Donnerstag, 28.7.
Wir kommen nach einer frühen Waschmaschine tatsächlich schon um 9:30 a.m. los und fahren knappe 2 Stunden bis Jackson. Die Kinder freuen sich darauf, weil die Stadt die Hauptrolle in ihren Woodwalker-Büchern spielt – einer der Gründe, warum es Yellowstone sein musste!
Auf dem Weg mache ich dieses Bild mit einem Elch drauf. Wir denken, dass er aus Holz ist. Weiß es jemand genau?
Wir parken kostenfrei auf dem RV-Teil des „250 N Cache St Parking“ und laufen zum berühmten Town Square mit den Toren aus Hirschgeweihen an den 4 Ecken.
Die kleine Runde, mit Abstechern in den einen oder anderen Souvenirladen reicht uns schon – reiner Touristen-Nepp. Irgendwie steht uns der Sinn danach heute gar nicht und wir fahren weiter Richtung Norden. Auf der Gegenseite staut sich der Verkehr in Richtung Stadt – ob die alle zum Mittagessen dort einfallen wollen?
Wir stellen uns auf den kleine staubigen Parkplatz an der Mormon Row und machen uns dort einen Mittags-Snack. Allein sind wir hier auch nicht, aber wir erwischen einen ruhigen Moment für den kleinen Spaziergang durch eine Wiese mit schönen Fotos.
Am Jenny Lake Visitor Center bekommen wir keinen Parkplatz (fast hätte es geklappt, aber der RV-Kollege mit seinem Big Rig schafft es tatsächlich, mit viel Kurbeln in den aus unserer Sicht viel zu kleinen Platz einzuparken – umsonst gewartet…). Wir fahren weiter und finden an die Straße einen Platz. Nachdem ich erwähnt habe, dass man hier evtl. Kanus mieten kann, kann ich die Wanderung um den String Lake ein wenig weiter nördlich vergessen, die ich mir vorgestellt hatte. Auch die Fähre zu den Hidden Falls nehmen wir nicht.
Alle Kanus und Kayaks sind vermietet. Wir lassen uns auf die Warteliste für die Kanus setzen (viel Hoffnung macht man uns nicht) und chillen ein wenig am Ufer. Und es passiert, was eigentlich logisch ist: wenn alle Kanus gleichzeitig vermietet sind, kommen sie auch alle gleichzeitig zurück. Nach einer knappen halben Stunde Wartezeit + Schwimmwesten anlegen und Einweisung sitzen wir also zu zweit in je einem Kayak ($ 25 pro Stunde pro Boot, egal ob Kanu oder Kayak, Kanus sind aber nur für maximal 3 Personen zugelassen) und paddeln am Ufer entlang. Für Tier-Sichtungen ist zu viel los, außerdem zieht Regen auf. Wir werden also von oben und von unten nass und geben die Boote schon nach etwas weniger als 1 Stunde wieder ab. Schön war es trotzdem! Jetzt geht’s schnell zum Womo, trockene Sachen anziehen.
Die kleine Runde über die Jenny Lake Road (Einbahnstraße ab North Jenny Lake Junction) gönnen wir uns noch und fahren dann zur gebuchten Campsite auf dem Colter Bay RV Park. Den hatte ich ausgewählt trotz des hohen Preises im Vergleich zum Colter Bay Campground, weil ich dachte, noch einmal hook-up vor 5 Nächten ohne Stromanschluss im Yellowstone wäre ganz gut. Das hätte es im Nachhinein nicht unbedingt gebraucht, aber eine weitere Spekulation geht auf: es gibt einen Pfad direkt vom Campground zum Marina Parkplatz und damit sind wir mit ein paar Schritten im Visitor Center und am Jackson Lake. Die Marina liegt dort leider weiterhin trocken aufgrund des niedrigen Wasserstandes.
Zum Sonnenuntergang sitzen wir am Jackson Lake am Bathing Beach. Dort herrscht tatsächlich Freibad-Atmosphäre. Aber es gibt Picknick Tables, von denen wir einen ergattern. Die Aussicht ist grandios!
Zurück im Womo spielen wir noch eine Runde Rummy.