Hallo zusammen,
erstmal Danke für dieses Forum. Ich hätte es besser schon eher finden sollen. Besser spät als nie.
Meine Frau und ich werden in diesem Jahr zum ersten Mal nach Kanada aufbrechen. WIr besuchen dort unsere Tochter, die dort ein Work and Travel Jahr verbringt.
Kanada stand bisher nicht auf unseren Reisezielen. Daher sind wir und gerade ich etwas mit der Planung überfordert und vieleicht etwas in Verzug.
DIe Flüge sind zumindest gebucht und der Camper auch. Von Fraserway 25ft
Den Camper haben wir 20 Tage. Vom 28.05 bis 16.06 In diesen 20 Tagen sind die Abholung und auch die Rückgabe enthalten
Die beiden ersten CG habe ich auch schon einmal reserviert. Mehr noch nicht. Die Route, die wir vorhaben, stelle ich mal rein. Bei der Strecke von Blue river nach Lillooet ist mir bekannt, dass die 400km nicht zuschaffen sind. Ich habe jedoch keine Ahnung, wo ein sinnvoller Zwischenstopp sein könnte. Eine Idee ist, dass vom CG Silverhorn Creek nach Athabasca und wieder zurück Silverhorn Creek und dann nach Mount Robson
Uns ist wichtig auch VI zusehen.
von | nach | km |
vancouver | Hope | 152 |
Hope | kelowa | 241 |
kelowa | glacier/golden | 345 |
Glacier/golden | Golden yoho nationalpark | |
Golden yoho nationalpark | yoho nationalpark | |
Golden yoho nationalpark | Banff | 145 |
Banff | Icefield | 116 |
Icefield | Icefield | |
Icefield | Mount robson | 263 |
Mount robson | Blue river | 126 |
Blue river | Lillooet | 402 |
Lillooet | Whistler | 131 |
Whistler | Whistler | |
Whistler | victoria | |
Goldstream | Port Renfrew bis lake Cowichan | 159 |
lake cowichan | stamp river | 171 |
stamp river | Tofino | 134 |
Tofino | Little Qualicum Falls Provincial Park | 153 |
Wie wir dann wieder zum Verleih kommen, weiß ich auch noch nicht. Ich denke,dass wir vom letzten Platz es nicht in einem Tag zum Verleih zeitlich schaffen.
Vielleicht habt Ihr ja eien Idee. Ich weiß nur, dass ich echt langsam nervös werde und das Planen völlig unterschätzt habe.
Wenn Ihr noch Tipps für eine Waltour habt würde ich dies auch gerne nutzen.
Danke bereits im Voraus
Ich hoffe die Tabelle ist verständlich ---
Tabelle aus vergraut lesbar gemacht --- Bernhard
Hallo,
tolle Strecke hab ihr euch da ausgesucht.
Für mich wäre die allerdings viel zu lang für effektiv 18 Womo-Tage. Da wird sehr viel sehenswürdiges auf der Strecke bleiben.
Erster Tip: Ihr übernachtet in Hope, dort empfehle ich das Home-Restaurant. Preis/Leistung (für Kanada) gut, Essen gut, und die Kuchen in der Vitrine sind der Hammer. Unbedingt davon was mitnehmen, falls ein Nachtisch nicht mehr reinpasst.
Zweiter Tip: Wenn die Strecke Kelowna->Golden als reiner Fahrtag zu sehen ist, dann könntet ihr statt dessen auch die #6 zum Arrow Lake und daran entlang nach Norden nehmen. Sind zwar 150 km mehr (+2 kostenlose Fähren), aber eine sehr schöne Strecke.
Gruß
Christian
Hallo (vermutlich Rüdiger),
Gibt es ein Grund weshalb ihr vom Mt. Robson nach Lillooet in Blue River übernachten wollt?
