RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo,
oh das wäre ja super, wenn wir dort Bären sehen würden!
Noch etwas ganz anderes: Das wir für Kanada die ETA benötigen ist uns bewusst. Aber wir fahren ja kurz durch die USA.
Wir haben noch alle gültige ESTA bis 2019. Macht das Sinn diese mitzunehmen und an der Grenze zur USA zu verwenden? Oder geht diese nur für Flugeinreise in die USA?
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Ja, stimmt, bei Landeinreise braucht man kein ESTA. Trotzdem scheint es hilfreich zu sein. Zumindest wurden wir heuer das erste mal an der Grenze gefragt, ob wir ESTA hätten. Wir erzählten, dass wir es zwar haben, aber nicht dabei, und dass wir gar nicht wüssten, ob es schon abgelaufen ist. Daraufhin suchten die Officer im Computer, und erzklärten uns, dass es abgelaufen wäre. Das war aber nur zur Information, denn nötig ist es nicht.
Ein Tip von mir: beantragt ETA nicht zu spät. Ich lese immer wieder im TA-Forum, dass ETA teilweise wochenlang dauert. Und der Flug dann storniert werden musste. Uns ist es allerdings immer innerhalb von Minuten erteilt worden.
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo,
besten Dank für die Info! Wir bekommen erst unsere neuen Reisepässe in der kommenden Woche (alten sind abgelaufen und wir hatten es etwas verbummelt). Sobald diese da sind, wollte ich es eh erledigen. Es sind jetzt noch fast 8 Wochen - das sollte hoffentlich reichen - Aber gut zu wissen, Danke!
Ja, ich dachte man muss sowieso noch ein Formular bei der Einreise in die USA ausfüllen und bezahlen (Hatte ich hier irgendwo im Forum gelesen). Wenn ich dann noch eine gültige ESTA habe, fällt dies vielleicht weg und ich kann diese gleich nutzen. Das war mein Plan ....
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo Flora!
Bei dem Grenzübertritt in die USA kostet es 6,- US$ p.P.
Am liebsten ist es den Beamten, wenn du es passend hast oder in kleineren Scheinen (keine 50,- oder 100,-) Natürlich kann man es auch mit einer KK bezahlen.
Das Prozedere ist wie bei einer normalen Immigration, Formular ausfüllen, Finger-Abdrücke abliefern und ein Foto darf natürlich auch nicht fehlen.
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
"Appear at a port of entry within seven days of completing this online application. If you do not appear within seven days or are not issued an I-94 for any reason, there are no refunds."
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Ja, ich dachte man muss sowieso noch ein Formular bei der Einreise in die USA ausfüllen und bezahlen (Hatte ich hier irgendwo im Forum gelesen). Wenn ich dann noch eine gültige ESTA habe, fällt dies vielleicht weg und ich kann diese gleich nutzen. Das war mein Plan ....
Nein, dieses I 94 musst Du trotzdem noch ausfüllen, dauert aber keine 5 Minuten.
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Okay, habe gerade gemerkt - Die ESTA könnte ich sowieso nicht mehr benutzen - bekommen ja neue Pässe. Damit ist sie nicht mehr gültig.
Dann Einreise in die USA ohne Fleisch, Wurst, Obst und Gemüse! Wie sieht es aber andersherum aus? Wenn ich wieder nach Kanada einreise. Was darf ich dann nicht einführen?
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Wie sieht es aber andersherum aus?
Genau so
Diesselben Sachen sind verboten. Ausserdem wirst Du nach Waffen befragt und nach Alkohol. Waffen gehen überhaupt nicht und Alkohol nur in kleinen Mengen, ich glaube 1 oder 2 Liter?
Mach dir keinen Kopf, einfach nicht noch vor dem Border Wechsel den Kühlschrank füllen mit Steaks/Gemüse/Früchte etc.. Wie streng es der Officer händelt wirst du dann sehen!
Einfach nicht reklamieren; das kommt dann sehr schlecht an; das habe ich erlebt bei einem Touri vor mir aus Merkels Landen!
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo,
das kann ich mir gut vorstellen, dass es da einige Touris gibt - die denken sie wissen alles besser
Waffen haben wir keine und wollen auch keine kaufen! Unser Bierchen hält sich auch in Grenzen. Brot, Käse also Milchprodukte sind ja wohl erlaubt. Wie sieht es mit Konserven aus, alle in denen Fleisch- oder Wurstanteile sind - sind auch verboten? Oder was ist zum Beispiel mit gefrosteten Pommes?
Die normalen Gewürze (Pfeffer Salz Zucker Öl und Essig) sind aber erlaubt?
Was passiert, wenn der Offizer doch noch etwas findet - weil vergessen oder ich es nicht gewußt habe? Muss man es einfach nur entsorgen oder gibts auch noch ne Strafe darauf?
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Konserven sind erlaubt, so wie alle "bearbeiteten" Lebensmittel. Wie es mit tiefgefrorenen aussieht weiss ich nicht.
Wir hatten bei unserer letzten Einreise am TOW nach Kanada noch 8 Flaschen Wein im Womo. Die Officer(in) fragte nach Alkohol, wir sagten, ja wir hätten welchen. Aber sie lies nicht locker und fragte wieviel. Als wir dann sagten "8 Flaschen" war sie gar nicht begeistert und erklärte, es dürften ja pro Person nur 1 Liter sein. Daraufhin sagte mein Mann: aber wir haben ja noch 8 Tage vor uns.
Sie war über diese Antwort so geschockt, dass es ihr sichtbar die Sprache verschlug und wir konnten den Wein mitnehmen!!
OK, wenn also was bei Euch gefunden wird, dann wird es beschlagnahmt. Ihr dürft nur vorher nicht sagen, dass Ihr nichts habt. Sagt einfach; klar, wir haben für unser Barbeque/Dinner etc. das Essen im Auto.
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
@Flora
Also das:
Als wir dann sagten "8 Flaschen" war sie gar nicht begeistert und erklärte, es dürften ja pro Person nur 1 Liter sein. Daraufhin sagte mein Mann: aber wir haben ja noch 8 Tage vor uns.
würde ich jetzt dir nicht ans Herz legen; kann absolut sein, dass du die nicht erlaubten Flaschen in eine Tonne werfen musst! Einfach mit Mass einkaufen, dann ist alles paletti!
Frischen Fisch bekommst an der Küste; z.B. Homer und sicher in Seward, aber dorthin kommst du ja nicht. Frischen Fisch bekommst du von den Fischern am Bukley River in der Nähe von Smithers. Dorthin kommst du nach dem Cassiar Hwy; nur kann natürlich sein, dass die Lachszeit Ende Sept. schon vorbei ist!
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
würde ich jetzt dir nicht ans Herz legen
möchte ich auch nicht!! War nur ein kurzes Beispiel, wie die Reaktion sein kann.
Wg Lachs kaufen in Smithers: geht das denn? Uns wurde immer erzählt, in den Flüssen darf man nur für den Eigenbedarf fischen, und Lachs auf keinen Fall verkaufen.
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Moin,
Wie es mit tiefgefrorenen aussieht weiss ich nicht.
Mit ca. 300g TK-Hack hatten wir 2017 Probleme beim Übertritt von Kanada nach Haines / Alaska.
Bei der Durchsuchung des WoMo haben die Grenzer das Fleisch im TK gefunden und uns deswegen angezählt.
gibt es sicherlich einen Supermarkt!
gibt es min.2 - einer direkt gegenüber der Brauerei (wenn ich es noch richtig vor Augen habe)
Ich dachte auch in der Region Haines gibt es Fischerei bzw. Fisch zu kaufen.
Erinneren kann ich mich nicht an einen solchen Laden - im Gegensatz zu Valdez, wo es am Hafen ein paar gab.
Wie sieht es mit den Moskitos zu dieser Zeit aus?
Wir hatten im September 2017 kaum Probleme damit - DEET sollte aber trotzdem mit auf Tour.
