Wir werden vom 11. September bis 2. Oktober unsere erste 21tägige Rundreise mit einem Camper C27-30 von Roadbear unternehmen. Wir fahren zum ersten Mal in einem Wohnmobil und wir haben noch keine Erfahrung gesammelt hinsichtlich des Reisens im Wohnmobil, aber die Reiseberichte hier sind sehr hilfreich und geben einen guten Überblick über den generellen Ablauf.
Datum | Wochentag | Tag | Von | Nach | Meilen | Campingplatz/Hotel | |
09.09.2017 | Sa | 1 | München | San Francisco | 0 | Hilton Parc 55 San Francisco Union Square | |
10.09.2017 | So | 2 | San Francisco | San Francisco | 0 | Hilton Parc 55 San Francisco Union Square | |
11.09.2017 | Mo | 3 | San Leandro | Santa Cruz | 70 | New Brighton State Beach, Campground, Santa Cruz, California | Anmietung |
12.09.2017 | Di | 4 | Santa Cruz | Sequoia NP | 230 | Lodgepole Campground | |
13.09.2017 | Mi | 5 | Sequoia NP | Sequoia NP | 0 | Lodgepole Campground | |
14.09.2017 | Do | 6 | Sequoia NP | Barstow | 255 | Barstow / Calico KOA, Campground, Yermo, California | |
15.09.2017 | Fr | 7 | Barstow | Williams | 315 |
Grand Canyon Railway RV Park |
|
16.09.2017 | Sa | 8 | Williams | Grand Canyon NP | 57 | Mather Campground | |
17.09.2017 | So | 9 | Grand Canyon NP | Grand Canyon NP | Mather Campground | ||
18.09.2017 | Mo | 10 | Grand Canyon NP | Page | 145 | Wahweap Campground | |
19.09.2017 | Di | 11 | Page | Page | Wahweap Campground | ||
20.09.2017 | Mi | 12 | Page | Bryce Canyon | 146 | Rubys Inn RV Park & Campground | |
21.09.2017 | Do | 13 | Bryce Canyon | Bryce Canyon | Rubys Inn RV Park & Campground | ||
22.09.2017 | Fr | 14 | Bryce Canyon | Zion NP | 85 |
Zion Canyon Campground & RV Resort |
|
23.09.2017 | Sa | 15 | Zion NP | Zion NP | Zion Canyon Campground & RV Resort | ||
24.09.2017 | So | 16 | Zion NP | Valley Of Fire | 140 | Atlatl Campground | |
25.09.2017 | Mo | 17 | Valley Of Fire | Las Vegas | 96 | Las Vegas KOA at Sam's Town | Abstecher zum Hoover Staudamm |
26.09.2017 | Di | 18 | Las Vegas | Las Vegas | Las Vegas KOA at Sam's Town | ||
27.09.2017 | Mi | 19 | Las Vegas |
Lee Vining |
340 | Mono Vista RV Park | |
28.09.2017 | Do | 20 |
Lee Vining |
Yosemite NP | 81 | North Pines Campground, Yosemite National Park | |
29.09.2017 | Fr | 21 | Yosemite NP | Yosemite NP | North Pines Campground, Yosemite National Park | ||
30.09.2017 | Sa | 22 | Yosemite NP | Yosemite NP | North Pines Campground, Yosemite National Park | ||
01.10.2017 | So | 23 | Yosemite NP | Oakland | 195 | Anthony Chabot Regional Park, Campground, Oakland | |
02.10.2017 | Mo | 24 | Oakland | San Leandro | 16 | Rückgabe und Rückflug um 20:45 |
Hallo Delano,
gibt es eine konkrete Frage, die ihr zu eurer Planung habt?
Folgendes kommt mir dazu in den Sinn:
1. Campgroundwahl / Buchungslage: Habt ihr eure Campgrounds denn schon gebucht? An den Hotspots wird es auch außerhalb der Ferienzeiten evtl. schwierig werden unterzukommen, v.a. am Wochenende (Grand Canyon), die Buchung für den Yosemite ist ja grundsätzlich nervenaufreibend. Am North CG im Bryce Canyon dagegen waren bei unserer Ankunft im späten August am Nachmittag noch zahlreiche Sites zu haben.
2. Campgroundwahl / RV-Parks: Mir fällt auf, dass ihr mehr RV Parks eingeplant habt als staatliche Campgrounds. Hat das einen speziellen Grund? Die National Park, National Forest oder State Park Campgrounds sind zwar in der Regel nicht so komfortabel ausgestattet (Hook Ups, Laundry, etc.), meist aber landschaftlich wunderschön gelegen. So würde ich euch z.B. raten, in Williams, AZ lieber zum Kaibab Lake CG zu fahren als auf den parkplatzähnlichen GC Railway RV Park. Auch im Bryce Canyon NP ist der CG im Park sehr schön gelegen.
3. Las Vegas: In Las Vegas könntet ihr das in die Jahre gekommene Luxor auch mit dem Oasis RV Resort tauschen, einem sehr schönen, sehr komfortabel ausgestattenen Campground mit schöner Poolanlage und großzügigen Sanitäreinrichtungen. Dann erspart ihr euch das Kofferpacken.
4. Alternativ-Übernachtungen: Generell liest sich eure Tour recht entspannt, auch wir legen gerne einmal einen längeren Fahrtag zugunsten einer zusätzlichen Doppleübernachtung ein. Ich würde an eurer Stelle auf die dritte Nacht in Las Vegas zugunsten einer Unterbrechung der Mammut-Etappe Las Vegas - Mono Lake verzichten. Alternativ könnte man die erste Übernachtung in Las Vegas auch außerhalb (im Valley of Fire) einplanen. Ein wunderschöner Campground in einer traumhaften Atmosphäre - viel zu schade, um dort nur ein paar Stunden zu verweilen.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Delano,
reist ihr zu zweit oder mit Kindern? Es klingt eher nach einer Reise ohne Kinder.
- Verständnisfrage zu Tag 7: Warum fahrt ihr nicht gleich zum Mather CG? Ist eine Stunde mehr, dafür seid ihr am nächsten Tag direkt da und könnt loslegen mit Grand Canyon. Wollt ihr in den Canyon runterlaufen oder oben am Rim herumschauen? Falls ihr nur oben bleibt, reicht m.M. nach ein Tag aus. Dann könntet ihr den gesparten Tag nämlich woanders einsetzen (z.B. Sequoia NP)
- Tag 10 und 11: Wir waren erst auf dem Lonerock CG und dann auf dem Wahweap. Wenn du den Komfort des Wahweap nicht brauchst (z.B. Full Hookup, Laudnry), würde ich den Lonerock vorziehen. Direkt am Wasser, einfach dastehen, tolle Umgebung, einfach spitze. Den Wahweap fanden wir einfach nur enttäuschend für 40$ mehr. Wir hatten kein Wasser gesehen von unserem Stellplatz, Laundry weit weg, schlechte Sicht in die Umgebung.
Ansonsten unterstreiche ich Bärbels Aussage zu den staatlichen CG in den NP. Auch wir bevorzugen diese vor den privaten Plätzen. Sie liegen einfach spitze und sind günstiger.
Und persönlich hat uns ein Tag Las Vegas gereicht, aber das hängt wie immer von den persönlichen Vorlieben ab :-) Ich würde stattdessen ein Tag länger im Zion bleiben und dort mehr wandern.
Ansonsten klingt es gut geplant, zwar ein paar längere Fahrtage, aber dafür Doppelübernachtungen. Viel Spaß bei der Reise, ist wirklich schön dort :-)
Südwesten 27.03.2015 - 11.06.2015 | Yellowstone 08.08.2017 - 09.09.2017 | Nordwesten, der Norden 28.07.2019 - 06.09.2019 | Nordwesten, der Süden 28.07.2024 - 07.09.2024
Hallo Bärbel, vielen Dank für Dein Feedback.
zu Punkt 1) Ich habe bereits bis auf die letzte Nacht vor der Rückgabe des Wohnmobiles einen Stellplatz reserviert und die Reservierung im Yosemite war tatsächlich nervenaufreibend.
Zun Punkt 2) Da es unsere erste Reise im Womo ist war ich mir nicht sicher, wie wir mit dem Frischwasser usw. hinkommen, daher habe ich mich im Zweifelsfall für die Variante mit der besseren Versorgung entschieden, auch wenn meine Sorgen vielleicht unbegründet erscheinen. Auf dem Kaibab Lake CG wollte ich einen Stellplatz reservieren, aber das ging für diesen Tag glaube ich nur in Verbindung mit einer weiteren Übernachtung.
Zu Punkt 3) Las Vegas werde ich auf Basis Deiner Empfehlung umplanen. Einen Tag werden wir auf dem Atlatl Rock CG verbringen, von dort zum Boulder Damm fahren und dann den Oasis RV Resort ansteuern. Das Luxor Hotel kann ich noch kostenlos stornieren.
zu Punkt 4) Die Strecke Las Vegas bis zum Mono Lake ist recht lange, aber da müssen wir durch. Ich bin mehr ein Fan grüner Natur, deswegen bin ich sicherlich froh, die "Wüste" schnell hinter uns zu bringen. Generell haben ich die Strecken so gewählt, dass sie möglichst ausgewogen sind.
Gruß,
Bastian
Hallo blopp,
auch Dir vielen Dank für Dein Feedback. Wir reisen zu dritt. Anlässlich des 40. Hochzeittages habe ich meine Eltern zu einer Rundreise eingeladen. Sie wollen sich demnächst ein WoMo kaufen und da dachte ich mir sie sollten vorher mal mit einem fahren. Da sie kein Wort Englisch sprechen werde ich sie begleiten und habe bisher die gesamte Planung übernommen. Ich selber würde eher Mietwagen und Motel bevorzugen, aber vielleicht komme ich ja noch auf den Geschmack. Jedenfalls war das auch eine Motivation lieber etwas mehr Komfort zu wählen. Da es unsere erste Reise ist kann ich nicht sagen, ob wir ihn wirklich benötigen werden.
Zum Tag 7: Prinzipiell hast Du recht. Ich habe mich für Williams entschieden, damit die Fahrzeit möglichst ausgewogen ist. Möglicherweise war das eine Fehlentscheidung. Wir planen, den Canyon hinunterlaufen.
So oft weichen wir nun auch nicht von staatlichen auf private CGs aus. Einzig am Bryce Canyon. Aber der Shuttle hält ja auch am Ruby's Inn CG. Beim Zion NP wird der Watchmen umgebaut.
Gruß,
Bastian
Hallo Bastian,
möchte anregen, zwischen Zion und Las Vegas noch das Valley of Fire einzuschieben und dafür den Aufenthalt in Las Vegas abzukürzen. Es gibt dort den Atlatl Campground, der sehr ruhig liegt, Full Hook-up hat und gar nicht so teuer ist. Es gilt jedoch fcfs, was man vom Zion aus locker schaffen kann. Die Lage in den Felsen fanden wir Spitze. Interessant vor allem auch das Felsenglühen beim Sonnenuntergang/Sonnenaufgang. Kurz vor der Einfahrt zum CG gibt es auch noch Felsbilder, die wir interessant fanden. Direkt daneben kann man auch dumpen. Die Wanderungen im Valley of Fire, z.B. zur Fire-Wave oder an den White-Domes sind einfach zu laufen, verlaufen jedoch in einer fantastischen Landschaft.
Grüße
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo,
kleine Korrektur, um Verwirrung zu vermeiden.
Es gibt keine Full-Hook-up sites auf dem Atlatl CG, es sind jedoch einige Plätze mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet. Wie oben richtig erwähnt, gibt es eine Dumping Station, dort kann man ggf. das Schmutzwasser entsorgen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Karl,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. ich habe nun den Atlatl Campground in unsere Planung aufgenommen.
Gruß,
Bastian
Hallo Bärbel,
auch wenn der Oasis RV Park sehr ansprechend ausschaut, werden wirs uns wahrscheinlich für den Las Vegas KOA at Sams Town entscheiden, da dieser mit dem Shuttle besser an den Strip angebunden ist.
Gruß,
Bastian
Hi Bastian,
Wie verlief denn eure Reise?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub