So - es ist bald soweit! Nach 4 USA-freien Jahren fliegen wir am Samstag ab Düsseldorf nach Los Angeles. Bisher hatte ich immer dieses "das ist ja noch soweit weg" Gefühl, der Urlaub war eher unreal. So langsam kommt aber ein bisschen die Aufregung zurück!
Das Texten des Berichtes werden sich Bibs (meine Frau) und ich so wie im letzten Urlaub wieder ehelich teilen - ich diktiere und sie schreibt ;)
Jetzt aber noch mal von vorne:
Wir, das bedeutet: Max 22 Monate und ein kleiner Terrorist, Clara 5 1/2 Jahre und schon jetzt eine kleine Zicke, Bianca (tja, das Alter verschweigen wir mal lieber - ab einem gewissen Alter ist das besser so (: ) und ich - Torsten.
Das ist bereits unser 4. gemeinsamer USA-Urlaub, der 2. Urlaub mit Kind sowie mit einem Womo. Die Strecke die wir dieses mal fahren werden, haben wir in großen Teilen bereits mind. einmal befahren. Das ist aber entweder lange her oder es war mit einem Auto und die Perspektive ist ja mit einem Womo eine andere...
Wir werden versuchen jeden zweiten Tag ein Update ins Netz zu stellen, wenn technisch und zeitlich möglich sogar täglich ;)
Heute haben wir schon mal mit dem Packen angefangen... puh - ein Koffer voll(!) mit Krims-Krams: 2 Schlafsäcke, Wanderstöcke, Stativ und viele Kleinteile wie Multitool, Fön, Wechselrichter, Handtücher usw.. Auch der Fotorucksack ist fertig mit der Alpha 55, 3 Objektiven sowie der wasserdichten Sony DSC-TX10, das kleine Gorillapod ist auch mit dabei... Der Hauptrucksack ist bereits mit den relevanten Elektrodingen gefüllt - MP3-Player, Mediaplayer, 12v-Verteiler, USB-Stick fürs Autoradio (hoffentlich) und als wichtigstes Accessoire den gefüllten DIN-A4 Urlaubsordner mit allen Buchungsbestätigungen, relevanten Ausdrucken, Routeninformationen und vielen ausgedruckten Detailinformationen. Wow - das wird einiges an Gepäck!
Zurück zu unserer Route. Diese sieht wie folgt aus:
27.08. Dus-Lax-Victorville mit AirBerlin und einem Dollar-Mietwagen.
28.08. Victorville-Las Vegas - Signature @ Mandalay bay
30.08. meinen Geburtstag feiern ;)) Wir werden wohl im Stripsteak @ Mandalay Bay Steak essen gehen (Kobe ;) )
in dieser Zeit werden wir alle Klamotten-Einkäufe erledigen und uns vernünftif akklimatisieren
31.08. Pick-up um 07.30 von Moturis, Einkäufe und ab zum Zion
02.09. Torrey
03.09. Arches NP
06.09. Page
07.09. Grand Canyon Village
08.09. Tuscon
11.09. Anza Borrego
12.09. San Diego
14.09. Los Angeles
15.09. Kirk Creek CG
16.09. Monterey
17.09. Pacifica (SF)
19.09. Yosemite Village
21.09. irgendwo vor Death Valley
22.09. Furnance Creek Ranch Death Valley
23.09. Vegas - Main Street Station
24.09. Rückgabe RV, SUV abholen und einchecken im Signature @ MGM
29.09. Palm Springs
01.10. Rückflug von Los Angeles
Das wars für heute ;)
Bis demnächst
Torsten
Mir wurde vor 2 Monaten von der AB-Hotline gesagt, dass wir mit 4 Personen auch 4 Gepäckstücke a 23kg mitnehmen dürfen, also 92kg. Auf meine Frage, ob es okay sei, wenn wir nur 3 pieces mitnehmen und diese nicht mehr als 30 kg wiegen, wurde mir gesagt dass dies okay sei.
Naja, als alter Sicherheitsfanatiker habe ich gestern noch einmal angerufen (unser Krimskrams-Koffer hat 26kg) und mir wurde diesmal gesagt, dass dies nicht gehen würde. Maximal 23kg/Koffer und maximal 4 Koffer. Selbst wenn wir nur 3 Koffer mitnehmen würden, müßen wir 100,-€ für das Übergepäck von 3kg bezahlen (obwohl wir unter den 92kg sind)...
Verrückte Welt!
bye
Torsten
Hallo Torsten
Das Gesamtgewicht pro Koffer ist leider nicht nur bei Air Berlin so, sondern bei allen Fluggesellschaften. Es zählt immer das Gewicht pro Koffer und nicht das zulässige Gesamtgewicht. Scheinbar hat das etwas mit gewerkschaftlichen Vereinbarungen zu tun. Die "Bagger" wollen aus gesundheitlichen Gründen keine zu schweren Koffer umladen. Eigentlich verstehe ich das auch - allerdings kann der Busi-Passagier z.T. schwerere Koffer mitnehmen, wobei dort je nach Airline einfach ein zusätzlicher Koffer à 23Kg. erlaubt ist.
Die Einschränkung ist also nicht von der Airline, sondern vom Bodenpersonal.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
Du hast recht, wenn es um ein Gewicht von über 32kg geht. Diese Regelung kommt wohl ursprünglich aus den USA...
Aber bis 32 kg ist es m.W. egal. Bei AB haben, wie Du richtig schreibst, der Business-Class-Kunde 32kg mitnehmen, auch wenn Du eine Top-Card (oder so) besitzt geht dies... Ich denke, dass dies einfach nur abzocke ist. Ich kann ja verstehen, das es nicht gewünscht ist bei 23 kg 3 Gepäckstücke mitzunehmen. Aber ich würde ja Gepäck reduzieren...
Tja, jetzt werden wir wohl mit 3 Koffern hin und dann mit 4 Koffern zurück reisen
bye
Torsten
Hallo Torsten
Ich hatte bei Air France aufgrund meiner Flugklasse das Recht je 2 Koffer bis 23 Kg. + zusätzlich den Golfbag bis 30Kg. mitzunehmen. Auch dort war es nicht möglich nur einen Koffer aber dafür mit 30Kg. einzuchecken. Auf meine Nachfrage habe ich vom Kundendienst dann meine oben gepostete Antwort erhalten. Bei AF hat der Busi-Passagier einfach Anrecht auf 3 Koffer mit je 23 Kg.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
je nach Airline und Strecke wird nach obigen Konzepten verfahren.
Piece Concept: Es ist eine festgelegte Anzahl (1 oder 2) von Gepäckstücken zulässig,
diese dürfen je nach Airline, Klasse und Strecke 20, 23 oder 32 kg wiegen.
Weight Concept: Die Anzahl der Gepäckstücke ist egal, es kommt nur auf das Gesamtgewicht an.
In die USA wird normalerweise nach dem Piece Concept verfahren.
Beispiel Lufthansa Buchung vor 01.06.2011 in die USA: Eco-1 Stück bis 23 kg, Bussi-2 Stück bis 32kg
Europa: Eco- bis 20 kg, Bussi- bis 30 kg.
Ab 01.06.2011gilt nur noch das Stückkonzept. (es gilt hierbei die Ausstellung des Tickets)
http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/baggage?n...
Bei AirBerlin gilt eine andere Reglung. Die unterscheiden zusätzlich zwischen Kurzstrecken, Langstrecken und USA/Kanada.
http://www.airberlin.com/site/flug_gepaeck_luggage.php?LANG=deu
Alles ohne Gewähr, die können das morgen wieder ändern.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Torsten,
ich werde Euch auf Eurer Reise auch begleiten und wünsche Euch noch gute Vorbereitung und einen guten Flug.
Liebe Grüße Peter
Wie so ein kleiner Anruf vom Reisebüro doch für Aufruhr sorgt...
Es gäbe ein Problem mit unserem Wohnmobil. Es gab einen Unfall und es stände nicht zur Verfügung. Dertour könne uns anstelle des A-Class ein C-Class anbieten und 200€ im Preis runtergehen.
Nach 10 Sekunden Stille, die ich auch brauchte um nicht vollends die gute Erziehung zu verlieren, habe ich erklärt, dass die 200,-€ noch nicht einmal die Preisdifferenz zwischen A- und C-Class ausmachen würden, wir Voucher von Dertour mit der A-Class haben, ein gültiger Vertrag vorhanden sei, alles auch bezahlt wäre und ich gerne auch wieder meine Rechtschutzvers. in Anspruch nehmen würde. Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie wieder mit Dertour spricht und von meinem Unverständniss berichtet und ich würde bei Moturis in LV anrufen.
Das Ergebnis mit meinem Telefonat mit Moturis war: Im System steht ein C-Class Mobil und kein A-Class Mobil und dies sei auch von Dertour so bei Moturis reserviert worden. Eine Chance auf ein A-Class nächste Woche sieht sie keine
Daraufhin noch einmal in meinem Reisebüro angerufen, diese wieder mit Dertour. Dertour sagt jetzt, dass nicht Moturis LV relevant sei sondern die Konzernzentrale in der Schweiz (ist doch garnicht mehr dort?!?)... Auch solle ich mich nicht so aufregen, das würde morgen mit Moturis Schweiz geklärt
Ich könnte gerade kotzen
Mehr wohl morgen...
Torsten
Hallo Torsten,
du hast mein volles Mitgefühl und ich drücke die Daumen, dass es sich (wenigstens finanziell) löst.
Aber: weder Dertour noch dein Reisebüro (sonst würden die nicht bei Dertour buchen) sind Spezialisten für Wohnmobilmieten.
Bei Anbietern wie Canusa, M.Thoss, Hauns, Camperboerse etc. ist die Wohnmobilvermietung das tägliche Brot, die kennen z.T. die Vermieter persönlich.
Das ist zwar auch keine Garantie für Null-Fehler, aber doch eine höhere Wahrscheinlichkeit.
So gesehen: stellt euch auf C-Class ein, auch damit wird's ein Traumurlaub ...
... und vielleicht gibt's noch den kleinen "A-Class-Lotto-Treffer".
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
ich glaube nicht, dass dieses Problem deshalb aufgetreten ist, weil ich über Dertour gebucht habe und nicht über einen kleinen spezialisierten Vermittler. Dertour sollte, alleine aufgrund der Größe, schon eine gute Erfahrung über Reisebuchungen (und auch Wohnmobilbuchungen) haben...
Es ist halt einfach total ärgerlich... C-Class ist ja auch "okay" aber ich wollte halt ne A-Class fahren...
bye
Torsten
Hi Torsten und Michael,
man bedenke: Camperbörse gehört zu Dertour :-)
Wir hatten z.B. bei Meiers Weltreisen gebucht und die gehören zu?? Richtig: Dertour! Dertour ist einer der größten Wohnmobil-Vermittler weltweit, habe ich mir in meinem lokalen Reisebüro erläutern lassen. Über das Reisebüro haben wir übrigens gebucht (und nicht über Internet), damit wir all unsere Sicherungsscheine bekommen und einen Ansprechpartner vor Ort haben. Rausgesucht hatten wir vorher schon bis ins Detail was wir möchten und es ihnen "in die Hand" diktiert :-) Wenn Dertour bei Moturis ein C-Class reserviert hat, schau mal in deine Buchungsbestätigunng von dertour: steht dort ein C- oder A-Class?? Ich schätze so kannst du nachvollziehen, bei wem der Fehler passiert ist.....
Dass so etwas passiert ist natürlich ärgerlich - aber womöglich schiebt wieder der eine auf den anderen die Schuld....
Gruß Marc
PS: Es wird schon alles gut gehen - wetten?