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo,
Wir hatten im September 2017 kaum Probleme damit - DEET sollte aber trotzdem mit auf Tour.
Okay, ist gleich auf unsere Ersteinkaufsliste gesetzt.
Mit ca. 300g TK-Hack hatten wir 2017 Probleme beim Übertritt von Kanada nach Haines / Alaska.
Bei der Durchsuchung des WoMo haben die Grenzer das Fleisch im TK gefunden und uns deswegen angezählt
Also, da werden wir doch etwas genau aufpassen. Wenn die Grenzer das Womo durchschauen. Ärger möchten wir keinen!
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo,
hat man eigentlich noch Ende September eine Möglichkeit zum Rafting? Wir kommen nach dem 26.09. von Kamloops Richtung Vancouver - haben uns bei der Strecke noch nicht festgelegt. Kennt jemand eine Raftingstation die da noch offen hat in diesem Gebiet? Gefunden hatte ich etwas bis 23. September ....
Wir haben auch einen Truckcamper bei Fraserway gebucht, aber erst ab 1.10. in Whitehorse und Rückgabe in Vancouver. Da es schwierig war noch Flüge nach Whitehorse zu finden, oder aber diese mit langen Flughafen Aufenthalten waren ,haben wir uns für Direktflug AMS-Vancouver am 29.9.18 entschieden. Habe den Direktflug von Vancouver nach Whitehorse bei Air Canada gebucht für den nächsten Tag! Achtet auf die Gepäckbegrenzung bei Buchung des günstigsten Tarifs, nur Handgepäckmitnahme ! Haben Flextarif gebucht incl. Aufgabegepäck. insges. 350€ bezahlt ! Abflug 14.45, Ankunft 17.02 . Eure Route hört sich toll an, aber ist auch ziemlich lang für die kurze Zeit. Wir planen auch gerade die Strecke, ist nicht so einfach , denn man möchte ja nicht nur fahren! Euch einen tollen Aufenthalt in Kanada
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo Peti,
das ist ja schade, da sind wir leider schon fast wieder auf dem Rückflug.
Wir haben unsere Flüge bereits im April gebucht - wir fliegen von DRS über MUC nach Vancouver und zurück über FRA. Wir sind noch zwei Tage in Vancouver und dann gehts abends erst nach Whitehorse. Ja, das mit dem Gepäck habe ich bedacht und gleich mit gebucht. Wir haben auch so einen Flexitarif, da war sogar die Sitzplatzreservierung mit dabei + Koffer + Handgepäck. Zu dritt für 440€ - auch direkt über AIR Canada.
Es sind schon einige Kilometer die wir bewältigen wollen - aber ich habe gerade vor ein paar Tagen mit einem Bekannten geprochen - sie sind im Frühjahr allerdings mit dem Auto von Vancouver aus auch knapp 3500km in 2 Wochen gefahren. Und er sagte es war nicht zu stressig - ich denke jeder muss dies für sich entscheiden. Wir möchten keine langen Trails laufen und fahren beide gern Auto.
Geplant habe ich zwei Routen und wir entscheiden wie das Wetter ist bzw. was bis dahin die Waldbrände machen. Von einem anderem Bekannten ist die Freundin der Tochter zur Zeit in Canada zum Work & Travel - sie hat jetzt dieser Tage erst erzählt, das die Waldbrände zur Zeit ziemlich heftig sind. Auch dies werden wir mit beachten müssen. Ich denke wir gehen gut vorbereitet in den Womo-Trip.
Aufpassen müsst ihr mit den Campgrounds - viele machen schon Anfang oder Ende September zu. Ich habe für jede Nacht akribisch einen vorgmerkt (nicht vorgebucht) Habe dann keine Lust noch lange zu suchen, was ich vorher von der Couch in Ruhe organisieren, kann ist mir lieber!
Ja, nun geht es in die Endplanung - nächsten Samstag geht es los und alle sind schon aufgeregt....
Euch auch eine schöne Zeit, wenn du noch Fragen hast - sag einfach Bescheid.
