Heute endete die Nacht früh, bereits um 6:30 Uhr, denn der Plan sah vor, noch vor dem Frühstück zu den Vermillion Lakes zu fahren. Die letzten beiden Tage ist es nachts klar und windstill gewesen, im Laufe des Tages immer wolkiger und windiger. Das wollten wir heute Morgen nutzen, um den Mount Rundle spiegelnd in den Vermillion Lakes zu sehen. Leider machte uns ein wolkenverhangener Himmel unser Vorhaben zunichte. Um kurz nach sieben brachen wir trotzdem zu den Seen auf. Nicht windstill, aber immerhin mit einigen Spiegelungen fanden wir die Vermillion Lakes vor.
Das weitere Tagesprogramm hatten wir gestern Abend erst beschlossen. Da wir schon alle Dinge gesehen und getan hatten, die wir unbedingt machen wollten, blieb uns dieser Tag zur freien Verfügung. Chris machte den Vorschlag, ins Kananaskis Valley, zur 55km entfernten Hubschrauber-Basis der Rockies Heli Canada zu fahren und einen Rundflug mit einem Hubschrauber zu machen. Ich bin noch nie Hubschrauber geflogen und wenn, warum nicht mit dem Panorama der Rocky Mountains?
Um 9 Uhr erreichten wir die Hubschrauber Basis und buchten einen Flug für 13 Uhr. Bis dahin mussten wir uns also noch spontan die Zeit vertreiben. Weiter ins Tal hinein befindet sich der Barrier Lake, ein riesiger See, der über den Barrier Lake Trial, von einem Aussichtspunkt wunderbar überblickt werden kann. Der Spaziergang dauerte nur eine halbe Stunde, doch die Aussicht war sehr schön. Besonders gefallen hat uns dort das Wäldchen, durch das der Weg hinauf zum Aussichtspunkt geht. Klein gewachsene Birken säumten den Weg. Es fühlte sich an, als wanderte wir durch einen Miniaturwald.
Wir waren nur ein paar hundert Meter vom Parkplatz gefahren, als wir am Straßenrand den nächsten Bären sahen. Er verschwand sofort im Wald kaum, dass er uns gehört hatte. 10 Uhr sagte die Uhr, also noch 2 1/2 Stunden Zeit, bis wir uns wieder an der Helicopter-Basis einfinden sollten. Zurück nach Canmore ware es nicht weit, so dass wir beschlossen, dem Städchen einen Besuch abzustatten. Canmore hat uns sehr gefallen. In dem weiten Tal in dem die Stadt liegt, hat man eine schön Rundumsicht auf die Berge. Auch war Canmore nicht so überlaufen wie Banff. Es ging dort geruhsamer zu und gefühlt waren kaum Touristen und Wohnmobile unterwegs. Nach einer Tasse Kaffee, ging der Weg zurück ins Kananaskis Tal.
Zusammen mit 3 weiteren Hubschrauber-Passagieren erhielten wir eine Sicherheitseinweisung, bevor wir unter den laufenden Rotoren in den Hubschrauber kletterten. Chris und ich saßen in Flugrichtung und los ging's. Der Pilot erzählte uns, dass wir einen windstillen Tag, zumindest was die Winde am Berg betrifft, erwischt hätten. Es sei zwar bewölkt, doch ein schöner Tag zum Fliegen. Bis auf 2.700 Meter flogen wir hinauf, dicht an Bergspitzen vorbei, mit dem Gefühl, eine Hand ausstrecken und den Gipfel berühren zu können. Die Minuten in der Luft gingen, passenderweise, wie im Flug vorüber und der Pilot setzte uns sicher wieder am Boden ab. Ein tolles Erlebnis mit unvergesslichem Panorama.
Auf dem Weg zurück nach Banff stellten wir fest, dass der Himmel dort komplett bewölkt und nicht so wie im Kananaskis Tal, mit einigen Sonnenstrahlen gespickt, war. Unser kleiner Ausflug Richtung Calgary hatte uns also nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern auch das schönere Wetter beschert. Kaum, dass wir das Wohnmobil auf dem Tunnel Mountain Trailer Court abgestellt hatten, fielen ein paar Regentropfen. Wir setzten uns ins Wohnmobil und lasen, um später, wenn das Wetter noch besser werden sollte, noch den Hodoos Trail zu laufen. Um 16:30 kam die Sonne heraus und wir machten uns auf den Weg. Von unserer Site aus waren die Hodoos nur einen Katzensprung entfernt. Den Rückweg legten wir in schnellem Schritt zurück, da die nächste Regenfront schon in Sichtweite war. Auch jetzt schafften wir es mit den ersten Tropfen zum Wohnmobil zurück. Nach einem starken Regenguss, kam die Sonne noch einmal heraus und bescherte uns ein schönes Abendessen in der Sonne in den Campingstühlen.
Ein toller Tag!
Kilometer gefahren: 209
Kilometer insgesamt: 1660
Hallo Ines,
toll so ein Hubschrauberflug! :!! Hab ich auch noch nie gemacht. Eure Reise gefällt mir ausgesprochen gut, auch weil ihr euch so viel Zeit gelassen habt. Wir haben 2013 die kanadischen Rockies ja "nur" über die gebuchte Zelt-Trekking-Woche erlebt, also organisiert. Euer Bericht bestärkt uns in dem Wunsch, diese wunderschöne Gegend nochmal auf eigene Faust und mit Wohnmobil zu erkunden.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
ihr hab da damals eine ähnliche Tour gemacht, wie wir sie vielleicht irgendwann noch einmal in Westkanada machen würden. Nachdem wir jetzt einmal rund herum gefahren sind und alles angeschaut haben, würden wir zum Wandern in den Rockies gerne noch einmal zurückkommen.
Vancouver Island haben wir noch nicht gesehen und würden uns die Insel auch gerne noch anschauen.
Irgendwann mal....
Viele Grüße,
Ines