ich habe mal mit den Karten aus google maps angefangen, da beim ersten Versuch mein gesamter Text verschwunden ist. Daher die Informationen dazu erst jetzt:
Wir, das sind mein Mann Klaus und ich - möchten im Frühjahr 2018 (Start Ende Mai bis Mitte Juni) eine Womo Tour durch den Südwesten machen. Wir haben insgesamt 3 Wochen Zeit zur Verfügung.
Unsere Erfahrungen sind bisher folgende: Eine gemeinsame Tour durch die kanadischen Rocky Mountains 2011 mit dem Wohnmobil und eine Tour mit Pkw von San Franzisco - Yosemite - Zion - Bryce -Page - Grand Canyon - Las Vegas- Palm Springs - Los Angeles und zurück über den Highway 1 nach San Franzisco, die ich im Jahre 2004 mit einer Freundin gemacht habe.
Unsere Wünsche: Klaus: auf jeden Fall Grand Canyon, Barbara: am liebsten Yellowstone dabei und einige neue Dinge (Monument Valley, Arches z.B.), aber auch nochmal Bryce Canyon und Antelope Canyon, da das meine Highlights auf der Tour 2004 waren.
Jetzt haben wir nach einigem Lesen in diesem Forum doch Zweifel, daß wir uns zuviel vorgenommen haben.
Für Kommentare und Tips jeglicher Art wären wir sehr dankbar.
Unser vorläufiger Plan sieht folgendermaßen aus:
Tag
Ziel bzw. Aufenthalt
Entfernung (Mi)
km
1
Flug nach Denver
2
Übernahme WoMo, Cranby
110
176
3
Lander
290
460
4
Yellowstone NP
180
288
5
Yellowstone NP
6
Yellowstone NP
7
Grand Teton NP
75
120
8
Salt Lake City
300
500
9
Zion NP
300
500
10
Bryce Canyon
83
133
11
Bryce Canyon
12
Arches NP
244
390
13
Monument Valley
151
240
14
Lake Powell/ Page
122
200
15
Antelope Canyon
16
Grand Canyon
133
210
17
Grand Canyon
18
Kingman
173
280
19
Las Vegas Abgabe WoMo
103
164
20
Las Vegas (Hotel)
21
Rückflug Deutschland
Wir fragen uns, ob der Yellowstone NP nicht doch zu weit ist und wir zuviel Zeit mit Fahren verbringen werden (Klaus macht das Fahren wenig aus, mit schon - sogar das Beifahren) und ob wir dann auch genügend Zeit haben, wirklich was zu sehen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Kommentare, Vorschläge und Anmerkungen.
herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum.
Wir fragen uns, ob der Yellowstone NP nicht doch zu weit ist und wir zuviel Zeit mit Fahren verbringen werden (Klaus macht das Fahren wenig aus, mit schon - sogar das Beifahren)
Diese Bedenken muss ich leider unterstreichen. Deine Tour ist für 16 volle Womo-Tage (Übernahme- und Abgabetag lassen wir außen vor, weil du an diesen Tagen nur wenige Meilen fahren kannst) deutlich zu lang. Mit Zuschlag kommen da sicher 2500 Meilen zusammen. Das ist für 16 volle Tage wirklich schon fahrintensiv.
Denn dies
und ob wir dann auch genügend Zeit haben, wirklich was zu sehen.
wird dann leider zu kurz kommen.
Der Yellowstone NP ist egal von wo immer weit ab vom Schuss. Weil das so ist und der Park sehr viel bietet, wären vier volle Tage für mich ein Minimum. Man kommt ja nicht zufällig ein zweites Mal dran vorbei. Im Mai kann es dort aber noch sehr winterlich sein und evtl. sind noch ein paar Straßen wegen Schnee gesperrt. Auch der Grand Teton NP hätte mehr als nur eine Nacht verdient.
Mein Vorschlag wäre deshalb: Für dieses Mal den Yellowstone weglassen und sich viel Zeit für die Wunschziele um Las Vegas nehmen.
Was sind eure Vorlieben? Macht ihr eher "nur" Sight-seeing oder wandert ihr gerne? Da könnt ihr im Grand Canyon, Zion, Bryce, Gegend um Page, Arches , Capitol Reef, Canyonlands etc... aus dem Vollen schöpfen.
Hier und da eine Doppelübernachtung, dann wird das eine runde Sache.
Mein Vorschlag:
Las Vegas - Valley of fire (1) - Zion (2) - Bryce (1) - über Highway#12 - Capitol Reef (2) - Arches (2) - Canyonlands (Island in the sky oder Needles District) (2) - Natural Bridges (1) - Monument Valley (1) - Page (2) - Grand Canyon South Rim (2) - Las Vegas (1)
Die Tour ist rund 1000 Meilen kürzer und lässt euch viel Zeit für Aktivitäten und Doppelübernachtungen sind einige dabei. Vielleicht ist wäre das ja eine schöne Alternative.
auch von mir ein herzliches wilkommen hier im Forum.
Ich kann Elli´s Aussage nur bekräftigen. Ohne den Yellowstone wird es in 16 Tagen eine schöne Tour. Als Vorlage solltet ihr euch die #rb dieser Region vornehmen, einfach den Filter für Denver/Las Vegas setzen und ihr erhaltet eine tolle Auswahl.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Ich kann auch nur zu Elli's Vorschlag raten. Die Tour haben wir so ähnlich im letzten Jahr gemacht. Es war unsere erste Wohnmobiltour und es war traumhaft.
Außerdem kann es im Mai im Yellowstone noch empfindlich kalt sein.
In Erinnerung an unsere Regenfluchtreise im Mai 2012 würde ich sogar eine südlichere Route fahren. Aber das Thema Wetter sieht jeder anders.
zunächst mal herzlichen Dank für die doch sehr gleichlautenden Einschätzungen. Ich werde wohl schweren Herzens vom Traum vom Yellowstone NP Abschied nehmen.
Wir möchten nämlich in erster Linie Urlaub machen und die Zeit genießen.
Allerdings tun sich bei Ellis Vorschlag bei mir neue Bedenken auf: Werden wir einen "Steinekoller" kriegen? 3 Wochen nur karge Wüstenlandschaft und Steine, so toll sie auch sind. Daher überlegen wir nun, doch die One-Way Tour von Denver nach Las Vegas zu machen, aber auch ein wenig Zeit in den Rockies zu verbringen....
Was haltet ihr davon? Oder wird das schon wieder zuviel? Oder gibt es keinen Koller?
ich kann eure Bedenken bzgl. "rote-Steine-Koller" ein wenig nachvollziehen. Auch wir mögen sehr das Grüne (und die grauen Felsen). Aber ein Mix aus beidem sollte bei Las Vegas - Denver möglich sein. Der Rocky Mountains NP hat uns auf unserer 2015er Tour wirklich sehr gut gefallen und den könnt ihr prima einbauen. Auch der Zion ist nicht nur rot sondern hat auch viel grün und Wasser. Und gerade das Colorado Plateau ist schon sehr beeindruckend - zwar viel rote Steine, aber nicht wirklich wüstenmäßig.
Ich verlinke dir hier mal unsere Tage im Rcky Mountains NP -> hier der erste Reisetag (dann folgen noch 2,5):
Hallo zusammen,
ich habe mal mit den Karten aus google maps angefangen, da beim ersten Versuch mein gesamter Text verschwunden ist. Daher die Informationen dazu erst jetzt:
Wir, das sind mein Mann Klaus und ich - möchten im Frühjahr 2018 (Start Ende Mai bis Mitte Juni) eine Womo Tour durch den Südwesten machen. Wir haben insgesamt 3 Wochen Zeit zur Verfügung.
Unsere Erfahrungen sind bisher folgende: Eine gemeinsame Tour durch die kanadischen Rocky Mountains 2011 mit dem Wohnmobil und eine Tour mit Pkw von San Franzisco - Yosemite - Zion - Bryce -Page - Grand Canyon - Las Vegas- Palm Springs - Los Angeles und zurück über den Highway 1 nach San Franzisco, die ich im Jahre 2004 mit einer Freundin gemacht habe.
Unsere Wünsche: Klaus: auf jeden Fall Grand Canyon, Barbara: am liebsten Yellowstone dabei und einige neue Dinge (Monument Valley, Arches z.B.), aber auch nochmal Bryce Canyon und Antelope Canyon, da das meine Highlights auf der Tour 2004 waren.
Jetzt haben wir nach einigem Lesen in diesem Forum doch Zweifel, daß wir uns zuviel vorgenommen haben.
Für Kommentare und Tips jeglicher Art wären wir sehr dankbar.
Unser vorläufiger Plan sieht folgendermaßen aus:
Wir fragen uns, ob der Yellowstone NP nicht doch zu weit ist und wir zuviel Zeit mit Fahren verbringen werden (Klaus macht das Fahren wenig aus, mit schon - sogar das Beifahren) und ob wir dann auch genügend Zeit haben, wirklich was zu sehen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Kommentare, Vorschläge und Anmerkungen.
Viele Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum.
Diese Bedenken muss ich leider unterstreichen. Deine Tour ist für 16 volle Womo-Tage (Übernahme- und Abgabetag lassen wir außen vor, weil du an diesen Tagen nur wenige Meilen fahren kannst) deutlich zu lang. Mit Zuschlag kommen da sicher 2500 Meilen zusammen. Das ist für 16 volle Tage wirklich schon fahrintensiv.
Denn dies
wird dann leider zu kurz kommen.
Der Yellowstone NP ist egal von wo immer weit ab vom Schuss. Weil das so ist und der Park sehr viel bietet, wären vier volle Tage für mich ein Minimum. Man kommt ja nicht zufällig ein zweites Mal dran vorbei
. Im Mai kann es dort aber noch sehr winterlich sein und evtl. sind noch ein paar Straßen wegen Schnee gesperrt. Auch der Grand Teton NP hätte mehr als nur eine Nacht verdient.
Mein Vorschlag wäre deshalb: Für dieses Mal den Yellowstone weglassen und sich viel Zeit für die Wunschziele um Las Vegas nehmen.
Was sind eure Vorlieben? Macht ihr eher "nur" Sight-seeing oder wandert ihr gerne? Da könnt ihr im Grand Canyon, Zion, Bryce, Gegend um Page, Arches , Capitol Reef, Canyonlands etc... aus dem Vollen schöpfen.
Hier und da eine Doppelübernachtung, dann wird das eine runde Sache.
Mein Vorschlag:
Las Vegas - Valley of fire (1) - Zion (2) - Bryce (1) - über Highway#12 - Capitol Reef (2) - Arches (2) - Canyonlands (Island in the sky oder Needles District) (2) - Natural Bridges (1) - Monument Valley (1) - Page (2) - Grand Canyon South Rim (2) - Las Vegas (1)
Die Tour ist rund 1000 Meilen kürzer und lässt euch viel Zeit für Aktivitäten und Doppelübernachtungen sind einige dabei. Vielleicht ist wäre das ja eine schöne Alternative.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Barbara,
auch von mir ein herzliches wilkommen hier im Forum.
Ich kann Elli´s Aussage nur bekräftigen. Ohne den Yellowstone wird es in 16 Tagen eine schöne Tour. Als Vorlage solltet ihr euch die #rb dieser Region vornehmen, einfach den Filter für Denver/Las Vegas setzen und ihr erhaltet eine tolle Auswahl.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Ich kann auch nur zu Elli's Vorschlag raten. Die Tour haben wir so ähnlich im letzten Jahr gemacht. Es war unsere erste Wohnmobiltour und es war traumhaft.
Außerdem kann es im Mai im Yellowstone noch empfindlich kalt sein.
In Erinnerung an unsere Regenfluchtreise im Mai 2012 würde ich sogar eine südlichere Route fahren. Aber das Thema Wetter sieht jeder anders.
Best regards, Bernd
Hallo zusammen,
zunächst mal herzlichen Dank für die doch sehr gleichlautenden Einschätzungen. Ich werde wohl schweren Herzens vom Traum vom Yellowstone NP Abschied nehmen.
Wir möchten nämlich in erster Linie Urlaub machen und die Zeit genießen.
Allerdings tun sich bei Ellis Vorschlag bei mir neue Bedenken auf: Werden wir einen "Steinekoller" kriegen? 3 Wochen nur karge Wüstenlandschaft und Steine, so toll sie auch sind.
Daher überlegen wir nun, doch die One-Way Tour von Denver nach Las Vegas zu machen, aber auch ein wenig Zeit in den Rockies zu verbringen....
Was haltet ihr davon? Oder wird das schon wieder zuviel? Oder gibt es keinen Koller?
Viele Grüße
Klaus und Barbara
Hallo Klaus und Barbara,
ich kann eure Bedenken bzgl. "rote-Steine-Koller" ein wenig nachvollziehen. Auch wir mögen sehr das Grüne (und die grauen Felsen). Aber ein Mix aus beidem sollte bei Las Vegas - Denver möglich sein. Der Rocky Mountains NP hat uns auf unserer 2015er Tour wirklich sehr gut gefallen und den könnt ihr prima einbauen. Auch der Zion ist nicht nur rot sondern hat auch viel grün und Wasser. Und gerade das Colorado Plateau ist schon sehr beeindruckend - zwar viel rote Steine, aber nicht wirklich wüstenmäßig.
Ich verlinke dir hier mal unsere Tage im Rcky Mountains NP -> hier der erste Reisetag (dann folgen noch 2,5):
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/wolfsspur/spaetsommer-rockie...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo zusammen,
was sagt man zu dieser Tour?
Folgender Ablauf:
Flug nach Denver
Übernahme Womo, Rocky Mountain NP (2)
Grand Junction
Arches (2)
Canyonlands
Natural Bridges
Monument Valley
Grand Canyon (2)
Page (2)
Bryce (2)
Zion (2)
Valley of fire
Las Vegas (2)
Rückflug
Viele Grüße
Barbara und Klaus