Hurra, wir haben gebucht. Es gab wieder Upgrades bei Iberia zu ergattern.
6. Mai Teneriffa -Madrid
7.Mai Madrid-Los Angeles in Busiclass
Ankunft in Lax , mit Mietwagen noch ein Stueck fahren Richrung Las Vegas bis wir keine Lust mehr haben, dann uebernachten.
Am 8. Mai dann Dank Jetlag ganz frueh los fahren nach Las Vegas, einkaufen und anschliessend Uebernahme bei Road Bear.
2 Naechte Valley of Fire, und mindestens 5-6 Naechte im Zion.
Der Rest bis zur Abgabe am 5.Juni ist offen, danach noch 2 Tage Las Vegas und dann mit dem Auto wieder nach LAX zum
Rueckflug.
Tips und Anregungen werden gerne entgegengenommen.
LG Axel
... dass Ihr schon wieder in konkrete Planungen einsteigen könnt. Und 5-6 Nächte im Zion, das hört sich wirklich nach entspanntem Aufenthalt ganz nach meinem Geschmack an. Solche langen Zeiträume an einem Ort wollen wir uns bei unserer Märzreise auch gönnen. Aber die Detail-Planung ist erstmal zurück gestellt.
Aber, sag mal, Axel, kann man von Dir lernen, wie man Busi-Upgrades "ergattert"? Irgendwie muss man da doch ziemlich teure Eco-Tickets kaufen, damit ein Upgrade (über Meilen) überhaupt möglich ist, oder?
Viele Grüße - Gerlinde
Zu den Upgrades, Iberia macht ca. 2 mal im Jahr so Sonderaktionen, und da wir noch jede Menge Meilen hatten haben wir kurzfristig zugeschlagen. Das sind dan aber immer nur 48 Stunden in denen man sich entscheiden muss.
Gut ist vor allen Dingen das Iberia jetzt wieder 3x pro Woche direkt von Madrid nach Lax fliegt.
Ich weigere mich mittlerweile in Touriklasse zu fliegen, habe mit Krampfadern und Rueckenproblemen zu kaempfen.
(Seit 43 Jahren Frisoer!) Aber ich habe mich jetzt entschlossen mein Geschaeft abzugeben und ab September nur noch 2 Tage in der Woche zu arbeiten. Langsam ausklingen lassen ist geplant, ich will nicht ins Rentenalter kommen und dann nichts mehr unternehmen koennen.
LG Axel
LG Axel
Ich habe mir jetzt nochmal Kochis Reisebericht vom Fruejahr dieses Jahres durchgelesen und denke wir werden wohl so ungefaehr die gleiche Route fahren,wollten allerdings am Grand Canyon an den North Rim. Gut 1600 Meilen ware genau richtig, und da wir ja 28 Tage haben koennen wir an einigen Highlights ja einige Tage bleiben. Verbesserungsvorschlaege werden wie immer gerne angenommen.
LG Axel
Was wuerdet Ihr vorschlagen, im Uhrzeigersinn, oder dagegen.
EDIT by Tom
Hab mal die Route angefügt.
Größere Kartenansicht
LG Axel
Hallo Axel,
spontan würde ich wegen Eurer Reisezeit und Besuch des North Rims und Bryce Canyons
sagen: fahrt gegen den Uhrzeigersinn!
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Axel,
ich bin diese Route im wesentlichen letzten Jahres im Uhrzeigersinn gefahren weil auf der ersten Hälfte der Route die Highlights dichter stehen und man am Anfang dann noch mehr Flexibilität hat, wohingehend man von der anderen Seite kommend möglicherweise am Ende in Zeitnot kommen kann.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Wir sind hin und her gerissen.
wir waren vor Jahren mal mit dem auto auf dieser Route unterwegs und da war Anfang Mai der North Rim noch total zugeschneit, drum tendiere ich eigentlich mehr zum Uhrzeigersinn.
LG Axel
LG Axel
Hi Axel.
Ich stimme dir zu - Anfang/Mitte Mai kann North Rim noch ziemlich verschneit sein. Geöffnet wird der North Rim sowieso erst Mitte Mai.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Axel,
hier ein Foto kurz hinter dem Eingang zum GC NP North Rim.
Die Aufnahme ist vom 01.06.2010
LG Andreas
LG Axel
LG Axel
Hallo Axel,
Du meinst wohl gegen den Uhrzeigersinn, zuerst South Rim, usw.![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Herzliche Grüsse Gisela