Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kanadische Rockies

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
EMotschko
Offline
Beigetreten: 02.04.2025 - 20:15
Beiträge: 4
Kanadische Rockies
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisezeit: 

Liebe alle,

erst einmal möchte ich sagen, dass ich rasend froh bin, diese Seite gefunden zu haben. Hier werden so viele tolle Tipps gegeben, so dass wir unsere Reise viel besser vorbereiten können. Ich wünschte, ich hätte sie eher gefunden, dann hätte ich jetzt nicht das Problem, das ich habe. Es geht um Verfügbarkeiten von Campingplätzen in den Rockies. Wir sind den ganzen Juni unterwegs und haben unsere Reise so weit geplant, aber uns war nicht bewusst, dass man bei den Campingplätzen so schnell zuschlagen muss. Ich schreibe hier mal kurz auf, wie unsere Reiseplanung aussieht und wo ich Eure Hilfe bzw. Euren Rat gern in Anspruch nehmen möchte: 

- 03.-09. 06. Vancouver Island (Salish Seaside RV Resort & Marina, Chrystal Cove Beach Resort, Rathtrevor Provincial  Campgroun)

- 09.- 12.06. Whistler

- 12.-13.06. Kamloops (Paul Lake Provincial Park)

- 13.-16.03. Well`s Grey National Park 

Und hier geht leider das Problem los. Wir wollten danach nach Jasper, aber alles ist belegt. Ich habe mich auf der Seite von Canada Gov. registriert, falls was frei wird, aber bis jetzt kam nicht. Jetzt war die Idee, schon mal zwei Tage auf dem Campground Mt. Robsen zu verbringen. Jemand meinte zu mir, dass Jasper einen Überlaufplatz hat, wo man auch bleiben könnte. Ist das realistisch? Oder sollten wir stattdessen lieber ein Hotel buchen? Dann wollten wir den Icefields Parkway runterfahren, aber dort ist leider das gleiche Problem: weder Banff noch Canmore haben gerade frei Plätze. Auch dort bin ich registriert, aber bis jetzt kam noch nichts. Mir hat in einer Facebook-Gruppe für Banff jemand den Bow Valley Prov. Parc/ Lac des Ares angeboten. Ist das eine gute Alternative? Ist es aussichtsreich, dass man auf den First come/ first serve-Plätzen was bekommt? Wir reisen mit unserem 5jährigen Sohn, da will ich nicht ganz so spontan sein...

Sollten wir die Tour umplanen? Entschuldigt den vielen Text. Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüße, Evelyn 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8654
RE: Kanadische Rockies

Hi Evelyn,

herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.

Wir haben hier sehr sehr viel Arbeit in unsere FAQs gesteckt. Die möchte ich die gerne für den Anfang wärmstens empfehlen. Da erfährst du, wie du eine Routenplanung angehst, wo du dir die Informationen und Inspirationen holen kannst und wie du am besten deine Routenplanung vorstellst. Als normaler Forumbeitrag wird eine solche nämlich bei der Suche nicht gefunden.

Campgrounds, Boondocking Plätze und Highlights findest du zuhauf in unserer Womo- Abenteuer-Map. 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

EMotschko
Offline
Beigetreten: 02.04.2025 - 20:15
Beiträge: 4
RE: Kanadische Rockies

Liebe Elli, vielen Dank, das werde ich unbedingt tun! Mein Problem ist nur, dass die Planung im Grunde schon steht, da wir in Calgary enden am 27.06. und alle Plätze vor Jasper und nach Banff bereits gebucht sind, daher wollte ich parallel fragen, ob jemand Tipps hat. Aber wie gesagt, ich werde auf jeden Fall die Reiseberichte und Routenplanungen gründlich durchforsten. Danke und liebe Grüße, Evelyn 

Toni-Mara
Offline
Beigetreten: 26.09.2019 - 21:57
Beiträge: 138
RE: Kanadische Rockies

Hallo Evelyn,

ja, dieses Jahr wird es noch etwas wilder, weil viele Leute nicht in die USA fahren...Ich habe mal in Jasper und Banff geguckt und finde dort durchaus noch freie Sites, sogar für bis 35ft. Wenn du dich mit folgenden Tipps flugs noch mal ransetzt, sollte das klappen:

  • Alle Filter rausnehmen und Sites ohne Strom buchen. Strom braucht ihr unterwegs hauptsächlich zum Heizen, wenn es nachts nicht zu kalt ist, kommt ihr ein paar Tage ganz ohne Strom aus. Zumal ihr ja beim Fahren und meistens sogar noch mit Solar wieder Strom nachladet.
  • Statt Gesamtzeiträume auf Einzelnächte gehen und dann innerhalb des  Campgrounds umziehen. Das sind in der Buchungskarte die lila Markierungen. Bedeutet dann 'ist irgendwann im Zeitraum frei'. Buchen kannst du das, indem du den Haken bei 'Split your stay...' setzt. Beim Einchecken auf dem Campground kann es dann sogar sein, dass euch dann doch noch ne Site angeboten wird, die für den gesamten Zeitraum frei ist und ihr doch nicht umziehen müsst. Falls doch: wechselt ihr dann einfach nur die Site. Ihr müsst (zumindest mussten wir das noch nie-fragen wir sicherheitshalber aber immer einfach beim Ankommen) dann auch nicht bis zur offiziellen Bezugszeit warten, weil ihr ja schon eingecheckt seid und könnt einfach umparken.
  • Im schlimmsten Fall zB im Banff auch den Campground wechseln.

