Liebe WOMO-Reisen-Erfahrene
Wir sind eine Familie aus der Schweiz mit 2 Buben im Alter von 10 und 8 Jahren und haben das Glück, nächstes Jahr 4 Monate eine Womo-Reise durch die USA machen zu dürfen. Nun sind wir an der Planung unserer Route.
Im 2018 haben wir bereits einmal eine 4-monatige Camperreise in den USA und Kanada gemacht mit den Buben und haben damals bereits den Grand Canyon, Zion, Bryce, Arches, Canyonlands, Rocky Mountain NP und Sedona besucht. Daher haben wir diese tollen Orte diesmal nicht in unserer Planung drin. Wir sind eine sehr bewegungsfreudige Outdoor-Familie, möchten daher soviel Zeit wie möglich in der Natur beim Wandern verbringen. Da wir jedoch in dieser Zeit auch Homeschooling machen müssen, haben wir auch immer wieder mal 2 Nächte auf KOA’s oder anderen privaten Campgrounds eingeplant.
Gerne hätten wir von Euch Erfahrenen Eure Inputs dazu: Haben wir zu viele / zu wenig Nächte eingeplant, gibt es etwas Tolles auf dem Weg das wir vergessen haben, habt ihr sonstige Ideen z.B. für tolle Wandertouren usw.? Wir sind uns bewusst, dass es relativ früh im Jahr ist für eine Camperreise (Ende Februar bis Ende Juni), dies geht jedoch leider nicht anders. Vielen Dank für Eure Meinungen / Anregungen!
Datum |
Anzahl Nächte |
Ort |
Campground |
29.02.2024 |
0 |
Las Vegas |
Übernahme Camper |
29.02.2024 |
1 |
Las Vegas |
Las Vegas KOA at Sam's Town |
01.03.2024 |
2 |
Valley of Fire |
|
03.03.2024 |
3 |
Death Valley |
Furnace Creek |
06.03.2024 |
3 |
Mojave National Preserve |
Hole in the Wall Campground |
09.03.2024 |
2 |
Twentynine Palms |
Twentynine Palms Resort RV Park |
11.03.2024 |
2 |
Joshua Tree NP |
Black Rock |
13.03.2024 |
3 |
Joshua Tree NP |
Jumbo Rocks |
16.03.2024 |
2 |
Joshua Tree NP |
Cottonwood Campground |
18.03.2024 |
3 |
Borrego Springs |
Borrego Palm Canyon Campground oder ein anderer im Park |
21.03.2024 |
2 |
Gila Bend KOA |
Gila Bend KOA |
23.03.2024 |
2 |
Organ Pipe Cactus Monument |
Twin Peaks Campground |
25.03.2024 |
3 |
Lost Dutchman State Park |
Lost Dutchman |
28.03.2024 |
2 |
Catalina State Park |
Campsites at Catalina State Park |
30.03.2024 |
2 |
Tucson |
Tucson KOA |
01.04.2024 |
2 |
Saguaro NP |
Gilbert Ray Campground |
03.04.2024 |
2 |
Chiricahua National Monument |
Bonita Canyon Campground |
05.04.2024 |
2 |
City of Rocks State Park |
City of Rocks Campground |
07.04.2024 |
1 |
Las Cruces |
Las Cruces KOA |
08.04.2024 |
3 |
Guadalupe Mountains |
Pine Springs Campground |
11.04.2024 |
2 |
Guadalupe Mountains und Carlsbad Caverns |
Dog Canyon Campground |
13.04.2024 |
3 |
White Sands National Preserve und Oliver Lee State Park und Lincoln National Forest |
Oliver Lee State Park |
16.04.2024 |
1 |
Valley of Fires Recreation Area |
Campground |
17.04.2024 |
2 |
Grants via El Malpais route 60 und 117 National Monument entlang |
Grants KOA |
19.04.2024 |
2 |
Petrified Forest National Park |
KOA in Holbrook |
21.04.2024 |
2 |
Canyon de Chelly |
Cottonwood Campground Canyon de Chelly- first come first served |
23.04.2024 |
2 |
Monument Valley |
Monument Valley KOA |
25.04.2024 |
0 |
Natural Bridges National Monument auf dem Weg nach MOAB wenn wir mögen |
Wir können nicht campen da wir zu lang sind, jedoch rein fahren und es anschauen von der Strasse aus |
25.04.2024 |
2 |
Moab |
Moab KOA |
27.04.2024 |
4 |
Arches NP |
Devils Garden |
01.05.2024 |
1 |
Durango |
Oasis Durango RV Resort |
02.05.2024 |
3 |
Great Sand Dunes NP |
Piñon Flats Campground |
05.05.2024 |
1 |
Lakewood, Vorort von Denver |
Indian Paintbrush Campground, Bear Creek Lake Park |
06.05.2024 |
2 |
Scottsbluff |
Robidoux RV Park |
08.05.2024 |
4 |
Badlands NP, Scenic Route durch den Badlands NP wählen |
Cedar Pass Campground |
12.05.2024 |
1 |
Mt. Rushmore |
Horsethief Lake Campground |
13.05.2024 |
2 |
Custer State Park |
Game Lodge Campground |
15.05.2024 |
2 |
Wind Cave NP evtl Abstecher nach Hot Springs in die heissen Quellen |
Elk Mountain Campground |
17.05.2024 |
2 |
Buffalo durchs Thunder Basin National Grassland fahren |
Buffalo KOA Journey |
19.05.2024 |
2 |
Boyson State Park mit Hot Springs State Park, Thermopolis |
Tough Creek Campground |
21.05.2024 |
2 |
Grand Teton NP |
Gros Ventre Campground |
23.05.2024 |
2 |
Grand Teton NP |
Signal Mountain Campground |
25.05.2024 |
3 |
Yellowstone NP |
Grant Village Campground |
28.05.2024 |
2 |
Yellowstone NP |
Fishing Bridge RV Park, Campground |
30.05.2024 |
2 |
Yellowstone NP |
Canyon Campground |
01.06.2024 |
2 |
Yellowstone NP |
Mammoth Campground |
03.06.2024 |
3 |
Yellowstone NP |
Madison Campground |
06.06.2024 |
2 |
Three Forks |
Three Forks KOA Journey |
08.06.2024 |
1 |
Flathead State Park |
Flathead Lake State Park Finley Point |
09.06.2024 |
1 |
Moses Lake |
Suncrest RV Park, 303 Hansen Rd, Moses Lake, WA 98837 |
10.06.2024 |
2 |
Mt. St Helen |
Iron Creek Campground, Randle |
12.06.2024 |
1 |
Mt. St Helen |
Swift Forest Camp im Süden (für Ape Cave und June Lake) |
13.06.2024 |
2 |
Mt. St Helen |
Kid Valley Campground, Toutle, Washington im Westen |
15.06.2024 |
3 |
Mount Rainier NP |
Cougar Rock Campground |
18.06.2024 |
1 |
Olympia |
American Heritage Campground |
19.06.2024 |
2 |
Olympic National Park |
Kalaloch Campground |
21.06.2024 |
2 |
Olympic National Park |
Hoh Campground |
23.06.2024 |
1 |
Olympic National Park |
Fairholm Campground |
24.06.2024 |
1 |
Vorort von Seattle |
Sun Outdoors Gig Harbor, 9515 Burnham Dr, Gig Harbor, WA 98332, Vereinigte Staaten |
25.06.2024 |
0 |
Seattle |
Abgabe Camper |
Hallo,
willkommen im Forum.
Vorab: ich bin eigentlich nur in den Sommerferien in den USA unterwegs, zu den Klimabedingungen zu eurer Reisezeit kann ich also nichts sagen...:
Ich vermute mal, dass du bisher nicht so viel Feedback bekommen hast liegt an der Länge der Reise, was es vielleicht für Außenstehende etwas schwierig macht, das ganze zu überblicken. Einfacher würdest du es uns vielleicht machen, wenn du Meilenangaben in deiner Tabelle ergänzen würdest.
So wäre vielleicht aufgefallen, dass vom 8. auf den 9.6 rund 350 Meilen auf dem Plan stehen. Da ihr aber genügend Zeit habt, ist so eine Gewaltetappe nicht unbedingt nötig,
Ich überlege 2024, von den North Cascades zum Glacier NP zu fahren, da habe ich zumindest auf dem Weg den Riverside State Park, Campground, Spokane noch eingebaut. Außerdem ist mir nicht ganz klar, warum ihr bis zum Glacier NP hochfahrt (Flathead Lake State Park Finley Point ist ja fast da), dann den Park aber nicht besucht.
Vielleicht liegt es, wie du ja schreibst, an der für die Ecke recht frühe Zeit im Jahr. Vermutlich ist dann einiges noch nicht erreichbar.
Als Alternative würde ich daher ganz grob Yellowstone - Crators of the Moon - Bend - und dann Richtung Seattle vorschlagen. Ich kenne die Situation im Juni weder auf eurer nördlichen noch auf der von mir vorgeschagenen Route nicht, habe aber auch im Juli noch viel Schnee in den Bergen liegen sehen, veilleicht macht da die südlichere Route mehr Sinn. Von der Länge nehmen sich beide Varianten zumindest nicht viel.
Noch ne frage; plant ihr am 8.6 eher den Mt Rainier als den Mt St Helens?
Die Route die ihr dann runter Richtung Swift Reservoir fahrt wird oft erst Anfang Juli geöffnet, das müsstest du mal überprüfen.
Am 25.4 beim Natl Bridges kann man wohl in der Nähe Boondocken, falls ihr zu groß (wieviel Fuß habt ihr denn geplant?) für den CG seid. Müsste auf unserer Map verzeichnet sein.
Schöne Wanderungen mit Kids in dem Alter findest du in meinen RBs (über meine Signatur). Ansonsten waren wir mit den Kids gerne Tuben (geht in Bend), Klettern (geht zb. im Smith Rock SP), haben Lava Höhlen erkundet (zb im Crators of the Moon), Sandboard fahren (Bruneau Dunes), Raften, Reiten,...
Insgesamt ist eure Route ja bewusst sehr entspannt. Auch wenn ihr Teile schon gesehen habt, würde ich vielleicht doch die Runde vom Monument Valley über Page-Coral Pink Sanddunes - Bryce - Escalante - Capitol Reef - Natural-Bridges oder Goblin Valley - Moab/Arches fahren. Nach 6 Jahren kann man da durchaus nochmal hin...
Ihr habt zb rund eine Woche beim Joshua Tree und auch sonst genügend Puffer für das Einbauen weiterer Ziele...
Ich hoffe, ich konnte zumindest die Routenplanung etwas anschieben und ein paar Gedanken ins Spiel bringen.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo?
Toll, dass ihr ein solche Reise sogar während der Schulzeit machen könnt!
Spontan kann ich euch auch noch ein paar Anregungen geben:.
Viel Spass bei der weiteren Planung!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo ?
Klasse, dass ihr euch so lange Zeit nehmen könnt.
Hab mich gerade mal eine gute Stunde mit eurer Reiseroute beschäftigt und was soll ich sagen, etwas frustriert abgebrochen.
Es liegt sicher nicht nur daran, dass ihr ab dem Süden mitunter ganz schön zick zack unterwegs seid, um eure Wunschziele unterzubringen, sondern sicher auch daran, dass ihr einfach für den nördlichen Teil eurer Reise zu früh im Jahr dran seid.
Aber mal von Anfang. Das VoF würde ich in eurem Fall durch die Red Canyon Unit ersetzten, liegt strategisch einfach günstiger zum DV.
Die CG im Joshua Tree sind Geschmacksache, den Black Rock CG würde ich durch den Ryan CG ersetzten und nur dort dumpen falls nötig. Auch den gewählten Privaten am Parkeingang würde ich durch den schönen Indian Cove austauschen.
Da wir nächstes Frühjahr zeitgleich mit euch im Süden unterwegs sind hänge ich mal meine Planung bei Interesse hier an.
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/beate-road-runner/snowbirds-...
Ab Durango wird es heikel, es böte sich an über den Million Dollar Highway durch die Rockies nordwärts zu fahren, aber im Mai ist es dafür zu früh denn hier kann noch jede Menge Schnee liegen.
Stattdessen plant ihr, von Süden kommend Arches - Durango - Great Sand Dunes. Ist schon auch ein Spagat, der nicht ganz schlüssig ist.
Hinzu kommt, dass ihr ab Denver erstmal ostwärts Ziele im Plan habt, um dann irgendwie wieder westwärts zu kommen. Gerne würde ich euch empfehlen gleich westlicher gen Norden zu fahren. doch für die sogenannte Vulkan Route seid ihr ebenfalls noch zu früh im Jahr dran. Hier drohen u.U. noch Schneesperrungen.
Es ist wirklich rühmlich, dass ihr euch 12 Tage Zeit im Yellowstone nehmen wollt. Auch hier könnte es sein. dass euch die Kälte, eventuell auch Schnee zu einem rascheren Aufbruch animiert. Ganz schön viele Fragezeichen für eine Tour?
Deshslb meine gewagte Frage ob euer Endziel Seattle schon fix ist? Spontan fiele mir San Francisco alternativ ein, denn dieses Ziel würde euch eine intensivere Zeit im Süden, sowie die Einbeziehung vom Canyonlands NP mit Island in the Sky und den Needles District, sowie das Colorado Plateau, im Juni dann evtl. die Küste, den Yosemite und Sequoia NP ermöglichen. Der schönen Ziele gäbe es genug.
Der Nordwesten ist ab Juni gut zu bereisen, aber auch hier hatten wir im Landesinneren mit Sperrungen durch Schnee am Lassen Vulkan und am Crater Lake zu tun, diese können durchaus sogar bis Anfang Juli andauern.
Gerne hätte ich nur ein wenig an der ein oder anderen Schraube gedreht, statt Teile der Route in Frage zu stellen.
Aber vielleicht ist ja auch noch eine gewisse Routenoptimierung ohne großen Aufwand möglich.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo dokmai
Wir sind auch eine Familie aus der Schweiz - ebenfalls mit zwei Buben von 8 und 10 Jahren
Darum verlinke ich Dir hier mal unseren Reisebericht 2022 für den Südwesten und Yellowstone/Grand Teton (auch Ende Mai/Anfang Juni) und hier unsere aktuelle Planung für nächstes Jahr Nordwesten (allerdings im Sommer). Da findest Du vielleicht die ein oder andere Inspiration für Wanderungen (wir sind seeeehr viel gewandert) und anderen Aktivitäten die Euren Jungs gefallen könnten.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Lieber Mike, liebe Yvonne, liebe Beate, liebe AnnSchi
Vielen herzlichen Dank für Eure mega Beiträge, Antworten, Gedanken und Zeit, die ihr alle aufgrund unserer Anfrage für uns investiert habt!!! Wir haben bis jetzt noch nicht darauf reagiert, weil mein Vater am Montag einen medizinischen Notfall hatte und dies uns neben Kindern und Jobs diese Woche komplett absorbiert hat. Für Euch wird der Eindruck entstanden sein, dass wir entweder Eure Beiträge nicht schätzen oder wir gerne nehmen und verreisen. Jede/r von Euch hat sich die Mühe gemacht, unserer Beitrag zu lesen und unsere lange Route anzuschauen – und dazu noch viel Zeit investiert, um Eure Erfahrungen und Gedanken mit uns zu teilen. Wir danken sehr herzlich dafür und machen uns die nächsten Tage daran, alle Eure Tipps zu verarbeiten und melden uns gerne wieder mit einer Rückmeldung, wie sich dadurch unsere Reise sich verändert. Seid versichert, wir sind sehr dankbar für Eure Beiträge...!
Vielen Dank nochmals und liebe Grüsse,
Andri und Corina
Liebe Corina und Andri
ich möchte euch danken, nicht häufig erleben wir eine derartige Rückmeldung und zeigt sehr viel Haltung.
Bitte nehmt euch die Zeit die ihr braucht. Für den Vater die besten Genesungswünsche.
Es ist ja zum Glück noch nichts aus der Zeit, auch zu einem späteren Zeitpunkt dürft ihr bei Bedarf gerne auf uns zählen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi ihr zwei,
Eurem Vater gute Besserung. Es ist euch keiner böse...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Yvonne, liebe Beate, liebe AnnSchi, lieber Mike
Herzlichen DANK nochmals für all eure aufgewendete Zeit, eure Gedanken und die daraus resultierenden sehr hilfreichen Inputs. Sie waren derart hilfreich, dass wir uns nochmals extrem viel Zeit genommen haben unsere Route in grösseren Stil umzuplanen (meinem Vater geht es auch wieder besser - danke für die guten Wünsche!). So ist auch wieder mehr Zeit verstrichen, als uns lieb ist. Auch haben wir mit Schrecken festgestellt, dass in Arizona einige Campgrounds schon 12 Monate im voraus gebucht werden können! Dies hat sich wohl seit unserer letzten Planung für 2020 geändert. Gerne möchten wir Euch nun aber endlich unseren aktuellen Stand aufzeigen.
Wir haben aufgrund eurer Rückmeldungen viele Aufenthalte gekürzt, gestrichen oder ersetzt, dafür neue spannende Orte entdeckt und eingebaut. Auch haben wir aufgrund eurer Rückmeldungen beschlossen die von uns schon mal besuchten Parks: Zion, Bryce, Kodachrome, Canyonlands (insbesondere den Needles Teil bewandern), Capitol Reef nochmals zu besuchen und dafür den nördlichen Teil in Richtung Seattle mit Mt. Rainier und Mt. St. Helens und Olympic NP zu streichen. Hier hatte Beate völlig Recht – wir sind einfach zu früh dran für viele der spannenden Ziele im Norden. Unsere ursprüngliche Idee war es den Glacier NP zu besuchen, weil dies noch eines der Ziele ist die wir unbedingt einmal sehen möchten. Jedoch sind wir mindestens einen Monat zu früh dran dafür und können wegen der Schule der Kinder die Reise nicht weiter in den Sommer schieben. So werden wir nun nach dem Yellowstone wieder in Richtung Süden fahren und den Camper in San Francisco abgeben. Dabei planen wir noch das eine oder andere von euch vorgeschlagene Ziel zu besuchen (Bruneau Dunes, Crators of the Moon, Yosemite, evtl. Sequoia und unterwegs auch mal zu Boondocken (z.B. beim Saguaro NP dessen CG gerade umgebaut wird und geschlossen ist, während wir dort sind). Zum Teil haben wir auch CGs drin gelassen oder nicht verkürzt, weil wir Wanderungen gesehen haben, die uns reizen.
Wir denken, dass unsere Route so nun schlüssiger ist und hoffen, dass wir zum Ende unserer Tour auch noch etwas Wärme tanken können, da wir ja doch schon sehr früh unterwegs sind im Jahr! Hier unsere angepasste Route, diesmal auch mit den Distanzangaben und basierend auf Euren wertvollen Inputs:
Lost Dutchman State Park Campground
Wir sind unglaublich froh, dass es dieses Forum gibt, denn es war uns im Jahr 2018 und ist auch heute eine riesengrosse Hilfe bei der Planung der Route, der Wanderungen und der Auswahl der CG’s! Zudem macht das Lesen eurer Reiseberichte Lust auf noch viele weitere WOMO-Touren in den USA. Wir sind uns bewusst, dass das Forum nur mit extrem viel Freiwilligenarbeit funktionieren kann – daher hier nochmals ein grosse Danke an alle welche diese Webseite betreuen, am Laufen halten und mit Inhalt füttern!
VIELEN DANK nochmals und herzliche Grüsse aus der Schweiz,
Corina und Andri
Hallo ihr Beiden,
sind gerade selbst auf Reisen.
Schiebe aber damit mal deine Anfrage wieder nach oben.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Danke @Beate
Da wünsche wir Euch eine tolle Reise. Euer Plan mit Oman sieht ja auch ganz spannend aus...!
Liebe Grüsse,
Corina & Andri
Hallo ihr zwei,
die Berge im Nordwesten rauszunehmen ist sicherlich keine falsche Entscheidung.
Mit den zahlreichen Mehrfach-Übernachtungen ist eure Route sicherlich nicht überladen. Viele Ziele kenne ich im Detail nicht, daher mal noch 2 Anmerkungen zum Ende der Route:
Die letzte Nacht sollte in der Regel in der Nähe (+/- 50 Meilen) der Abgabestation stattfinden, es sei denn, ihr hättet eine späte Übergabe. Gerade im Großraum SF kann der Verkehr sehr heftig sein, daher sollte die letzte Nacht im Yosemite stattfinden.
Habt ihr bei der Wahl des Hodgdon Meadow Campgrounds bestimmte Ziele im Blick? Sonst würde ich vom Lake Tahoe von Osten in den Yosemite fahren. Mitte Juni sollte die Tioga Road (zu geschätzt 75%) schon offen sein (müsste man aber beobachten,). Dann böte sich eine Doppelübernachtung am Touloumne Meadows CG an. Auf dem Weg dahin wären je nach Lust und Laune Stopps am Mono Lake und/oder Bodie denkbar. Dann folgen die Übernachtungen im Valley. Auf dem Weg dorthin könnte man sich den Tuolumne Grove anschauen um ein paar Sequoias zu sehen, zumindest falls ihr während der Zeit im Yosemite nicht zum Mariposa Grove fahrt.
Für die Buchung des Nevada CGs am Lake Tahoe solltet ihr Alternativen in der Region haben. Ich zumindest im Sommer bisher kaum CGs erlebt, die schwieriger zu buchen waren, weil viele Amerikaner dort Urlaub machen und dann auch gleich locker eine Woche dort bleiben. Mit dem Strand lohnt sich der CG aber schon....
Insgesamt fallen mir die vielen privaten CGs in der Planung auf. CG in den State oder NPs sind oft schöner und günstiger, auch wenn sie die Infrstruktur nicht bieten.
Abschließend bleibt mir noch zu sagen, dass wir uns vermutlich um ein paar Tage in der Region um Phoenix verpassen. Leider beschäftige ich mich gerade zum ersten mal mit der Ecke und kann daher dazu nichts meiter sagen.
Trotz der ungünstigen Jahreszeit ist es aber schon schade, dass ihr so nah am GrandCanyon seid und den nicht besucht. Ggf könnte man vom Monument Valley zum Navajo National Monument, Kayenta, Arizona fahren, dann für 2 Nächte zum Grand Canyon und dann erst nach Page. Vielleicht kommen ja noch Ideen von anderen zu der Idee...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Corina & Andri,
denke eure Planung ist nun runder. Natürlich geht’s mir wie Mike, die vielen Privaten CG finde ich nicht so prickelnd. Ihr versprecht euch Internet für‘s Home Schooling, oder welchen Grund gibt es sonst für euch?
Spontan fällt mir auf, dass ihr euch vielleicht etwas mehr Zeit entlang des schönen Scenic Byway‘s #12 nehmen solltet.
Zum Beispiel ein Abstecher zu den Lower Calf Creek Falls, bzw. CG, oder ein Abzweig in den Burr Trail mit herrlichen BD Möglichkeiten.
Im weiteren Verlauf an der #24 gäbe es einen netten Stop im Goblin Valley, noch interessanter wäre unweit der Little Wild Horse Canyon, den eure Kinder sicher aufregend fänden. Mit ein wenig Klettereinlagen kann man sich hier auch auf einem Rundkurs durch den teils engen Slot Canyon quetschen. Eine wirklich schöne und kurzweilige Wanderung.
Da ihr Zeit habt, würde ich fast dazu plädieren, dass kurze Stück zurück nach Hanksville zu fahren um die wunderschöne Strecke über die #95 zu den Natural Bridges zu nehmen. Ebenfalls eine tolle Wanderung durch eine Vielzahl von Steinbrücken.
Vielleicht seht ihr euch selbst noch mal den Streckenverlauf in unserer Map an, kleine Highlights gäbe es genug auf der Strecke.
Bei Blanding dann nordwärts zum Canyonlands/Needles District, Islsnd in the Sky, DHP SP, dann Arches - Moab, vielleicht auch einen Abstecher zum imposanten Corona Arch?
Mit vorgeschlagenem Streckenverlauf könntet ihr gleich weiter nordöstlich nach Grand Junction und Denver und müsstet nicht mehr auf gleicher Strecke zurück.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
ach ja und die beiden Übernachtungen in Deming solltet ihr unbedingt zugunsten des wunderschönen Natur Campgrounds City of Rocks SP https://www.womo-abenteuer.de/campground/city-rocks-state-park-campgroun... streichen.
Diese ‚Laune der Natur‘ solltet ihr euch auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Liebe Beate und lieber Mike
Herzlichen Dank für eure tollen Inputs! Wir waren bis am Sonntag noch in den Ferien, daher folgt unser Feedback erst jetzt.
Die letzte Nacht werden wir uns in diesem Fall einen Campground in der Nähe der Abgabestelle reservieren falls wir am Vormittag abgeben müssen (muss ich noch abklären). Daran hatten wir nicht gedacht – danke!
Den Hodgdon Meadow Campground haben wir gewählt, weil wir eben nicht wissen ob die Tioga Road dann offen ist und die anderen Campgrounds erst im Juli öffnen. Der Touloumne Meadows CG ist laut Webseite leider geschlossen bis 2024 oder 2025 (siehe hier unter Reservations). Wir werden jedoch unterwegs nochmals schauen wie es aussieht mit dem CG, habe mir einen Reminder gemacht. Wir planen aber, wenn die Tioga Road offen ist, diese auch zu wählen. Die Tipps am Weg und bezüglich der Sequoias habe ich gerne in unser Reiseprogramm aufgenommen.
Danke auch für den Hinweis bezüglich dem CG am Lake Tahoe. Das hätte ich nicht gedacht, dass dieses CGs so beliebt sind. Da suche ich noch eine oder zwei Alternativen raus.
Die vielen privaten CGs haben wir so eingeplant damit wir ohne Stress Einkaufen, Homeschooling, nach Hause telefonieren und Waschen können. Ich sehe es jedoch gleich wie ihr und mag die staatlichen CGs eigentlich viel besser. Daher werde ich die Route nochmals durchschauen und wo möglich anpassen. Z.B. werde ich den City of Rocks State Park wieder rein nehmen in die Planung anstatt des privaten CG und auch den Calf Creek Campground und/oder Boondocken entlang des Burr Trail anstatt des privaten CG in Torrey. Wir sind den Scenic Bbyway #12 bereits einmal gefahren, haben den Lower Calf Creek Fall und den Burr Trail jedoch verpasst. Auch das Goblin Valley kennen wir bereits, aber den Little Wild Horse Canyon haben wir damals nicht besucht und bauen ihn gerne ein. Ob wir die Route via Natural Bridges nach Moab nehmen müssen wir am Wochenende noch zusammen diskutieren, ist aber ein sehr guter Input! Auch den Corona Arch habe ich mir notiert für einen Besuch auf dem Weg. Den kannten wir auch noch nicht obwohl wir schon mal in der Gegend waren. Gerne schaue ich auch nochmals in Ruhe die Map mit den Highlights an entlang unserer Strecke und entdecke hier sicherlich noch einiges.
Den Grand Canyon haben wir bei unserer Reise im 2018 ausgiebig besucht und verzichten daher diesmal darauf.
Schade Mike, dass wir uns gerade verpassen in Phoenix. Wir waren vorher auch noch nie dort, letztes Mal haben wir es nur bis Sedona geschafft (was uns unglaublich gut gefallen hat) und nicht weiter südlich.
Liebe Grüsse,
Corina und Andri
Hi Corina,
freut mich, dass ich inspirieren konnte. 😁
Zum Thema Überschneidungen, wir sind ebenfalls im nächsten Frühjahr im Süden Arizonas und Kaliforniens unterwegs.
Mir sind schon ein paar Überschneidungen aufgefallen. 💪
Hier mal unser Planungsthread:
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/beate-road-runner/snowbirds-...
Bitte guck mal in die letzte aktualisierte Tabelle. Die wird es wohl bleiben.
Vielleicht ist ja noch die ein oder andere Anregung für euch dabei.
Ich werde mir mit etwas Ruhe auch noch mal eure Tabelle genauer ansehen.
Wäre doch schön unsere Wege würden sich mal kreuzen?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Liebe Beate
Vielen herzlichen Dank - da kommen ja immer weitere Ideen, Inspirationen und super Tipps... Unsere Route ist zu Beginn wirklich sehr ähnlich (Deine Route haben wir uns angesehen). Sehr gerne sind wir dabei, wenn sich unsere Wege kreuzen. Wir schicken Dir auf jeden Fall per direkter Nachricht unsere Kontaktangaben.
Den Burr Trail machen wir evtl mit einem 4WD und dann am nächsten Tag noch eine andere noch nicht festgelegte Tour. Sicherlich eine tolle Abwechslung wie im 2018, als wir den Shafer Trail beim Dead Horse State Park fuhren.
Der Little Wild Horse Canyon sieht auch toll aus, bauen wir wohl auch noch ein. Sicherlich machen wir aber die Strecke über die #95 zu den Natural Bridges und bauen dort (wohl ausserhalb des Parks, da 29.5 Fuss) eine Übernachtung ein.
Wie Du siehst, sind wir echt dankbar für all die Rückmeldungen und schätzen es sehr, dass wir von all eurer Erfahrungen profitieren dürfen. Gerne bewerten wir auf unsere Reise hier im Forum die Campingplätze, die wir besuchen.
Liebe Grüsse,
Andri und Corina
Servus Corina und Andri,
seid ihr schon unterwegs? Falls ja, wünsche euch eine schöne und spannende Reise.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha
Vielen Dank! Ja, wir sind auf unsere Reise gestartet und werden morgen im Death Valley sein. Einen Reisebericht werden wir leider nicht verfassen, da wir nicht so die Schreiberlinge sind, sehr gerne aber die Campingplätze hier im Forum bewerten.
Eure Inputs waren echt sehr wertvoll. Vielen Dank nochmals dafür an alle!
Was wir aktuell sehen, ist dass viele Campgrounds ausgebucht sind und sich die grosse Arbeit mit den Reservationen als wertvoll herausgestellt hat. Einzig im Yosemite hat es nicht geklappt, aber da haben wir den Kings Canyon als Alternative gebucht.
Beste Grüsse aus den USA,
Andri und Corina