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo Peti,
willkommen im Forum.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du noch einige Fragen hast. Dann wäre es besser, wenn Du Deinen eigenen Planungs-thread aufmachst. Wir könnten Dir dann besser helfen und müssten nicht immer diesen thread hier von Flora vollspammen.
Ich hatte eigentlich nur gedacht, dass ich Flora auf Ihre Frage hin helfen könnte, aber das ist hier im Forum wohl nicht so möglich. Hatte ich Fragen? Planungs-thread? Dachte, dass man hier einfach mal Reiseberichte lesen und evtl. Tipps geben , oder aber was Neues für die eigene Reise mitnehmen kann, was man in 22 Jahren Kanada-Erfahrung vlt. noch nicht weiß oder erlebt hat.
OK, weiß aber jetzt, dass das nicht so läuft . Will ja nichts vollspammen ! :(
RE: Wohnmobil Überführung von Whitehorse nach Vancouver
Hallo Peti,
bitte entschuldige, aber da hast Du mich total missverstanden.
Ich habe gesehen, dass Du ein neuer User bist und wollte Dir helfen eine schöne Route zu finden. Nachdem Du ja geschrieben hast, dass die Planung nicht so ganz einfach ist.
Aber wahrscheinlich habe ich das falsch verstanden?
genau darauf wollte ich ja auch hinaus
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo,
oh das wäre ja super, wenn wir dort Bären sehen würden!
Noch etwas ganz anderes: Das wir für Kanada die ETA benötigen ist uns bewusst. Aber wir fahren ja kurz durch die USA.
Wir haben noch alle gültige ESTA bis 2019. Macht das Sinn diese mitzunehmen und an der Grenze zur USA zu verwenden? Oder geht diese nur für Flugeinreise in die USA?
Viele Grüße
Flora
Hallo Flora,
ESTA wird nur bei Einreise per Flug oder Schiff benötigt.
Gruß
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Ja, stimmt, bei Landeinreise braucht man kein ESTA. Trotzdem scheint es hilfreich zu sein. Zumindest wurden wir heuer das erste mal an der Grenze gefragt, ob wir ESTA hätten. Wir erzählten, dass wir es zwar haben, aber nicht dabei, und dass wir gar nicht wüssten, ob es schon abgelaufen ist. Daraufhin suchten die Officer im Computer, und erzklärten uns, dass es abgelaufen wäre. Das war aber nur zur Information, denn nötig ist es nicht.
Ein Tip von mir: beantragt ETA nicht zu spät. Ich lese immer wieder im TA-Forum, dass ETA teilweise wochenlang dauert. Und der Flug dann storniert werden musste. Uns ist es allerdings immer innerhalb von Minuten erteilt worden.
Beate
Hallo,
besten Dank für die Info! Wir bekommen erst unsere neuen Reisepässe in der kommenden Woche (alten sind abgelaufen und wir hatten es etwas verbummelt). Sobald diese da sind, wollte ich es eh erledigen. Es sind jetzt noch fast 8 Wochen - das sollte hoffentlich reichen - Aber gut zu wissen, Danke!
Ja, ich dachte man muss sowieso noch ein Formular bei der Einreise in die USA ausfüllen und bezahlen (Hatte ich hier irgendwo im Forum gelesen). Wenn ich dann noch eine gültige ESTA habe, fällt dies vielleicht weg und ich kann diese gleich nutzen. Das war mein Plan ....
Viele Grüße
Flora
Hallo Flora!
Bei dem Grenzübertritt in die USA kostet es 6,- US$ p.P.
Am liebsten ist es den Beamten, wenn du es passend hast oder in kleineren Scheinen (keine 50,- oder 100,-) Natürlich kann man es auch mit einer KK bezahlen.
Das Prozedere ist wie bei einer normalen Immigration, Formular ausfüllen, Finger-Abdrücke abliefern und ein Foto darf natürlich auch nicht fehlen
.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Flora,
du kannst das I-94 was du für die Einreise auf dem Landweg benötigst auch schon vorher online besorgen.
https://i94.cbp.dhs.gov/I94/#/home
Zu beachten wäre aber:
Liebe Grüße
Lindi
Lindi's Reiseberichte
Nein, dieses I 94 musst Du trotzdem noch ausfüllen, dauert aber keine 5 Minuten.
