Liebe Campergemeinde!
Wir wollen im Zeitraum Oktober – November 2020 für gut 3 Wochen das erste Mal in die USA reisen.
Umso mehr wir im Forum die Reiseberichte lesen, umso unschlüssiger werden wir, wohin es gehen soll – vor Allem wegen der Jahreszeit, früher können wir leider nicht weg.
Bei der Forums-Routen-Suche im Herbst ist ja meist eher vom September die Rede.
Grundsätzlich zu uns:
- beide um die 50 Jahre
- naturliebend, leichte bis mittelschwere Wanderungen
- semiprofessionelle Fotographie
- viele Kilometer stören nicht, Fotostopps müssen aber sein
- alles was mit Wasser zu tun hat, ist ein Highlight
- seit vielen Jahren Camper erfahren (eigener Wohnwagen, Wohnmobilurlaube in Schottland, Irland, Neuseeland), 5x in Australien mit Camper und Geländewagen im Outback.
- Nächtigungen fast immer in „freier Wildbahn“, sofern möglich
Unsere Wahl wäre auf Kalifornien gefallen (Start San Francisco bis Las Vegas), unser eigentliches Wunschziel wäre Kanada, aber dafür ist es sicherlich Jahreszeit bedingt zu spät.
Da alle Routenempfehlungen Yosemite, Kings Canyon, Zion und Bryce beinhalten, sind wir uns wegen der Temperaturen auch dort nicht mehr sicher (zumind. lt. Accuweather letztes Jahr). Grundsätzlich haben wir mit nächtlichen Temperaturen knapp über 0 Grad kein Problem, am Tag sollte es aber dann schon um die 15 Grad haben.
Derzeit sind wir noch voll, bezüglich Ort und Camper flexibel, wobei spaßhalber ein C30 schon Mal mein Wunsch wäre. In einem Geländewagen haben wir dafür schon Monate mit Schlafsack verbracht.
Somit wären wir für jede Art von Vorschlag dankbar – Hauptsache eine beeindruckende Natur ist geboten und wir können den Massentourismus so halbwegs umgehen.
LG
Susanne & Alfred
Servus und willkommen,
während bei uns Wintercampen durch die Doppelböden der guten Womos kein Problem ist, sind die offen liegenden Verrohrungen amerikanischer Mobile ein Problem in der kalten Jahreszeit. Ihr könnt der Sache aber einfach aus dem Weg gehen und die hohen Lagen vermeiden bzw. die Routenführung ein Stück weiter südlich legen. Eine Route in CA, NV und AZ ist ohne weitres machbar. Ggf mit Start in LA oder Vegas.
Massentourismus werdet in dieser Zeit keinen zu erwarten haben.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Susanne + Alfred,
wir waren 2017 von Ende Sept. bis Mitte Okt. in Arizona und New Mexiko unterwegs. Wir fanden die Temperaturen am Tag wunderbar, nachts und morgens war es oft sehr frisch, besonders wenn wir etwas höher unterwegs waren. Start und Ende war Phoenix. Vielleicht habt ihr ja Lust, mal in meinem RB zu stöbern, hier
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/herbstfahrer/rundreise-durch...
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo zusammen
wir waren zwar im Frühling unterwegs, aber diese Reise ist auch im Spätherbst machbar.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/nidelv610/fruehling-2018-rundreise-suedwesten-vielen-kleinen-grossen-highlights
Liebe Grüsse
Hans
Moin Susanne und Alfred
❤️lich willkommen bei uns im Forum.
Als Reisedatum hast Du 3.10. eingetragen und dann schreibst Du estwas von Mitte Oktober/Anfang November.
Das macht je nach Gegend schon einen Unterschied.
Grundsätzlich ist aber ein Runde ab Vegas im südlichen Utah und ganz Arizona mit Rückkehr über südliches Kalifornien kein Problem.
Hast du schon unsere Womo Abenteuer Map entdeckt? Zoome in den Zielgebiet hinein und ließ in den ⭐️Einträgen.
Das Gebiet bietet so viel und bei euren Interessen könnte man dort locker 5-6 Wochen verbringen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo,
Danke vorerst mal für die schnellen und schon zahlreichen Antworten.
Die landschaftliche Referenz für diesen Urlaub war halt immer Schottland, Irland, Südinsel Neuseeland, aber in diesen 2 Monaten einen geeigneten Breitengrad mit der Vegetation zu finden ist schwer.
Die Kalifornientour werden wir wohl auf eine gemütlichere Jahreszeit verlegen müssen, denn nur wegen der Jahreszeit die schönsten Ziele links liegen zu lassen und bloß die Küste entlang zu fahren soll es ja auch nicht sein :-(.
An Arizona haben wir bis jetzt noch nicht gedacht, sind im Süden dann eher an die südliche Ostküste gedriftet.
Landschaftlich dürften wir aber in Arizona offensichtlich gut aufgehoben sein (haben bis jetzt von den USA echt keine Ahnung, aber die Erde ist halt groß :-))
Da wir nun eine Vielzahl der Kalifornienberichte gelesen haben, wechseln wir nun zu Arizona - ein bisschen Zeit haben wir ja noch.
Eure Berichte sind ja wesentlich mehr wert, als die achso schönen Hochglanzprospekte.
Bezüglich Reisetermin:
Der 3. Oktober ist nur unser frühester Reisebeginn, tatsächlich haben wir 3 - 3,5 Wochen, aber eben nur bis max. Ende November Zeit.
Ab Dezember ruft dann wieder fix die Arbeit.
Danke vorerst! - sind aber weiterhin für jeden Kommentar dankbar.
Für Arizona werden wir dann einen eigenen Beitrag anlegen.
LG
Susanne & Alfred
Hallo Alfred und Susanne,
und herzlich willkommen!
Ich sehe in euerm Zeitraum auch gar kein Problem. Wir waren zweimal im Herbst unterwegs. Einmal rund um Las Vegas mit Zion, Horseshoe Bend und Grand Canyon und hatten dort tagsüber sogar auch mal T-Shirt Wetter. Abends war es zwar kalt, aber durch die Heizung im Womo gut auszuhalten. Da ihr mehr Zeit haben werdet als wir hatten, könntet ihr vielleicht auch noch den Bryce und/oder den Arches mit einbauen.
Letzen Herbst waren wir im südlichen Kalifornien unterwegs, was noch Badewetter tagsüber möglich machte (in San Diego am Strand und sonst in den Pools der CGs). Besuchte Highlights für uns waren der Joshua Tree und der Anza Borrego. Im letzteren haben wir eine tolle Jeep-Safari gemacht. Abends und nachts war es auch dort kalt/kühl, aber mit Heizung und dicken Decken gut machbar (und vor allem bestens zum Schlafen). Mit eurer Mehr-Zeit könntet ihr auch noch das Death Valley einbauen.
Wenn euch das interessiert, kann ich zu Einzelheiten unsere Reiseberichte empfehlen.
Ansonsten, haben wir aber selbst noch nicht bereist, würde ich für diesen Zeitraum eine Tour rund um Tucson/Phoenix super finden. Dort ist das Wetter immer noch schön warm und die Organ Pipe, die Sonoran Desert, Karchner Caverns, Titan Missile Museum, Biosphere 2 etc, Arizona Sonora Desert Museum etc, Lost Dutchman, usw wäre jedenfalls in meinen Augen tolle Ziele. Hier im Forum gibt es auch einige schöne Reiseberichte aus dieser Gegend (die viele wegen der Kakteenblüte aber im Frühling bereisen).
In jeden Fall noch viel Spaß bei der Planung und bei Rückfragen gern melden.
VG Kaddi
Rund um Las Vegas 2018; Südkalifornien 2019
Nochmal hallo ihr Beiden
an Herz legen möchte ich euch auch unsere Infos & Tipps. Dort erhaltet ihr wertvolle Hinweise zur Planung euerer Reise. Und wie erwähnt: die Womo Map nutzen. Immer ganz links: Verlinkungen zu den Reiseberichten anderer Foris die dieses Highlight besucht haben.
Diese große Route ist auch ab Mitte Oktober noch gut zu machen:
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014