Und hier noch ein bisschen was zu unseren Campground Erfahrungen

  • Der Overflow in Jasper ist ganz nett, aber als wir Anfang Juni da waren waren da so viele Wespen, dass wir da nicht bleiben wollten. 
  • Auf dem Icefield Parkway standen wir auf dem RV Parkplatz direkt am Visitor Center. Ist nur ein riesen FCFS Parkplatz ohne alles, aber der Ausblick direkt auf den Gletscher und die Berge war ein absoluter Traum. Der Ausblick entschädigt aus unserer Sicht für die Parkplatzatmosphäre. Und im Visitor Center gibts auch mal super WLAN, Coffee Shop etc

Ich würde euch gerade mit Kind und dieses Jahr empfehlen, möglichst alles vorzubuchen. Entspannt die Reise ungemein, denn ihr könnt euch am Tag immer Zeit lassen.

Viel Erfolg und viel Spass auf der Reise

Mara

PS: falls ihr hinten raus noch was sucht, fahrt Richtung Drumheller, die Gegend ist ganz anders und das Sauriermuseum macht eurem Kleinen bestimmt viel Spass.

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16257
RE: Kanadische Rockies

Hallo Evelyn,

ich habe deinen bisherigen Post 1:1 an den besser passenden Ort, den Routenplanungsthread, kopiert. Du kannst im Node im Modus "bearbeiten" noch die weiteren Angaben zu eurer Fahrt  (Startort, Gruppe, Datum u.a.) eintragen, es sind nur wenige Klicks im Auswahlmenü.

Wenn du noch speziele Fragen zu deiner Routen hast, wäre es interessant, die Route zu kennen oder auch eine Darstellung per Goggle Maps

Alles andere läuft so weiter wie im normalen Forum.

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 446
RE: Kanadische Rockies

Hallo Mara,

PS: falls ihr hinten raus noch was sucht, fahrt Richtung Drumheller, die Gegend ist ganz anders und das Sauriermuseum macht eurem Kleinen bestimmt viel Spass.

Leider ist das noch ein ganzes Stück hinter Calgary. Lohnen tut sich das aber.

Jürgen

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2864
RE: Kanadische Rockies

Hallo Eveyn!

Auf dem Icefield Parkway standen wir auf dem RV Parkplatz direkt am Visitor Center. Ist nur ein riesen FCFS Parkplatz ohne alles, aber der Ausblick direkt auf den Gletscher und die Berge war ein absoluter Traum. Der Ausblick entschädigt aus unserer Sicht für die Parkplatzatmosphäre.

Kann ich wirklich wärmsten empfehlen.yes

Jürgen schrieb:

Hallo Mara,

PS: falls ihr hinten raus noch was sucht, fahrt Richtung Drumheller, die Gegend ist ganz anders und das Sauriermuseum macht eurem Kleinen bestimmt viel Spass.

Leider ist das noch ein ganzes Stück hinter Calgary. Lohnen tut sich das aber.

Es sind etwa 160 km one-way, die sich lohnen.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Rincewind
Offline
Beigetreten: 10.01.2024 - 12:39
Beiträge: 63
RE: Kanadische Rockies

Wir waren im Juli 2022 auf dem Overflow CG von Jasper und fanden den von der Umgebung her toll.
Wespen hatten wir keine, Mücken schon. Aber auch nicht mehr als andernorts

 

Bei den fcfs-Plätzen kommt's drauf an, wann du ankommst. Am ehesten hast du Chancen am frühen (!) Nachmittag. Falls du dann was findest, Platz belegen und kannst dann noch mal losfahren zu einem Ziel in der Umgebung.

Viel Spaß
Christian

EMotschko
Offline
Beigetreten: 02.04.2025 - 20:15
Beiträge: 4
RE: Kanadische Rockies

Liebe alle, ich danke jedem einzelnen, der sich auf meine Mail gemeldet. Ich habe soeben die fehlenden Campingplätze gebucht, habe dafür aber die Reservation Hotline angerufen, da ich auf der Website einfach nicht weitergekommen bin. In Jasper haben wir tatsächlich EINEN Platz, in Banff müssen wir mehrfach umziehen, Aber was soll`s. 

Danke auch für den Tipp bzgl. des Campgrounds am Visitor Center auf dem Icefield Parkway. Die nette Dame am Telefon meinte, dass sie mir trotzdem empfehlen würde, einen Platz zu reservieren. Wir sind jetzt für eine Nacht hier: https://www.banfflakelouise.com/business/rampart-creek-campground

Jetzt habe ich noch eine weitere Frage: um die schönen Sehenswürdigkeiten zu sehen (Lake Louise etc.) - welcher der beiden Orte ist der bessere Ausgangsort? Ich freue mich auch sehr über Tipps, was man mit Kids gut machen kann, was mach vorher buchen sollte etc. Ich werde mir auf jeden Fall auch in den nächsten Abenden die vielen Reiseberichte durchlesen. 

Vielen lieben Dank! Evelyn 

Rincewind
Offline
Beigetreten: 10.01.2024 - 12:39
Beiträge: 63
RE: Kanadische Rockies

Hallo Evelyn,

Sehenswürdigkeiten findest du rund um beide CG ohne Ende. Vom Rampart Creek CG aus in Richtung Lake Louise hast du zwischendrin u.a. Peyto und Bow Lake, beides gut mit Kids zu machen.

Banff ist dichter an Lake Louise, dazwischen Johnston Canyon und alles was in und um Banff liegt.Johnston Canyon, Lake Louise + Morraine Lake sind ebenfalls gut mit Kids machbar. Aber unbedingt Shuttle buchen (frühzeitig), zum Morraine Lake darf man nicht mit dem eigenen Fahrzeug, Parkplatz am Lake Louise ist sehr früh voll und extrem teuer.

Also beide Orte sind gute Ausgangspunkte.