Wir stehen sehr früh auf, machen uns ein Brot zum mitnehmen und packen den Rucksack und dann auf nach Durango.
Am Bahnhof ist schon so einiges los und auf dem Parkplatz fängt es damit an das man uns ein Ticket für ein Auto und nicht für einen RV verkauft hat. Dem Parkwächter macht das aber nichts und wir werden eingewiesen.
Als nächtes erzählt man uns dann das es mit der Karte klar gegangen wäre, aber findet dann unsere Tickets nicht. Da wurden die dann kurzerhand neu ausgedruckt. Eine Quittung dafür erhalten wir dann auch nicht weil die kann erst nachts wieder ausgedruckt werden und dann sind wir nicht mehr da. Da will man uns die dann per E-Mail zusenden. Ziemlich seltsam alles.
Wir finden unser Abteil und den Sitzplatz und dann geht die Fahrt los. Es macht Spaß und wir genießen die Aussicht. Da das Abteil nicht voll besetzt ist können wir die Seiten und die Plätze immer wieder tauschen und aus dem offenen Fenster schauen.
Es folgen jetzt einige Bilder für Dampflok Fans (wie mich) Die anderen einfach weiterblättern.
Die Bahn fährt mitten durch die Stadt, quasi ohne Abgrenzung zur Stasse hin
Die ersten 2,5Std. sind interessant und abwechsungsreich, doch dann zieht sich die 3,5 Stündige Fahrt etwas.
In Silverton haben wir nur eine halbe Stunde aufenthalt und dann geht es mit dem Bus zurück nach Durango und von da aus weiter ins Monument Valley. Den Zwischenstopp bei den Natural Bridges lassen wir in Anbetracht der Zeit ausfallen.
Wir schaffen es auch bis ins Monument Valley und sind von den Veränderungen nicht gerade angenehm überrascht. Der "schöne" Campground ist weg, es steht ein Hotel dort und noch so einiges andere und der neu angelegte Campground der gestern erst geöffnet habe soll, ist scheuslich aber besser als wieder zu fahren. Mit 49,00 Dollar ohne Wasser, Abwasser und Strom auch nicht feige vom Preis.
Wir machen noch ein paar Fotos, bewundern den Mond und die Sterne und ziehen uns dann zurück.