Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
diepeti
Offline
Beigetreten: 16.08.2013 - 17:18
Beiträge: 3
Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 

Hallo Womos,

ich bin hier ganz neu und war - im Gegensatz zu meinem Partner - auch noch nie in Canada. Trotzdem hat er mir die Reiseplanung überlassen und ich habe versucht, unsere Reise zu zweit mit dem Wohnmobil - vom 28.8. - 16.9. ab/bis Vancouver anhand vieler Tipps, die ich hier im Forum schon gefunden habe, in ein Raster zu pressen.

Jetzt wäre ich froh, wenn der ein oder andere von euch mal drüberschauen würde, um evtl. 'Patzer' zu finden. Was sagt ihr zu der Planung? Ist das so durchführbar? Hab ich etwas wichtiges vergessen? Gibt es Geheimtipps auf dieser Route? Mein Partner hat drübergeschaut und gesagt: Passt so.   Passt es wirklich so? Bin unsicher...freue mich auf eure Kommentare! diepeti

Tag 1 – 28.8.

Vancouver

Ankunft 15.45 - Hotel

 

 

 

Tag 2

Vancouver

70 km Transfer Four Seasons RV

 

-

40 km

 

Chilliwack

BridalVeril  FallsProvincial  Park(20km)

 

 

200 km

Tag 3

Princeton

 

 

 

360 km

Tag 4

Nelson

GladstoneProvincialPark?

Ainsworth Hot Springs?

 

 

250 km

Tag 5

Revelstoke

KOA-Campground?

 

 

70 km

Tag 6

Glacier National-Park

 

                                                                        

 

220 km

Tag 7

 

 

+

Banff National Park

 

Tag 8

 

 

 

 

60 km

Tag 9

Lake Louise

 

 

 

40 km

Tag 10

 

 

+

Yoho National Park

 

Tag 11

 

 

 

 

260 km

Tag 12

 

 

+

Jasper National-Park

 

Tag 13

 

 

 

 

320 km

Tag 14

Clearwater

ShannonFalls, Stawamus Chief Felsen,

 

 

130 km

Tag 15

Kamloops

 

 

 

200   km

Tag   16

Hope

 

 

 

240    km incl. Fährverbindung

Tag 17

 

 

+

Victoria /   Vancouver Islands

 

Tag   18

 

 

 

 

130   km incl. Fährverbindung

Tag   19

Vancouver

Campingplatz   www.bcrv.com

Tag   20 – 16.9.

Vancouver

Transfer   Flughafen

Abflug   16.55h

Ankunft   17.9. 13.10h

 

 

2.500km

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo diepeti,

herzlich willkommen im Forum!

Ich denke ihr werdet hier noch eine Menge Tipps bekommen.

Zur Einstimmung könnt ihr unseren Reisebericht von 2012 lesen-einen Teil eurer Strecke werdet ihr dort finden! 

http://www.womo-abenteuer.de/node/4503

Viel Spaß bei der weiteren Planung!

Liebe Grüße
Werner

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo Diepeti,

willkommen unter uns!

Wie Du schon selbst geschrieben hast, ist die Route wirklich "gepresst". Aus Deinen 2500 KM werden mit An- und Zufahrten Besichtigigungen und Ausfluege, Einkaufen .... locker mal 3000 KM. Dein Partner hat sichs einfach gemacht und Dir den Schuh angezogen, daraus eine schoene und entspannte Route zu machen.  Klar, die Route an sich ist schon so machbar, aber in 17 Womo-Tagen waere das fuer mich der reinste Stress. Den ersten und den letzten Womotag kannst Du schon mal nicht als vollen Tag zaehlen. 

Vielleicht erstellst Du mal zur besseren Uebersichtlichkeit eine google-maps-Karte, das vereinfacht es fuer alle, auch fuer euch bei der Ueberlegung, irgendwo zu kuerzen. Denn das wuerde ich auf jeden Fall. Vancouver Island mal an erster Stelle, wenn es dann auch noch Richtung Banff und Icefields Parkway gehen soll. 

Ausserdem waere es ganz interessant zu wissen, welche Vorlieben ihr habt damit wir euch da besser Tipps geben koennen. (Wandern, Shopping, Staedte, Kuste oder Berge, viel Fahren, uns... ) .

Was habt ihr fuer ein Womo? Ein grosses oder kleines, und ist Womo-Erfahrung vorhanden? 

Wir helfen euch gerne weiter!

LG,

Bine 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hi Diepeti,

waren zweimal in Kanadas Westen unterwegs und hatten auf beiden Touren nicht so viel Zeit. Ich würde Vancouver Island weglassen, so schwer es auch fällt. Mit 1-2 Übernachtungen wirst du dieser schönen Insel sowieso nicht gerecht. Wenn du magst kannst du unsere Reisen mal nachlesen - hier und hier. Weiterhin viel Spaß beim Planen. Das wird schonSmile

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo diepeti, 

willkommen hier im Forum. Ich habe mir mal Eure Route angesehen und finde, dass da einiges verbessert werden sollte. Viel Zeit habt ihr ja nicht zur Verfügung und die Fahrt geht ja schon bald los. 

Tag 1 nach der Übernahme ist so weit in Ordung. 

Tag 2 würde ich bis Osoyoos fahren; hier ist es angenehm warm und ihr könnt vielleicht sogar baden. Es sind zwar fast 300 km, aber da ihr nicht so viel Zeit habt, würde ich die gewonnen Tage für die Nationalparks einsetzen. Die Strecke ist aber sehr interessant. Wir sind sie 2003 als Womo-Neulinge auch gefahren. 

Tag 3: An diesem Tag würde ich bis Castlegar fahren, etwa 222 km, auch diese Strecke ist interessant. 

Tag 4: bis Revelstoke ist ok.

Tag 5: würde ich bis Lake Louise fahren. Diese Strecke sind wir auch an einem Tag gefahren und haben uns nebenbei noch einiges angesehen. Schau mal hier. Im Glacier gibt es sicher viele Wandermöglichkeiten, nur dazu habt ihr wenig Zeit. Ihr fahrt dann auch durch den Yoho NP auf dem Weg nach Lake Louise durch, da musst du nicht noch mal zurück. Hier könnt ihr zu dem Emerald Lake und der Natural Bridge fahren. 

Tag 6: Hier könnt ihr Euch einen ganzen Tag Zeit nehmen, den Moraine Lake besuchen und am Lake Louise wandern. Die Landschaft ist einzigartig. Ein Abstecher zum Johnston Canyon mit Wanderung ist ebenfalls möglich.

Tag 7: Fahrt nach Jasper über den Icefield Parkway. Wir haben hier immer noch einen Zwischenstopp am Abraham Lake gemacht, sehr schöne Landschaft. Auf den Icefield Parkway sollte man sich zeit lassen und viele Stopps machen; z.b. auch am Peyto Lake. Siehe auch diesen Abschnitt

Tag 8: wie 9, wenn Abraham Lake eingebunden

Tag 9: entweder den zweiten Teil des Icefield oder in Jasper zum Maligne Lake (Spirit Island) fahren

Tag 10: Fahrt zum Mt. Robson - hier gibt es eine sehr schöne Wanderung zum Kinney Lake, entweder hier übernachten oder weiter bis Valemount

Tag 11: Fahrt bis Clearwater, geht auch vom Mt. Robson aus

Tag 12: Erkunden des Wells Gray PP

Tag 13: Fahrt über Kamloops vielleicht bis Cache Creek

Tag 14: über den Hwy 99 durch die Coast Mountains bis Whistler oder Squamish (Link zu meinem Reiseabschnitt umgekehrt gefahren)

Tag 15: Übersetzen bei Horseshoe Bay nach Vancouver Island  bis Victoria

Tag 16: Victoria

Tag 17: Fahrt zur Fähre - eventuell die Butchart Gardens noch besichtigen - Überfahrt Vancouver

Tag 18 :

Tag 19:

Tag 20: Rückgabe Wohnmobil

Ihr hättet dann noch zwei Tage zur Verfügung 

Dies wären so meine Vorschläge. Ihr würdet sehr viel sehen, aber recht wenig wandern. Wenn Ihr auf Vancouver Island verzichtet, hättet ihr noch zwei Tage, um Euch einige Highlights genauer anzusehen. Eine ähnliche Route haben wir als Anfänger 2003 gemacht. Für uns war diese o.k Anschließend haben wir dann noch zwei Fahrten einschließlich diesem Jahr unternommen und vieles etwas genauer angesehen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Planen

Christine

 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hier noch eine Übersichtskarte

 

 

Größere Kartenansicht

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7374
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo Diepeti,

willkommen im Forum. da gehts ja bald los bei euch. Wir brechen nur wenige Tage nach euch nach Kanada auf. Für uns beide das erste Mal Kanada. Vielleicht hast du unsere Planung schon gesehen:

http://www.womo-abenteuer.de/node/6555

Wenn ich es jetzt richtig überblickt habe, sind wir genau zur selben Zeit wie ihr in den Rockies von Süd nach Nord unterwegs, allerdings mit Zelt. Das Wohnmobil bekommen wir erst Mitte September.

Wir sind auch schon mächtig gespannt, können euch leider nur noch keine Tipps geben. Aber die Anregung der anderen, VAncouver Island wegzulassen, ist sicher sehr sinnvoll. Wir haben in unserer Planung 5 Tage Vancouver Island und ich wünschte, wir hätten mehr Zeit, weil es dort einfach so viel anzuschauen gibt.

 

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

diepeti
Offline
Beigetreten: 16.08.2013 - 17:18
Beiträge: 3
RE: RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok

Hallo Sonja,

danke für deine Links. Ich habe beide Reiseberichte mit Begeisterung gelesen und jetzt ein neues 'Luxus-'Problem. Statt Abzuspecken würde ich am liebsten die Ten ee ah Lodge und den Wells Gray Park in unsere Tour aufnehmen. Aber selbst wenn ich dafür - schweren Herzens - Vancouver Islands rausschmeißen und von Chilliwack auf direktem Weg zum Banf-NP fahren würde , bliebe es bei den 2.500 km netto...die so wie ihr hier schreibt dann schnell zu 3000 werden können. Ach hätten wir doch mehr Zeit.....

 

Hallo Werner, Chris, Bine, Wolfspur,

danke auch für eure 'Hallos'. Habe auch eure Beiträge und Reiseberichte mit Spannung gelesen. Fast alle schreibt ihr, dass ich Vancouver Islands streichen soll. Das fällt mir so schwer, denn ich liebe das Meer und hatte die Fährüberfahrt als eins meiner persönlichen Höhepunkt aufgenommen. Kann ich nicht statt dessen guten Gewissens etwas anderes streichen? Oder lohnen sich die NP wirklich mehr als Vancouver Islands?

Wir sind übrigens mit einem C 22 Motorhome unterwegs, er liebt Holz (gerne auch zum VerbrennenSmile), ich liebe Wasser in jeglicher Form (Bergseen, Flüsse, Wasserfälle, HOTSPRINGS und MEER) und wir zusammen Zweisamkeit und Ruhe. Mein Partner war schon öfter - letztes mal allerdings vor 14 Jahren - im Westen Canadas, immer mit Zelt oder Wohnmobil. Ich bin absoluter Neuling und entsprechend gespannt.

Ach......eine Frage noch......sollte ich mir noch in Deutschland eine Outdoorjacke besorgen oder kann ich die besser an einem der ersten Tage in Canada kaufen? Lohnt sich das preislich?

LG

diepeti

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo Peti,

tja, schade, dass man nicht mehr Zeit hat. Das Problem mit dem Abspecken hat hier jeder. Aber vielleicht kommt ihr ja nochmal wieder. Mit dem Hintergedanken haben wir auch unsere zwei Reisen in den Westen gestaltet.

Outdoorsachen kann man, speziell in Canada, gut dort kaufen. Gerade z.B. Columbia ist viel günstiger. Es gibt supertolle Outdoorläden. Nur müsst ihr natürlich auch dafür Zeit einplanen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2837
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo Diepeti!

Auch von mir willkommen hier, in dem geilsten und besten Forum everCool!!! (Hast du auch einen anderen Namen?)

Wir sind gerade am 08.08. von Kanada zurück gekommen. Wir hatten 40 tage das Womo und sind etwa 5500km gefahren. Dieses Mal haben wir uns mehr Zeit für Wanderungen und Besichtigungen genommen. 

Die Vancouver Island würde ich auf jeden Fall streichen. Ich wollte dort 5 Tage bleiben, es wurden 7 Tage und auch das war zu kurz.

Die Ratschläge von Chris sind wirklich sehr realistisch. Ich würde dir raten, etwas mehr Zeit für die NPs einzuplanen. Yoho oder Glacier NP sind mehr als wunderschön, und da rede ich nicht von Jasper und Banff NPs. Die sind noch größer. Alleine zu dem Maligne Lake zu kommen sind es aus Jasper ca. 50km zu fahren.

Übrigens, es fiel mir auf, dass du bei Clearwater Shannon Falls und Stawamus Chief stehen hast. Ist es ein Fehler? Die 2 Sachen liegen auf der Hwy#99 zwischen Whistler und Horeseshore Bay, um es etwas größer aufzufassen. Clearwater ist der Ausgangspunkt zum Wells Gray PP. Um dort bis ans Ende zu gelangen und wieder zurück, sind es ca. 100km. Dazu kommen alle die Wasserfälle, die wirklich einzigartug sind. Dort müsst ihr einen min. ganzen Tag einplanen. 

Versuche dich so zu entscheiden, nach dem Motto: "weniger ist mehr". 

Du musst auch noch eine Situation im Hinterkopf haben, und das ist der Jetleg. 9 St. Zeitverschiebung ist schon gewaltig. Die ersten Tage werden schon allein aus diesem Grund sehr hart.

Weiterhin viel Spaß beim Planen!!!!

Liebe Grüße,

Jindra.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
Unsere Tour 2008

Hallöchen,

ich kann mich Chris´ Vorschlag voll anschließen. Diese Route entspricht fast vollständig unserer Tour in 2008 (und das sogar mit damals knapp einjährigem Kind). Unsere Tour war wie folgt:

Tag 1: Übernahme WoMo bei Fraserway, Überfahrt nach Vancouver Island, Fahrt nach Victoria

Tag 2: Besichtigung Victoria

Tag 3: Fahrt nach Tofino

Tag 4: Aufenthalt an der Westküste von Vancouver Island

Tag 5: Fahrt bis Nanaimo, Fährüberfahrt, Weiterfahrt bis Alice Lake (am Sea-to-sky-Highway)

Tag 6: Weiterfahrt bis Whistler, Stadtbesichtigung mit Seilbahnfahrt, Weiterfahrt bis Nairn Falls

Tag 7: (sehr) lange Fahrt über Lilloet und Kamloops bis Clearwater

Tag 8: Besuch des Wells Gray NP (tolle Wasserfälle)

Tag 9: Fahrt bis Jasper, dabei Besuch des Mt. Robson (ganz toll !!!)

Tag 10: Besuch des Maligne Lake mit (teurer) Bootsfahrt (aber ohne Bootsfahrt m. E. nicht lohnenswert)

Tag 11: 1. Teil des Icefields parkway (bis ca. Columbia icefields) - phantastisch !!!

Tag 12: 2. Teil des Icefields parkway (bis Lake Louise) - fast noch besser als Tag 11 !!!

Tag 13: Besuch Moraine Lake und Besuch von Banff

Tag 14: Weiterfahrt über Yoho NP bis kurz vorm Glacier NP

Tag 15: lange Fahrt bis Kelowna

Tag 16: Aufenthalt am Okanagan Lake

Tag 17: Fahrt bis Hope

Tag 18: Fahrt bis Vancouver

Tage 19 - 21: Vancouver (Burnaby RV Park)

Tag 22: Abgabe WoMo

Wenn ich mich recht erinnere, waren das knapp über 3.000 km. Der Vorteil der Fahrt im Uhrzeigersinn ist die Möglichkeit, am Ende der Tour zum warmen Okanagan Lake zu kommen. Der Nachteil besteht darin, das man sich direkt am Anfang der Tour entscheiden muss, ob man den Abstecher nach Vancouver Island macht.

Viel Spaß bei der Planung !!!

Grüße

Wir waren im Sommer da und hatten keinen Campingplatz vorgebucht. So haben wir die Wettervorhersage abgewartet und erst in letzter Sekunde für die oben beschriebene Variante entschieden.

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo Diepeti

Ich kann mich Jindra nur anschließen: Weniger ist mehr". Wir haben 1977 versucht die USA in 6 Wochen mit Flugzeug, Auto und Motel zu erkunden, da wir glaubten, dass es unsere erste und einzige Reise nach Nordamerika werden würde. Es war ein hoffnungsloses Unterfangen-vor lauter Eindrücken wussten wir am Ende der Reise nicht mehr, wo wir überall gewesen waren.

Nach dieser Erfahrung lassen wir uns bei unseren Touren viel mehr Zeit-im nächsten Jahr geht es zum 20. Mal nach Nordamerika. Also plant lieber weitere Reisen-nebenbei kann man auf Vancouver Island locker 2 Wochen zubringen, ohne dass es langweilig würde.

Ich wünsche euch eine interessante, stressfreie und erlebnisreiche Reise und bin schon ganz gespannt auf eure Eindrücke und Bilder!L

Liebe Grüße
Werner

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

diepeti
Offline
Beigetreten: 16.08.2013 - 17:18
Beiträge: 3
RE: Vancouver - Vancouver 28.8. - 16.9.2013 Routenplanung ok?

Hallo Jindra, hallo Erniebert und nochmal Hallo an die, die mich schon so nett begrüßten. Wir heißen übrigens lt. Stammbuch Petra und Peter und die Reise habe ich mir selbst zu meinem 50. Geburtstag geschenkt. 

Ich habe all eure Kommentare intensiv gelesen, mich noch einmal sehr über die Mühe gefreut, die ihr in Vorschläge und alternative Routen (Danke Chris und Erniebert!) investiert habt und mir nun unsere Tour nochmal 'vorgeknöpft'.

Die Route ist jetzt 'umgedreht', damit es nach den vielen Schneegipfeln der Rockys nochmal schön warm wird, bevor es nach Hause geht und Vancouver Islands tatsächlich rausgeschmissen. Statt Tage habe ich Ziele geschrieben, damit wir dank der 3-4 Jokertage selbst die Dauer des Aufenthalts bestimmen können. Somit ist das hier herausgekommen, ich hoffe, so funktioniert es in Etwa:

Tag 1 – 28.8.

Vancouver

Ankunft 15.45 - Hotel

 

 

70km Transfer

Tag 2 – 29.8.

Vancouver  Abbotsford

Four Seasons RV

 

-

40 km (110)

Ziel 1

Chilliwack

weitere 20km (130):

Bridal Veil FallsProvincial  Park

 

 

230km (360)

Ziel 2

Kamloops

 

 

 

130km + 100km (590)

Ziel 3

(über Clearwater)

Wells Gray Provincial    Park

 

 

 

100km (690)

Ziel 4

Clearwater

 

 

 

320km (1010)

Ziel 5

Jasper National-Park

Mt.   Robson, Maligne Lake mit Bootsfahrt

 

 

Icefields Parkway260 km (1270)

2 Tage

Ziel 6

Yoho National Park

 

 

 

100km   (1370)

Ziel 7

Banff National Park

 

 

 

60km   (1430)

Ziel 8

Lake Louise

 

 

 

170km   (1600)

Ziel 9

Glacier National-Park

 

 

 

70km   (1670)

Ziel 10

Revelstoke

 

 

 

210km   (1880)

Ziel 11

Okanagan Lake   (Kelowna)

 

 

 

130km   (2010)

Ziel 12

Osoyoos

 

 

 

120km   (2130)

Ziel 13

Princeton

 

 

 

220km   (2250)

Ziel 14

Vancouver   Abbotsford

 

 

 

 

3-4 “Joker”-Tage