ERSTMAL EIN GESUNDES NEUES IN DIE RUNDE!!!
Endlich hatte ich mal Zeit für die Routenplanung auf VI:
29.8. Ankunft Port Hardy/Inside Passage, Übernachtung Port Hardy RV Resort
30.8. Fahrt nach Englishman River Falls PP Campground, vorher Abstecher nach Telegraph Cove, 330 km
31.8. Wandern, Wasserfälle
1.9. Fahrt zum Pacific Rim NP, Greenpoint CP, 153 km,
5.9. Fahrt nach Victoria, 3 Tage w. Labour Day (weniger war nicht möglich), 294km
7.9. Putzen/Packen
8.9. Fähre nach VC und WoMo Abgabe
Am 1. oder 5.9, würden wir ggf. noch Baden Cameron Lake, Cathedral Grove und /oder Wanderung Qualikum Falls 'einbauen'.
Meine Fragen: Mir gefällt die lange Strecke ab Port Hardy nicht, ggf. würden wir da noch einen Zwischenstopp einbauen, aber der Reiseführer gibt da nicht so wirklich viel her. Habt ihr Vorschläge? Was muss man noch gesehen haben oder gibts einen attraktiveren Stopp als den Englishman PP?
Lieben Dank!
Verena
Liebe Alle,
wir haben nachfolgende Route geplant und würden uns über Tipps bzgl. 'was fehlt', 'was ist zuviel', CPs etc. freuen:
16.8. Flug und Übernachtung in Whitehorse
17.8. WoMo Fraserway Übernahme - welchen 1. CP würdet ihr empfehlen, nicht zuviele km, da wir ja noch einen Großeinkauf tätigen müssen?
29.8. Inside Passage Prince Rupert - Port Hardy
7.9. oder 8.9. Fähre Victoria - Vancouver (7.9. ist Feiertag)
8.9. Abgabe Womo in Delta
8.-12.9. Vancouver etc.
Route (lt. google ca. 2.300 km)
Whitehorse (wir hatten noch über den Schlenker nach Dawson nachgedacht, ist aber vermutlich zuviel?)
Haines Junction
Haines/Skagway - sollte man diese Fähre reservieren?
- Rundflug Glacier Bay oder Kluane, tendiere zu Glacier Bay
Carcross
Emerald Lake
Marsh Lake
Atlin (Abstecher, daher noch ?)
Watson Lake
Hyder (Abstecher)
Kitwanga
Prince Rupert
Inside Passage nach Port Hardy am 29.8.2020
VI habe ich noch nicht weiter geplant, da haben wir dann bis ca. 7.9. Zeit. Habe nur eine to do-Liste:
Victoria
Ucluelet
Elk Falls
Tofino
Da am 7.9. Feiertag ist müssen wir mal schauen, ob wir ohne Probleme einen CP für nur 1 Nacht reservieren können. Ich würde gerne erst am 8.9. morgens mit der Fähre von VI nach Vancouver und dann nach Delta zur Womo-Abgabe (vorher dumpen, tanken...). Wie ist eure Meinung, zu sportlich? Sollten wir lieber am 7.9. die Fähre nehmen und noch einmal bei Delta übernachten?
Gebucht haben wir bisher die Hotels in Whitehorse, Vancouver, Womo, Flüge (Condor *schluck*) sowie die Inside Passage. Hier kann man vermutlich noch was ändern, da die Buchung durch BC Ferries vermutlich erst im Januar passiert.
Lieben Dank im Voraus für eure Tipps!!!
Hallo,
der "Schlenker" nach Dawson beträgt one way ca. 530 km......
die Fähre Haines/Skagway würde ich zu deiner Reisezeit auf jedenfall von unterwegs aus vorbuchen.
Atlin ist auch one way, ca. 100 km, lohnt sich bei schönem Wetter.
Schau mal oben in die Womo-Abenteuer-Map, da sind mittlerweile einige CG`s eingetragen. Kommt ja drauf an wie weit ihr von Whitehorse noch fahren wollt.
Hast du schon mal in den Reiseberichten gestöbert? Da sind auch einige die dir vielleicht bei der Planung helfen könnten.
Viele Grüße,
Angelika
Hallo
Dawson City: kannst du vergessen, ausser du willst oder kannst 5 Tage irgenwo abzwacken. Also wenn ich explizit den Focus auf den Yukon habe, möchte ich den auch besuchen. Da würde ich eher auf VI verzichten, aber ihr entscheidet....
Ferry: Buche diese schonvon zu Hause aus; du weisst ja, wann du diese ab Haines nutzen willst; da bist auf der sicheren Seite!
Inside Passage: ist super, wenn das Wetter passt.!! Duh
Ferry: Du hast sicher die Preise angeschaut.
Wo hast du einen Abfahrtstermin am 28.Aug.2020 gefunden PR-Port Hardy?
Uebernachte vor dem Abgabetag auf dem Festland, also VC; da gibt es weniger Stress.
Gruss
Shelby
Hallo,
ich würde dir auch abraten, den Schlenker nach Dawson zu fahren. Wir fanden den Yukon toll, aber der North Klondike HW war auf der ganzen Tour das Unspektakulärste, was wir gesehen haben. Richtig tolle wurde es erst dahinter, also Top of the World HW und Dempster. Aber dafür habt ihr die „falsche“ Route geplant ?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Liebe Womo-Gemeinde,
mit meiner Planung bin ich nun schon etwas weitergekommen, im Moment 'schwimme' ich etwas bezgl. der Routenplanung am Anfang: Ich schwanke zwischen:
A: Whitehorse - Carcross - Haines - Skagway - Atlin mit ? - Watson Lake - Boya Lake - Kinaskan Lake - Meziadin Lake - Hyder - Kitwanga - Prince Rupert = ca. 1.600 km
ODER
B:: Whitehorse - Haines Junction - Kluane Lake - Dalton Post - Haines - Fähre nach Skagway und dann ab Carcross wie oben. Dieser 'Kringel' hat nochmal 1.200 km
Wie ist da eure Erfahrung, lohnt sich landschaftlich Haines Junction/Kluane Lake oder eher der mögliche Abstecher nach Atlin, Hyer (Gletscherflug)?
Lieben Dank!
Moin,
ob sich der Abstecher lohnt, muss man selber entscheiden.
Aber wir fanden den Alska Hwy nach Haines Junction / Kluane Lake und die Haines Rd. nach Haines landschaftlich toll. Daher wäre das mein Tipp.
Gletscherflug kannst du auch super ab Haines Junction in den Kluan Park machen - Kluane Air Tours
Die Tour geht aber so nicht. ? Wenn dann: Whitehorse - Carcross - Skagway - mit Fähre -> Haines - ...???
Was wolltest du also mit Variante A.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr