Wetter: sonnig + heiß Temperatur: 20 -33 Grad
In der Nacht hat es wunderbar abgekühlt und wir konnten sehr gut schlafen. 5:30 war die Nacht vorbei und ich bin aufgestanden , um kurz darauf direkt am CG einen schönen Sonnenaufgang zu sehen.
Danach gab's heute ein feines Frühstück mit Ei und nach dem Abwasch machten wiir uns bereits um 7:15 auf den Weg Richtung Rainbow Vista, um vom Parkinglot #3 die linke Seite zu erkunden.
Hierbei gings zunächst zur Fire Wave, die noch im Schatten lag und herrliche Durchblicke auf die vom Morgenlicht beschienenen Felslandschaft bot.
Nach vielen Fotos gings ein kurzes Stück weiter zum Thunderstorm Arch der mit seinen filigranen Farben in Pastell erstrahlte.
Auf dem Weg zum Crazy Hill gabs ständig Felsen in allen Regenbogenfarben zu sehen.
Wir konnten uns hier an den Farben gar nicht satt sehen.
Danach war es nur noch ein Katzensprung bis zum Crazy Hill, der in allen Farben des Regenbogens erstrahlte.
Dann etwas querfeldein und hoch, schon waren wir wieder am Parkplatz.
Kurz nach 9 Uhr gings dann wieder Richtung CG und wir konnten nochmal die Farben des Scenic Drive geniesen.
Am CG gab's noch einen kurzen Abstecher zum Piano Rock um ein paar Fotos zu machen.
Danach hieß es Abschied nehmen vom VoF und unserem schönen Stellplatz #1. An der Dumpstation noch Frischwasser nachgefüllt, machten wir uns auf den Weg, über den Ostausgang den Park zu verlassen.
Entlang des Lake Mead, oder was davon noch vorhanden war, gings zur I-15, die wir bei Riverside wieder verließen, um dort einen CG anzusteuern, aber da gab's gar keinen CG. Dafür waren aber noch viele Demonstranten des erst kurz vor unseres Reiseantritts zur Ruhe gekommenen Farmerstreits mit der Regierung anwesend, jeder zweite mit Waffe in der Hand.
Wir sind dann mit WoMo ein Stück die Golden Butte Rd. gefahren, um bei Whitney Pocket zu campen. Aber der Zustand der Straße wurde nach ein paar Meilen sehr schlecht und wir entschieden umzudrehen und Little Finland zu streichen und statt dessen schon heute zum Quail Creek SP zu fahren. Wir hätten das WoMo zwar am Virgin River zu Beginn der Golden Butte Rd. abstellen können, aber irgendwie war uns dabei bei den ganzen Gestalten, die wir da sahen, nicht wirklich wohl.
Sehr schade, denn ich hatte mich auf Little Finland sehr gefreut, aber so haben wir einen Grund wieder mal zu kommen.
Vorher wurde in St.George noch etwas eingekauft und getankt. Als wir dann gegen 15 Uhr am Quail Creek SP ankamen, war der letzte Stellplatz 15 Min. vorher vergeben worden, aber am Sand Hollow SP hätte es noch freie Plätze.
Also ein Stück weiter gefahren und im Sand Hollow einen Platz auf dem Primitiv CG gebucht. Allerdings erwies sich das als keine gute Entscheidung, da dort Samstag der typ. Amerikanische Wochenendbetrieb herrschte und die Dünenbuggies + Generatoren Krach ohne Ende verbreitet haben.
Aber einen sehr schönen Sonnenuntergang hatten wir dann doch noch und den Lärm hört Ihr ja auf den Foto's nicht.
Den Rest des Nachmittags wurde dann soweit möglich relaxt und am Abend der Grill für selbstgemachte Burger angeschmissen. Nachdem auch um 23 Uhr die Generatoren des Nachbarn noch liefen, sind wir mit dieser Nachtmusik eingeschlafen.
Hallo Gabi,
verfolge Deinen Bericht sehr interessiert, da wir ja im nächsten Jahr ähnliches vorhaben.
War der den ausgetrocknet oder so niedrig, das Ihr den Wasserstand nicht erkennen konntet?
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter,
wir hatten ja gewußt das es letztes und dieses Jahr sehr wenig Niederschläge und schwache Winter hatte, dennoch waren wir sehr erstaunt dass wir nach dem VoF bei der Weiterfahrt vom Lake Mead so gut wie nichts mehr zu sehen bekamen. Das dürfte aber auch daran liegen dass dies ja das obere Ende des Stausees ist und sich dort der sinkende Wasserstand noch mehr bemerkbar macht.
Heute Abend wird es am nächten Tag dafür dann im Red Cliff Rec.Area wieder feuchter und grüner.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
hättet Ihr den in Little Finland übernachtet, wenn es geklappt hätte?
Wir überlegen, das Womo bei dem Hotel (Casa Blanca) stehen zu lassen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gabi,
wie du dir denken kannst, warte ich immer ganz gespannt auf die Fortsetzung deines Berichts.
Schade, daß ihr den Weg über die Gold Butte Road abgebrochen habt.
So schlimm kam uns die Straße gar nicht vor.Klar, wir waren nur mit dem SUV dort unterwegs, und es gibt dort ne Menge Schlaglöcher,
aber es müsste meines Erachtens auch bei entsprechender Fahrweise mit dem Womo möglich sein.
Den Platz zum Übernachten an der Whitney Pocket habe ich eigentlich für nächstes Jahr im Visier.
Das könnte man sehr gut mit der Whitney Pocket Wanderung, die Fritz Zehrer beschreibt vereinbaren.
Dafür wäre nämlich noch Zeit, da sich mein Günter bisher streubt, den Zion oder als Alternative die Yant Flats zu besuchen.
Zion hat ihm beim ersten Mal nicht gefallen, und die Candy Cliffs will er nach unserem ersten gescheiterten Versuch auch nicht mehr in Angriff nehmen.
Mal sehen, ob ihn dein weiterer Bericht noch umstimmen kann...
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Gisela,
wenn uns die Straßenverhältnisse und vor allem die vielen bewaffneten Demonstranten nicht so abgeschreckt hätten wären wir da wo es von den Golden Butte Rd. vom Teer auf Gravel weiter geht das WoMo bei den Whitney Pockets geparkt um dort zu campen. Das muß dort sehr schön sein was ich vor unserer Tour so gelesen hatte. Das hätte den Vorteil gehabt dass wir von Little Finland keine so weite Rückfahrt gehabt hätten und so das schöne Nachmittagslicht für Foto's hätten ausnutzen können.
Eure Idee mit dem Hotel Casa Blanca in Mesquite ist aber auch eine sehr gute Idee und wär wenn ich daran gedacht hätte auch eine gute Alternative zur nicht mehr vorhandenen Virgin River Recreation Site für uns gewesen. Nja so müssen wir halt nochmals hinfahren.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Tanja,
neben der schlechten Golden Butte Rd. waren es bei uns vor allem die ganzen bewaffneten Demonstranten die uns zum umdrehen gebracht haben. Genau wie Du sagst so hätten wir es ja auch geplant gehabt. Am Nachmittag Little Finland besuchen und am nächsten Tag Vormittags vor der Weiterfahrt die Wanderung von Fritz bei Whitney Pocket.
Ich kann gar nicht verstehen dass Günter der Zion so gar nicht gefallen will. Für uns ist das ein wirklich toller Park wo es auch einige Wanderungen gibt die nicht nur den Berg rauf gehen. Bzgl. Candy Cliffs kannst Du heute Abend sehen wo wir da unterwegs waren. Da bei uns aber keine Sonne mehr schien als wir hinkamen ist unser Besuch dort auch nicht so intensiv ausgefallen wie ursprünglich vorgesehen da fehlte für uns einfach das Licht und die Farben. Uns zieht es da auch kein zweites Mal hin. Auch sind dort wenn man es richtig umfangreich erkunden will auch einiges an Höhenmeter zu überwinden. Also da würde ich Euch eher einen Besuch im tollen Zion NP empfehlen.
Aber das können wir ja auch bequatschen wenn wir uns sehen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein