Liebe Womo-Reiseabenteurer,
nach den Anregungen hier aus den Reiseberichten, speziell von den Wasserratten, die so hilfreich sind, habe ich jetzt unsere Rundtour um Las Vegas grob geplant. Die Campgrounds sind Traumvorstellungen, ich muss die Verfügbarkeit noch prüfen...
Sind die Etappen realistisch mit Kindern?
Sollte man mit Kindern (3 und 6 Jahre alt) ins Death Valley fahren? Gibt es dort geführte Touren dorthin oder fährt man selbst mit dem RV in den NP hinein?
Habt ihr noch Geheimtipps oder Tipps für Aktivitäten auf der Route, wo ein Fragezeichen in meiner Tabelle steht?
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Rückmeldungen,
Anna Linn
Servus AnnaLinn,
ich fange mal mit der Strecke Austin - GC an. Kürzeste Verbindung wären 1100 Meilen. Da wollt ihr doch nicht wirklich durchrauschen?
Das Mindeste, das ich mir anschauen würde:
Fort Davis (Wie der Name schon sagt, ein echtes Fort) - Carlsbad Cavern (Weltklasse Höhlen) - White Sands (Unvergleichlich) - Saguaro NP (mal echte Saguaros sehen, im April noch angenehme Temp.) - Lost Dutchman - Grand Canyon.
Dazwischen gäbe noch viel zu sehen, auch für Kids. Mal in der Womo-Abenteuer-Map stöbern. Sind ca. 500 Meilen mehr. Zeitbedarf etwa 1 Woche.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Servus Anna Linn,
als Appetithappen für White Sands, ganz frische Bilder einer Fotografin. Kaffee kochen - Sinnsuche - Essen kochen mußt du halt ausblenden.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo AnnaLinn,
auch wenn eure Routenplanung einen längeren Zeitraum umfasst, schlage ich dir vor, sie in einem Routenplanungsthread zu halten. Dann hast du zum Einen alle Infos an einem Ort und die Helfer haben den Überblick über die komplette Tour, ohne in mehreren Routenplanungen herumsuchen zu müssen.
Bitte gib kurz Rückmeldung, ob ich die Beiträge hier in deine andere Routenplanung umkopieren soll.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
ja, du darfst alle Etappen in meine andere Routenplanung umkopieren.
LG,
Anna Linn
Servus Anna Linn,
Schubse mal diesen Thread nach oben
wie du mir persönlich mitgeteilt hast, käme für euch White Sands in Frage. Wie schaut es mit dem Rest aus? Da könnte man bestimmt was vernünftiges planen.
Klasse wäre es natürlich du würdest ab Grand Canyon eine GM-Karte einstellen. Ohne es genau zu wissen kommt mir die Streckenführung schon ein wenig Zick Zack vor.
Hast du denn schon CG gebucht? Jumbo Rocks wird wohl schon voll sein.
Im April meist schon gut warm, aber kein Problem.
Ja
Wenn die Meilen so stimmen, durchaus.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo AnnaLinn,
ich finde deine Planung auch noch nicht ganz rund. Ihr wollt zum Grand Canyon, dann weiter Richtung Joshua Tree und Death Valley, anschließend nördlich des Lake Mead ins Valley of Fire, Zion, Page, dann wieder Richtung Grand Canyon (Flagstaff) und südlich des Lake Mead wieder zurück nach Las Vegas. Das ist kein Zick-Zack, sondern eher eine Rolle rückwärts
, die euch viele Meilen einbringt.
Ich würde vorschlagen, wie von Micha angedacht, eine südliche Route bis zum Grand Canyon zu fahren, von dort Richtung Page, Zion, Valley of Fire und weiter nach Las Vegas. Auf dieser Strecke gibt es so viel Möglichkeiten für Stopps und zusätzliche Ziele, dass ihr eure Zeit dort bestimmt gut verbringen könnt. Mit kleinen Kindern schadet es auch nicht, wenn man auf einem schönen Campground mal eine Dreifachübernachtung einplant.
Solltet ihr nicht aufs Death Valley und den Joshua Tree NP verzichten wollen, könntet ihr von Las Vegas aus dann noch eine Extraschleife drehen; ich würde aber eher für ein "Weniger ist Mehr" plädieren.
Schade, dass ihr gar nicht mehr so viel Zeit zum Planen habt, da ihr in vier Wochen ja schon on Tour seid.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Guten Morgen,
ich antworte nun auch noch einmal hier, damit der ein oder andere vielleicht mit in die Diskussion einsteigt und wertvolle Erfahrungen teilt.
@Micha: White Sands wollen wir auf jeden Fall machen, eventuell auch Saguaro NP oder Dutchman. Es soll ja auch Urlaub sein! Übrigens kommt mein Schwiegervater von Austin nach Las Vegas mit. Das hatte ich vergessen zu erwähnen ;-)
Gibt es noch etwas, das man mit Kindern auf der Strecke Austin - Grand Canyon nicht auslassen sollte?
Campgrounds habe ich nur das Trailer Village beim Grand Canyon gebucht. Mather Campground und der daneben waren für unser Datum nicht mehr verfügbar, leider. Wie groß seht ihr die Chance dort spontan (fcfs) etwas zu bekommen? Ebenso Jumbo Rocks. Ich möchte unbedingt dort (oder einem CG in nächster Nähe) im Joshua Tree NP übernachten. Sollte ich im privaten CG reservieren und über wandering labs nach cancellations schauen oder einfach spontan schauen, ob noch etwas frei ist?
@Irma: ja, ihr habt Recht. Das hört sich im Nachhinein wirklich nach Zickzack an. Ich kann gut auf das Death Valley verzichten, nicht aber auf Joshua Tree NP. Der hat es mir so angetan und mein Mann sagt, er möchte unbedingt nach L.A. Dort könnte man auch gut 3 Nächte machen. Habe von dem Natural Science Museum, dem Yucapai Recreational Park und den Universal Studios gelesen. Prima für Kinder!
Ist nur die Frage, wie wir dann nach Las Vegas zurückkommen, da die Einwegmiete bis L.A. leider nicht mehr zu buchen war. :(
Ich habe schon oft von so tollen Touren gelesen, für die man permits braucht. Kann mir jemand erklären, wie ich diese Touren finde und warum dafür ein permit erforderlich ist?
Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Anna Linn
Wäre dies eine Möglichkeit entspannt L.A. mit in die Route aufzunehmen? Die einzelnen Strecken sind noch zu lang, das gefällt mir nicht. Ich denke, dass wir vom Grand Canyon direkt nach Las Vegas zurück sollten, dort bleibt vielleicht noch Zeit für das Valley of Fire, aber die große Runde Page, Zion NP wäre zum Schluss zu viel. Was meint ihr?
https://goo.gl/maps/FQ9tCFjkvuKnkS3F6
@Micha: Ich habe eine Route eingebettet, aber ich sehe sie noch nicht so schön wie Deine weiter oben. :-( Ich habe aber alles wie hier erklärt gemacht.
Könnt ihr meine persönliche Karte von googlemaps sehen?
LG,
Anna Linn