Hallo liebe Forum Gemeinde :)
Wir haben 2018 schonmal die Idee gehabt einen WOMO Urlaub in den Staaten zu machen, da hatten wir aber dann zu wenig Zeit für eine vernünftige Strecke.
Nachdem man jetzt endlich wieder fliegen darf, haben wir uns Entschieden im Frühling ca 2 1/2 Wochen mit dem WOMO von SFO nach Los Angeles zu touren.
Wir haben bis auf Death Valley, Zion und Joshua Tree schon recht viel entlang der (mal geplanten) Route mit dem Mietwagen gemacht.
Ein Pflichttermin für uns ist auf jeden Fall das Nascar Rennen in Vegas am 6.3. und am Schluss ein paar Tage L.A (wo wir auch noch einen kleinen Mietwagen haben werden um nicht dauernd mit dem grossen WOMO durch die Stadt zu müssen
Die Flüge und das WOMO sind bereits gebucht (Road Bear C 26-28)
Zum Ankommen werden wir die ersten beiden Tage in SFO zu Fuss machen
Wir reisen mit unserem 3 Jährigen Sohn.
Ich hab hier schon sehr viel mit gelesen und hab immer wieder gelesen das am Tag der Abholung nicht mehr allzu viel Strecke zu machen ist.
Darum die Frage, wo bleibt man da am 1Tag stehen wenn man bei Road Bear ein WOMO abholt, ich würde zumindest gerne bis Laguna Seca kommen?!
Habt Ihr noch ein paar Tips für schöne Campingplätze entlang der Route? Bzw wie Plausiebel ist die Route?!
Vielen Dank für eure Hilfe :)
26.Feb | Ankunft SFO/Hotel | Hotel | |||
27.Feb | SFO | Hotel | |||
28.Feb | SFO | WMO Übernahme | 1. Nacht??? Laguna Seca/Monterey?! | 105 | Milen |
01.Mär | HW1 | Morrow bay | 130 | Milen | |
02.Mär | HW1 | richtung Death Valley | Zwischenstopp Bakersfield | 130 | Milen |
03.Mär | Death Valley RV Park | Weiterfahrt Vegas | 250 | ||
04.Mär | Las Vegas | Hover Damm/Skywalk | |||
05.Mär | Las Vegas | Shopping | |||
06.Mär | Las Vegas | Nas Car | nm abfahrt richtung Zion | 160 | Milen |
07.Mär | Zion NP | ||||
08.Mär | Antelop Canyon | Page | 120 | Milen | |
09.Mär | Grand Canyon | South Rim | 130 | Milen | |
10.Mär | Mojave Dessert/Kingman | 170 | Milen | ||
11.Mär | Joshua Tree | 215 | Milen | ||
12.Mär | Joshua Tree | ||||
13.Mär | Anaheim | Anaheim Harbor RV Park | Analog ein kleiner Mietwagen | 120 | Milen |
14.Mär | Anaheim | Anaheim Harbor RV Park | Analog ein kleiner Mietwagen | ||
15.Mär | Anaheim | Anaheim Harbor RV Park | Analog ein kleiner Mietwagen | ||
16.Mär | Anaheim/Heimflug LAX | WOMO Abgeben | Analog ein kleiner Mietwagen | 60 | Milen |
1590 | Milen |
Moin Benni,
Hast du schon mal in der Womo-Abenteuer-Map gestöbert (Titelleiste oben)? Das Laden dauert zwar ein bisschen, aber dort findest du jede Menge von Foris beschriebene und bewertete Campgrounds für deine Reiseroute. Und dazu noch verlinkte Reiseberichte für die entsprechende Gegend.
Aus deiner Reiseroute werde ich nicht ganz schlau. So gibst du für 2 Tage Bakersfield als Zwischenstopp an. Später willst du vom Zion NP zum Grand Canyon, dann nach Page und wieder zum Grand Canyon - ich glaube, da sind ein paar Fehler reingerutscht. Vielleicht kannst du eine korrigierte Version einstellen, dann ist es für uns leichter, etwas zur Planung zu sagen.
Hast du bedacht, dass die Buchungsfenster für die Campgrounds in den Nationalparks für euren Reisezeitraum schon seit einiger Zeit geöffnet sind? Besonders die CGs im Yoshua Tree NP sind im Frühling sehr begehrt, da solltet ihr schon bald buchen.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Benni,
Grand Canyon dürfte verdammt kalt sein, das würde ich mir dreimal überlegen. Zur der Zeit macht eigentlich nur alles südlich von LA Sinn
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Da gibt es nur zwei warme Punkte:
Death Valley
Yuma
Liebe Grüße Gerd
PS. Aber vieleicht ändert sich das jetzt ja alles
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
@ybbot:
Danke, habs mal aktualisiert, mit Grand Canyon war gemeint das wir dann von Page zum South Rim und dann weiter richtung Kingman bzw Mojave Wüste fahren
(wir waren 2017 schonmal zur selben Zeit in die Entgegengesetzte Richtung am Grand Canyon)
Wobei die Runde um den Canyon (Zion-Page-Southrim) kein Muss ist, wie gesagt, das haben wir sconmal gemacht, hat uns aber sehr gut gefallen, deswegen wollt ichs evtl mit dem WOMO mitmachen.
Bakersfield war jetzt auch nur der Zwischenstopp um nicht 400Milen oder mehr am Stück zu fahren...auch hier bin ich für alternativen offen :)))
@Zille: wie grade oben beschrieben, wir waren zu der Zeit vor ein paar Jahren schonmal am Canyon, habs jetzt nciht als sehr kalt in Erinnerung.
Hab sogar die Fotos nochmal durchgeschaut, wir waren alle sehr Frühlingshaft bzw teilweise sogar Sommerlich gekleidet auf den Fotos.
Oder meinst Du in der Nacht?!
Moin Benni,
Genau in der Nacht. Die amerikanischen Womo's sind im Prinzip nicht isoliert. Wenn es richtig kalt sein sollte, müsste es ggf. Frostsicher gemacht werden.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Benni,
du darfst nicht vergessen dass viele Highlights hoch liegen oder in der Wüste sind. Dadurch kann es am Tag sommerlich sein aber ab Sonnenuntergang kühlt es schnell und stark ab. Und so sind Tage bei 30Grad sowie Nächte am Gefrierpunkt am gleichen Ort keine Seltenheit. Wenn du mit dem Auto fährst, fällt einem dies oft nicht auf, da man Abends im Restaurant oder Hotel ist. Ganz anders ist es mit dem Wohnmobil, du willst ja Camping machen und so viel wie möglich draußen sein. Morgens beim Sonnenaufgang frühstücken oder am Lagerfeuer den Abend ausklingen lassen, dies wird im März an Orten wie dem Grand-Canyon eher unmöglich oder schwierig sein. Dazu kommt wir von Thomas geschrieben, dass die US-Womos sehr schlecht oder quasi gar nicht isoliert sind und die Heizungen auch nicht so der Hammer sind.
Aber klar du kannst den CG im März besuchen, muss dir aber bewusst sein dass es kalt werden kann. Ich persönlich würde z.B. die Frühjahrs Reisezeit nutzen, um das Death Valley zu besuchen, im März hast du dort die perfekten Temperaturen um den Park zu erkunden.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
So, ich hab jetzt die Route ändern müssen, da wir das WOMO nicht in San Francisco übernehmen können sonder nur in LA
Darum gehts am 2. Tag gleich weiter nach L.A mit dem Flieger.
Stellplätze sind mal alle gebucht (leider war der ein oder andere Wunsch Stellplatz schon ausgebucht.
Das mit den Temperaturen im Canyon haben wir untereinander besprochen und denken das wir das schaffen :)
Aber danke für den Input.
Jetzt kommt dann schon langsam das Urlaubsfeeling auf, auch wenns noch ein paar Monate dauert ggg
Was denkt Ihr, passt das sonst so von den Entfernungen?!
Danke
Servus Benni,
Das Argument kann ich so nicht nachvollziehen, denn man kann alles ändern ohne großartige finanzielle Belastungen, wenn man das möchte. Ich sehe dass du mit Kind reist und trotzdem "Erwachenenziele" anfahren willst und stelle mir die Frage, ob das für die Kürze der Zeit eine gute Idee ist. Du hast am Anfang 2 Tage und am Ende nochmal 3 Tage in LA. Ich hätte diese Zeit eher in die Route investiert. Um den Rythmus überspitzt darzustellen: ich sehe drei Phasen Leerlauf / Hektik / Leerlauf.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Benni,
weil ich es zufällig gerade in deiner Routenplanung sehe: Du hast den Anaheim RV Park als Übernachtungsplatz geplant. Der Anaheim RV Park ist dauerhaft geschlossen.
Die Inhaber haben Corona-bedingt leider keine andere Möglichkeit als die Schließung gesehen. Hier von der Facebook-Seite des Anaheim RV Park:
Gähnende Leere seither dort, es scheint auch keinen Nachfolger zu geben:
Ganz in der Nähe gibt es aber als Alternative noch den Anaheim Harbor RV Park: www.anaheimharborrvpark.com
Vielleicht kannst du ja dort reservieren.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Oh...ich hab eh den anaheim harbor rv park gebucht (hab ich scheinbar vergessen das harbor in der liste zu schreiben. Aber danke für die aufmerksamkeit 😀😀
Hi Benni,
Gefroren?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Nein nicht gefroren, haben aber die temperaturen immer gecheckt und dann aufgrund von bis zu minus 12 grad im zion bzw grand canyon haben wir die canyon runde ausgelassen und sind am lake havasu gefahren, war dann sicher alles bisschen entspannter und wärmer 😂