Hallo
So, ich habe die Route jetzt bearbeitet und schöner aufgelistet. Das ist der momentane Stand meiner Planung. Da ich merkte, dass eine Rundreise von/bis Vancouver zu stressig wird, hab ich mir als Alternative gedacht von Vancouver nach Calgary zu fahren. So haben wir mehr Zeit für die einzelnen Parks/Orte. Ausserdem möchte ich bewusst auf Banff NP verzichten, dafür genügend Zeit in Jasper haben und dafür Yoho, Kootenay und Kananaskis Country besuchen (evt. nicht alle 3). Die genauen Daten sind ja noch nicht klar, aber die Reise darf +/- 3,5Wochen dauern. Meine bestellten Reiseführer sind endlich gekommen . Je nach dem könnte man noch 1-2 Tage länger in Jasper sein und dafür nur 1-2 der letzten NPs besuchen...
Tag | Ort | Übernachtung | km |
1 | Ankunft Vancouver, Hotel | 0 | |
2 | vancouver | 0 | |
3 | Vancouver | 0 | |
4 | WoMo, Alice Lake PP | Alice Lake CG | 100 |
5 | Alice Lake PP | Alice Lake CG | 0 |
6 | Green Lake PP | 350 | |
7 | Green Lake PP | 0 | |
8 | wells gray PP | 160 | |
9 | wells gray PP | 0 | |
10 | Wells gray PP | 0 | |
11 | Jasper NP | ca 320 | |
12 | Jasper NP | ? | |
13 | Jasper NP | ? | |
14 | Jasper NP | ? | |
15 | Yoho NP | ca 100 | |
16 | Yoho NP | ||
17 | Kootenay NP | ? | |
18 | Kootenay NP | ||
19 | Kananaskis Country | ? | |
20 | Kananaskis Country | ||
21 | Calgary, Heimflug | ca 80 | |
Und nun?
Gruss Volker
So, hab mal eine Grobplanung erstellt....
Der Grund für den "Abstecher" nach VI, ist dass wir Wale sehen möchten und Weisskopfseeadler und den Regenwald.
Was denkt ihr, ist diese Route machbar in 3-4 Wochen?
Hallo
Wann willst du denn fahren; diesen Sommer oder 2018?
Was heisst "machbar"; möglich/machbar ist einiges, kommt immer drauf an was ihr alles unternehmen wollt. Bei nur 3 Wochen wird m.M. alles sehr eng inl. VI/Festland.
Bei 4 Wochen sieht es sicher bedeutend besser aus.
Ich persönlich würde VI/Festland in einer Rundreise nie ins Auge fassen in 3 Wochen.
Gruss
Shelby
Hallo Gerbera,
in 4 Wochen (also wirklich 28 Tage im Womo!) ist diese Tour schon zu machen, wenn auch nicht gerade gemütlich. Aber bei nur 3 Wochen würde ich nicht so viele Ziele reinnehmen. Vor allem VI braucht doch viele Tage.
Und dann wäre noch interessant, in welchem Monat Ihr fahren wollt. Aussserdem hoffe ich, dass Ihr das Ganze nicht mehr für 2017 geplant habt, denn da würde es ziemlich eng wenn nicht unmöglich, noch Campingplätze zu bekommen.
LG
Beate
Damit wir weniger raten und fragen müssen:4 Wochen Kanada Sommer 2018
Gruss Volker
Hi
Das ist ja nun wirklich nicht nötig.
Dann mache ich dort auch einmal zu
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Vielen Dank für eure Hinweise. Dann mach ich mal nen neuen Plan und lasse VI wohl oder übel weg.
Hi,
schreibe dann aber bitte hier weiter ........
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ich freue mich auf neue Kommentare zu meiner neuen Planung...
Hmh, und wie schaut diese neue Planung nun aus? Vor allem auch: in welchem Monat wollt Ihr fahren?
Beate
Du siehst sie ganz oben.
im juli/august 2018 wollen wir fahren
Hallo aus Norwegen
Wie schon geschrieben;wie lange habt ihr Zeit 3 oder 4 Wochen, das ist auschlaggebend um was zu planen!
Gruss
Shelby
Ne, ganz oben habe ich nur "Sommer" gesehen. Aber nachdem Ihr im Juli/August fahrt, seit Ihr wirklich in der absoluten Hochsaison. Da ist es wirklich gut, dass Ihr schon jetzt mit der Planung anfangt.
Hast Du schon einen neuen Plan gemacht?
LG
Beate
Ja sieht man den nicht?? Kooomisch...
Kann man meine Routenplanung immer noch nciht sehen??
Falls Du die Routenplanung vom 24. Mai meinst, die ist da und zu sehen. Aber hast Du nicht was Neueres schreiben wollen?
Beate
Also die neuste Version ist die von Vancouver nach Calgary. Das ist die abgeänderte Route. Vorhin wars ja Vancouver bis Vancouver.
OK, dann mal ein paar Gedanken dazu:
Warum 3 Nächte auf dem Capilano RV Park? Wollt Ihr von dort aus Vancouver erkunden?
Vom Alice Lake würde ich nicht über Kamloops fahren, sondern die 99 hoch bis 93 Mile House und dann die 24 nach Osten. Mindestens 1 Nacht, besser 2. Das ist die schönere Strecke.
Warum wollt Ihr denn Banff auslassen? Bei Womo-Rückgabe in Calgary liegt es doch fast auf dem Weg.
Überhaupt: da Ihr jetzt eine one-way-tour plant wäre Vancouver Island wieder möglich, denn bei vielen Eurer Ziele braucht Ihr nicht unbedingt so viele Nächte.
LG
Beate
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja wir wollen vom Capilano aus Vancouver erkundigen.
Wegen den Übernachtungen, wir möchten nicht zu viele Fahrten bzw. wir möchten nicht jeden Tag mit dem WoMo rumfahren. Wir wollen auch wandern, die Natur geniessen, Tiere sehen etc.
Banff auslassen; weil wir dafür die etwas weniger besuchte NPs besuchen können. Du hast natürlich recht, es ist total auf der Route. Meinst du es wäre schade Banff zu "umfahren"? Wir werden ja vor allem Jasper ausgiebig sehen....
Ich glaube mit VI wird es dann doch etwas viel.... Lieber VI bei einer 2. Reise ausgiebig erkunden
Hallo Gerbera,
und was war der Grund dass ihr Euch 3 Tage RV Park (laut, teuer) in Vancouver antun wollt anstatt Euch ein schönes Hotel in Downtown zu gönnen und dann erst das Womo zu übernehmen? Also ich finde städtische RV Parks, wo man ja dicht an dicht steht, stressig und unschön. Und der Capilano ist ja auch von grossen Strassen umringt, die Lage ist meiner Meinung nach nicht schön. Allenfalls "verkehrsgünstig".
Ich kenne Kanada bisher nur vom Reiseführer und vom überall mitlesen, aber ich würde Banff und Umgebung nicht weglassen, zumindest nicht gegenüber dem Kootenay NP. Im Banff NP gibt es sooo viele so tolle Sachen zu sehen. Käme mir so vor als ob man den Grand Canyon auslässt bloss weil alle dahin fahren und es da voll ist. Es fahren schliesslich alle dahin weil es da besonders schön ist. Ich hätte also statt Kootenay 2 Tage Banff gewählt.
Und nur 1 Nacht Alice PP, bis dahin schafft man es auch wenn man morgens das Womo übernimmt. Und dann eine Nacht zwischen Alice PP und Wells Gray PP.
Lg Mobbel
Weiss nicht ob das schon jemand geschrieben hat, aber wenn Du von Calgary nach Vancouver fährst, wird es wohl billiger. Das Womo kostet dann wegen der geringeren Steuern in Alberta weniger.
Lg Mobbel
Moin,
Capilano ist doch der "schöne" CG direkt unter der großen Autobahnbrücke - Nähe Stanley Park.
Also uns hat dort eine Nacht vollkommen ausgreicht - eng und vor allem laut dank der Schläge wenn ein Auto auf die Brücke fährt.
Da würde ich, wenn mehrtägiger Vancouver Aufenthalt am Anfang oder Ende der Tour steht, dann echt mal über ein Hotel nachdenken.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Danke für eure Hinweise zum Capilano... dann werd ich das nochmals überdenken...
das mit calgary-vancouver günstiger meine ich auch gelesen zu haben, aber irgendwie stand da noch ein ABER.... kann mich aber nicht erinnern was es war...
Ich würde mal annehmen, dass nach Calgary die Flüge teuerer sind und/oder umständlicher.
LG
Beate
Ja Beate, so was hatte ich auch im Kopf...
weiss nicht warum, aber zuerst Vancouver zu besuchen und dann Richtung Calgary zu fahren ist mir sympathischer...
kennt jemand das blue horizon hotel? Soll gut sein für familien...
Hallo Gerbera,
ich hab mal unsere Suche bemüht und es waren wohl schon Fori's dort die Du ja direkt fragen kannst. Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gerbera, na dann werden wir fast zur gleichen Zeit wohl auch fast die gleiche tour machen :-) Allerdings wechseln wir nach 16 tagen von Rv zu Auto, ich hätte dir meine Planungen ja verlinkt wenn ich nciht zu doof dafür wäre :-)
Also kopier ich mal:
"So, da sich nun schon einiges getan hat hier mal ein Zwischenbericht:
Da wir auf ninas Tipp hin unbedingt Einzelbetten im Alkoven für die Kids wollen haben wir den Frühbucherrabatt geschneppt und schon unser WoMo gebucht. Ein Canadream Midi Motorhome 24-28. Da dafür auch die Daten nun also schon feststehen haben wir auch im Anschluss schon über Airbnb Unterkünfte gebucht
Somit steht folgendes im Prinzip fest.
ca 7.8.2018 Flug nach Calgary, dann eine Übernchtung
8.8.- 24.8. WomO tour von Calgaray nach Vancouver in 16 Tagen. Übernahme Auto, Abgabe WOMO, Fähre nach Victoria
24.8.- 26.8. Airbnb in Victoria
26.8.- 30.8. Airbnb in Ucluelet
Dann zurück nach Vancouver und je nach Flügen dann 2-4 Tage dort. Das werden wir natürlich dann erst nach den Flügen buchen. Weiß jemand wann die Flüge kommen? Und kann mir jemand noch aml verlinken, wie es in Kanada mit dem Vorbuchen der Campgrounst läuft?
Unfassbar dass das alles so früh schon geplant werden kann, da wir aber durch die Ferein eh absolut unflexibel sind ist es aber eigentlich auch wurscht, ob ich nun 6 Monate oder 16 Monate vorher buche nur komisch ist es trotzdem......
Also wie du siehts machen wir die Tour von Calgary aus bis Vancouver. Die genauen Planungen für diese Strecke mache ich später. Ich wollte nur gern die Frühbucherangebote für das Wohnmobil nutzen, die bei vielen jetzt schon Ende juli ablaufen...
Ich finde eine tolle Stadt einen guten Abschluss für einen Urlaub, Calgary finde ich nciht interessant, Vancouver ist meine absolute Lieblingsstadt und damit war klar, dass wir dort den trip beenden.
LG Vera
Hallo Vera,
das mit dem verlinken geht wie folgt:
Erstmal Deinen Beitrag aufrufen, dann oben die Adresse mit der rechten Maustaste anklicken und kopieren. Dann auf die Seite hier wechseln wo Du das Ganze einfügen willst. z.B. ein Wort mit der linken Maustaste markieren, dann oben bei den Symbolen auf das Kettensymbol (zweite Zeile viertes Zeichen von rechts) anklicken, dann öftnet sich ein Fenster und Du kannst unter URL mit der rechten Maustaste über einfügen die zwischengespeicherte Adresse einfügen. Dann noch auf ok und den Beitrag abschließen und schon hast Du einen Link gesetzt. Probiers einfach mal aus ist gar nicht so tragisch. Ansonsten melde Dich nochmal wir helfen gerne.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gerbera,
von mir noch eine ganz andere Meinung zut Strecke und der benötigten Zeit:
Wir haben dieses Jahr nach 3 Tagen Hotel in Vancouver ( da kann man dann alles zu Fuss machen) für 15 Tage ein Womo gemietet.
Pacific Rim, Sea to sky, Mount Robson, Jasper, Banff und Okanagan Valley, insgesamt 3100 km. Natürlich konnten wir nicht alles sehen, mussten auch den ein oder anderen Kompromiss eigehen, aber es war überhaupt nicht stressig. Am Greenpoint Campground und im Haynes Park haben wir 2 Nächte gestanden, an einem Tag sind wir dann allerdings auch 850 km gefahren, bis zum Mount Robson.
Mein Tip: Ich würde auf keinen Fall auf VI verzichten, Ihr solltet aber den CG unbedingt reservieren. Der Long Beach, Whale Watching und das Meeresrauschen in der Nacht entschädigen für die gefahrerenen KM....
Gruß Carsten
Vielen Dank Carsten für deinen Tipp. Momentan ist noch sehr unsicher ob wir nächstes Jahr überhaupt gehen... mein Vater hat Krebs und ich möchte auf keinen Fall in Kanada sein wenn er im Sterben liegt....
Das war vermutlich Uculelet-Mt. Robson; m.M. absolut zu viel Holz.
@Gerbera:
Nun, das hat natürlich Priorität, absolut verständlich.!
MfG
Shelby
falsch vermutet. Von Green point sind wir zum Porteau Cove CG gefahren und haben da übernachtet.
dann an einem Tag von dort bis Mount Robson.
Gruß Carsten
Hallo zusammen
Nach fast einem Jahr schreibe ich mal wieder. Wir haben ja auf Grund der Krankheit meines Vaters verzichtet im 2018 nach Kanada zu gehen. Nun ist mein Vater leider Ende November 2017 gestorben. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, möchten wir unsere Kananda-Planung nun wieder aufnehem und haben ins Auge gefasst im Juli/August 2019 zu gehen. Wir müssen natürlich noch ganz viel detailiert planen und die Route nochmals genau überdenken.
Vera, ihr geht ja nun diesen Sommer nehme ich an? Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht und deine Erfahrungen. Hast du inzwischen eine genaue Routenplanung?
Ich werde auch noch in ein auf West-Kanada spezialisiertes Reisebüro in unserer Nähe gehen und mich dort auch noch genau informieren.
Grüsse, Gerbera
kann ich eigentlich im Titel das 2018 noch durch 2019 ersetzen?
Beim ersten Thread, dem Beginn, müsste für dich ein Button zu sehen sein, bearbeiten. Klicken und ändern.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Danke