Hallo liebe Gemeinde,
ich bin Michael, 29 und habe aus Verzweifelung, vor meinem 30. Geburtstag noch in die USA zu müssen, nun spontan 3 Wochen Wohmobil mit meiner Freundin gebucht.
Erst jetzt stelle ich fest, wie kompliziert die Routenplanung sich gestalten kann. Mein ursprünglicher Gedanke war, einfach drauf los zu fahren. Je mehr ich recherchiere, desto mehr kommt die Ernüchterung
Mit eurer Camping Map, habe ich nun schonmal ein sehr gutes Werkzeug, schöne Campingplätze zu finden.
Nun mal zu den Eckdaten: Abflug ist der 23.06. - Köln - Las Vegas. Bis zum 26.06. haben wir dort ein Hotel um erstmal anzukommen. Zurück geht es am 17.07. wieder von Las Vegas.
Am 26.06. wird dann ohne EarlyPickup das WoMo übernommen.
Wir stellen uns vor, auch mal auf einem schönen Platz zu entspannen, Menschen zu treffen, zu grillen etc. Gerne auch mal kleine Wanderungen von der Masse weg.
Folgende Ziele haben wir uns vorgenommen, wobei ich immer mehr feststelle dass das zu viel ist. Wir möchten keinen Stressurlaub mit Checkliste und bloßem Abhaken der Hot Spots.
Las Vegas, Death Valley NP (optional), Sequoia NP (optional), Yosemite NP, San Francisco, Los Angeles, San Diego, Palms Springs, Joshua Tree NP, Grand Canyon NP, Monument Valley, Lake Powell, Bryce NP, Zion NP, Valley of Fire
Die Frage ist nun, lässt sich das überhaupt irgendwie sinnvoll einrichten? Welche Routen/Straßen nimmt man am besten? National Parks sind riesig, wo fährt man rein, was guckt man an? Gibt es schöne Campingplätze die wir sehen sollten? Gibt es Highlights die man auf dem Weg noch mitnehmen sollte?
Liebe Grüße
Michael und Rosa
Hallo Michael und Rosa,
da fange ich halt mal an ;-)
ja, wo fangen wir da an ? 1 Woche Planungszeit ist sehr , sehr kurz, so dass einem fast in den Sinn kommen könnte, zu sagen: was wollt ihr da noch lange planen; fahrt halt einfach mal los und kommt wieder rechtzeitig nach Las Vegas zum Rückflug. ;-) Aber ganz so hart sind wir dann doch nicht.
Hast du dir denn überhaupt mal eine Art Plan zurechtgelegt außer mit den 2 Zeilen deiner Ziele oben ?
Bringe diese Punkte mindestens mal in eine Google Map , damit du die Entfernungen (in Meilen) abschätzen kannst.
Und dann lies bitte einmal diese FAQ https://www.womo-abenteuer.de/faq-page#t1398n2259: wieviel Meilen sollte man pro Tag fahren ?
Ihr habt das Wohnmobil für 20 Tage, dann sollten es nicht mehr als 2000 Meilen insgesamt werden.
Death Valley scheidet wegen des Durchfahrverbotes zu dieser Jahreszeit aus -- der Tioga -Pass in den Yosemite NP ist noch geschlossen, mit Campsites im Valley wirst du jetzt nicht mehr rechnen dürfen -- es sei denn , du liegst die restliche Woche jeden Tag auf der Lauer, ob jemand zufällig cancelt. -- der Highway 1 entlang der Küste ist zur Zeit nicht befahrbar wegen Erdrutschen.
Zusammenfassend möchte ich dir also empfehlen, dich auf den südlichen Teil der o.g. Ziele zu beschränken. Daraus lässt sich eine recht entspannte Runde zusammenstellen und ihr seid aus manchen touristischen Hotspots heraus. Wobei der Campground -Situation im Zion und Bryce sicher auch nicht als entspannt zu betrachten ist.
Und: ihr seid dabei nie soweit von Las Vegas entfernt, dass ihr nicht, wenn die Zeit wirklich nicht reicht, auch mit 2 längeren Tagesetappen wieder rechtzeitig dort sein könnt.
Nehmt einen guten Reiseführer (Gutmann) mit , besorgt euch die AAA-Maps des heweiligen Staates, vor allem Indian Country Map, lasst euch im jeweiligen Visitor Center Empfehlungen zu Hikes geben.
Aber ihr müsst euch darüber im Klaren sein, dass wir hier nicht in einer Art Crash-Kurs all das in 1 Wochen nachholen können, worum sich andere meist mehr als 1/2 Jahr bemühen.
Das ist meine subjektive Meinung -- es gibt sich auch noch andere - mal schau´n.
Eines ist aber auch sicher;: auch ohne lange Planung wird das ein Super-Urlaub.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Lieber Michael,
kein Stress, vielleicht ist deine Methode nicht alles vorzuplanen sogar die bessere und entspannendere. Ihr dürft euch halt nur nicht unter Druck setzen, was ihr alles sehen "müsst". Das ist meist mein Problem.
Die erste Strecke würde ich eher kurz halten, auch falls ihr noch mal zum Vermieter zurück müsst, weil am WoMo etwas nicht funktioniert.
Ich nutze mehrere Apps zur Suche von Übernachtungsmöglichkeiten (z.B RV Parky, Reserve America). Es ist dafür gut genug bezahlbare Datenverfügbarkeit auf dem Mobilgerät (bei mir das iPad) zu haben, sonst sucht man zusätzlich den nächsten McDonald's.
Zu den Zielen: das Valley of Fire ist sehr schön, dann sind rund um Hurricane auf dem Weg Richtung Zion mehrere State Parks, wo es wahrscheinlich leichter wird Plätze zu finden, als in den touristischen Hotspots. Diese sind auf der Liste der Möglichkeiten für unseren Herbsturlaub: Snow Canyon, red cliffs desert reserve, Quail Creek, Sand Hollow. Escalante petrified forrest ist auch ein sehr schöner CG etwas abseits der ausgetretenen Pfade weiter im Osten.
Ihr müsst auch herausfinden, wie viel Service ihr für an einem Campground braucht, muss es immer Full hookup sein? Das schränkt die Suche ein und macht es teuer.
Für die Routenplanung und Dokumentation nutze ich die App MapMyPlaces, weil es da nicht die lästige Beschränkung der Zielpunkte gibt, wie bei Google Maps.
Viel Freude und eine sichere Reise für euren Trip.
Claudia
Hi Namensvetter ;)
Claudia schreibt es schon: sucht Ziele abseits der Touri-Hotspots.
Zu den genannten möchte ich ergänzen: Highway 50 in Nevada. Cathedral Gorge State Park, Great Basin NP, Capitol Reef NP
wir fanden die Gegenden außerhalb der Hotspots mittlerweile am erholsamsten
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael
Nicht verzweifeln! Das klappt schon!
Mein Tipp: Investiere noch soviel Zeit wie möglich in die Routenplanung.
1. Mach eine Grobplanung mit Must Sees.
2. Death Valley: Wenn ich es richtig im Kopf habe, darfst Du bis zum 15.6. rein. Da musst Du mal Deine Mietbedingungen checken. Wenn Du das machst, dann gehe auf den Mesquite Springs CG, der liegt höher und ist nicht so heiß. Dort könnt Ihr zum Uhbehebe Krater. Wunderschöner Hike, bis zum Parkplatz RV-tauglich. Allerdings ist dort Sackgasse, die Straße nach Nordosten via Scottys Castle ist gesperrt.
Melde mich später nochmal mit weiteren Tipps.
LG Heike
Oder noch höher und kostenlos: Wildrose Campground. Das ist unser beliebtester.
Von dort ist ein kurzer Ausflug zu den Charkoal Kilns zu empfehlen.
3. Versuche zu einem sinnvollen Datum noch für mindestens 2 Nächte einen Stellplatz am Grand Canyon zu bekommen. Notfalls nicht auf den gleichen Sites. Ihr könnt den RV dann tagsüber, während ihr Ausflüge macht, auf dem Parkplatz vor dem CG lassen. Es gibt ein gutes Shuttlebussystem.
4. Macht eine Runde von Las Vegas, Death Valley, Grand Canyon, Lake Powell (evtl. Bootstour, Slot Csnyons), Monument Valley, Hwy 12, Zion, Las Vegas. Meilen musst Du aber nochmal checken.
5. Weiterfahrt vom Grand Canyon nach Osten: Früh losfahren und an einem der schönen Viewpoints stoppen und direkt am Rim den Frühstückstisch aufbauen. Bei Bedarf habe ich da einen Tipp für Dich.
6. Ein schöner Platz zum entspannen und für kleine Hikes: Whitehouse CG zwischen Page und Kanab.
7. Zion: Geht auf den privaten CG kurz vor dem Osteingang und besucht den Teil zwischen Osteinfahrt und Tunnel. Der ist traumhaft schön. Überall gibt es Pull Outs, wo man den RV parken kann. Dann einfach einen spontanen Spaziergang machen. Das Valley selbst ist total überfüllt.
8. Rechnet nicht damit, daß Ihr überall Internet habt. Schreibt Euch deshalb soviel wie möglich Zuhause auf oder druckt es aus.
9. Wenn Ihr in einen SP oder NP wollt: Versucht vorher einen CG zu reservieren. Dann müsst Ihr nicht schon morgens um 10 da sein.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub. Lass es entspannt angehen und halte die Strecken kurz, dann klappt das auch ohne monatelange Planung.
LG Heike
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für so viel tolle Rückmeldung! Darüber freuen wir uns sehr!
Wir sind nun in der Planung auch schon ganz gut weitergekommen. Was sich aktuell aber noch als wichtigste Fragen erweisen, sind zum einen, in welche Richtung wir losfahren und zum anderen, ob wir uns für die erste Nacht einen Campingplatz vorbuchen.
Bisher hatten wir angedacht bereits am gleichen Tag, an dem wir das Wohnmobil erhalten noch in Richtung Yosemite NP loszufahren. Bei Google Maps ergibt sich unseres Erachtens nach dabei die kürzeste Strecke über Bakersfield und Fresno. Auf dieser Strecke haben wir dann den Tecopa Hot Springs Campground gefunden. So wären wir erstmal nur eineinhalb Stunden von unserem Wohnmobilanbieter entfernt, falls mit dem Fahrzeug doch noch etwas sein sollte.
Nun unsere eigentlichen Fragen an Euch:
Hat jemand Erfahrung mit dieser Strecke zum Yosemite NP oder kennt ihr eine eventuell längere, aber dafür auch schönere? Und hat jemand Erfahrung mit dem Tecopa Hot Springs Campground oder könnt ihr uns einen anderen schönen in der Nähe von Las Vegas empfehlen?
Vielen Dank schonmal für die Antworten im Voraus!
Liebe Grüße,
Michael und Rosa
Anscheinend dürft Ihr nicht durchs DV fahren? Hast Du das schon mal abgeklärt?
In diesem Fall würde ich erst in den Osten fahren und den Yosemite zum Schluss lassen. Denn bis dahin könnte der Tioga Pass (Ostseite des Yosemite) offen sein und Ihr hättet eine viel schönere und kürzere Route.
Also LV - VoF- Zion - Bryce - Grand Canyon - LV - Yosemite - Sequoia. Oder so ähnlich
Für die erste Nacht nach der Camper-Übernahme würde sich dann das Valley of fire anbieten.
Der Tecopah Hot Springs Campground ist ganz gut, aber nicht wirklich schön. Ich würde dort nur übernachten, wenn ich wirklich keine andere Möglichkeit hätte.
Beate
Zum Yosemite kann ich nur diesen Thread empfehlen.
https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeine-reiseinformationen/yosemite-national-park-erfahrungen-05-2017
Jürgen
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure neuen Antworten.
Wir haben mit diesen nun einen ungefähren Zeitplan für unsere Reise erstellt:
Zeitplanung
Tag
Ort
Abflug
Tag 1
Las Vegas
Tag 2
Las Vegas
Tag 3
Tag 4
Zion NP
Tag 5
Bryce Canyon
Tag 6
Page/ Lake Powell
Tag 7
Monument Valley
Tag 8
Grand Canyon
Tag 9
Joshua Tree
Tag 10
Palms Springs
Tag 11
San Diego
Tag 12
San Diego
Tag 13
San Diego
Tag 14
Los Angeles
Tag 15
Los Angeles
Tag 16
San Francisco
Tag 17
San Francisco
Tag 18
San Francisco
Tag 19
Yosemity NP
Tag 20
Ghosttown Bodie
Tag 21
Sequioa NP
Tag 22
Tag 23
Las Vegas
Tag 24
Abflug
Hättet ihr dafür noch ein paar Tipps oder Änderungen vorzuschlagen? Gibt es Orte für die wir mehr oder weniger Zeit einplanen sollten?
Liebe Grüße
Michael und Rosa
Hallo Michael / Rosa,
Am Anfang fahrt ihr Tag für Tag je ein Ziel an, wo ihr teils erst Mittag / Nachmittag ankommen werdet, um am nächsten Morgen wieder wegzufahren.
Sehen werdet ihr auf diese Weise kaum etwas.
Die Strecke Grand Canyon -> Joshua Tree sind ~ 370 Meilen, da werdet ihr den gesamten Tag nur mit Fahren verbringen und vom Joshua Tree NP so gut wie gar nichts sehen / haben.
Genauso die Strecke von LA nach SFO. Sind knapp 400 Meilen und damit ca. 10 h reine Fahrzeit ohne für Tanken oder Essen angehalten zu haben. Und außer Autobahn gibts da nix zu sehen.
Mit Start/Ziel in Vegas würde ich entweder den Schlenker nach Osten oder nach Westen komplett weglassen und mich stattdessen auf weniger Ziele konzentrieren, die ich dann aber auch wirklich für mich entdecken kann.
Nur meine Meinung...
Grüße,
Sebastian
Hallo Michael und Rosa,
so habt Ihr von Eurer Tour nicht wirklich was da Euch die Zeit fehlt die wunderbare Landschaft des Südwestens zu entdecken. Dein Schwerpunkt liegt ja auf Stadtbesichtigung, dafür ist aber ein WoMo nicht das richtige Gefährt. Einmal weil die CG's außerhalb liegen und ein Vorwärtskommen im Stadtverkehr mit dem WoMo kein echtes Vergnügen ist.
Zu einem WoMo Urlaub gehört ja auch die Zeit auf dem Campground mit dem dortigen Campingleben dazu. Also Abends zu grillen und am Lagerfeuer sitzen umsich herum die herrliche Natur bestauenen, den Wind in den Haaren zu spüren und den Duft des wilden Salbeis zu riechen. Bei Eurem Plan wird Euch dafür aber leider die Zeit fehlen.
Nachdem der Hwy 1 gesperrt ist und in der Sierra Nevada heuer noch viele Wintersperren bestehen, würde ich Euch zu einer Tour östl. von Las Vegas über das Colorado Plateau raten ggf. unter Einbeziehung von San Diego/LA dort aber jeweils nur 2 Tage.
Schau Dir doch mal den Reisebericht von Jens oder meinen aus 2014 an. Hierbei könnte wenn unbedingt mehr Stadt dabei sein soll ggf. im Osten etwas abkürzen um z.B. San Diego/LA einzubauen. Aber auch die Runde von Oliver zzgl. San Diego/LA wär ein Option für Euch.
Da Ihr ja sehr kurzfristig startet geht sich eine detaillierte Planung nicht mehr aus auch werdet Ihr was die CG's betrifft felxibel sein müssen da diese an den Hotspots sicher schon voll sind.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch schon jetzt eine schöne Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Michael und Rosa
Mich würde sehr interessieren, was Ihr schlussendlich daraus gemacht habt. Wäre schön, wenn Ihr am Schluss Eurer Reise eine kurze Rückmeldung geben würdet.
LG Heike
Hallo Michael und Rose,
hier mal eine Kartenübersicht für eine mögliche Route.
1.Teil
2.Teil
Die Verteilung könnte wie folgt aussehen:
Insgesamt sind das netto 1.600 mls = brutto ca. 1.900 mls was sich zeitlich ohne Stress ausgehen wird obwohl der eine oder andere längere Fahrtag dabei ist.
Sofern San Diego unbedingt mit rein muß wär an anderer Stelle zu kürzen, was aber eine Mehrstrecke von 150 mls bedeutet.
So jetzt liegts an Euch was Ihr daraus machen wollt. Vorteil des WoMo's ist ja dass man sehr spontan sein kann.
Auch ich würde mich sehr freuen wenn Ihr nach Eurer Reise was hören last wie es Euch gefallen hat und für was Ihr Euch letztlich entschieden habt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo liebe Gemeinde,
erstmal Entschuldigung für die lange "Stille" und nochmals Danke für die vielen Tipps.
Wir sind nun seit Dienstagabend wieder in der Heimat und leiden derzeit noch unter extremer Müdigkeit
Die erste Halbzeit der Reise war sehr stressig. Anschließend waren wir in einem guten Fluss und konnten es richtig genießen.
Im Nachhinein war alles sehr toll. Wir haben in den 21 Tagen 3300 Meilen gemacht (5-hour Energy sei dank), sehr viel gesehen und auch kurze Aufenthalte und Momente sehr genossen. Sobald wir uns und die Fotos sortiert haben (wir wissen nicht mal mehr wann wir wo waren), werden wir einen kleinen Bericht mit Bildern nachhreichen.
Soweit erstmal viele Grüße aus dem Süden.
Hallo Michael und Rosa,
willkommen zu Hause. Freut mich zu hören dass Ihr eine schöne Tour hattet. Allerdings wenn ich es richtig lese schon eher anstrengend als erholsam. Ich würde mich sehr freuen wenn Du nach Sichtung Eurer Foto's einen Überblick gibst wie Ihr letztlich gefahren seit und wie Eure Erfahrungen mit den CG's waren da Ihr ja vorab nicht reserviert hattet.
Jetzt aber erstmal Happy Jetlag und einen guten Start in der Heimat.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein