Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da mein Mann und ich im Juni 14 Tage nach Kanada fliegen. Wir sind absolute Neulinge bezüglich WoMo und Kanada
und werden ab 12. Juni mit dem Wohnmobil unterwegs sein.
Wir übernehmen in Toronto das WoMo und haben ausser dem Hotel für die erste Nacht noch nichts fest geplant. Am ersten Tag nach der Übernahme des Wohnmobils werden wir zu den Niagara Fällen fahren und dann immer der Nase nach. (Zumindest ist das der Plan).
Da mein Mann die Planung ganz in meine Hände gelegt hat, habe ich mal eine grobe Route festgelegt.
Niagara Fälle - dann evtl. Kitchener - Killbear PP - Algonquin PP - Ottawa - dann wieder zurück Richtung Toronto - 1000 Islands und was noch so auf dem Weg liegt.
Wir wollen die insgesamt nur 12 Tage in Kanada nicht mit endlosem Fahren verbringen, uns ist wichtig, dass wir auch mal ein paar Tage irgendwo bleiben können.
Nun die große Preisfrage: Ist die Reise überhaupt so durchführbar?
und ich brauche bitte noch eine Empfehlung für die erste Übernachtung mit dem WoMo in Niagara.
Mit der Erstellung einer Routenplanung hier im Forum bin ich aber leider überfordert.
ich bitte um Entschuldigung, hab vergessen mich vorzustellen
Ich heiße Doris und mein Mann und ich kommen aus Niederbayern. Wir beide sind Ü50 und mit dieser Kanada Reise erfült sich mein Lebenstraum.
liebe Grüße von Doris
Hallo Doris
Oberbayern grüßt Niederbayern
herzlich Willkommen hier im Forum. Zu Deiner Planung kann ich Dir leider nix sagen, da werden sich aber bestimmt noch andere melden. Nur so viel:
Lesen, lesen, lesen.....Du wirst merken, dieses Forum macht süchtig
Falls Du es noch nicht gesehen hast:
Unter den FAQs und Tipps findest Du schon unheimlich viel Wichtiges und Wissenswertes. Zusätzlich findest in der Womo-Abenteuer-Map Sehenswürdigkeiten, Campgrounds und Boondockingplätze. Einfach reinzoomen, ausprobieren durch anklicken
. Dort sind Fotos, Beschreibungen, Bewertungen, Tips, Kontaktdaten, Koordinaten usw hinterlegt. Auf der linken Seite findest Du jeweils die verlinkten Reiseberichte dazu. Es gibt also viel zu tun/lesen 
Viele Grüße Gabi
Hallo Doris
mind. im ersten Teil meines Reiseberichtes findest du diverse Infos zu deiner geplanten Route. Ihr habt auf jeden Fall bei 12 Tagen ein gestrafftes Programm. Daher würde ich vorschlagen die Campgrounds zu reservieren, damit ihr damit nicht noch Zeit verliert. Ich wünsche euch eine schöne Reise.
Liebe Grüsse
Hans
lieben Dank für die nette Begrüßung, liebe Gabi
Hans, danke für deine Meinung und den Reisebericht.
ich werd mir das nochmal genauer anschauen von den Strecken her. Kitchener kann man auch gut wegfallen lassen, ich hätt nur gern die Mennoniten mit ihren Kutschen gesehen
, was ist interessanter der Killbear PP oder der Algonquin PP?? An Ottawa werden wir wahrscheinlich eh vorbei fahren. Wir sind nicht so die Stadtbesichtiger,
was ich noch gerne sehen würde ist Upper Canada Village und 1000 Islands. Vorbuchen werde ich nichts, da mein Mann gerne einfach losfahren möchte, stehenbleiben wo es uns gefällt und weiterfahren wo es anders ist.
Kann sein, dass das etwas blauäugig ist aber er stellt sich das so vor....
liebe Grüße von Doris
Hallo Doris,
in Niagara Falls gibt es mehrere große Campgrounds wo von mit einem Bus die Fälle sehr gut erreichbar sind.
KItchener war nicht so unser Ding. Kutschen haben wir, außer am Farmers Market nicht gesehen. Dieser findet aber nur Donnerstags statt.
Ottawa ist ein schönes Städtchen was sich allerdings für ein Womo schlecht zugängig ist. Die Innenstadt ist für größere Fahrzeuge gesperrt.
Empfehlen kann ich euch noch den Mt. Tremblant NP. Ist aber schon mehr in Richtung Montreal.
Uns hat der Tremblant besser gefallen als der Algonquin. Dieser ist auch ziemlich überlaufen.
Entlang des Lorenz Stromes ist ein Ort nach dem anderen. Also ist auch mit sehr viel Verkehr zu rechnen.
PS. Um viel Natur zu sehen ist der Westen Kanadas eigentlich besser geeignet.
Jürgen