Tag 47 - 64 Page bis Las Vegas
Nach dem Grand Canyon ging's weiter nach Page zum Lake Powell. Hier haben wir zwei Nächte auf dem Wahweap CG übernachtet und haben etwas Zeit am Lake Powell verbracht und haben zudem den Antelope Canyon besucht, auf der Suche nach dem berühmten Fotospot.
Auf dem Weg zum CG überquert man diese eindrückliche Brücke mit Sicht auf den Staudamm.
Vom CG aus tolle Aussicht auf den Lake Powell.
Die Lichtverhältnisse, die vielen Besucher und Uhrzeit machten es nicht einfach ein gutes Foto vom Antelope Canyon zu ergattern. Auf jedenfalls aber einen Besuch wert.
Auf jeden Fall ein Besuch Wert ist auch der Horse Shore.
Nun ging's weiter zum Monument Valley. Ein absolutes Highlight unserer gesamten Reise. Die Atmosphäre war einfach grossartig. Der Ort hat einfach etwas, unerklärliches. Es herrscht eine Wunderbahre Ruhe und wenn möglich unbedingt den "The View Campground" nutzen. Am Abend draussen auf die Landschaft schauen ist schon etwas besonderes.
Auch früh aufzustehen lohnt sich um den Sonnenaufgang mitzuerleben. Einfach Magisch.
Aber natürlich auch Tagsüber sehr schön.
Es gibt diverse geführte Tagesausflüge die man in der Region durchführen kann. Auch Reiten inkl. Fotoshootings, etc. vieles zu Unternehmen hier.
Und der Weg hin und zurück ins Monument Valley.... Bilder sagen mehr als Worte
Nach diesen wundervollen Eindrücken ging's weiter in Richtung Moab. Auf dem machten wir beim National Bridges National Monument einen Zwischenhalt...
... und übernachteten für die Durchreise im Blue Mountain RV Park in Blending, was für die Durchreise genügt aber nicht wirklich viel zu bieten hat.
Bevor wir Moab erreichten haben wir an diesem sehr schönen CG, dem Needles Outpost in Monticello halt gemacht.
Danach ging's weiter nach Moab. Als Jeep Fan wurde ich nicht schlecht überrascht, denn ganz Moab feierte 75 Jahre Jeep und es gab einiges zu sehen. Auch mit dem CG hatten wir riesiges Glück, ich betone, WIR hatten Glück. Andere hätten sich vermutlich ab dem Lärm und den ganzen Jeeps vor dem Wohnwagen geärgert. Wir genossen es auf unseren Campingstühlen diesen teilweise monströsen Vehikeln zuzuschauen. Daher haben wir gleich drei Nächte im Sand Flat CG verbracht. Jeeps kann man auch mieten und sich dem Caravan anschliessen. Einfach klasse.
Ab hier heisst es wieder Richtung Süden. Auf dem Weg zum nächsten CG machen wir halt am Capitol Reef halt für eine Wanderung.
Auf der Durchreise auch mal Schnee am Strassenrand zu sehen.
Übernachtung in Hanksville im Dukes Slick Rock Grill
Unterwegs in Escalante (Mir hat diese Strecke besonders gut gefallen) mit Übernachtung im Canyons of Escalante RV Park
Danach haben einen Tag im Bryce Canyon National Park verbracht. Es herrschten eisige Temperaturen um die -1 Grad. Trotzdem war es sehr schön und lohnenswert.
Ab hier wussten wir eigentlich nur das wir in den Zion Nationalpark wollten, hatten aber noch kein CG reserviert. Der Wachtman CG war schon seit Monaten ausgebucht. Trotzdem mal nachgeschaut und siehe da. Ein bisschen Glück muss sein und wir haben einen wunderschönen Platz ergattert.
mit eigenem Zugang zum Fluss
Der Zion Nationalpark selbst ist wunderschön und lädt für diverse Wanderungen ein
Den nächsten Halt machten wir in Hurricane mit einem unvergesslichen Erlebnis. Denn in dieser Nacht wütete in Hurricane ein Hurricane welchen wir mit voller Wucht die ganze Nacht spürten. Aber alles easy. Das Womo ist ganz geblieben :-). Neben uns haben sich sogar zwei Junge getraut ein Zelt aufzubauen. Nachdem Sie aber vergeblich versucht haben ein Feuer anzuzünden, haben sie dann doch alles abgebaut und haben im Auto übernachtet. Der CG Quail Creek State Park liegt sehr schön an einem See.
Danach ging's Richtung Valley of Fire, davor aber noch eine Übernachtung im Chiev Sleep RV Park und am nächsten Tag haben wir für zwei Nächte den folgenden Platz ergattert. Das Valley of Fire gehört auch zu unseren Top Highlights. Hier lässt es sich sehr gut Wandern und verweilen und die Umgebung ist Klasse.
Sogar mit Frühlingsgefühl
und allgemein sehr schönen Farben
und tollen Wanderwegen
Nach drei Übernachtung im Valley of Fire ging's dann weiter nach Las Vegas. Soll ich was dazu schreiben? Was man in Las Vegas erlebt bleibt in Las Vegas oder? Spass.. Der nächste und letzte Bericht folgt in Kürze.