Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Goldener Oktober 2011 - auf Nebenstraßen von Las Vegas nach Nashville

119 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Fahrzeiten

Servus Hans,

das mit den Fahrzeiten ist mir durchaus klar. Auch ich komme fast nie über 30 Meilen/h. Genau wie Du es schreibst verhält es sich. Man glaubt es kaum was auch bei "nur Fahrtagen" an Pausen den Schnitt "zerstören". Darum verwundert mich manche Planung doch sehr.

Ich finde gerade Eure Rücküberführung eignet sich besonders gut um das aufzuzeigen. Denn Ihr müsst Strecke machen. Spontane Änderungen (Abkürzungen), wie bei einer Rundtour, sind nicht möglich.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
Navi

Hallo Volker, erstmal ein herzliches Willkommen bei unserer Reise!

Nach 2 Aldi-Navis fahren wir jetzt mit dem garmin nüvi 3790T und haben noch nicht wirklich alles kennengelernt, war das Gerät so bietet.

Für USA hatte ich die Karte (leider als MicroSD von Garmin) City Navigator North America NT 2012.1 gekauft.

Zum Herumlaufen hängen wir uns das Oregon 550t an den Gürtel, das aber auch in all seinen Funktionen noch kennengelernt werden will. Da die Karten dazu schweineteuer sind, hatte ich im Vorfeld zum Üben daheim die Topo Deutschland und für USA als Originalkarte nur die TOPO U.S. 24k Southwest (Utah,Colorado, Arizona, New Mexico) gekauft. Für die anderen Bundesländer habe ich es mit Freeware über den link, den Du mal irgendwo eingestellt hattest, probiert. Aber weder bei der Kaufkarte USA noch bei der Freeware lief das so, wie mit der Deutschlandkarte. Während wir im Taunus annähernd jeden Trampelpfad eingetragen finden (das ist ja genau das, was wir eigentlich wollen: nicht nur die Topo-Darstellung sondern vor allem auch die Darstellung der WANDERWEGE), haben wir auf den US-Karten nur die Höhenlinien gefunden, die Wege muss man anscheinend selbst suchen… Oder wir könnens wieder mal noch nicht?

Herzliche Grüße - Gerlinde

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Gerlinde und Hans, das

Hallo Gerlinde und Hans,

das geht aber schnell. Ich musste mich jetzt sputen damit ich den Anschluss nicht verliere. Schöner Bericht mit schönen Fotos, freue mich auf die FortsetzungSmile

Liebe Grüße Peter

 

 

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
Reiserouten

Hallo Beate,

wir freuen uns sehr, von Dir zu hören! Ja, mit eurem eigenen WoMo seid ihr unabhängig und sicher jetzt sehr häufig unterwegs. Das ist schon eine schöne Sache, solche Trips einfach spontan angehen zu können.

Wie Du siehst, hat nicht nur das Motto aus Deinem Reisebericht den Weg in unsere Planung, sondern auch Deine Kartenidee den Weg an unseren Kühlschrank gefunden. Das hat echt Spaß gemacht, dort jeden Abend die Fortschritte einzutragen.

Herzliche Grüße - Gerlinde

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Komme mit

Hallo Gerlinde und Hans

Nachdem ich nach meiner Rückkehr langsam in die Gänge komme. möchte ich es auf keinen Fall verpassen mit Euch mitzufahren. Ich habe jetzt mal nachgelesen und Eurer informativer Bericht gefällt mir ausgesprochen gut. Wie Tom finde ich es sehr gut, wenn Ihr Eure gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit angebt. Zwar mit Pausen und Besichtigungen. Bei Bedsichtigungen kommen dann 16Km/Std. raus und nur mit Fotopausen eben 40Km/Std. Daraus folgt, dass bei einer Tagesetappe von z.B. 250 Meilen (knapp 400 Km) man entweder gut 10 Stunden unterwegs ist, oder dann nichts sieht (ausser Strasse)Smile.

