Liebe Nordamerika-Freunde,
leider habe ich es nicht eher geschafft, unsere Route durch Nordamerika hier zu präsentieren. Da es demnächst schon losgeht und wir ein gutes halbes Jahr unterwegs sein werden, haben wir die Reise nicht taggenau geplant, weswegen ich hier auf eine Tabelle verzichte.
Wir reisen mit unserem zum Wohnmobil umgebauten Feuerwehr-Lkw (Mercedes Benz 917 mit Allrad). Abgabe im Hamburger Hafen ist am Mittwoch (26.2.) und am Montag geht für unser Mobil hoffentlich die Reise über den Atlantik nach Halifax los.
Wir haben mit unserem Gefährt, was übrigens auf den Namen "Dudu" hört, bereits längere Reisen nach Marokko und Island unternommen.
Hier nun unser Plan:
14.3.25 Flug nach Toronto
18.3. Flug nach Halifax, den Camper abholen
ca. 21.3. Einreise USA
22.-4.4. entlang der Ostküste bis Savannah, Aufenthalte in New York, Washington, Charleston
5.-21.4. Florida (ohne Key West)
22.-30.4. New Orleans, über Houston und San Antonio zu den Carlsbad Caverns und White Sands NP (viel Fahrerei, ist uns bewusst)
1.-8.5. Chiricahua NM, Saguaro NP, Sedona, Petrified Forest NP
9.-17.5. Albuquerque, Santa Fe und diverse Pueblo-Dörfer, Bandelier NM, Bisti Badlands. Mesa Verde NP
18.-25.5. Canyonlands NP, Arches (3 Nächte im Devils Garden CG sind reserviert) Goblin Valley, Hite
26.6.-31.5. Valley of the Gods, Monument Valley, Grand Canyon (3 Nächte Mather CG reserviert)
1.-6.6. Page, Antelope Canyon, Vermillion Cliffs (Wanderung Buckskin Gulch, White Pocket, Coyotes Buttes South (Permit haben wir)
7.-13.6. Kanab, evtl. Toroweap Point, Cottonwood Canyon Road, Bryce Canyon und Zion (2 N. Watchman CG reserviert)
14.-22.6. Kodachrome Basin, Grand Staircase Escalante (Wanderungen Slot Canyons), Capitol Reef)
23.-29.6. Fahrt Richtung Yellowstone NP über Dinosaur NM, Grant Teton
30.6.-8.7. Yellowstone (1 N. Grant CG, 4 N. Madison CG, 3 N. Canyon CG)
9.-13.7. Fahrt zum Glacier NP, ca. 3 N Glacier
14.7.-8.8. Canada: Icefields Parkway, Jaune Cache, Clearwater, Joffre Lakes, Vancouver, Vancouver Island (keine CG reserviert, alle voll)
9.-18.8. Einreise USA, Olympic NP, Seattle, Mt. Rainier, Mt. St. Helen's, Portland
19.8 - 2.9. Westküste bis San Francisco mit Abstecher zum Crater Lake
2.-4.9. San Francisco
5.-8.9. Yosemite NP
8.-10.9. Fahrt nach Monterey, weiter bis Los Angeles
11.-15.9. Über Red Rock Canyon und Alabama Hills durch das Death Valley nach Las Vegas
15.9. spät abends Flug nach Amsterdam
Update: Wir haben unseren Flug um eine knappe Woche nach hinten verschoben. Dank des Lotsenstreiks in Hamburg und diverser anderer Verspätungen in anderen Häfen ist unser Camper 6 Tage später als geplant mit der Atlantic Sea in See gestochen. Dadurch verschieben sich unsere Reisedaten ebenfalls. Da wir die erste feste Campingplatz Buchung erst am 20.5. haben, sollte das kein allzu großes Problem sein.
Wie geht es weiter?
Nach 179 Tagen in den USA werden wir nach Deutschland fliegen, nach so langer Abstinenz werden wir sicher froh sein, Familie und Freunde wiederzusehen.
Mitte/Ende Februar soll es ab Las Vegas weitergehen, wir werden uns noch mal um ein Permit für die Coyotes Butters North bemühen und vielleicht können wir ein paar Nationalparks mit Schneehäubchen bewundern. Dann steht noch Hawaii auf der Bucketlist, da war ich schon zwei mal vor langer Zeit, aber Martin noch nicht.
Problematisch wird es dann mit der Weiterreise nach Mexiko und Mittelamerika, da kommen wir zwangsläufig in die Regenzeit, das wollen wir vermeiden.
Also werden wir den Sommer 2026 in Deutschland verbringen und im Oktober über die Baja gen Süden fahren, sodass wir mit Beginn der Regenzeit im April/Mai in Panama sein könnten.
Servus Gisa,
morgen fliegt ihr. Wünsche euch, dass mit der Verschiffung und Übernahme in Halifax alles klappt.
Und natürlich eine gelungene Reise mit all den Zielen, die auf dem Zettel habt.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Moin Gisa,
auch ich wünsche euch einen traumhaften Urlaubsverlauf und melde dich gerne mal von unterwegs.
In Georgia empfehle ich Tybee Island bei Savannah und den Driftwood Beach auf Jekyll Island.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Micha und Matthias,
vielen Dank für eure Rückmeldung und die Tipps. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir Tybee und Jekyll Island in unsere Pläne einbeziehen. Vielleicht kann man da schön Fahrrad fahren?
Den Reiseplan habe ich jetzt endlich zuende schreiben können. Aktualisieren werde ich ihn wegen der Verspätung nicht mehr. Ich habe mir fest vorgenommen, hier einen Reisebericht einzustellen.
Drückt die Daumen, dass jetzt nichts mehr dazwischen kommt. Das kommt bei uns leider immer wieder vor.
Liebe Grüße an euch beide,
Giss
Servus Gisa,
Super👍
Mache ich
Kenne ich
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Gisa,
was eine megatolle Tour!!!
Ihr seid zu beneiden. Ganz viel Spaß und viele tolle Erlebnisse. Ihr kommt kurz nach unserer Abreise erst im Südwesten an....ansonsten wäre eine (vielleicht beabsichtigte
) Begegnung nicht ausgeschlossen gewesen. Wir wollen auch in nicht allzu ferner Zukunft mal den Osten in Richtung Westen "abklappern". Aber so unglaublich viel Zeit werden wir dann leider nicht haben.
Genießt es. Ganz viel Spaß
Harry
Hi Gisa,
das ist ja eine Megatour, da kann man schon neidisch werden. Ich wünsche Euch eine supertolle Zeit mit vielen Eindrücken und ohne Pannen.
Ich war schon einige Zeit nicht mehr im Forurm, unsere bisher einzige Womo-Reise in den USA war bereits 2017 - die klassische "Banane". War supertoll aber leider hat sich bis heute keine weitere Reise ergeben - sei es finanziell und auch zeitlich.
Gruß Brigitte
Gruß Brigitte
Hallo Brigitte,
so eine Reise ist eine Lebensaufgabe. Wir haben jahrelang darauf hingearbeitet, das Fahrzeug 2 Jahre lang zum Camper umgebaut und jeden Cent zurückgelegt. Und auch auf vieles verzichtet.
Eine Verschiffung des eigenen Wohnmobils, sofern ihr eines habt, schlägt das größte Loch in die Reisekasse. Je nach Fahrzeug muss man mit mindestens 4000 € One-way nach Halifax rechnen. Diese Summe ist man aber bei einer Anmietung eines Wohnmobils vor Ort auch schnell los, vor allem, wenn man etwas länger unterwegs ist und womöglich in der Hauptsaison.
Die Lebenshaltungskosten wie Essen, Treibstoff etc habe ich zuhause auch, weswegen wir das nicht als zusätzliche Kosten rechnen und zuhause entfallen viele Kosten wie Strom und Wasser. Das Auto kann man abmelden.
Vielleicht könnt ihr euch ja doch bald den Traum erfüllen und dafür drücke ich euch ganz fest die Daumen!
Herzliche Grüße aus Toronto von Gisa