11. Tag 27.08.2014 Page - Upper Antelope - Waterhole Canyon
Mein Mann und ich haben breits in 1996 den Antelope Canyon besucht und waren damals total begeistert. Das war damals das absolute Highlight. Also wollten wir auch dieses Jahr wieder dorthin und unseren Kindern diesen tollen Canyon zeigen.
Wir waren schon relativ früh am morgen dort, da wir gelesen hatten das um die Mittageszeit meist alle Touren ausgebucht sind. Und so war es dann auch. Die Touren mit den besten Lichtverhältnissen um 12 und 1 Uhr waren bereits alle ausgebucht. Und trotzdem waren wir von dem Menschenandrang an diesem Morgen doch überrascht und auch etwas schockiert.
Mit dem bekannten Jeeps gings es also zum Eingang des Canyons. Dort waren noch mehr Menschen. Es ging mehr oder weniger Mensch an Mensch durch den Canyon. Also im Vergleich zu 1996 waren die vielen Menschen wirklich schrecklich und haben sehr viel von dem Zauber dieser Natur genommen.
Unsere Kinder die nicht wie wir den Vergleich zu früher hatten, hat es aber trotzdem super gefallen. Sie schwärmen heute noch davon.
Zum Glück habe ich in diesem Forum vom nahegelegenen Waterhole Canyon gelesen. Nach dieser Überfüllung wollten wir auf jeden Fall diese Wanderung in den Waterhole Canyon machen. Bei den Indianern am Antelope Canyon haben wir uns der Permit geholt und es wurde uns auch nochmal genau erklärt wo wir hin müssen und wo anhalten. Ohne diese Erklärung hätten wir das ganze auch nicht gefunden, da vor Ort kein Hinweisschild oder irgendwas vorhanden ist.
Hier beginnt die Wanderung zum Waterhol Canyon.
Als wir bereit zum Aufbruch waren, kamen und gerade zwei Männer entgegen. Sie waren total begeistert und haben uns noch ein paar Tipps gegeben an welcher Stelle wir mit unsere 5 jährigen am besten Absteigen können.
Die erste Zeit geht es relativ unspektaluär dem gegezeichneten Weg entlang.
Die übliche Kennzeichnung des Weges.
Langsam wurde der Weg enger und interessanter. Nach ca. 1 1/2 Stunden hat sich der Canyon so verengt das wir zeitweise klettern mußten um durch die engen Stellen durchzukommen. Dies wurde erschwerrt, da durch den Regen des vergangenen Tages teilweise einige enge Stellen kniehoch mit Wasser gefüllt waren. Das Wetter hatte es inzwischen auch wieder gut mit uns gemeint und die Sonne strahlte vom Himmel. Dadurch hatten wir auch teilweise diese tollen Lichtverhältnisse im Canyon.
Am besten hat meinem Mann und mir allerdings gefallen, das wir hier vollkommen alleine unterwegs waren.
Nach ca. 2 1/2 Stunden habe wir die Leiter erreicht um aus dem Canyon wieder hochzuklettern. Allerdings war diese eine sehr wackelige Angelegenheit.
Die zweite größere Leiter war nur an der einen Stelle an der Wand befestigt und ist sehr leicht nach rechts oder links gerutscht oder hat den Kontakt zur Wand komplett verloren.
Gemeinsam haben wir es aber geschafft auch unsere 5-jährige dort hochzubekommen.
Auf dem Rückweg haben wir dann irgendwann die Wegmarkierungen verloren und sind wahrscheinlich ein Umweg gelaufen. Daher hat der Rückweg auch noch eine ganze Weile gedauert.
Insgesamt war es aber wirklich eine ganz tolle Wanderung. Und ich war sehr glücklich das ich diesen Tipp hier gefunden habe.
Hi Emmi,
der Waterholes Canyon sieht wirklich schön aus, aber die Konstruktion mit der Leiter auch sehr wacklig aus. Wir wollten das diesen Sommer auch machen, alos wenn Ihr schreibt, dass das mit einem 5jährigen machbar ist....
Lg Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de