Gegen 8.30 Uhr verlassen wir den Zion, um rechtzeitig zwischen 8 und 9 Uhr an der Tunneleinfahrt zu sein. Uns wurde nahegelegt das Zeitfenster einzuhalten. Der Tunnel ist nicht so eng wie befürchtet, aber Markus versucht natürlich schön in der Mitte zu fahren. das geht noch gut....!
Unmittelbar nach dem Tunnel (li.) möchten wir eine kleine Parkbucht anfahren, um eine letzte Miniwanderung am Rande des Zions zu machen. Leider ist der Parkplatz bereits belegt und da wir mit dem Womo hier keine andere Möglichkeit des Parkens haben, geht die Reise weiter. Hmmm, schade!
Unterwegs halten wir noch an der ein oder anderen Pakbucht und fahren weiter bis Carmel Junction. Unsere erste Tankstation. Geht ganz schön was rein...!
Julius muss etwas Bewegung haben und so wird ein lustiger, alter Traktor am Rande der Strasse sogleich beklettert.
Es wird zunehmend frischer und wir erinnern uns an unseren letzten Besuch im Bryce Canyon vor 20 Jahren. Damals Mitte September lag Schnee.
Gegen 11.30 Uhr erreichen wir unseren CG Ruby´s Inn, welchen ich wegen des Pools für die Kinder gewählt hatte. Tja, den Pool braucht nun niemand.........zwar kein Schnee, aber Regen und kalt. Wir beziehen unsere Site 89 (ganz nett, aber im Vergleich zu den bisherigen CGs nicht berauschend).
Wir machen uns auf zum Navajo Loop Trail, finden gerade noch einen Parkplatz und gut gerüstet mit Regenklamotten gehts im Nieselregen los.
Unentwegt donnert und blitzt es. Unten angekommen schüttet es, aber irgendwie finden wir es nicht so schlimm, die Natur bietet auch so genügend Schönes. Der Weg hinauf wird zwischendurch allerdings etwas glitschig und einige Ranger arbeiten bereits an der Befestigung der steileren Passagen.
Ein kleiner Unterschlupf ist immer zu finden...!
Oben angekommen genießen wir trotz des Wetters den schönen Rundumblick.
Am CG werden erstmal die ersten zwei Maschinen gewaschen und gegen 18 Uhr gehts zum Abendessen ins Rubys Inn Best Western. Ich wähle das Salad & Soup Buffet.....und bereue es bald. Gruselig! Eine schlechtere Auswahl an Dosensalaten kann man sich kaum vorstellen. Der Rest der Familie wählt cleverer und die kleine Schokobombenbrownienachspeise entschädigt. Wir verspeisen diese zu fünft....!!!
Zurück im Womo sind wir erstmals um die warmen Decken froh!
Hallo Jenny,
wie muss ich das mit dem "Zeitfenster" am Tunnel der Zion-Ausfahrt verstehen ?
Gibt es da jetzt schon vorher festgelegte Slots, in denen man den Tunnel durchqueren soll ? Ich kenne es nur so, dass man das Ticket beim Eintritt in den Zion bezahlt und dann fahren kann (konnte) , wann man wollte. Hat sich das geändert ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Berhard,
also uns wurde gesagt, dass wir zwischen 8 und 9 Uhr am Tunneleingang sein müssen. Wir haben auch einen Zettel mit den Zeitangaben bekommen, welchen wir an der Einfahrt dem Ranger übergeben sollten.
Ob das allerdings eine Ausnahme war, wegen Reperaturen oder ä. weiß ich leider nicht.
Wir wollten ja sowieso früh raus, da wir im Bryce noch was unternehmen wollten, deshalb haben wir dies nicht hinterfragt!
Tja, nicht so hilfreich für Dich!
Viele Grüße,
Jenny