Es ist stockdunkel draußen als sich Unruhe in unserem kleinen Zimmer breit macht. Frank klettert aus seinem Bett, ich bin auf einmal hellwach und die anderen zwei wälzen sich auch hin und her.
Kurzer Blick zur Uhr....halb zwei....um Gottes Willen. Ich wollte heute zwar früh aufstehen und mit den ersten Sonnenstrahlen zum Joggen aufbrechen, aber nein das war nun wirklich zu früh.
Da war er mal wieder, der Jetlag. Und dieses Mal hatte er besonders gnadenlos zugeschlagen. Ich konnte kaum noch schlafen und war froh, als ich mich zum Joggen fertig machen konnte.
Gegen 06:30 Uhr ging es dann los. Ich lief insgesamt knapp 10km, bis zur Golden Gate Bridge und zurück. Ich lies mir viel Zeit und genoss jeden Moment. Es war ein tolles Gefühl, an der Bay entlang auf dieses wunderschöne Bauwerk zuzulaufen.
Auf dem Rückweg kamen mir Christian und Frank entgegen. Sie nutzen die tolle Morgenstimmung und machten sehr schöne Fotos. Ich hoffte, dass morgen früh nochmal ein so toller Sonnenaufgang auf uns warten würde. Denn dann wollte ich früh zum Fotografieren raus.
Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Cable Car bis zum Union Square. Das hatte mal wieder großen Spaß gemacht. Auf wie vielen Urlaubsbildern man während einer Fahrt so landet ist schon beeindruckend.
Vom Union Square aus liefen wir durch China Town bis zum Washington Square Park, wo wir ein bisschen in der Sonne brezelten und Eis aßen. Ich könnte ja stundenlang an solchen Ecken verweilen und den Leuten bei was auch immer zuschauen.
Es war mittlerweile mega warm, knapp über 30 Grad. Einfach traumhaft!
Danach ging es mit dem Bus zum Coit Tower. Nachdem wir ausgestiegen sind, bemerkten wir, dass der Turm zur Zeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war. Na toll....
Wir gingen zu Fuß nach unten und machten uns so langsam auf dem Weg in Richtung Pier 33. Denn für heute hatten wir Alcatraz gebucht.
Kurz bevor wir ankamen verriet uns ein Amerikaner, dass Bayern München 0:3 gegen Real Madrid zurück lag. Wahnsinn, was musste jetzt in der Heimat los sein. Ganz ehrlich wir konnten es nicht glauben, bis uns später ein Franzose auf dem Schiff den Endstand verriet. Damit hätte ja mal keiner gerechnet.
Patrick und ich kannten Alcatraz bereits aber wir waren uns einig, dass es trotzdem wieder eine Reise wert gewesen ist. Die anderen beiden waren auch total begeistert und so verbrachten wir einige Stunden auf „The Rock“.
Als wir wieder festen Boden unter den Füßen hatten, war es später Nachmittag. Ich schleppte die Jungs zu „In ´n Out“. Die Burger verspeisten wir am Strand vom Aquatic Park, wo sich wieder viele Schwimmer mutig in das bitterkalte Wasser der Bay stürzten.
Den Abend haben wir wieder wie den gestrigen ausklingen lassen. Zwar ohne Lagerfeuer, aber mit viel Dosenbier.
Fortsetzung folgt....
Hallo Sebastian,
ein wirklich toller Tag in SF und super Fotoblickwinkel
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen