Hallo liebe USA-Reisende!
Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern (zum Zeitpunkt des Urlaubs: 8 Monate und 2,5 Jahre). Im Juni haben wir gemeinsam Elternzeit und würden gerne mit dem WoMo die USA erkunden. 2014 haben wir schon unsere Hochzeitsreise mit dem WoMo dort gemacht. Damals waren wir zwei Wochen im Südwesten (Yosemite, Zion, Bryce) unterwegs und ein paar Tage in San Francisco. Jetzt haben wir drei Wochen Zeit im WoMo und wollen gerne mal in den Nordwesten.
Die Eckdaten:
Reisezeit: 4.6.-2.7.2019
Strecke: Denver – Seattle über Yellowstone, Glacier und Mount Rainier (danach noch vier Tage bei einer Freundin in Washington DC)
Reisende: Mama (33), Papa (36, Kleinkind (2,5 Jahre), Baby (8 Monate)
Aktivitäten: Wandern, Natur erleben, ein bisschen Cowboy- und Goldgräbergeschichte, viele Pausen zum Spielen und Strampeln
Routenkriterium: Eher lange an einem Stück an einem Ort, wenn möglich
Fragen:
- Ich mache mir vor allem Sorge wegen der Kälte in den Parks im Juni. Wie habt ihr die Parks im Juni erlebt? Kann man sich das trauen mit Baby und Kleinkind? Oft hat man ja keinen Hookup für die Heizung und Generatorenzeiten sind natürlich auch begrenzt...
- Wie findet ihr unsere Route, gerade im Hinblick auf unsere Kinder? Ich würde mich besonders über Kommentare von anderen Eltern freuen, die mit Kleinkind gereist sind. Was gibt es für Verbesserungsvorschläge? (Wie schätzt ihr die Fahrtage ein, wie schnell kommt man vorwärts?)
- Habt ihr Tipps für schöne und nicht so lange Wanderungen, wo wir unsere Kinder gut in der Kraxe tragen können?
- Last but not least, die Kindersitzthematik. Ich weiß, es gibt schon viele Beiträge dazu. Falls es DEN Beitrag dazu gibt, freue ich mich über einen Link :-)
Hier nun unsere erste Planung (wir haben noch nichts gebucht):
Datum |
Ort |
Kilometer |
Unterkunft |
Dump |
Hookup |
Reservierung? |
Aktivität |
04.06.2019 |
Frankfurt - Denver |
Best Western Plus Denver International Airport Inn and Suites |
ja |
||||
05.06.2019 |
Denver |
wenig |
Cherry Creek CG, Chatfield State Park CG |
ja |
voll |
ja |
WoMo-Übernahme, Einkaufen, Denver anschauen, CG See mit Strand |
06.06.2019 |
Denver - Rawlins |
401 km |
KOA |
ja |
ja |
ja |
Fahrt |
07.06.2019 |
Rawlins - Freemont Lake |
334 km |
Freemont Lake CG |
nein |
nein |
ja |
Fahrt, See |
08.06.2019 |
Freemont Lake - Grand Teton NP |
200km |
Colter Bay RV Park |
ja |
voll |
ja |
Fahrt, spielen |
09.06.2019 |
Grand Teton NP |
15 km |
Signal Mountain CG |
ja |
el |
nein |
Wandern |
10.06.2019 |
Grand Teton NP |
wenig |
Signal Mountain CG |
ja |
el |
nein |
Wandern |
11.06.2019 |
Grand Teton NP - Yellowstone NP |
100 km |
Grant Village CG |
ja |
nein |
ja? |
Fahrt, spielen |
12.06.2019 |
Yellowstone NP |
Madison CG |
ja |
nein |
ja |
||
13.06.2019 |
Yellowstone NP |
Madison CG |
ja |
nein |
ja |
||
14.06.2019 |
Yellowstone NP |
Madison CG ( oder Mammooth CG?) |
nein |
nein |
nein |
||
15.06.2019 |
Yellowstone NP (West) - Virginia City - Butte - Fairmont Hot Springs |
283 km |
Fairmont RV Resort CG |
ja |
ja |
ja |
Virginia/Nevada City angucken, Einkaufen in Butte |
16.06.2019 |
Fairmont Hot Springs - Grant Kohrs Ranch - Black Sandy State Park |
48 + 106 km |
Black Sandy State Park CG |
nein? |
nein? |
ja |
Schwimmen gehen Fairmont, 1/2 Tag Grant Kohrs Ranch |
17.06.2019 |
Black Sandy State Park - Gates of the Mountains - Glacier NP |
417 km |
Many Glacier CG |
ja |
nein |
ja |
Fahrt ber I15, Great Falls |
18.06.2019 |
Glacier NP |
wenig |
Many Glacier CG |
ja |
nein |
ja |
Many Glacier Valley, Iceberg Lake Trail |
19.06.2019 |
Glacier NP |
36km + Bustour |
St. Mary Campground |
ja |
nein |
nein |
Going to the sun Road mit ÖV |
20.06.2019 |
Glacier NP |
70 km |
Two Medicine CG |
ja |
nein |
ja |
Fahrt zum Two Medicine CG, two Medicine Valley |
21.06.2019 |
Glacier NP (West Glacier) - Wallace - Riverside State Park (Spokane) |
451 km |
Riverside State Park CG |
ja |
Fahrt |
||
22.06.2019 |
Riverside State Park - über #2 Steamboat Rock Statepark/Coulee Dam oder Dry Falls - Lake Chelan State Park |
287/278 km |
Lake Chelan Statepark CG |
ja |
Fahrt, Steamboat Rock, See |
||
23.06.2019 |
Lake Chelan Statepark - Mount Rainier NP |
328 km |
Ohanapecosh CG |
nein |
nein |
ja |
Fahrt |
24.06.2019 |
Mount Rainier NP |
wenig |
Cougar Rock CG |
ja |
nein |
ja |
Paradise |
25.06.2019 |
Mount Rainier NP - Seattle |
100 km |
AirBnB? |
AirBnB? |
|||
26.06.2019 |
Seattle |
wenig |
AirBnB? |
AirBnB? |
|||
27.06.2019 |
Seattle - Washington |
Flug |
Kate |
||||
28.06.2019 |
Washington |
wenig |
Kate |
||||
29.06.2019 |
Washington |
wenig |
Kate |
||||
30.06.2019 |
Washington |
wenig |
Kate |
||||
01.07.2019 |
Washington |
wenig |
Kate |
||||
02.07.2019 |
Washington - Frankfurt |
Flug |
zuhause |
Von Glacier nach Mt. Rainier würden wir vielleicht auch einfach in zwei Fahrtagen ohne Sightseeing durchbrettern, damit wir mehr Zeit am Mt. Rainier und auch nach den Fahrttagen auf den Campingplätzen zum Spielen haben...
Insgesamt schwanke ich täglich zwischen Begeisterung und Panik, was unsere Reise angeht. Macht es wirklich Sinn, Yellowstone, Glacier und Mt. Rainier mit so kleinen Kindern anzugehen - und dann noch im Juni?
Ich würde mich sehr über eure Kommentare freuen!
Danke und liebe Grüße
Gesa
Hallo Gesa,
herzlich willkommen im Forum.
Ich kann einige Deiner Sorgen zerstreuen:
Du brauchst keinen hook-up. Wir fahren seit vielen Jahren mit diversen Womos durch die USA und Kanada, auch in der kälteren Jahreszeit, und waren wirklich noch nie an einem hook up gestanden.
Du hast alles was Du brauchst im Womo, auch eine Heizung die mit Gas läuft. Einen Generator brauchst Du deshalb auch nicht. Und solange Du jeden Tag eine kurze Strecke fährst bekommst Du auch keine Probleme mit der Batterie.
Warum hast Du Bedenken "gerade im Juni!?" Das ist doch eine gute Reisezeit, der Schnee dürfte fast überall weg sein und es ist noch nicht zu heiss.
Nun zu Deiner Route: so ist es eigentlich mit Kindern nicht möglich. Du hast ein paar sehr lange Strecken dabei. Ich würde mal so Daumen mal Pi sagen, alles was über 200 km ist, ist für Kinder zu weit. Sie müssen ja die ganze Zeit hinten im Womo sitzen, angeschnallt, und haben kaum Blick nach draussen. Auch wenn Du Dich mit nach hinten setzt, dann hast ja auch Du keinen Blick und Dein Mann müsste ohne Ko-Pilot fahren.
Vielleicht liest Du Dir erst mal die FAQ's hier im Forum durch. Da ist alles schon sehr gut erklärt. Und dann haben wir sehr viele Reiseberichte auch für deine Route. Einen grossen Teil davon sind wir jetzt im Herbst gefahren, vielleicht kannst Du darauf auch einige Vorschläge übernehmen:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beater/herbst-nordwesten
Beate
Hallo Gesa,
ich bin eure Strecke nicht gefahren, aber 2 Touren mit kleinen Kindern. Von daher unterschreibe ich bei Beate und würde wohl auch etwas kürzen. Denn tatsächlich ist das Fahren für die Kinder im Wohnmobil nicht sehr erbaulich. Unsere längste Strecke waren 171 Meilen und das war mit ordentlich Genörgel verbunden. Ca 1 - 1,5 h gingen immer gut, alles darüber hinaus hat den Kleinen (knapp 3 bei der Tour) echt genervt.
Es bleibt auch einfach bei so langen Strecken eben zu wenig Zeit um Pausen mit Spielen und Strampeln zu füllen. Es sei denn, man fährt (mit Pausen) den ganzen Tag und es bleibt dann wenig Zeit vor Ort.
Wanderungen mt Kraxe: eigentlich überall möglich. Am besten suchst du dir auf den Homepages der einzelnen Parks Wanderungen raus, die im Bereich moderate angesiedelt sind. Denn auch bei der Kraxe haben die Kinder ja irgendwann keine Lust mehr zu sitzen, 4 Stunden Wanderungen sind dann oft zu lang.
Den Beitrag zur Kindersitzthematik gibt es nicht, aber einen sehr langen Thread dazu. Wenn du den durchgelesen hast und noch Fragen hast, dann gerne her damit! Insbesondere ist auch dieser Link hier wichtig.
LG
Kathi
Hallo Gesa,
ich würde dir empfehlen, von Denver nicht am Stück bis Rawlins zu fahren, sondern z.B. bis Laramie, und dort im Curt-Gowdy State Park zu übernachten. Das sind ca. 140 ml und gut zu machen. Am nächsten Tag dann bis Rawlins und dann entsprechend weiter. Das ist für die Kinder sicher viel angenehmer, kostet halt einen weiteren Tag. Wir haben den Teil Laramie - Lander zwar an einem Tag gemacht, aber es war schon ein ziemlicher Ritt - und halt ohne Kinder.
Für den Grand Teton würde ich nur 1 ganzen Aufenthaltstag veranschlagen, lieber im Yellowstone dranhängen. Dort gibt es schöne und gute Wege zu den vielen unterschiedlichen Geysiren, die sehr eindrucksvoll sind.
Viel Spass beim weiteren Planen.
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Beate, Kathi und Irma,
vielen Dank für eure schnellen Kommentare und Links!
Ich dachte, im Juni liegt noch teilweise Schnee, und nachts kann es Frost geben? Habe Sorge, dass die Kinder frieren...gerade abends/morgens und nachts...
Meint ihr mit Kürzen der Route die Gesamtstrecke oder mehr Stopps auf Kosten der längeren Stücke an einem Ort? Wenn man die Gesamtstrecke kürzt, käme ja wahrscheinlich nur Billings als Endpunkt infrage (mit Schlenker über Glacier), oder was meint ihr?
Liebe Grüße
Gesa
Also ich würde als erstes den Glacier NP rausschmeissen und direkt vom Yellowstone nach Seattle fahren. Man müsste einfach mal ausrechnen wieviel das bringt.
Aber mir ist noch was anderes aufgefallen: sei sehr vorsichtig mit AirBnB. Fast alle grösseren Städte in USA haben inzwischen sehr strikte Regeln für die Vermieter eingeführt und diese werden im Unterschied zu früher auch sehr engmaschig kontrolliert. Das heisst also, es gibt immer mehr Berichte, dass Touristen die Wohnung gebucht und bezahlt haben und dann vor verschlossenen Türen standen, weil die Polizei das Appartement inzwischen geschlossen hat.
Wir haben in Seattle in einem Airport-Hotel (mit kostenlosem Shuttle zum Airport) übernachtet und sind mit der Light Rail in die Stadt gefahren. Das ist einfach, billig und schnell.
https://www.seattle.gov/council/issues/past-issues/regulating-short-term...
https://www.housingwire.com/articles/42078-seattle-passes-sweeping-short...
Beate
Huhu nochmal Gesa,
ja, im Yellowstone kann es nachts noch Frost geben, aber dafür gibt es dann ja die Heizung. Ihr seid ja tendentiell Mite Juni und nicht Anfang Juni da, das sollte gehen, sage ich aus Laiensicht. Wir hatten jetzt im September im Bryce Canyon nachts auch nur 2 Grad. Mit Heizung morgens und den Decken von Roadbear war das kein Problem.
LG
Kathi
Wieso würdest du den Glacier rausschmeißen und nicht Mt. Rainier/Seattle?
Liebe Grüße
Gesa
Weil der Mt. Rainier mehr oder weniger direkt am Weg liegt, während der Glacier einen ziemlichen Umweg bedeutet. Und dann ist es noch fraglich, ob Ihr die "Going to the sun road" überhaupt fahren könnt
https://www.nps.gov/glac/planyourvisit/gtsrinfo.htm
Beate
Hallo nochmal,
vielen Dank für eure Anregungen. Schweren Herzens haben wir tatsächlich den Glacier gestrichen (Shuttle fährt erst ab Juli...) und haben dafür dem Mount Rainier und dem Teton noch einen Tag geschenkt... Ziel ist, immer möglichst lange an einem Ort zu sein. Deshalb gibt es immer noch ein paar recht lange Fahrtage dazwischen, aber unsere Kinder sind (zumindest im Pkw) sehr gute Autofahrer.
Achja: Mit Schrecken habe ich festgestellt, das wie mittlerweile zu lange (seit November) an unserer Planung "rummachen" und im Yellowstone so gut wie nichts mehr zu kriegen ist. Ich habe noch zwei Plätze bekommen, dazwischen müssen wir uns mit FSFS retten... Das ist das einzige, was wir bisher gebucht haben.
Und wir haben die Richtung umgestellt. Ist viel günstiger ab Seattle bis Denver!
Was haltet ihr von unserer neuen Version? Was habt ihr für Verbesserungsvorschläge? Freue mich über eure Kommentare!
Also Danke nochmal und dickes Lob an eure tolle Seite, auf der ich in den letzten Wochen sehr viel gelesen habe!
Gesa
Fay Bainbridge State Park CG
WoMo-Übernahme, Einkaufen,
Fay Bainbridge State Park CG
Seattle anschauen
einkaufen Vantage
Hallo Gesa,
mal auf die Schnelle:
Für den Grand Teton braucht Ihr wirklich nicht so viel Zeit. 2 Nächte ist das höchste. Die Tage könnt Ihr viel besser auf Eurer Tour brauchen. Z.B. habt Ihr am 11. und 12. 6, sowie am 24. und 25.6. jeweils zwei viel zu lange Fahrtage geplant. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Kinder so lange ruhig bleiben. Im PKW ist es wirklich was anderes, da ist die Mama immer in der Nähe. Im Womo halt nicht.
Im Yellowstone willst Du "wenig" fahren. Schau mal in meinen oben verlinkten Reisebericht. Schon allein die "kleine Nordrunde" ist mehr als 100 Meilen.
Mit den fcfs-CG im Yellowstone musst Du aufpassen. Es könnte sein, dass der eine oder andere noch gar nicht offen hat. Und dann gibts Restriktionen für die Länge. Hier ist eine gute Seite auf der gezeigt wird, wann diese CG meistens voll werden.:
https://www.nps.gov/yell/planyourvisit/campgrounds.htm
Diese Seite kannst Du allerdings momentan nicht gut nutzen, da die CG ja alle geschlossen sind. Aber im Frühling solltet Du dort mal nachschauen, falls Du nicht vorher noch einen CG reservieren konntest. Schau einfach immer mal wieder rein, Stornierungen gibts immer.
Beate
Hallo Gesa,
ich würde ehrlich gesagt im Yellowstone nicht auf fcfs spekulieren. Als wir 2015 (Nachsaison) dort waren, waren die fcfs-Plätze immer alle spätestens 10 Uhr morgens voll. Schau lieber regelmässig auf die Reservierungsseite. Probier die einzelnen CG´s durch und auch immer nur für einzelne Tage. Es ist nicht so unwahrscheinlich, dass ihr so noch Plätze bekommt, die irgendjemand anderes storniert. Viel Glück ?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Danke für eure Rückmeldung!
Habt ihr eine Empfehlung, wie wir die langen Strecken am besten aufsplitten können - vielleicht auch noch mit einer interessanten Sight - ohne von den Blöcken "am Stück" zuviel wegnehmen zu müssen?
Hallo Gesa,
welche Strecken meinst du?
Ein Bitte: Für Touren in den USA rechnen wir üblicherweise in Meilen, nicht in Kilometern. Solltest du also deine Tabelle mal aktualisieren, wäre es prima, wenn du das anpasst.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de