Heute schlafen wir wieder aus, die (kleine) Zeitumstellung zwischen Oah´u und BC haben wir ganz gut hinbekommen. Trotzdem sind wir irgendwie immer sehr schnell wieder im Team Frühaufsteher, wie auch zuhause. Aber wir lieben es - so hat man einfach mehr vom Tag(eslicht). Wir frühstücken (idR Müsli mit Obst, Haferflocken und manchmal auch Brot mit Aufschnitt und Rührei - je nach Lust, Laune und Zeit - Brot ist aber immer wieder ein Glücksgriff). Nachdem wir unsere Vorräte wieder aufgefüllt haben, machen wir uns auf den Weg zum Joffre Lake. Herrlich endlich wieder mehr in die Berge zu fahren.
Als ich das letzte Mal dort war (zugegeben ist das einige Jahre her), waren solche Besuche einfach spontan möglich, insbesondere wenn man früh morgens da war. Leider hatte ich mich zu wenig eingelesen, was die aktuellen Regelungen betrifft - dass man für den Joffre Lake (und auch viele viele andere Naturwunder und Sehenswürdigkeiten) eine vorherige Anmeldung benötigt, war mir neu. Schon der Andrang bei der Onlinereservierung der Campgrounds war so enorm, das hätte mir zu denken geben müssen.
Wie auch immer, diese Anmeldung/Registrierung haben wir im Vorfeld nicht gemacht und ich dachte dann, wir können es einfach vor Ort nachholen. Weit gefehlt - man kann es nur online machen und tadaaaa, es war natürlich kein Empfang dort oben. Wir hätten bis nach Pemberton zurückfahren müssen und dann wieder retour. Das wollten wir mit den Kindern nicht machen und fahren daher wieder Richtung Whistler. Wir suchen uns die Nairn Falls als "Ersatz" aus - hier war ich vor einigen Jahren schonmal, eine schöne kleine Wanderung, die auch mit den Kids sehr einfach zu machen ist. Nur das erste Stück muss man aufpassen, da es steil den Hang runter geht und der Weg nicht sonderlich breit ist.
Auf dem Rückweg werden beide Kinder müde und Klein A. möchte auf den Arm - zack - eingeschlafen. Wir ärgern uns kurz darüber, die Kraxe für Klein A. im Camper gelassen zu haben (war ja nur eine kurze Wanderung und das Kind ja schließlich laufen, haha). Da ich zu der Zeit Rückenprobleme habe, hat mein Mann somit sein tägliches Trainig absolviert
Am Parkplatz angekommen, fällt mir direkt ein Zettel an der Windschutzscheibe auf - hätten wir etwas doch ein Ticket ziehen müssen? Aber mein Mann hat doch extra nachgeschaut - nein, es war etwas anderes, handschriftlich geschrieben in Englisch. Schöne Überraschung - eine Familie, die beim ausparken in unser Wohnmobil reingefahren ist, na prima - erst unser Pech beim Joffrey Lake und dann das.
Malte geht ums Wohnmobil rum und kann erahnen an welcher Stelle es passiert ist - vorne an der Stoßstange - da das aber recht massiv ist beim Wohnmobil und aus verchromten Stahl besteht - war nur eine kleine Delle zu sehen. Puh, Glück gehabt, nichts was uns an einer Weiterfahrt hindert. Witzigerweise kommt die Familie nochmal zurück zum Parkplatz (ich denke, sie hatten ein unglaublich schlechtes Gewissen), hat sich mehrfach entschuldigt und wir tauschen alle Daten aus. Wir beruhigen sie, dass wie wirklich nicht unseren Urlaub ruiniert haben und selbst wenn etwas mit dem Auto wäre, wir sicher Ersatz bekommen. Zurück am Campground melden wir die ganze Sache an Fraserway und danach hören wir nichts mehr dazu, ein Glück!
Den Nachmittag verbringen wir auf den Spielplatz des Campgrounds, kochen lecker und machen nochmal einen kleinen Spaziergang am Green Lake - auch hier landen Wasserflugzeuge, jedes Mal wunderschön mit anzusehen!
Hallo, das klingt nach einem tollen Tag. Wo muss man sich denn für den Joffre Lake anmelden? Bislang hatte ich immer nur gelesen, dass zumindest der Uper Lake vom Parkplatz aus problemlos zu Fuß besuchen kann.
@DieMurzels - über bcparks - "free day-use" pass, buchbar ab 2 Tage vor Besuch - wird wohl auch alles genehmigt, wenn man früh dran ist (kenne die maximale Anzahl der Visitors nicht) nur muss man es halt vorher machen, vor Ort kann man nichts machen. Ich weiß auch nicht, ob das in jeder Jahreszeit greift oder nur in der "peak season".
Servus Ruth,
Schaut nicht schlecht aus.
Was ist aus dem Schaden an der Stoßstange geworden?
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Micha,
wie haben NIE wieder etwas von dem Schaden gehört, das würde dann direkt über Fraserway behandelt - wir mussten lediglich den Vorfall kurz schildern und dann war es das - wir hatten aber auch die "all in" Versicherung![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
LG
Ruth