Ich habe übrigens bei meinem letzten Treffen mit den Moturis Leuten die Begriffe "Cross Country Reallocation Deal" für die Rücküberführung und "Test Drive Special" für die Neuüberführung angesprochen. Im Gegensatz auch zu mir, war denen scheinbar klar was gemeint istSmile Bei einer Neuwagenüberführung z.B. muss lt. Auskunft in Kauf genommen werden, dass ein Gerät (Kühlschrank, Klimaanlage) mal eine Kinderkrankheit hat. Dafür sei der Preis entsprechend. Ich kann Dich aber trösten - mein WoMo in Dallas hatte 47'000 Meilen und die Gummipuffer am Herd waren nicht mehr vorhanden. (Ein Handtuch hat das nervtötende Klappern während der Fahrt dann ausgeschaltet)

Ich glaube die Beschreibungen sind wie überall. "Meerblick" heisst noch lange nicht am Meer und "Direktflug" ist kein "Non-Stop".

 

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
Willkommen

Hi Peter,

naja, mit den Fotos ist das so eine Sache. Wir haben nur Hosentaschenkameras und knipsen einfach drauf los. Aber auch dabei entstehen Lieblingsbilder. Schön, dass Du dabei bist! Morgen fahren wir ein Stückchen weiter.

Herzliche Grüße - Gerlinde

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
Puffer und so

Hallo Fredy,

wirklich schön, dass Du auch dabei bist! Nach deiner Beschreibung der White Sands Nacht hatte ich schon befürchtet, dass man sowas nicht so ganz unbeschadet übersteht. Umso mehr freue ich mich, dass Ihr anscheinend wohlbehalten und fit wieder zurück seid. Nach unserer heizungslosen Frostnacht im Palo Duro Canyon war ein halber Tag Autofahrt mit voll aufgedrehter Heizung nötig, bis ich mich wieder durchwärmt gefühlt habe.

Ja, und zu „Reallocation“ hätte ich mir nicht eine „für den Winter Richtung Florida“- Überführungsgeschichte ausdenken, sondern schlicht und einfach nachfragen sollen, was sie mit dem Wort nun eigentlich meinen. Ich will es halt immer gern ganz genau wissen, hier hab ich mir statt zu fragen, was zusammenphantasiert. Blöd von mir. Aber wie gesagt, gemacht hätten wir es natürlich auch mit dem "richtigen" Wissen. Die Mieter vor uns mussten als „Vollzahler“ ja wohl auch noch mit einem einigermaßen ordentlichen Wagen auf den Weg geschickt worden sein.

Und zu dem Metallgitter auf dem Herd – bist Du da vielleicht ein kleiner Scherzkeks? Hast Du tatsächlich jemals ein Metallgitter mit allen 4 Gummipuffern gehabt? Echt? Und diesmal das wahre Leben? Bei uns ist der Platz für eines der kleinen Handtücher hier von vorn herein als Puffer festgelegt und Walmart-Ersatzhandtücher gibt’s für unter 1$. Fredy! Mit solchem Pipifax geben wir uns doch gar nicht weiter ab!

Herzliche Grüße – Gerlinde

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Abseits der gewohnten Wege

Hi Gerlinde und Hans,

ich freue mich, mit Euch wieder mal abseits der großen Highlights unterwegs zu sein, Nebenstraßen, Saguaros, Wüste, das gefällt mir sehr.

Ich freue mich, Gerlinde, dass Ihr größere SUVs bekamt als auf Hawaii, die waren nämlich bei Euch eher knapp.

Ich versuche mich gerade an SUVs auf Hawaii... Wink Zm Teil auf neuen Wegen...

 

Tschüß

Karin

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Hinterhergereist

Oh, dann husch ich auch noch schnell dazu und freue mich auf eine weite Reise mit sicherlich tollen Bildern. Diese tollen Kakteen möcht ich auch mal in natura sehen ... irgendwann :)

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Hallo Gerlinde und

Hallo Gerlinde und Hans,

einmal Ost nach West, dann kommen wir uns ja bald entgegen :-)

Schöner Bericht und tolle Fotos (die Anordnung kleiner Bilder nebeneinander finde ich toll, bin ich noch nicht drauf gekommen)

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume