ist diese ja eingetroffen. Es gibt im Frühjahr 2010 wieder eine Neuwagen-Ueberführung von Middlebury zu den Stationen. Ich habe das gleich auf unserer Seite eingestellt
www.womo-abenteuer.de/node/955
Das heisst wohl auch, dass die späteren Mieter allenfalls mit einem neuen Fahrzeug rechnen können
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
danke für Deine Info. Dann stehen die Chancen auf ein neues WoMo ja gar nicht so schlecht. Die Aussage, daß die älteren Fahrzeuge oft besser sind als die Neufahrzeuge kann ich übrigens nach meiner Überführung 2008 und meiner Tour 2009 im 1 Jahr alten Camper bestätigen.
Viele Grüße
Michael