Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National Park, California

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National Park, California
Details
CG-Typ: 
CG-Preis: 
Bewertung: 
3.857145
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (7 Bewertungen)
geprüft: 
August 2023

Der Butte Lake CG liegt im Nordosten des Lassen NP und ist nur über eine 5 Meilen lange Gravel road zu erreichen. Ganz in Wurfnähe liegt der Cinder Cone, ein vollkommen symmetrischer Aschekegel.

Direction: Butte Lake Campground is located six miles south of highway 44 at the end of the Butte Lake road - Gravel-Road !

Nähere Infos und Bilder hier:

https://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/butte-lake-campground.htm



Campground-Übersicht des NPS: https://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/camping_in_campgrounds.htm

Koordinaten: 
40° 33' 53.737" N, 121° 18' 10.645" W

Ort

Butte Lake, Lassen Volcanic National Park
Hwy-44
Lassen Volcanic National Park , CA
Vereinigte Staaten
40° 33' 53.7372" N, 121° 18' 10.6452" W
California US

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
nicht besucht 7.09.2013

Wir wollten dort übernachten, sahen die GRAVELROAD und sind wieder umgekehrt.

Mit dem Wohnmobil ist es unmöglich zu diesem Platz zu kommen, man kommt nur über eine 6,5 Meilen GRAVELROAD dorthin!

Also Warnung für alle, die mit dem Womo dorthin wollen.

Herzliche Grüsse Gisela

 

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Campground: Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National

Liebe Gisela, YES WE CAN !

Wir haben es gewagt und geschafft, aber es war schon heftig.

Das Problem dieser 6 Meilen-Gravelroad ist m.E. nicht Gravel, sondern die tiefen, quer zur Straße eingefrästen Rinnen. Schlaglöcher kann man umfahren, diese Rinnen aber nicht.

Deshalb: "Tempo" 10-15 Meilen und wenn es besonders arg wird Schrittgeschwindigkeit.

Nach einer halben Stunde war das Geklapper und Gescheppere sowohl bei der Hin-/ wie auch bei der Rückfahrt überstanden.

Unser 25ft. Cruise America, Mensch und sonstiges Material an Bord nahm keinen Schaden.

Als wir den Buttle Lake Campground erreichten war unser WoMo das Einzige. Nur zwei PKW standen auf dem Parkplatz/Beginn des Trails zum Cinder Cone.

Alle Sites befinden sich im Wald und sind wie oft in den Staatlichen groß und mit Tischbankkombis / Firepits ausgestattet.

Die Restrooms waren wegen Wassermangel geschlossen ...............

...................und der Mangel an Wasser wurde auch augenscheinlich, wenn man auf den Butte Lake sah.

Auch drei Feuer von mir für diesen Campground den man wohl nur dann anfährt, um die Landschaft rings um den Cinder Cone zu erleben.

Belohnt wurden wir nach diesem "Rillenritt" mit dem "Erklimmen" des Cinder Cone.

Diese "Besteigung" war für mich von der Anstrengung her wie ein Belastungs-EKG und wird mir im positiven Sinne ein Erlebnis, und die Sicht von oben ein unvergessliches Highlight bleiben.

Hier einige Bilder zur Ergänzung von Richard´s Cinder Cone-Aufnahme.

So sieht die Höhe aus wenn man es geschafft hat ...........

Ein Blick nach Südost ................

und die Painted Dunes ................

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
RE: Campground: Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National

Danke Hans,

geht doch.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Campground: Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National

Hallo Hans, 

schön für Euch, dass Ihr das Ziel sehen konntet.

Unsere Einstellung zum Verbot für Gravel hat es nicht zugelassen diese Strecke zu fahren und wir würden auch wieder so handeln.

Herzliche Grüsse Gisela

 

mwallner
Offline
Beigetreten: 08.03.2012 - 16:55
Beiträge: 111
RE: Campground: Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National

Übernachtung am 16.8.15.

Schöner, kaum belegter Campground.

Highlight ist definitiv die Cinder Cone Wanderung.

Von uns: 4 Feuer

Site: B53

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Besuch am Freitag, 02.10.2015

Der Campground war kaum besucht, wir haben problemlos eine schöne große Site gefunden. Der A-Loop war schon geschlossen und es gab kein Wasser mehr. Ende Oktober schließt der Campground. Bezahlt haben wir 15 $.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National Park, Califo

Besucht am 16.7.17

Sehr schöner, weitläufiger Platz im lichten Wald unweit des Lakes. Schön zum relaxen und evtl. zum Baden.

Es gab zu unserer Zeit keine Wasserversorgung auf dem gesamten Gelände, somit blieb das komplette Sanitär abgesperrt. Lediglich Fault Toiletten waren behelfsmäßig über den Platz verteilt. Kein Dump.

Leider wurde dies bei der Einfahrt in die 6 Miles Gravelroad nicht angeschlagen und wir kamen mit fast leerem Wassertank an. Besser über die Homepage des CG abklären, ob Trinkwasser wieder verfügbar.

Dafür kostete die Site auch nur 15 $ die Nacht.

Die angenehm breite 6 Meilen Gravelroad haben wir in einem erstaunlich guten Zustand vorgefunden, anscheinend wurde diese frisch aufgesplittet. Sie war ohne größere Rappelei mit konstant 40 km/h zu befahren.

Wir haben am nächsten Morgen vom CG aus, den knackigen Aufstieg zum Cinder Cone unternommen, nach einer Kraterrunde hinunter über die Painted Dunes.

Einfach Amazing!

4 Feuerchen für den wirklich schön gelegenen Platz im lichten Wald.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: Butte Lake Campground, Lassen Volcanic National Park, Califo

Übernachtung: Wir haben diesen Campground für unsere zweite Übernachtung im Lassen Volcanic National Park genutzt und vom 18. bis zum 19. August 2017 eine Nacht mit einem 23ft RV hier verbracht.

Lage und Komfort: Wie bereits mehrfach erwähnt kann der Campground nur über eine gravel road erreicht werden. Wer diese Strapaze überwindet, wird dafür mit einem sehr ruhig zwischen Butte Lake und Cinder Cone gelegenen Platz belohnt, der über großzügig geschnittene Stellplätze verfügt. Leider war unsere Site B52 extrem abschüssig, trotz Leveln und viel Rangieren haben wir es nicht geschafft, eben zu stehen. Über die Sommermonate gibt es hier eigentlich fließend Wasser – während unseres Aufenthalts standen allerdings nur Plumpsklos zur Verfügung. Darüber hatte uns recreation.gov allerdings im Vorfeld per Mail informiert und die Stellplatzgebühr entsprechend reduziert.

Aktivitäten: Der Butte Lake ist zwar recht frisch, bietet im Hochsommer aber eine willkommene Abkühlung, zumal der Campground keine Duschen hat. Es waren auch einige Camper mit Kajaks unterwegs, allerdings gibt es keine Möglichkeit, direkt am See zu mieten; man muss die Boote selbst mitbringen. Das Highlight dieses Ortes ist aber definitiv der Cinder Cone – der Wanderweg zum Aschekegel beginnt direkt neben dem Campground. Das ist besonders dann praktisch, wenn man frühmorgens aufbrechen will.

Auslastung: Wir hatten in der Hauptsaison (Ankunft am Freitag) vorreserviert. Bei unserer Ankunft am Nachmittag war der Campground bereits als „full“ ausgewiesen.

Preis: Aufgrund der Reduktion hat uns dieser Stellplatz nur 15$ gekostet.

Bewertung: Wer sich von der schwierigen Anfahrt nicht abschrecken lässt, kann wunderschön abgeschieden campen und eine traumhafte Wanderung durch die „Lava-Wüste“ machen. Wir haben es nicht bereut und vergeben 4 Feuerchen

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017