@beate
Nun, das passt aber nicht für alle US Border! (z.B. Skagway und je nach Laune des Officer!)
Gruss
Shelby
Shelby, wir mussten dieses Formular schon immer und an allen Übergängen in die USA ausfüllen. Ich wusste gar nicht, dass es da Ausnahmen gibt?
Beate
Shelby, wir mussten dieses Formular schon immer und an allen Übergängen in die USA ausfüllen. Ich wusste gar nicht, dass es da Ausnahmen gibt?
Anders habe ich es auch noch nicht erlebt, beim ersten Grenzübergang immer die komplette Einreiseprozedur, danach immer nur Passkontrolle.
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Okay, habe gerade gemerkt - Die ESTA könnte ich sowieso nicht mehr benutzen - bekommen ja neue Pässe. Damit ist sie nicht mehr gültig.
Dann Einreise in die USA ohne Fleisch, Wurst, Obst und Gemüse! Wie sieht es aber andersherum aus? Wenn ich wieder nach Kanada einreise. Was darf ich dann nicht einführen?
Viele Grüße
Flora
Genau so
Diesselben Sachen sind verboten. Ausserdem wirst Du nach Waffen befragt und nach Alkohol. Waffen gehen überhaupt nicht und Alkohol nur in kleinen Mengen, ich glaube 1 oder 2 Liter?
Beate
Hallo
Mach dir keinen Kopf, einfach nicht noch vor dem Border Wechsel den Kühlschrank füllen mit Steaks/Gemüse/Früchte etc.. Wie streng es der Officer händelt wirst du dann sehen!
Einfach nicht reklamieren; das kommt dann sehr schlecht an; das habe ich erlebt bei einem Touri vor mir aus Merkels Landen!
Gruss
Shelby
Hallo,
das kann ich mir gut vorstellen, dass es da einige Touris gibt - die denken sie wissen alles besser
Waffen haben wir keine und wollen auch keine kaufen! Unser Bierchen hält sich auch in Grenzen. Brot, Käse also Milchprodukte sind ja wohl erlaubt. Wie sieht es mit Konserven aus, alle in denen Fleisch- oder Wurstanteile sind - sind auch verboten? Oder was ist zum Beispiel mit gefrosteten Pommes?
Die normalen Gewürze (Pfeffer Salz Zucker Öl und Essig) sind aber erlaubt?
Was passiert, wenn der Offizer doch noch etwas findet - weil vergessen oder ich es nicht gewußt habe? Muss man es einfach nur entsorgen oder gibts auch noch ne Strafe darauf?
Viele Grüße
Flora
Konserven sind erlaubt, so wie alle "bearbeiteten" Lebensmittel. Wie es mit tiefgefrorenen aussieht weiss ich nicht.
Wir hatten bei unserer letzten Einreise am TOW nach Kanada noch 8 Flaschen Wein im Womo. Die Officer(in) fragte nach Alkohol, wir sagten, ja wir hätten welchen. Aber sie lies nicht locker und fragte wieviel. Als wir dann sagten "8 Flaschen" war sie gar nicht begeistert und erklärte, es dürften ja pro Person nur 1 Liter sein. Daraufhin sagte mein Mann: aber wir haben ja noch 8 Tage vor uns.
Sie war über diese Antwort so geschockt, dass es ihr sichtbar die Sprache verschlug und wir konnten den Wein mitnehmen!!
OK, wenn also was bei Euch gefunden wird, dann wird es beschlagnahmt. Ihr dürft nur vorher nicht sagen, dass Ihr nichts habt. Sagt einfach; klar, wir haben für unser Barbeque/Dinner etc. das Essen im Auto.
Beate
Das klingt doch alles ganz entspannt und das wir nicht in Haines und Umgebung verhungern und verdursten müssen, gibt es sicherlich einen Supermarkt!
Da wir sehr gern Fisch und Mehresfrüchte essen, frage ich hiermit in die Runde wo man sehr guten frischen Fisch etc. kaufen kann?
Auf Google maps ist eine Brauerei in Haines eingetragen, kennt die jemand?
Viele Grüße
Flora
Also FRISCHEN Fisch, und noch dazu günstig, haben wir absolut nirgends gefunden. Aber gefrorenen schon.
Meeresfrüchte, vor allem alle Arten von Shrimps (tiefgefroren oder aufgetaut) sind allerdings günstiger als in Deutschland.
Beate
@Flora
Also das:
würde ich jetzt dir nicht ans Herz legen; kann absolut sein, dass du die nicht erlaubten Flaschen in eine Tonne werfen musst! Einfach mit Mass einkaufen, dann ist alles paletti!
Frischen Fisch bekommst an der Küste; z.B. Homer und sicher in Seward, aber dorthin kommst du ja nicht. Frischen Fisch bekommst du von den Fischern am Bukley River in der Nähe von Smithers. Dorthin kommst du nach dem Cassiar Hwy; nur kann natürlich sein, dass die Lachszeit Ende Sept. schon vorbei ist!
Shelby
möchte ich auch nicht!! War nur ein kurzes Beispiel, wie die Reaktion sein kann.
Wg Lachs kaufen in Smithers: geht das denn? Uns wurde immer erzählt, in den Flüssen darf man nur für den Eigenbedarf fischen, und Lachs auf keinen Fall verkaufen.
Beate
Gut - da weiß ich Bescheid. Ich dachte auch in der Region Haines gibt es Fischerei bzw. Fisch zu kaufen.
Wie sieht es mit den Moskitos zu dieser Zeit aus? Sind die Plagegeistern dann (hoffentlich) schon verschwunden?
Viele Grüße
Flora
Moskitos:
Diese verschwinden nach den ersten Frostnächten, resp. treten merklich in kleinerer Menge auf. Auch dort wo ein Lüftchen weht, sind diese erträglich.
Wenn du empfindlich reagierst; kauf auf jedenfall ein Deet Produkt beim Start der Reise in Whitehorse.
Shelby
Moin,
Mit ca. 300g TK-Hack hatten wir 2017 Probleme beim Übertritt von Kanada nach Haines / Alaska.
Bei der Durchsuchung des WoMo haben die Grenzer das Fleisch im TK gefunden und uns deswegen angezählt.
gibt es min.2 - einer direkt gegenüber der Brauerei (wenn ich es noch richtig vor Augen habe)
Erinneren kann ich mich nicht an einen solchen Laden - im Gegensatz zu Valdez, wo es am Hafen ein paar gab.
Wir hatten im September 2017 kaum Probleme damit - DEET sollte aber trotzdem mit auf Tour.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo,
Okay, ist gleich auf unsere Ersteinkaufsliste gesetzt.
Also, da werden wir doch etwas genau aufpassen. Wenn die Grenzer das Womo durchschauen. Ärger möchten wir keinen!
Viele Grüße
Flora
Hallo,
hat man eigentlich noch Ende September eine Möglichkeit zum Rafting? Wir kommen nach dem 26.09. von Kamloops Richtung Vancouver - haben uns bei der Strecke noch nicht festgelegt. Kennt jemand eine Raftingstation die da noch offen hat in diesem Gebiet? Gefunden hatte ich etwas bis 23. September ....
Viele Grüße
Flora
Hallo Flora!
Wir haben auch einen Truckcamper bei Fraserway gebucht, aber erst ab 1.10. in Whitehorse und Rückgabe in Vancouver. Da es schwierig war noch Flüge nach Whitehorse zu finden, oder aber diese mit langen Flughafen Aufenthalten waren ,haben wir uns für Direktflug AMS-Vancouver am 29.9.18 entschieden. Habe den Direktflug von Vancouver nach Whitehorse bei Air Canada gebucht für den nächsten Tag! Achtet auf die Gepäckbegrenzung bei Buchung des günstigsten Tarifs, nur Handgepäckmitnahme ! Haben Flextarif gebucht incl. Aufgabegepäck. insges. 350€ bezahlt ! Abflug 14.45, Ankunft 17.02 . Eure Route hört sich toll an, aber ist auch ziemlich lang für die kurze Zeit. Wir planen auch gerade die Strecke, ist nicht so einfach , denn man möchte ja nicht nur fahren! Euch einen tollen Aufenthalt in Kanada
Gruß Peti
Hallo Peti,
das ist ja schade, da sind wir leider schon fast wieder auf dem Rückflug.
Wir haben unsere Flüge bereits im April gebucht - wir fliegen von DRS über MUC nach Vancouver und zurück über FRA. Wir sind noch zwei Tage in Vancouver und dann gehts abends erst nach Whitehorse. Ja, das mit dem Gepäck habe ich bedacht und gleich mit gebucht. Wir haben auch so einen Flexitarif, da war sogar die Sitzplatzreservierung mit dabei + Koffer + Handgepäck. Zu dritt für 440€ - auch direkt über AIR Canada.
Es sind schon einige Kilometer die wir bewältigen wollen - aber ich habe gerade vor ein paar Tagen mit einem Bekannten geprochen - sie sind im Frühjahr allerdings mit dem Auto von Vancouver aus auch knapp 3500km in 2 Wochen gefahren. Und er sagte es war nicht zu stressig - ich denke jeder muss dies für sich entscheiden. Wir möchten keine langen Trails laufen und fahren beide gern Auto.
Geplant habe ich zwei Routen und wir entscheiden wie das Wetter ist bzw. was bis dahin die Waldbrände machen. Von einem anderem Bekannten ist die Freundin der Tochter zur Zeit in Canada zum Work & Travel - sie hat jetzt dieser Tage erst erzählt, das die Waldbrände zur Zeit ziemlich heftig sind. Auch dies werden wir mit beachten müssen. Ich denke wir gehen gut vorbereitet in den Womo-Trip.
Aufpassen müsst ihr mit den Campgrounds - viele machen schon Anfang oder Ende September zu. Ich habe für jede Nacht akribisch einen vorgmerkt (nicht vorgebucht) Habe dann keine Lust noch lange zu suchen, was ich vorher von der Couch in Ruhe organisieren, kann ist mir lieber!
Ja, nun geht es in die Endplanung - nächsten Samstag geht es los und alle sind schon aufgeregt....
Euch auch eine schöne Zeit, wenn du noch Fragen hast - sag einfach Bescheid.
Viele Grüße
Flora
Hallo Peti,
willkommen im Forum.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du noch einige Fragen hast. Dann wäre es besser, wenn Du Deinen eigenen Planungs-thread aufmachst. Wir könnten Dir dann besser helfen und müssten nicht immer diesen thread hier von Flora vollspammen.
Beate
Hallo Beate !
Ich hatte eigentlich nur gedacht, dass ich Flora auf Ihre Frage hin helfen könnte, aber das ist hier im Forum wohl nicht so möglich. Hatte ich Fragen? Planungs-thread? Dachte, dass man hier einfach mal Reiseberichte lesen und evtl. Tipps geben , oder aber was Neues für die eigene Reise mitnehmen kann, was man in 22 Jahren Kanada-Erfahrung vlt. noch nicht weiß oder erlebt hat.
OK, weiß aber jetzt, dass das nicht so läuft . Will ja nichts vollspammen ! :(
GlG
Peti
Hallo Peti,
bitte entschuldige, aber da hast Du mich total missverstanden.
Ich habe gesehen, dass Du ein neuer User bist und wollte Dir helfen eine schöne Route zu finden. Nachdem Du ja geschrieben hast, dass die Planung nicht so ganz einfach ist.
Aber wahrscheinlich habe ich das falsch verstanden?
Trotzdem eine schöne Reise
Beate
Hallo Beate !
Alles gut !
Danke !
Peti
Moin Flora,
Bären gesehen?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub