Hallo
Am 09.12.2012 habe ich die erste Routenplanung „23 Tage Rundreise ab/bis San Francisco – nicht Schmetterling“ (2'779 Meilen) eingestellt. Dort findest Du auch die ganze Vorgeschichte.
Dank diesem Forum habe ich die Route gekürzt, siehe „San Francisco – National-Parks – Los Angeles 22 Tage mit Wo-Mo“ (2'385 Meilen).
Unterdessen habe ich San Francisco schweren Herzens ganz gestrichen. Hier stelle ich die aktuelle Route vor, bevor ich die ersten Campgrounds reserviere.
Ich fliege mit meinem Mann und unseren 2 Töchtern (dann knapp 15 + 13 Jahre) gemeinsam mit meinem Schwager und dessen Frau in die USA.
Bereits gebucht ist:
So 13.07.2014 Flug Zürich – Los Angeles + Airport Crowne Plaza Los Angeles
Mo 14.07. – Mi 06.08.2014 Moturis S-27 S + E23 (23 Tage inkl. 2300 Meilen)
Fr 08.08.2014 Flug Los Angeles – Zürich
Vom Mi 06. - Fr 08.08.2014 brauchen wir noch ein Mietauto (ab/bis Flughafen LA) und Hotel in LA.
Hier die geplante Route:
Highlights | Übernachtung | Meilen | Fahrzeit * | ||
1 | Moturis LA | Yucaipa Regional Park | 69 | 1.10 | |
2 | Yucaipa | Joshua Tree | 29 Palms Resort | 100 | 2.12 |
3 | 29 Palms | Oatman | Kingman KOA | 199 | 3.53 |
4 | Kingman | Grand Canyon, Mather CG | 171 | 2.46 | |
5 | Grand Canyon | Grand Canyon | " | ||
6 | Grand Canyon | Page, Lake Powell CG | 138 | 3.33 | |
7 | Page | Horseshoe Bend / Antelope Canyon | " | ||
8 | Page | Navajo NM / Monument Valley | MV, Goulding Lodge CG | 144 | 2.36 |
9 | Monument Valley | Goosenecks | Dead Horse SP, Kayenta CG | 189 | 3.45 |
10 | Dead Horse SP | Canyonlands (Island in the Sky) | Moab, Canyonland CG | 80 | 2.41 |
11 | Moab | Arches (Devils Garden + Delicate Arch) | Arches, Devils Garden GC | 37 | 1.20 |
12 | Arches | Arches (Windows Section) | Moab, Valley RV Resort | 26 | 1.00 |
13 | Moab | Arches (Fiery Frunace RT) | " | 35 | 1.20 |
14 | Moab | via 128 (ev. + LWHC 11 M. 42 min) | Goblin Valley CG | 137 | 2.36 |
15 | Goblin Valley | Capitol Reef | Torrey, 1000 Lakes | 82 | 1.50 |
16 | Torrey | Escalante Petrified Forest | Bryce Canyon, North CG | 118 | 2.39 |
17 | Bryce Canyon | Bryce Canyon | " | ||
18 | Bryce Canyon | Zion | Zion, Watchman CG | 88 | 1.57 |
19 | Zion | Zion | " | ||
20 | Zion | Valley of Fire | Valley of Fire, Atlatl Rock CG | 144 | 2.34 |
21 | Valley of Fire | via Northshore Road | Las Vegas, Circus Circus | 73 | 1.46 |
22 | Las Vegas | Calico Thost Town | Barstow, Calico Ghost Town CG | 146 | 2.10 |
23 | Barstow | LA KOA Pomona Fairplex | 97 | 1.32 | |
24 | LA | Camper Rückgabe Norwalk | Los Angeles, Hotel | 31 | 0.33 |
Total netto | 2104 | ||||
* Fahrzeit gem. Google Map, effektiv benötigte Zeit ist höher! |
Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und Anregungen.
Liebe Grüsse
Marianne
Hallo Marianne
Da Ihr bei Moturis die WoMo bereits am Morgen bekommt, würde ich bis Joshua Tree fahren. Nach der Uebernahme kommt Ihr gut bis ca. 10.30 weg. Den Ersteinkauf würde ich in Yucca Valley machen. Dort gibt es linkerhand einen Walmart ( 57980 29 Palms Hwy) und direkt daneben ein grosser Stater Bros Lebensmittelmarkt. Dort bekommst Du alles was Du brauchst. Ein $-Store ist auch im Komplex. Parkplätze sind genügend und es ist einfach im vorbeifahren zu parken.
Der vorgesehene CG im 29 Palms Resort ist allerdings fürchterlich. Da es im Joshua Tree Nachts gut abkühlt würde ich direkt im Park campen. Die CG's sind speziell schön und Platz ist sicher vorhanden.
Den PKW für Los Angeles würde ich von Europa aus buchen. (z.B. billiger-mietwagen.de). Moturis bringt Euch nach der Abgabe zum Airport. Von dort mit dem Mietwagenshuttle zur Vermietung und dann mit dem Mietwagen zum Hotel. Das ist überhaupt kein Problem.
Auch im Arches kühlt es Nachts stark ab. Ich würde auf keinen Fall den Arches von Moab aus besuchen, sondern mindestens 2 Nächte im Devils Garden bleiben.
Ich denke, dass zwar 2300 Meilen nicht ganz reichen werden, aber das ist OK. Den Rest kannst Du evtl. vor Ort zahlen, das ist nicht wesentlich teurer.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Marianne,
ich denke ihr solltet 100 Meilen pro Tag buchen und den Rest ggf. nachzahlen. Aktuell 42ct pro m.
Route gefällt mir.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Fredy
Vielen Dank für deine Tipps!
Die ersten 3 Tage habe ich sogleich geändert. Die Route gefällt mir so besser.
Beim Arches weiss ich noch nicht, ob wir 2 Nächte auf dem Devils Garden GC (dafür 1 Nacht weniger in Moab) verbringen sollen. Ich habe recht grossen Respekt vor der Hitze und das ohne Strom!
Liebe Grüsse Marianne
Größere Kartenansicht
Hallo Marianne
Ich habe die Hitze auch sehr ungern. Im Arches kühlt es in der Nacht auf ca. 20°C ab. Tagsüber ist es schon sehr heiss aber man könnte ja den Camper am Abend (während der Generatorstunden von 16.00 - 20.00Uhr) runterkühlen.
Aber das kannst Du Dir ja noch überlegen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo
Ich nehme gerne noch Tipps oder Anregungen zu unserer Route entgegen, bevor ich die Campgrounds buche.
Gestern habe ich sämtliche ausgewählte Campgrounds auf Google Maps näher begutachtet. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Calico Ghost Town CG sehr karg aussieht. Als Alternative habe ich den Barstow Calico KOA gefunden. Soeben habe ich im Reisebericht von Claudia gelesen, dass sie den KOA auch schöner fand. Somit ist diese Entscheidung wohl gefallen.
Hallo Fredy
Vielen Dank für deine Einschätzung bezüglich Nachttemperaturen im Arches. Ich versuche meine (jüngsten) Mitreisenden von den Vorzügen des Devils Garden GC zu überzeugen (Naturschönheit schlägt Strom fürs I-Phone), damit wir 2 statt 1 Nacht dort verbringen können.
Grüsse Marianne
Hallo Marianne,
Strom fürs iphone könnt Ihr natürlich auch ohne Stromanschluß erhalten, das ist eine Investition von knapp 30 EUR in einen Spannungswandler (wiegt maximal 500 Gramm), so einen zum Beispiel.
Den steckt Ihr in den Zigarettenanzünder ein und könnt dann jederzeit Kleingeräte aufladen wie Handy, Foto, Laptop (am besten Mehrfachstecker auch mit in den Urlaub nehmen). Das gilt auch für unterwegs während der Fahrt.
Es ist übrigens ein weiteres Argument für 2 Nächte im Devils Garden, dass man nicht nach dem Frühstück vom CG rausfahren muss, sondern das Womo einfach stehenbleiben "darf".
Am nächsten Tag dann im Goblin Valley CG erstmal dumpen, Wasser auffüllen und dann auf die dortige Site fahren (denn die Sites dort haben auch keinen Hookup).
Übrigens haben wir bei unseren Urlauben mit 2 Familien (also 2 Womos) bei Ausflügen oft 1 Womo stehenlassen und sind alle zusammen im anderen Womo zu den Aussichtspunkten/ Trailheads usw. gefahren. Das Thema Sicherheitsgurte muss man dann mit seinem Gewissen vereinbaren, aber die Nationalparks und State Parks sind ja keine Highways...
Gruß, Uli
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli
Vielen Dank für deine Tipps. Ich habe mich unterdessen über Eleketrizität im Wohnmobil schlau gemacht. Das sollte kein Problem sein.
Meine Familie konnte ich auch davon überzeugen, 2 Nächte auf dem Devils Garden CG zu verbringen. Wir werden aber davor und danach je 1 Nacht in Moab sein.
Die Reservation für den Devils Garden CG vom 24. - 26.07.2014 sollte meiner Meinung nach ab 24.01.2014 möglich sein. Um welche Zeit öffnet das Buchungsfenster?
Gruss Marianne
Hallo Marianne, um 16 Uhr deutscher Zeit.
Siehe auch unsere FAQ unter "wie reserviere ich einen Campground"
Gruß vom uli
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo
Unterdessen habe ich, bis auf die 2 Campgrounds in Stateparks und die 2 fcfs, alle Campgrounds reserviert. Auf dem Mather CG habe ich die Wunsch-Sites 11 + 15 (Grösse) erwischt. Auf dem Devils Garden CG war die 46 schon vorgängig weg, ich konnte uns aber die 48 + 50 sichern. Auf dem North CG habe ich mich für 17 + 19 entschieden. Soweit lief alles gut. Bereits vor 4 Tagen musste ich aber feststellen, dass auf dem Watchman CG praktisch alle Riversites über den 31.07.2014 hinaus reserviert sind. Ich habe heute die 19 + 20 reserviert.
Gruss Marianne
Hi Marianne,
wir hatten 2011 auch genau die beiden Sites 48 und 50 im Devils Garden, einfach toll, eine gute Wahl!
HIER sind Bilder dazu und hier steht dazu was im Reisebericht aus 2011 ;-)
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de