Wir verabschieden uns aus dem Valley of Fire und fahren Richtung Las Vegas und weiter zum Hoover Dam. Das Wohni wird ganz oben geparkt und wir laufen ein gutes Stück runter zum riesigen Hooverdam. Puh, mal wieder richtig heiß hier! Man sieht deutlich wie das aufgestaute Wasser bereits über Jahre deutlich zurück gegangen ist… au weia! Nach einem Fußmarsch über den Damm erreichen wir das Visitor Center. Hier wollen wir uns über die Geschichte und den Aufbau des Hoover Dams informieren, jedoch gibt es am Eingang eine Kasse die Eintritt verlangt und das Portemonnaie liegt im Wohni… Mist! Nochmal hoch zum Wohni und wieder zurück? Neeeee… wir spekulieren einfach vor uns hin, wie der Mammut-Damm hier entstanden ist und lesen es vielleicht mal bei Wikipedia nach .
Beim Buchen der Zimmer gestern, hatte ich schon auf Bildern im Internet gesehen, dass bereits die Doppelzimmer im Bellagio richtig schön groß und toll eingerichtet sind. Simon hab ich nichts gesagt, dann freut er sich umso mehr, wenn er die schönen Zimmer dann live sieht. Ich blicke nochmal argwöhnisch auf unser Wohni… Gewaschen haben wir ihn ja nicht… ist also immer noch gaaaaaaaanz schön dreckig, auch wenn die größten Dreckklumpen bereits abgefallen sind… Najaaaaa wat soll‘s… auf geht’s zum Strip!
Wir verfahren uns etwas, landen aber dann doch direkt auf dem Strip und können einfach auf den Bellagio Drive mit unseren Wohni abbiegen. Wir fahren mit unserem dreckigen Wohni direkt bis zum Eingang vor, wo die Bellboys bereits aus den Luxusschlitten die „Köfferchen“ der Damen und Herren ausladen. Es dauert keine 3 Sekunden da kommt auch schon die Security angelaufen und weist uns an, einem roten Jeep zu folgen, dieser bringt uns zu dem Oversize Parkplatz... jaja, schnell den Schandfleck vorm Bellagio beseitigen .
Der „Oversize Parkplatz“ ist nicht wirklich ein Parkplatz, sondern einfach der Hinterhof vom Bellagio. Der nette Security Mann in dem roten Jeep wartet geduldig bis wir unsere 7 Sachen in ein Köfferchen verstaut haben. Wir winken Wohni nochmal zu und wünschen ihm 2 erholsame Tage Pause im Schatten. Der Security Mann setzt uns wieder vor dem Eingang ab und wir betreten unser Domizil für die nächsten 2 Nächte.
Vor dem Check-In wartet eine Mitarbeiterin und teilt uns einen Check-In Schalter zu. Total überflüssig, aaaaber mal wieder super freundlich! Der Mann hinter dem Check-In Schalter war auch super nett, glaube ich zu mindestens, denn verstanden haben wir kein Wort. Er spricht einfach zu schnell, aber er hat dabei immer freundlich gelächelt . Was ich jedoch beim zücken der Kreditkarte verstanden habe war „no extra charge“… Läuft!
Wir bekommen unsere Zimmerkarten und machen uns auf (durch das ganze Casino) zu den Aufzügen… ah 35. Stock steht auf den Zimmerkarten. Das Bellagio hat „nur“ 36 Stockwerke… cool dann sind wir ja ganz weit oben!! Aber wo ist denn der richtige Aufzug für ganz oben?! Weiter hinten steht ein Aufzug mit unserem Stockwerk „Suiten 29-36“ Häh?!?! Naja wenigstens bringt der uns in den 35. Stock!
Ruckzuck flitzt der Aufzug nach oben und im 35. Stock angekommen funkelt und glänzt der ganze Flur... der totale Ober-Protz! Die Zimmertüren sind riesig und vor allem riiiiiieesig weit auseinander! Wir sind da, Nr. 9! Da steht „Suite“ auf dem Türschild… hmmmm… Karte rein und Tür geht auf…
Pfffffffff… tjaaaa… also…. Der HAMMER! Eine riesige tolle Suite! Wohnzimmer, Esszimmer, 3 Badezimmer, davon eines mit Whirlpool und das andere mit einer Marmordusche, wo locker 10 Personen drunter Platz hätten… und ein riesen Schlafzimmer!! Größer als unsere Wohnung zuhause! Der Blick geht zwar nicht zum Strip, sondern hinten raus zur Poollandschaft, aber das juckt uns nicht die Bohne, denn den Strip werden wir uns in den nächsten 2 Tagen ja zur Genüge anschauen.
Ich erinnere nochmal dass ich ganz sicher „no extra charge“ verstanden habe und wir bekommen einen Lachanfall vom Feinsten. Wir hüpfen auf dem großen Bett herum, nutzen ausgiebig alle Badezimmer zum Duschen und natürlich wird auch der Whirlpool gleich getestet Anschließend chillen wir noch etwas in flauschigen Bellagio Bademänteln
. Nachdem wir uns endlich von dem Anblick der Suite lösen können, fahren wir wieder runter und zocken ein wenig im Bellagio bevor wir den Strip nordwärts erkunden. Natürlich schauen wir uns zuerst die tolle Fontänen-Show des Bellagios im Hellen an und auf dem Rückweg noch zig Mal im Dunkeln
und dann geht es spät abends mit wunden Füßen wieder zurück in unser großes Reich
.
Hi Nadia,
das nenn ich mal Begeisterung ! Ins Bellagio habe ich es bis jetzt nicht geschafft .
Darf ich mal fragen, was ihr für eure Suite bezahlt habt -- war sicher super billitg, weil ihr nicht auf die Fountains schauen durftet ;-)) -- was hattest du denn gebucht ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Heee ... das nenn ich doch mal Stil! Gibt es von der Suite auch nen Foto für uns?
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Also das Standard Doppelzimmer hat für die 2 Nächte 434,56$ gekostet. Einen Aufpreis für die Suite mussten wir ja nicht zahlen. Warum weshalb wieso die uns ein Upgrade gegeben haben, wissen wir bis heute nicht...
Fotos füge ich wieder heute Abend erst ein.. aktuell habe ich nur die Handyfotos dabei.
Liebe Grüße
Eure Nadsche
Hallo Nadia,
ja sowas würde ich mir auch gefallen lassen ein Suite anstelle eines normalen Zimmrs und dann noch im Bellagio das geht wohl nicht mehr besser. Freut mich für Euch dass Ihr in den Genuss gekommen seit.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Der Hoover Dam (Boulder Dam) vor 30 Jahren (April 1981)
Da konnte man noch nach ganz unten, ohne Eintritt !
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.