6. Tag Horseshoe Bend und Antelope Canyon
Während ich noch selig schlummere, wacht der Göttergatte um 5:30 Uhr auf und wundert sich über das blaue Licht. |
Ohne mich zu wecken schleicht er aus dem Womo und geniesst einen wundervollen Sonnenaufgang am Lake |
Powell. Ein bißchen traurig bin ich später schon, weil ich das verpasst habe. Aber wir haben Fotos… |
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%201.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%202.jpg)
Die Morgenstimmung ist sehr schön, alles noch ruhig und wir geniessen unseren Kaffee mit Seeblick. Danach starten |
wir in Richtung Glen Canyon Dam. Wir wollen keine Führung machen, aber wir statten dem Informationszentrum |
einen Besuch ab und schauen durch die große Glasscheibe auf den Damm. |
Auch die Fahrt über die Brücke ist nett. Unten sehen wir die Anlegestelle für die Touren zum Horseshoe Bend. |
Auf der Fahrt Richtung Antelope Canyon erspähe ich ein "Denny´s" und wir gönnen uns unser erstes richtiges ameri- |
kanisches Frühstück. Volltreffer…! |
Dann fahren wir in die Stadt, auf der Suche nach einem Geldautomaten. An einer kleinen Tankstelle halten wir an |
und fragen nach dem nächstgelegenen. Die nette Dame gibt uns auch gleich noch einen Prospekt mit und empfiehlt |
uns eine Adresse für die Tour zum Upper Antelope Canyon. |
Da fahren wir dann auch hin und buchen die etwas günstigere Nachmittagstour. Da wir jetzt noch Zeit haben, |
beschliessen wir zuerst noch dem Horseshoe Bend einen Besuch abzustatten. |
Es ist brüllheiss, bestimmt 40°C und eigentlich will man gar nicht aus dem klimatisierten Womo aussteigen. Aber |
watt mutt datt mutt… |
10 Minuten später stehen wir staunend und mit leichten Höhenangstattacken am Rand und bewundern den Ausblick |
und all die Wahnsinnigen, die sich bis ganz vorne hin trauen… |
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%203.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%204.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%205.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%206.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%207.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%208.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%209.jpg)
Der Rückweg zum Womo wird mein ganz persönlicher "Höllentrip"… |
Das Laufen durch den heißen Sand bei diesen Temperaturen, leicht bergan, dauert gefühlte 2 Stunden. Obwohl wir |
Wasser dabei haben (wir kamen uns anfangs noch albern vor…so ein kurzes Stück ist doch kein Problem), sind |
wir unendlich froh endlich an dem kleinen Unterstand anzukommen (SCHATTEN!) und ich kann meinen Kreislauf |
etwas normalisieren. Aber wenn ich so in die Runde schaue, dann ergeht es allen anderen hier genauso! |
Zurück in unserer "Rappelkiste" wird erst einmal klimatisiert und ein kaltes Getränk geöffnet… |
Dann mal los zum Antelope Canyon… |
Wir fahren vorbei am Parkplatz bis zur "Mile 302", wo wir unsere Tour gebucht haben. Dort werden wir nach kurzer |
Wartezeit auf die bereitstehenden Jeeps verteilt und fahren Richtung Parkplatz zurück. Die Fahrt durch den Wash |
mit dem Jeep ist ein Erlebnis für sich. Unser Navajo Guide, den Namen hab ich dummerweise vergessen, hat einen |
"heissen" Fahrstil und wir hüpfen wild auf unseren Sitzen herum. Sehr spaßig…! |
Die Tour durch den Canyon ist sehr beeindruckend. Obwohl wir kein optimales Licht haben, eröffnen sich immer |
wieder tolle Ansichten. Unser Guide macht uns auf verschiedene Formationen aufmerksam: der Bär, der Adler usw. |
Sehr schöne Fotomotive wenn man eine richtige Kamera hat. Mit meinem Handy ist die Ausbeute, sagen wir mal, |
suboptimal… |
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%2010.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%2011.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%2013.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%2012.jpg)
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%2014.jpg)
Aber in meinem Kopf ist alles abgespeichert. Ein tolles Erlebnis und sehr beeindruckend, wenn man weiß was hier |
los ist, wenn das Wasser durchschiesst! Auf Youtube gibt es da einige Videos zu. |
|
Auf dem Rückweg zum CG ziehen dunkle Wolken auf. In der Ferne sieht man es regnen, aber es ist immer noch |
heiss. Wir haben schon am Vorabend beschlossen noch eine Nacht auf dem Lone Rock zu verbringen…uns gefällt es |
dort sehr. Trotz bedecktem Himmel und kurzem "Sandsturm" wird es ein netter Abend, denn in unserer Nähe |
steht ein großes A-Klasse Ungetüm und wir vernehmen eine vertraute Sprache. Ein älteres Pärchen aus Deutsch- |
land, die jedes Jahr für 5-6 Monate mit eigenem Womo in USA und Kanada unterwegs sind, lädt uns auf ein Bierchen |
an ihr Lagerfeuer ein. Ein weiteres Paar aus Deutschland, das ebenfalls neben uns steht gesellt sich dazu und wir |
haben einen sehr lustigen und interessanten Abend! Was man alles für Geschichten erzählen kann, wenn man seit |
20 Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs ist… |
![](/sites/default/files/u4115/6.%20Tag%2015.jpg)