Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Testfahrt von Chicago gen Süden dann nordwärts über die Outerbanks nach NYC

66 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Danke

Hallo

Auch ich bin selbstverständlich auf "meiner" Route dabei. Ich sehe, Du hast es gut gemacht und bist "kindgerecht" gefahren. Es ist nämlich schon ein Unterschied ob ein altgedientes Ehepaar oder eine junge Familie fahren.

Danke für den Bericht mit den Rückmeldungen - nur so ist es möglich sich für die Beratungen zu verbessernSmile

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
Carolina Beach

Nach ausgiebigen Duschen + Frühstück fuhren wir gegen 11h weiter Richtung Norden. Unser Ziel ist Carolina Beach.

Wir fahren entspannd auf der US17 entlang der Küste. Kaufen unterwegs ein und machen einige lustige Fotos.


An einigen Baustellen ist dieses Schild aufgestellt, ist mir bei den USA Reisen sonst noch nicht aufgefallen!


Die berühmte Holzbauweise der Häuser.

 

Wir lassen Myrtle Beach links (nee rechts) liegen und kommen gegen 17h in Carolina Beach an. Wir checken im Carolina Beach State Park Campground ein und suchen uns eine Site. Der CG hat nur Wasser an den Sites und für den Anschluß braucht man einen sehr langen Schlauch. Wir hatten keinen und füllten unseren Wassertank vor der Nacht noch einmal auf.

Gleich nach dem Belegen unserer Site fuhren wir wieder los, wir mussten ja noch an den Strand.


Unser Sohn genoss das Wasser und tobbte bis alle Klamotten naß waren, fürs Baden war es zu kalt.

Zurück zum CG war es nur 5min Fahrt. Der State Park war gut belegt, allerdings nur Leute mit Zelten, mit uns waren zwei WoMo da ;)

Der Park liegt in einem Waldgebiet zwischen Intercoastal Waterway und Carolina Beach, eine Marina ist ebenfalls auf dem weitläufigen Gelände.

Die Nähe zum Intercoastal Waterway zwang und schnell zu essen und ins WoMo zuflüchten, Mückenalarm!

Am späten Abend fing es an stark zu regnen, die armen in ihren Zelten, da ist man froh ein festes Dach zu haben.
Wir schliefen mit dem Regen-Getrommel ein.

Am nächsten Morgen regnete es immer noch und wir beoachteten unsere Mitcamper beim Abbau der Zelte im Regen Surprised

Gegen 11h hörte es auf und wir nuzten die Gelegenheit zum Dumping. Wir fuhren weiter Richtung Norden.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7338
Mückenalarm!

Hi Senf!

Habt Ihr einen Mückenschutz dabei gehabt?

Am nächsten Morgen regnete es immer noch und wir beoachteten unsere Mitcamper beim Abbau der Zelte im Regen

Wir sind auch immer "froh", wenn wir den Regen auf das Dach trommeln hören, anstatt auf die Zeltwand Wink.

Aber nur weiter Richtung Norden...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16223
roter Faden

Hi Senf,

durch unseren Urlaub in Wyoming und Colorado hatte ich den roten faden verloren, habe ihn aber jetztwieder aufgenommen.

Ihr macht eine entspannte Tour  -- wie gut, dass euer Kleiner soviel Wasser und Sand hatte !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Gast (nicht überprüft)
Bin auch dabei

Hallo Senf,

ich bin auch noch eingestiegen. Wir überführen im nächsten Jahr ein Moturis Womo von Wakarusa nach Orlando. Habt ihr die erste Nacht in diesem Jahr auch im Comfort Inn am O'Hare Airport verbracht?

Die Strecke gefällt mir sehr gut und die Stellplätze in den State parks sind teilweise wirklich traumhaft.

Gruß

Efty Wink

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
kurze Antwort ;)

Hallo Kochi, Bernhard und Efty,

@Kochi: ja wir haben uns Mückenschutz gekauft, aber lästig/nervig ist das schon ....

@Bernhard: schön das du den Faden wieder aufgenommen hast. Ich hoffe euer Urlaub war schön Cool

@Efty: Willkommen on Board! Ja, wir waren im Comfort Inn ähm Suites hier der Link

 

Bald gehts weiter Richtung Nord!

 

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Gast (nicht überprüft)
USB Anschluss

Hallo Senf,

hatte Dein Moturiswomo einen USB-Anschluss am Radio?

Gruß

Efty Wink

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
USB

Hallo Efty,

ja ein USB Anschluß war vorhanden. Haben wir auch ausschließlich genutzt!

 

PS: Oh, mann ich komme einfach nicht zum Weiterschreiben, aber vielleicht klappt es nächste Woche. Bin gerade in einem Ferienhaus in Dänemark und die Wetteraussichten sind welchselhaft ;)

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
jetzt aber los

Hallo,

ich will meine guten Vorsätze für 2011 gleich umsetzen und werde nun endlich den Reisebericht vollenden Cool

Allen einen guten Start in 2011!

 

 

*****************************************************

Wir fuhren also weiter nach Norden, endlang der Küste auf der US17 Richtung Outer Banks.

Da wir nicht spät Abends auf dem CG in Frisco sein wollten und ja die Fähre auf unserer Route lag, entschlossen wir uns die 150 milen bis Cedar Island nicht in einem Stück zu fahren.

Wir suchen uns einen CG in der Nähe oder vielmehr nicht so weit von der Fähranlegestelle.

Unsere Wahl fiel auf einen CG im / am Rand vom Croatan National Forest. Da der Turn nicht den ganzen Tag ausfüllte, füllten wir unsere Vorratskammern für den Aufenthalt auf den Outer Banks.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
Überfahrt

Nach einem gemüdlichen Abend fuhren wir nach dem Frühstück Richtung cedar island um die 10h Fähre nach ocracoke zu nehmen.


Richtung cedar island, da ist nix los, nur Natur, ist halt ein dead end...

 


Fähranlegestelle in cedar island

 

Wir kamen rechzeitig nach cedar island, ok die letzten milen war ein bisschen speeding angesagt ;)

 


und auf der Fähre das Gas aus machen bzw. abdrehen!

 


Ankunft in Ocracoke auf den outer banks.

 

Die Outer banks sind wirklich super schön, wir haben es genossen.

 

 

 

Wir erreichten den CG in Frisco vor Mittag und suchten uns eine schöne Site für zwei Tage. Der CG ist super gelegen in den Dünen und ca. 500m zum Strand.

 

Wir hatten die zwei Tage Sonne und Wind, so dass der Strandausflug mit Mütze angesagt war. Auf unserer Reise war dieser Aufenthalt ein Höhepunkt und auch der einzige CG wo wir zwei Tage waren. Einfach schön.

 

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.