Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

22. Juli 2022 - vom Colorado NM zum Dinosaur NM

1 Beitrag / 0 neu
Bea
Bild von Bea
Offline
Beigetreten: 23.05.2018 - 05:39
Beiträge: 201
22. Juli 2022 - vom Colorado NM zum Dinosaur NM
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 22. Juli 2022
Gefahrene Meilen: 
113 Meilen
Fazit: 

Heiss wars beim Einschlafen letzte Nacht, aber dann kühlte es doch etwas ab, so dass wir alle recht gut schlafen konnten. Um 6.30 Uhr klingelte wieder der Wecker. Wir wollten auch heute die noch nicht ganz so heissen Morgenstunden nutzen, um im Colorado National Monument noch Trails zu laufen. Beim Otto's Trail konnten wir die Jungs motivieren, mitzukommen. Es boten sich wunderbare Ausblicke auf die Monolithen und wir entdeckten einen schönen Fotospot, wo wir ausgiebig fotografierten.

 

Dann fuhren wir zum Visitor Center. Und während mein Mann und ich danach den Canyon Rim Trail liefen, duschte unser jüngere Sohn im Camper und der ältere erfreute sich an dem Free Wifi im Visitor Center.


Auf unserem Weg zum Dinosaur National Monument mussten wir unbedingt noch Dumpen, da der Platz im Greywatertank und wohl auch das Frischwasser nicht noch für eine weitere Nacht reichen würde. Eine kurze Dusche nach dem Wandern lag hingegen noch drin. So machten wir uns etwas später frisch geduscht auf den Weg nach Fruita, wo nebst Dumpen auch noch Tanken angesagt war. Zufälligerweise befand sich neben der Tankstelle ein Taco Bell und da es schon Mittag war, entschieden wir uns, dort eine Kleinigkeit zu essen. Die Burritos für je 2.50 Dollar mundeten wunderbar und es war wohl nicht unser letzter Taco Bell Besuch auf unserer weiteren Reise.
Die rund 2 1/2 stündige Fahrt führte uns über den 2'500 Meter hohen Douglas Pass zum Dinosaur National Monument.

Als wir uns unserem Ziel näherten zeigte die Aussentemperaturanzeige 47 Grad an und so waren wir beim Gedanken an unseren stromlosen Campground nicht gerade euphorisch. Es fühlte sich wirklich an wie in einem Backofen, als wir aus dem Camper stiegen. Da war uns das klimatisierte Visitor Center sehr willkommen. Dort deckten wir uns mit Kartenmaterial ein und schauten uns einen kurzen Film zum National Monument an.

 

Dort gab es nicht nur den üblichen Touristen-Kram zu kaufen sondern auch noch dieses Schnäppchen mit 25% Preisnachlasslaugh:

Für den Fossil Discovery Trail war es uns mal wieder zu heiss und wir entschieden, diesen erst morgen früh zu machen. Kurz nach 16 Uhr machten wir uns auf zum Green River Campground, wo wir für diese Nacht reserviert hatten. Wenigstens hatten wir ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen, wo wir unsere Campingstühle und -tisch aufstellen konnten.
Schon bald zog es uns zum Green River, der nur ein paar Schritte von unserer Site entfernt war. Dort genossen wir im zwar seichten, jedoch erfrischenden Wasser eine Abkühlung, bevor wir zurück auf dem Campsite ein Aperöli nahmen.


Fürs Nachtessen entschieden wir uns für ein Stück Fleisch vom Grill, Bratkartoffeln und Salat. Es mundete wunderbar. Gottseidank waren wir bereits fertig mit Essen, als ein starker Wind aufkam und es nach Regen aussah. Gerade rechtzeitig konnten wir noch alles in den Camper bringen, bevor die ersten Regentropfen fielen. Doch dabei blieb es dann auch - es wurde nicht einmal richtig nass. Immerhin hatte es danach auf 29 Grad abgekühlt, was sich schon richtig angenehm anfühlte.
Nach einem Dessert (Cheesecake und Cinnamon Rolls) und einer Runde Yatzy gingen wir bald ins Bett in der Hoffnung, dass wir den Schlaf bei diesen Temperaturen (es war um 22 Uhr immernoch 29 Grad - auch im Camper) finden würden.