Die Streck vom Mt. Robson nach Clearwater ist gut zu fahren (viel Autobahn), von daher könnt ihr auch bis Clearwater bzw. Wells Grey PP fahren. Da würde ich euch empfehlen aber nur bis zu den Helmeck-Falls zu fahren. Wenn man weiter hoch will ist es wieder Schotterstraße die nur Zeit kostet.
Ich würde dann im weiteren Verlauf über den Green Lake fahren und da einen Stopp einlegen. Hingegen würde ich den Stopp in Whistler streichen. Das mag ein tolles Skigebiet sein, aber für euch wohl eher irrelevant um die Jahreszeit.
Wenn ihr einen CG in der Nähe der Fähre findet, könnt ihr morgens eine frühe Fähre nehmen, euch Victoria anschauen und am Nachmittag zum Goldstream PP fahren und dort übernachten. Das war meines wissen nach nicht weit von Victoria.
Bei der kurzen Zeit auf VI müsst ihr allerdings aus meiner Sicht Tofino streichen oder den südlichen Loop über Victoria. Beides ist aus meiner Sicht viel zu viel.
Ihr könntet also mit der Fähre nach Nanaimo und von da zum Stamp River PP und am nächsten Tag Richtung Tofino. Die Strecke nach Tofino ist sehr kurvig d.h. es dauert wesentlich länger als die Google-Maps-Angabe.
Die letzte Nacht vor der Abgabe solltet ihr dann schon wieder auf dem Festland sein. Die Abgabe muss meistens bis 10 Uhr erledigt sein und da ist es so schon immer sehr knapp. Die Fähre zwischen VI und dem Festland fährt 1,5-2h. Ihr müsstet also zwischen 6 und 7 Uhr bereits auf der Fähre sein, sofern da eine passende fährt.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo,
Ich würde den vollen Tag Whistler streichen und lieber 1-2 Tage Wells Gray provincial park einplanen, oder wollt ihr mountain biken?
Liebe Grüße,
Mark
Aufgrund der Fahrzeuggröße empfiehlt es sich, die Fähren frühzeitig zu buchen, auch wenn ihr noch nicht in der Hauptsaison unterwegs seid.
Gruß
Christian
Hallo zusammen,
ja ich bins Rüdiger. Danke für die Antworten. Whistler wollten wir mitnehmen, da unsere Tochter ja dort im Hilton arbeitet. Sie wollte uns dort einiges zeigen.
Sonst schau ich mir mal eure Anregungen an.
Mit welchen Wetter müssen wir eigentlich in der Region Banff rechnen?
Gruß
Rüdiger
Hallo Rüdiger
die monatliche Durchschnittstemperatur für Banff liegt im Juni zwischen 5 und 19 Grad.
Ihr seid zwar im Frühsommer dort unterwegs, aber Banff liegt auf gut 1300m, Jasper auf gut 1000m. Der Bow Pass dazwischen auf 2088m.
Vor kurzem hab ich auf Youtube ein Reise-Video gesehen von einem Paar das letztes Jahr Mitte Juni in der Nähe von Jasper Morgens plötzlich 20 cm Neuschnee und dichten Schneefall vorgefunden hat, nachdem es Tags zuvor sonnig bei zweistelligen Plusgraden waren.
Es kann um die Zeit in den Bergen fast alles passieren.
Gruß
Christian
Hiho,
wir waren genau zur gleichen Zeit da wie ihr und hatten in unseren drei Wochen quasi alle Jahreszeiten
Von 15 Grad in Banff und 25 Grad im Okanagan über 34 Grad in Jasper und -1 Grad mit Schnee in Lake Louise war alles dabei. Andere Camper hatten einen Tag nachdem wir in Jasper weggefahren sind dort morgens sogar 20cm Schnee.
Mein Mann hat mich beim Packen noch ausgelacht, dass ich Badehose UND lange Unterhosen, Mütze und Schal mitgenommen hab. Am Ende wusste er dann warum *hihi* und wir haben alles gebraucht.
Ich empfehle also definitiv Lagenlook und lieber auch was kuscheliges mitnehmen
Viel Spass und Gruss
Mara
PS: