Wir wachen nach einer ruhigen und kühlen Nacht (was für eine Wohltat nach der Schwüle im Süden von O´ahu) entspannt auf. Die Sonne scheint, es sind nur wenige Wolken am Himmel zu sehen. Ein kurzes Frühstück und dann spazieren wir gemütlich mit den Kids ein Stück entlang des Green Lakes und steuern den Spielplatz mit dem schönsten Ausblick an. Es gibt sogar einen Wasserspielplatz - wäre sogar von den Temperaturen vertretbar, aber wir haben natürlich nicht an Badesachen gedacht. Dann muss es reichen mit den Füßen zu planschen
Durch Zufall erfahren wir von zwei anderen Müttern von einem netten Café (Alpin Café), welches nicht allzu weit entfernt ist und genießen dort ein spätes, sehr leckeres Frühstück. Können wir absolut weiterempfehlen. Auf dem Rückweg laufen wir durch eine Unterführung und sehen dort wunderschöne Wand"gemälde" - wenn in Deutschland die Graffitikünstler doch auch mal so etwas sprayen würden anstelle dem hässlichen Geschmiere an Hauswänden (ich darf das sagen, waren leider selbst schon mehrfach betroffen).
Wir erledigen noch ein paar Einkäufe (Windelvorrat und Milchpulver (letzteres gibt es nämlich nicht immer im Supermarkt, manchmal müssen wir auch Apotheken anfahren, weiterhin mit Apothekerpreisen versteht sich ).
Den Rest des Tages verbringen wir am Campground und der Umgebung - räumen das Wohnmobil richtig ein und besprechen die Gestaltung der nächsten Tage.
Wir lassen es entspannt und ruhig angehen, dies war uns mit den Kindern am wichtigsten. Aber keine Sorge, die nächsten Tage werden actionreicher.
Achja - der Nervenkitzel steigt, wird sich ja jetzt in Bear Country
Servus Ruth,
Kann ich gut nachvollziehen. War vor Jahrzehnten öfters in Südostasien, könnte ich mir aktuell nicht mehr vorstellen😉.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Micha,
ich habe auch längere Zeit in SOA gelebt und derzeit könnte ich mir das nicht mehr vorstellen - aber man gewöhnt sich ja dran, wenn man länger vor Ort ist. Aber auch damals hat mir oftmals die "Luft zum durchatmen" gefehlt. Und das nicht wegen Smog sondern wegen der Schwüle. Und unserer Kinder bevorzugen eher mildes Klima...das haben wir auf Hawai´i gemerkt.
LG
Ruth