28.08.2014
Nach einem entspannten Frühstück fahren wir gegen 9.30 Uhr los. Unterwegs machen wir noch halt in Kanab und besichtigen das weltbekannte "Little Hollywood Museum" (kleiner Scherz....). Hier gibt es kleinere Kulissen, Kutschen, Westernhäuschen zu sehen und man kann sich im Souvenirshop mit Westernartikeln (Cowboyhüte, Shirts etc.) eindecken. Nichts besonderes, aber wenn man Zeit hat...!
Gegen Mittag kommen wir am Wahweap CG an und bekommen eine schöne Site A/10 im A-Loop zugewiesen.
Später geht es noch an den Strand. Die Kinder sind zwar zufrieden und plantschen, buddeln, schwimmen, aber Markus und ich wundern uns etwas darüber, dass es hier so schön sein soll. Das Wasser ist nicht so türkisblau (wie wir es in Erinnerung haben...) und wirkt beinahe trüb. Auch der Strand ist so lala...! Aber wir meckern nicht, denn hier ist schließlich Entspannung angesagt!
Telefonisch habe ich bereits für den nächsten Tag eine Tour im Upper Antilope Canyon gebucht (die Liste erhielt ich im CG Büro). Ein Anbieter ging nicht ans Telefon, der andere war ausgebucht, aber der dritte konnte noch mehrere Termine für die nächsten zwei Tage anbieten
Nach einem leckeren Eis und einem großen Grillabendessen fallen wir, ohne viel getan zu haben, müde ins Bett.
29.08.2014
Der Blick von unserer Site und unserem Frühstückstisch auf den Lake Powell ist traumhaft. Jetzt ist das Wasser türkis hoch 2!! Wir wollen uns noch vor unserer Tour im Pool des Resorts (als CG Gäste erhält man für die Dauer des Aufenthaltes eine Karte und kann den Pool nutzen) etwas erfrischen, was wir alle auch ausgiebig tun. Julius - unser Kleinster - sucht sich gleich den Whirlpool aus (gefühlte 45 Grad) und ist kaum mehr herauszubekommen. Am CG versuchen wir unsere Buchung noch um einen Tag zu verlängern und kommen auf die Warteliste (Labor Day!!).
Gegen 12.30 Uhr müssen wir am Treffpunkt in Page sein und nach einer Indianertanzeinlage startet unsere Tour gegen 13 Uhr in Richtung Upper Antilope Canyon (Wichtig: Kindersitz mitnehmen, sonst evtl. kein Transport zum Canyon möglich...!). Die Tour ist sehr schön, aber aufgrund der Menschenmassen kommt leider keine Stimmung auf. Es ist eine Massenabfertigung und eine teuere noch dazu! Trotzdem würde ich es wieder machen......und dann mit besserer Fotoausrüstung !
Unsere Tochter war auf jeden Fall von der kleinen Fledermaus sehr angetan!! Aber nicht zu nahe kommen, wurde uns gesagt!!!
Wie gesagt am Lake Powell wollen wir relaxen und das tun wir auch wieder. Zurück an der Wahweap Marina erkundigen wir uns nach Rentalboats (400$/Tag,300$/0,5 Tag, 200$/2Stunden...puh...war überraschenderweise vor 20 Jahren auch günstiger...). Dann wird das dieses Mal wohl nichts.
30.08.2014
Eigentlich wollten wir heute zu den Hoodoos, aber wir beschließen zum Horseshoe Bend zu fahren und starten um 8.30 Uhr den kurzen Trail. Wow, man kennt das Bild ja schon, aber live.......! Traumhaft!!!
Nach einem kurzen Einkauf wollen wir zum Antilope Point und uns eine schönere Badestelle als beim Wahweap CG suchen. Wir parken auf dem großen Parkplatz bei der Bootsanlegestelle und gehen quer über die Felsen (Tendenz nach links) bis zum Wasser.
Jaaaaaaa!!!!! Kleine Sandbucht, türkises Wasser und fast alleine.Jipihhhh!! Mit der anderen Familie, Mexikaner (Großeltern mit Enkel), kommen wir ganz nett ins Gespräch. Der Großvater erzählt uns, dass er schon seit 40 Jahren her kommt, aber der Wasserstand früher sehr viel höher war....!
Wir wollen nochmal kurz in den Pool und ich Frage im Büro nach unserer Verlängerung. Jaaaaaa.....! Wir haben Glück und somit nochmal den ganzen morgigen (Sonntag) Tag. Ich habe noch das Vergnügen und wasche ein paar Maschinen.
31.08.2014
Heute ist nochmal faul ausschlafen angesagt (soweit das mit Kleinkind eben möglich ist....) und ein ausgiebiges Frühstück. Die Kinder machen sich Pancakes und ich halte gedanklich schon den Feuerlöscher und den Putzeimer bereit...! Aber alles geht gut und die Pancakes sind eßbar...! Das Mittagessen hätten wir somit gespart.
Wir beschließen gleich zum Baden zu fahren und lassen Markus an der Antilope Marina aussteigen. Er will ein 2-Mann-Kanu ausleihen (25$/halberTag) und zu "unserer Bucht" paddeln. Ich fahre weiter und klettere mit den Kindern schwerbepackt zur Bucht hinunter. Heute (So.) ist schon mehr Betrieb....aber immer noch harmlos!!!
Nach einigen sketchreifen Szenen gebe ich es auf, den neuen Sonnenschirm zu platzieren (zu viel Wind...!). Dann eben gut eincremen und entspannen.
Markus kommt an und wir wechseln uns mit dem paddeln ab.
Auf dem Wasser ist allerdings auch einiges mehr los, als am Tag zuvor. Irgendwann haben wir alle genug von der Sonne, dem Sand und der Paddelei und Markus macht sich auf den Rückweg (alle Achtung bei dem Wind...!). Ich schleppe mich mit Badetaschen, Rucksack und Julius auf dem Arm zum Womo. Bin erledigt!
Wir holen Markus wieder bei der Marina ab und gehen am Resort das letzte Mal in den Pool.
Nach einer ordentlichen Familiendusche (8$/15 min.), machen wir das Womo für die morgige Abfahrt bereit.
Hi Jenny,
ist schon ein schönes Erlebnis, wenn man seine Badestelle hinter dem riesen Parkplatz gefunden hat. Wir sind da auch runter und haben es sehr genossen. Niedlich die kleine Fledermaus......
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
stimmt traumhaft der Strand.....!
Niedlich, aber gefährlich sollen die kleinen Fledermäuse sein...!
Viele Grüße,
Jenny