Servus zusammen,
nachdem ich hier viel mitgelesen und mir Infos geholt habe wollte ich mal unsere Routenplanung für diesen Sommer vorstellen, ob das so vorstellbar ist, oder wir uns damit übernehmen.
Kurz zu uns:
Wir reisen zu dritt, mit einem 6-jährigen Kind. Wir haben zwar schon viel in der Ferne erlebt, beim Camping sind wir allerdings komplette Anfänger. Letztes Jahr im Februar waren wir zwei Wochen mit dem Auto in Florida unterwegs und das lief super. Autofahren mag der Kleine eh.
Gemietet haben wir uns einen 24ft von der Graner Family.
Die CGs wollte ich so viel wie möglich vorbuchen, weil wir eben keine Erfahrung damit haben, wann wir wo auch mal ohne Reservierung hinkönnen und ich lieber die Sicherheit habe einen Platz zu haben.
Die letzte Spalte sind einfach Ideen, was wir dort machen könnten.
11.06.2023 | MUC | LAX | Hotel June L.A. | L.A. |
Hollywood Bus tour, Santa Monica Pier, venice beach |
|||
12.06.2023 | L.A. | San Diego | San Diego RV Resort | San Diego | 137 | 220 | $183,00 |
USS Midway, Zoo, kayak, Hop on Trolley, Hafenrundfahrt, Outlet |
13.06.2023 | - | - | San Diego RV Resort | San Diego | ||||
14.06.2023 | San Diego | Palm Springs | Shadow Hills RV Resort | Palm Springs | 166 | 267 | $120,00 | |
15.06.2023 | - | - | Shadow Hills RV Resort | Palm Springs |
Hidden Valley, Barker Dam, Wallstreet Mill |
|||
16.06.2023 | Palm Springs | Joshua Tree NP | Jumbo Rocks Joshua Tree | Joshua Tree NP | 70 | 113 | $20,00 | |
17.06.2023 | Joshua Tree NP | Laughlin | Big Bend CG | Laughlin | 160 | 257 | $10,00 |
Baden im Colorado River |
18.06.2023 | Laughlin | Grand Canyon | Mather CG | Grand Canyon | 238 | 383 | $39,00 | |
19.06.2023 | - | - | Mather CG | Grand Canyon | ||||
20.06.2023 | Mather CG | Monument Valley | KOA Monument Valley | Monument Valley | 170 | 274 | $145,00 |
Oder $130 im Gouldings (schöner sogar?) |
21.06.2023 | - | - | KOA Monument Valley | Monument Valley | ||||
22.06.2023 | KOA | Page | Wahweap CG | Page | 131 | 211 | $187,00 |
Lake Powell, Horseshoe Bend, Antilope Canyon |
23.06.2023 | - | - | Wahweap CG | Page |
- $187 mit Strom / $70 ohne - |
|||
24.06.2023 | Page | Bryce Canyon | Rubys Inn CG | Bryce Canyon | 146 | 235 | $198,00 | |
25.06.2023 | - | - | Rubys Inn CG | Bryce Canyon | ||||
26.06.2023 | Bryce Canyon | Zion | Zion Canyon CG | Zion | 84 | 135 | $120,00 | |
27.06.2023 | - | - | Zion Canyon CG | Zion | ||||
28.06.2023 | Zion | Valley of Fire | Atlatl CG | Valley of Fire | 140 | 225 | $30,00 | |
29.06.2023 | Valley of Fire | Las Vegas | Las Vegas | 50 | 80 | $190,00 |
Entweder billig ($102) oder mit Pools und schöner ($190) |
|
30.06.2023 | - | - | Las Vegas |
Main Street Station oder Oasis |
||||
01.07.2023 | Las Vegas | Death Valley | Panamint Springs RV | Death Valley | 168 | 270 | $20,00 | |
02.07.2023 | Panamint Springs | Acton | Acton Californian RV Resort | Acton | 178 | 286 | $100,00 | |
03.07.2023 | - | - | Acton Californian RV Resort | Acton |
DryTown Waterpark |
|||
04.07.2023 | Acton | Santa Barbara | Sunrise RV Park | Santa Barbara | 108 | 174 | $70,00 | |
05.07.2023 | Santa Barbara | L.A. | Coast Annabelle Hotel | L.A. | 88 | 142 | ||
06.07.2023 | L.A. | LAX | Flug | |||||
07.07.2023 | MUC | |||||||
2034 | 3273 | $1.432,00 |
Vielen Dank euch schonmal für eure Tipps.
Schöne Grüße aus München,
Clemens
Hi Clemens
Mit Graner habt ihr eine super Wahl getroffen
Was mir auffällt: Wieso wollt ihr im Bryce und Zion auf den privaten Campgrounds stehen? Die staatlichen sind schöner und günstiger. Falls ihr zu spät mit buchen wart versuchts doch mit wanderinglabs. Im Zion gibts zudem dem South Campground der erst zwei Wochen vorher buchbar ist.
Ansonsten verlink ich Dir hier unseren Reisebericht vom letzten Jahr als Inspiration, was man so mache kann - unser Kids waren 9/7 Jahre alt und wir sind einige Eurer Ziele angefahren.
LG
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Ah - und wollt ihr wirklich am Ende noch in ein Hotel umziehen für eine Nacht? Das würde ich jetzt eher nicht machen. Bei Graners seit ihr ja mit der Abgabe total flexibel und könnt ja sogar direkt am Flughafen abgeben.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi AnnSchi,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja reserviert haben wir noch gar nix, aber in den staatl war halt schon viel ausgebucht. Danke für den Tipp mit wanderinglabs. Des schau ich mir gleich Mal an.
Wir müssen leider nochmal eine Nacht ins Hotel. War als package bei unserem Flug dabei und verfallen lassen lohnt nicht bei den Preisen.
Ja mach das unbedingt, das hat schon für viele Foris geklappt - auch für uns
Da man so weit im voraus bucht, gibt's immer wieder Stornos.
Ach so, na dann macht das natürlich Sinn.
Ansonsten würd ich übrigens sagen, die Route sieht ganz rund aus mindestens von L.A. bis Vegas - die Route zurück nach L.A. kenn ich nicht. Der Joshua Tree wäre gerade mit Kind wegen der tollen Kletterfelsen dort grundsätzlich eine zweite Nacht wert - allerdings könnte es zu Eurer Zeit schon sehr heiss werden und Strom gibt's dort ja nicht für die Klima - mindestens nicht auf dem Jumbo Rocks CG.
Auf dem Weg von Page zum Bryce wären die Toadstool Hoodooes ein netter kleiner Stopp. In Page würde grundsätzlich eine Nacht reichen (Wahweap find ich übrigens eine gute Idee - Strom für die Klima ist in Page zu der Jahreszeit eine sehr gute Idee
)- dann könntet ihr noch die Coral Pink Sanddunes mit einbauen - Sandboarden macht Eurem Kleinen sicher Spass (am späten Abend oder frühen Morgen zu Eurer Reisezeit im Sommer).
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hab mich jetzt mal für den North, Sunset und Watchman CG auf die Liste bei wanderinglabs gesetzt. Schauen wir mal ob wir erfolgreich sind :) Zwei Wochen vorher für den South CG find ich halt schwierig. Was mach ich, wenn ich dann nix bekomme?
Wir haben bisher noch gar keinen CG gebucht. Ich bin irgendwie noch unentschlossen. Ich hätte gerne alles gebucht, bevor wir dort ankommen, aber wenn ich jetz schon buch, leg ich mich halt auf die Daten fest und bin nicht mehr so flexibel. Aber das wird wohl bei jedem das gleiche Dilemma sein ;)
Joshua Tree hätte ich gedacht reicht eine Nacht, da wir ja vorher schon 2 Nächte in Palm Springs sind und wohl nach der zweiten Nacht schon vormittags in den NP fahren. Aber wär natürlich auch ne Möglichkeit das umzudrehen.
Die Route zurück aus Las Vegas is mehr aus der Not heraus geboren. Wollten anfangs eigentlich noch Yosemite/Sequoia - SFO - HW1 mitnehmen, aber auf Grund von Zeitmangel haben wir das dann gestrichen. Somit ist dann nur noch ein Tag Waterpark für den Kleinen und ein Tag Santa Barbara für die Frau übrig geblieben.
Deinen Reisebericht habe ich jetzt vielleicht zu einem Viertel gelesen. Der ist ja so wahnsinnig ausführlich, da werde ich wohl noch ein wenig brauchen. Aber großen Respekt und vielen Dank für die Ausführlichkeit. So kann man sich schon viel besser vorstellen, was man noch so machen kann ... oder auch nicht (Wanderung in den Grand Canyon z.B. ;) )
Hi Clemens
Schau mal nach den Stornobedingungen der privaten CG. Wenn die ok sind, dann buchst Du einfach dort und wenn’s klappt mit den staatlichen, stornierst Du den Privaten wieder.
Grundsätzlich gilt auch da – wenn es mal irgendwie überhaupt nicht passt vor Ort, stornierst Du halt..kostet in aller Regel nicht die Welt. Ich persönlich finde einfach, man hat viel weniger Stress vor Ort, wenn vorgebucht ist. Ich will keine Urlaubszeit mit Campground-Suche verbringen und schon gar nicht will ich auf nem Walmart Parkplatz stehen. Kommt dann noch Reisen mit Kind dazu, halte ich Vorbuchen dev. für die bessere Option (wenigstens in den Nationalparks und an der Küste ) . Aber es ist klar, dass Vorbuchen wesentlich mehr Vorbereitung und Aufwand im Vorfeld der Reise bedeutet - das sparst Du dann aber vor Ort locker wieder ein. Am Tag machst Du wozu immer Du Lust hast, und Abends kommst Du auf Deiner reservierten schönen Site im Nationalpark an - ganz ohne FCFS-Stress
Wie gesagt, im Joshua Tree gibt’s glaube ich keinen Strom auf den Campingplätzen (müsstest Du mal checken) – wenn dem so ist, könnte es dort halt einfach zu heiss werden und dann wäre eine Nacht wohl die bessere Option. Und wenn ihr schon zeitig dort seid habt ihr ja ausgiebig Zeit die Kletterfelsen zu geniessen und könnt Abends und/oder morgens früh noch die ein oder andere kleinere Wanderung machen.
Dann wünsch ich Dir weiterhin viel Spass beim lesen und hoffe Du findest noch die ein oder andere Inspiration.
Eine Wanderung in den Grand Canyon könnt ihr schon machen – einfach nicht bis ganz runter
Bis zum Oh-Ah-Point den South Kaibab Trail runter wäre meine Empfehlung . Früh morgens starten und genug Wasser mitnehmen. Die Ausblicke auf dem South Kaibab Trail sind definitiv schöner als vom Bright Angel Trail.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Clemens,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum!
Ich kenne nur wenige deiner geplanten CGs, weil wir nur seltenst RV Parks angefahren haben. Aber ich möchte auch nochmals eine Lanze für die naturnahen Plätze mit weniger Schnickschnack, dafür aber um Welten schöneres Campingfeeling brechen. Vielleicht kannst du dir nicht vorstellen, was dich erwartet, aber bei absoluter Dunkelheit (die du auf einem RV Park niemals haben wirst, noch dazu, wenn er stadtnah ist), kannst du den schönsten Sternenhimmel bewundern, den du dir nur vorstellen kannst. Am knisternden Lagerfeuer abends im Campingstuhl sitzend in den Himmel blicken, die Milchstraße sehen, den Tag revue passieren lassen, das sind Eindrücke, die eine Campingreise unvergesslich machen.
Hier zum Beispiel der Mondaufgang auf dem Jumbo Rocks CG, da bleibt man gerne auch mal zwei Nächte und genießt dieses herrliche Fleckchen Erde. Euer Kind wird die Felsen zum Klettern lieben!! Und ja, es ist heiß dort, tagsüber sehr heiß. Ungefähr so wie im Valley of fire oder in Page, nachts kühlt es aber besser ab, fanden wir.
genau so fühlt sich das für mich auch an, so als ob ihr halt irgendwie ein paar Tage totschlagen müsst. Schade drum. Meine Idee hierzu:
Las Vegas - Death Valley (1Ü) - Tuttle Creek CG Alabama Hills (1Ü) - Kern River (1Ü) - Sequoia NP (2Ü) - Acton Californian RV Resort (1 Ü - wenns denn sein muss ;-)) oder auf direktem Weg zur Womo-Abgabe ins Hotel Lax. Ich nehme an, ihr gebt das Womo dort ab.
Wenn ihr im Monument Valley eine Nacht streicht (Doppelübernachtung braucht ihr da nach meiner Meinung keine), sollte das zeitlich mit der Alternative ausgehen. Klar, ihr fahrt etwa 200 Meilen mehr, habt aber viele Doppelübernachtungen auf der ganzen Reise und im Schnitt runde 100mls/d... Dafür habt ihr auch auf dem Weg von Las nach Lax noch viele tolle CGs und Highlights bis zum Ende der Reise. Die riesigen Sequoias sind schon was ganz Besonderes und mega eindrücklich.
Ein leidiges Thema...
Sagen wir mal so: wenn du deine Übernachtungsplätze alle save hast, kannst du den Tag viel flexibler planen und bis zum Ende ausnutzen. Sonst wirst du irgendwann am Nachmittag unruhig und fängst dann spätestens an, nach Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen. Kostet viel wertvolle Urlaubszeit. Als "noch nicht" erfahrene Camper seid ihr da sicher auch nicht sehr lässig, wenn es bei den ersten ein oder zwei CGs nicht gleich klappt und mit Boondocking habt ihr keine Erfahrung (geht auch nicht überall, muss man sich schon ein wenig damit beschäftigen). Falls ihr doch mal einen vorab gebuchten CG nicht aufsucht - aus welchen Gründen auch immer - ist das halt so und die Gebühr ist dann halt weg. Geht in den Gesamtkosten unter.
Die volle Flexibilität bei einer solchen zeitlich begrenzten Reise ist bei den großen Distanzen doch auch eher schwierig.
Ich wünsche viel Spaß bei der weiteren Planung und viel Glück beim Buchen der Campgrounds.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Vielen Dank für eure Tipps.
Wir werden jetzt wohl alles buchen, sobald die Reiseplanung fix ist. Hab bei wanderinglabs noch drei Standard Anfragen laufen. Das werd ich mir da die nächsten ein bis zwei Wochen noch anschauen ob ich im Bryce und Zion noch ein Plätzchen finde, sonst werd ich da auch noch auf Premium upgraden und weiterhoffen :)
So ganz fertig sind wir aber immer noch nicht, weil uns die Dauer nun doch zu kurz war. Wir werden also unsere Flüge nochmal umbuchen und insgesamt eine Woche länger bleiben. Damit können wir dann noch einen kurzen Abstecher nach Canyonlands/Arches und in den Sequoia machen (2 oder 3 Nächte wissen wir noch nicht. Eher zwei). Grand Canyon haben wir jetzt auch eine Nacht mehr, dafür Monument Valley eine Nacht gestrichen. Danke auch hier für den Input, wo man wieviel Zeit verbringen kann/sollte.
Ich stell jetzt nochmal hier meine aktualisierte Route rein. Den Camper bekommen wir nicht wesentlich länger, aber das macht eigentlich nichts. Entweder wir mieten uns am Anfang/Ende jeweils noch ein Auto, oder bleiben einfach nur so noch ein paar Nächte in einem Hotel irgendwo in LA oder San Diego. Gibt da ein, zwei die wir eh gerne mal gesehen hätten :)
Schöne Grüße,
Clemens
Hi Clemens
noch ein Input -warum die Übernachtung in Green River? Das ist keine besonders schöne Ecke. Ich würde Dir empfehlen entweder im Goblin Valley SP oder in Torrey (oder Fruita CG) zu übernachten. Das ist viel viel schöner und die paar extra Meilen lohnen sich. Die Weiterfahrt nach Bryce Canyon dann unbedingt über Route 12 planen!
Freundliche Grüsse
Karli
Hallo,
ich würde am Grand Canyon noch eine Nacht streichen und die in den Joshua Tree NP investieren.
Habt Ihr schon mal nach Verfügbarkeit der Plätze in den Nationalparks geschaut? Ihr dürftet schon (zu?) spät dran sein.
Gruß
Bastian
Green River hätten wir nur als Zwischenstation von Canyonlands zum Bryce genommen. Fruita war leider schon ausgebucht. Aber als Alternative schaut auch der Thousand Lakes RV ganz ordentlich aus, oder? Warum genau Route 12? Kann man da noch was unternehmen oder eher zwecks dem Ausblick?
Zum Grand Canyon - Joshua. Ich weiß halt nicht, ob uns im Joshua zwei Tage nicht zu heiß werden ohne Strom und ich dachte im Grand Canyon gibt es doch mehr Aktivitäten als Joshua? Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren ;)
Leider sind wir für einige CGs jetzt schon zu spät dran. Bryce und Zion geht wohl staatlich nichts mehr und wir müssen auf die privaten ausweichen, außer wanderinglabs zaubert uns noch was :) Die restlichen CGs waren so wie bisher geplant noch verfügbar.
Schöne Grüße
Clemens
Thousand Lakes RV Park ist tatsächlich nett, da waren wir letztes Jahr. Die Kinder haben den Pool geliebt, wir das leckere Essen in Torrey und die schöne Aussicht auf die Reefs. Tiptop sauber und nette Crew. Am besten fanden die Kinder allerdings Goblin Valley SP, und den Little Wild Horse Canyon, aber für alles reicht es wohl nicht.
Route 12 ist landschaftlich wunderschön und hat auch einige gute Stops für unterwegs - nicht verpassen! Unterwegs auf Route 12 - das Anasazi Museum hat den Kids gefallen, die upper und lower creek Falls sind was und natürlich Kodachrome SP - der wäre auch eine tolle Alternative zur Übernachtung im Rubys Inn. Wie die anderen muss ich echt Werbung machen für die schönen National-und State Park Campgrounds - State Park Campgrounds in Utah öffnen das Buchungsfenster 4 Monate vor Anreise, da dürftest Du noch gute Chancen haben auf einen Stellplatz. Lass Dir die Chance auf den Sternenhimmel in den einsamen Parks nicht entgehen!
Dann klingt doch Thousand Lakes gut :) Nein, alles geht einfach nicht, aber das macht auch gar nichts. Das wird defintiv nicht unsere letzte USA Reise gewesen sein ;)
Kodachrome sieht ja wirklich MEGA aus! Da ist noch einiges frei und sieht ja deutlich schöner aus als Rubys Inn. Von den Bildern sieht mir Kodachrome jetzt auch recht ähnlich zum Bryce aus, kann man also wahrscheinlich beim Erstbesuch auch einfach mal tauschen und dann nur kurz im Bryce vorbeischauen auf dem Weg zum Zion?
Ja Bryce kann man gut als Zwischenstop auf dem Weg zu Zion einbauen. Man muss den RV am Parkeingang parken und nimmt dann entweder den Bus zu den Aussichtspunkten oder wandert die ca 15-20 Min zum Rim hoch und dann da entlang solange man mag. Aber den Stop auf keinen Fall auslassen - Bryce ist ganz anders als Kodachrome Basin SP, zum Übernachten ist aber letzterer mE schöner. Nicht umsonst ist er einer der besten Dark Sky Parks.
Hi Clemens
Auslassen solltet ihr den Bryce auf gar keinen Fall….der Kodachrome ist schön, aber m.E kann er auf keinen Fall mit dem Bryce mithalten und ist überhaupt nicht vergleichbar (wie kommst du drauf?)….aber mit dem Bryce kann m.E. sowieso kaum ein anderee Nationalpark mithalten…
Ich liebe den Bryce….merkt man das😉
Anyway denk dran, dass der Kodachrome deutlich tiefer liegt als der Bryce…dort wird es also ziemlich sicher deutlich wärmer sein als am Bryce. Aber ja man kann den Bryce grundsätzlich schon auf der Fahrt vom Kodachrome zum Zion mitnehmen und da auch noch ne kleinere Wanderung in den Canyon machen. Ich würde trotzdem lieber im Bryce als im Kodachrome übernachten und im Bryce den sensationellen Sonnenaufgang mitnehmen. Und nebenbei den netten Effekt von kühleren Temperaturen und schattigen Platz im Wald mitnehmen.
liebe Grüsse
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Du hast ja 2 Nächte eingeplant - vielleicht wäre 1 Nacht Kodachrome und dann rüber zum Bryce auf einen first come first serve Platz gleich am Morgen eine Option?
Freundliche Grüsse
Karli
Hi Clemens
Du planst nur eine Nacht in Moab - das wird reichlich knapp um den Arches zu besuchen. Wenn ihr schon den Umweg macht, solltet ihr genug Zeit für den Arches einplanen. Ich würde den Needles District rauswerfen - nicht das der nicht umwerfend wäre - aber die Anreise ist sehr lang und zu Eurer Jahreszeit wird es dort sehr heiss sein und im Needels District ist Wandern ein muss - und zwar eher nicht so kurze Wanderungen. Ich würde folgendes tun:
2 Nächte Grand Canyon
1 Nacht Page
1 Nacht Monument Valley
2 Nächte in Moab (besser wären 3) - Achtung: Wenn Du nicht im Devils Garden Campground (leider kein Strom) reserviert hast, brauchst Du eine Reservation, um in den Arches rein zu kommen. Von Moab aus könntest Du auch den Island in the Sky District im Canyonlands Nationalpark anfahren. Alternativ zu einem Campground in Moab gäbe es z.B. noch den Kayenta Campground im Dead Horse Point State Park - ein sehr schöner Campground mit Strom. Allerdings sicher nicht ideal als Anfahrt für den Arches - aber wenn Du 3 Nächte in der gegen reinkriegst, dann würde ich eine noch dort einplanen - von dort kannst Du gut zum Island in the Sky District.
1 Nacht Gobblin Valley - da könntet ihr den Little Wild Horse Canyon besuchen - ein Slot Canyon der mit dem Womo erreichbar ist - was eher selten der Fall ist.
1 Nacht Fruita
1 Nacht Kodachrome
1 Nacht Bryce
Wenn Du lieber noch ne Doppelübernachtung drin hast, dann würde ich Kodachrome streichen oder sonst Gobblin Valley und dort einfach nur den Little Wild Horse Canyon machen - allerdings müsstet ihr früh da sein am morgen wegen dem Parkplatz und das könnte mit der Anfahrt von Moab doch eher schwierig werden.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Okok, ich habs verstanden, Bryce wird nicht ausgelassen und wir übernachten auch dort ;) Dann wirds wohl eher eine 1/1 Übernachtung Kodachrome und Bryce (vielleicht findet sich ja eine Nacht eher bei wanderinglabs, sonst halt privat, oder fcfs)
Moab hatten wir schon zwei Nächte eingeplant. Aber vielleicht wirds dann wirklich ein wenig eng mit Arches.. naja, wie gesagt, wir kommen bestimmt mal wieder. Wingate/Kayenta hatte ich auch schon überlegt, war aber nichts mehr verfügbar. Jetzt gerade wäre wieder eine Site frei. Dann könnten wir auch zwei Nächte dort bleiben. Vielleicht gehen wir dort aber auch ins Under Canvas. Das wär glaub ich auch noch ein Erlebnis.
Little Wild Horse Canyon schaut auch fantastisch aus. Das würde unser Kleiner lieben. Vielleicht dann doch den CG und Thousand Lakes streichen.
Hi Clemens
Ok ich bin jetzt etwas verwirrt. Du meinst diesen Campground in Moab (sorry ich hatte vorher die Tabelle eh falsch gelesen und irgendwie gemeint, ihr hättet nach den zwei Nächten auf dem Campground noch eine Nacht in Moab drin)? Der ist nicht in Moab sondern meilenweit weg und keines Falls geeignet um den Arches zu besuchen. Der liegt kurz vor dem Eingang zum Needles District im Canyonlands Nationalpark - darum habe ich oben das mit der langen Anfahrt zum Needles District geschrieben. Wenn der Fokus auf dem Arches liegt, dann vergesst den Needles District und schaut ob ihr im Devil's Garden CG noch eine Site ergattern könnt und sonst halt ausserhalb irgendwo in Moab - den KOA dort fanden wir ganz schön - vor allem der Pool war toll. Allerdings liegt er genau auf der anderen Seite von Moab wie der Arches - ist halt bissel längere Anfahrt aber sicher kein Problem. Aber es gäbe sicher auch nette Alternativen noch näher am Arches dran.
Naja also eigentlich gehts ja auf mit den Nächten - es sei denn eben, du möchtest noch eine Doppelübernachtung drin haben.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Oder wir AnnSchi vorschlägt - 2 N statt 3N am Grand Canyon? Dann geht der Rest glaubs auf… Slot Canyons sind ein Spass und auch die Goblins sind wie ein riesiger Spielplatz zum Verstecken spielen
Ja sorry, das mit Moab war etwas ungenau ausgedrückt. Ich glaub das mit Arches lassen wir jetzt komplett weg. Ich glaub wir bleiben zwei Nächte im WIngate und schauen uns da Island in the Sky an und entspannen dort etwas. Dann weiter zum Goblin Valley und dann Bryce.
Grand Canyon haben wir jetzt eh auf zwei Nächte reduzieren müssen, da ich keinen freien Spot mehr für die erste Nacht gefunden hab. Hab da zuerst die falschen Filter gesetzt und nicht nach RV gesucht. Aber dann bleiben wir halt doch zwei Nächte im Joshua Tree (da tendiere ich jetzt eher zum Ryan CG als zum Jumbo Rocks)
Ich glaub dann haben wir eine ganz gute Mischung aus Entspannung und SIghtseeing gefunden. Und wie gesagt, wir kommen da bestimmt mal wieder hin und irgendwas muss ja noch auf der Bucket List stehen ;)
Vielen herzlichen Dank euch allen für die vielen und extrem ausführlichen Tipps!!! Ihr seid echt eine große Hilfe.
Juhuuu. Dank wanderinglabs hab ich jetzt noch eine Nacht wie gewünscht im Bryce Canyon bekommen. Und mittlerweile auch zwei Nächte im Watchman. Allerdings dort jeweils eine Nacht, also zwei verschiedene Stellplätze. Ist das ein großes Problem, oder nicht so wild? Wenn ich eine Tagestour im Park mache, kann ich mein Womo dann irgendwo "Zwischenparken" oder muss ich warten, bis mein neuer Platz frei ist? Das würde ja dann doch deutlich einschränken.
Überlege noch, sollten noch zwei Nächte auf einem Platz verfügbar werden, die anderen beiden zu stornieren. Würden sich die $20 gebühr dafür lohnen oder ratet ihr eher ab davon?
Eine andere Frage noch, unsere letzte Nacht verbringen wir an einem CG ohne Strom und Wasser. Ist das ein Problem kurz vor der Abgabe oder findet man eh überall dump Stations? Oder würdet ihr als letzte Nacht grundsätzlich full hookup wählen?
Vielen Dank schonmal
Clemens
Hallo Clemens!
Das ist nicht "wild". Wenn ihr am Tag wandern geht, lasst ihr das Womo auf einem der Parkplätze, welche sich immer bei der Ein- / Ausfahrt befinden. Nach eurer Rückkehr fahrt ihr zu der nächsten von euch gebuchten Site. Das habe ich schon x-mal gemacht.
Mit Full Hook-up ist es natürlich angenehmer, aber nicht zwingend nötig. Allerdings, wenn ich deine Tabelle richtig verstehe, würden am Abgabetag noch 177 Meilen zu fahren sein. Das ist zu viel. Sucht euch einen CG in der Nähe des Vermieters. Wegen Dumpen, Gas nachfüllen usw. müsstest du dann schauen, welche Tanke in der Nähe diese Dienste anbietet. Auf jeden Fall daran denken, dass nicht jede Tanke Propangas anbietet.
App für Suche von Dumping Stationen: www.campendium.com
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Ok super, das hatte ich gehofft. Dann muss ich nicht mehr weiter suchen :) Vielen Dank nochmal für den wanderinglabs Tipp. Der war mega!
Ok.. ja ehrlich gesagt sind wir mit dem Ende des Trips immer noch nicht zufrieden. Wir sind ja bei den Graners sehr flexibel was den Abgabepunkt betrifft, aber irgendwie ist uns der Sequoia Park immer noch so "reingebazt" und wirkt uns zu hektisch für das Reiseende. Vielleicht machen wir nach dem Death Valley noch einen Stop im Red Rock Canyon und danach noch zwei entspannte Nächte in Santa Barbara/Strandnähe. Den Sequoia wollen wir dann mal extra und ausführlich machen.
Danke auch noch für den campendium Tipp. Aber vielleicht finden wir ja noch irgendwo einen FH Platz für die letzte Nacht.
Hi Clemens
Grundsätzlich würde ich Jindra ja zustimmen...da ihr aber bei Graner gemietet habt, wäre das grundsätzlich m.E. kein Problem (wobei ich kenn die Strecke nicht - weiss also nicht wie lange ihr braucht mit dem Womo - rein km mässig passt das aber). Ihr seid bei Graner ja völlig flexibel mit der Abgabe und könnt diese auch auf den späteren Nachmittag/frühen Abend schieben. Und Dumpen/Tanken usw. müsst ihr vermutlich ebenfalls nicht zwingend bei Graners. Tanken und auch Proban verrechnen die Euch normalerweise glaube ich zu den Selbstkosten - also nicht noch Extrazuschlag wie bei anderen Vermieter und wenn ihr die Abgabe direkt im Hotel macht habt ihr auch keinen anschliessenden Transfer mehr und so was. Ich würd das mal mit Jessica und Tobias klären, falls ihr den Sequoia gern drin haben möchtet. Und da ihr am Ende ja eh noch im Hotel seid, habt ihr da ja nochmal Zeit zum entspannen.
Oder ihr parkt einfach beim normalen Parkplatz des Zion tagsüber. Das haben wir so gemacht letztes Jahr (falls es keine PP hat direkt beim CG wo ihr das Womo stehen lassen könnt - ich würde das ja mit dem Ranger klären ob ihr das Womo da einfach stehen lassen könnt - ich denke die PP sind eher für Check-in und so was gedacht - nicht das ihr ärger kriegt - zumal die PP-Situation im Zion recht angespannt sein kann). Der normale "Tagesparkplatz" im Zion ist nur ein kurzes Stück weg vom Watchman und dort kannst Du den ganzen Tag kostenfrei parken. Allerdings müsstet ihr vermutlich zeitig dort sein - wir sind direkt morgens dort hin und haben dort gefrühstückt.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Ok super, das klingt ja auch mega entspannt bei ihnen. Wahrscheinlich haben wir jetzt die vorletzte Nacht Full Hookup und dann noch einen kurzen Stop am Meer. Ich glaub das passt dann ganz gut. Ich mag den Sequoia unbedingt noch sehen, aber das machen wir wann anders und extra und mit mehr Zeit. Für unseren ersten Camperurlaub glaub ich reicht uns so das Programm.
Ok danke, das reicht uns völlig. Ich war mir nur nicht sicher, obs da so Parkplätze gibt, an denen ich tagsüber stehen darf. Aber so ist ein Umzug ja überhaupt kein Problem. Dann haben wir jetzt wirklich die komplette Route durchgeplant. Dürfte eigentlich gern jetzt schon losgehen.. vor allem bei dem Wetter hier :)